Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michi

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2024
Ein Mann zum Vergraben
Casale, Alexia

Ein Mann zum Vergraben


sehr gut

Unerwartete Story mit Humor
Ich fange mal mit den Äußerlichkeiten an. Das Cover finde ich lädt ein zum Lesen, aber ist etwas trügerisch, was den Inhalt angeht. Es verharmlost etwas, dass i es in dem Buch um ziemlich schwere Themen geht. Auch der Schreibstil ist ziemlich schön und auch humorvoll, sehr passend zur Thematik. Der Inhalt an sich hat mich etwas überrascht. Ich dachte ein Mann zum Vergraben wäre eine Geschichte, wo sich Frauen zusammen tun, weil ihre Männer an den unterschiedlichsten Ursachen verstorben sind. Jedoch hatte fast jede Frau den gleichen Hintergrund. Klar war es immer eine andere Lebensgeschichte, aber die Motive der Tat bzw. das Verhalten der Männer war fast immer identisch. Das Thema Gewalt in der Ehe und auch weitere schwere Themen wurden gut behandelt und vor allem fand ich das Setting in der Coronazeit verdeutlicht nochmal mehr, was diese Frauen durchmachen mussten. Dennoch fand ich die Hintergrundgeschichten etwas einfältig. Trotzdem habe ich das Buch genossen, lehrreich empfunden und auch das Ende hat mich überzeugen können. Von mir 3,5 Sterne.

Bewertung vom 29.06.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


sehr gut

Wie eine Rom-Com sein soll

Auf Wolke Sieben ist nicht nur äußerlich wirklich ein Traum. Das Cover ist sehr süß und der Buchschnitt ist wunderschön. Der Inhalt hingegen ist nicht nur süß und verträumt, sondern auch lustig und auch ein paar schwere Themen sind mit eingebaut. Damit sind Themen wie Mobbing oder Verlust gemeint. An sich hat mich dieses Buch wirklich überzeugen können. Es hält genau, was es verspricht. Eine Liebesgeschichte, die voller Zufälle, good tropes und Lachanfällen ist. Uns erwartet One-bed, fake-dating, hot neighbor, forced proximity und love triangle. Die Hauptcharaktere waren schon fast Klischeehaft, aber das war nicht weiter schlimm. Die Geschichte an sich hat sehr viel Spaß gemacht und hat mich immer wieder in seinen Bann gezogen. Gute Story zum Verlieben und abschalten und ein toller Schreibstil. 4,5 von 5 Sternen von mir aus.

Bewertung vom 24.06.2024
Graceland - Die Geschichte eines Sommers
Chase, Kristen Mei

Graceland - Die Geschichte eines Sommers


ausgezeichnet

Perfekter Sommer-Trip

Graceland ist ein Buch, wobei es um einen Roadtrip eines Mutter-Tochter-Gespannes nach Graceland geht. Haken hierbei ist, dass die beiden doch vieles voreinander verheimlichen und ihre Beziehung dringend mal wieder ein richtiges Gespräch bräuchte. Beide sind in verzwickten Lebenssituationen, was die Geschichte sehr interessant gemacht hat. Ich persönlich finde dieses Buch ziemlich gelungen. Zuerst der Schreibstil, der wirklich ein Traum ist. Ich finde ihn sehr unterhaltsam und an den richtigen Stellen schon fast poetisch. Die Geschichte an sich ist fesselnd, liebevoll, lustig und macht Lust auf Sommer. Es werden auch schwierigere Themen besprochen, die aber gut verarbeitet werden. Dazu kommt der Weg sich selbst wieder zu finden und die Lust aus seinem Leben etwas zu machen und es bis ins kleinste Detail zu genießen. Von mir gibt es 5 Sterne in dem Genre Literatur.

Bewertung vom 08.06.2024
Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2
Gravenbach, Philipp

Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2


sehr gut

Kurz und knackig
Die Überschrift ist bewusst gewählt. Der Thriller das falsches Blut ist relativ kurz, mit vielen kürzeren Kapiteln, wobei jedoch die Spannung die ganze Zeit aufrechterhalten wurde. Mit Knackig ist hier eher die ganze Zeit auf Trab gemeint. Dieses Buch wird nicht langweilig und andauerten werden neue Geheimnisse aufgedeckt oder Deals getroffen. Auch durch die verschiedenen Sichtweisen bleibt die Geschichte spannend. Zwischendurch weiß man zwar mehr, als die Ermittler, aber bis zum Ende nicht alles. Ich weiß jedoch nicht ganz, ob ich dieses Buch als Thriller abstempeln würde. Zwar werden hier gewisse verstörende Themen angesprochen, Leute getötet und dunkele Geheimnisse aufgedeckt, aber es ist trotzdem irgendwie ein Kriminalfall, der gelöst wird. Also ich würde eher sagen, dies ist ein Krimi/Thriller. Da mir die Geschichte gut gefallen hat, einzigartig und spannend war, plus sehr aufregend und schnell geschrieben, würde ich diesem Buch 4,5 Sterne geben.

Bewertung vom 30.05.2024
Weißglut
Quast, Tobias

Weißglut


ausgezeichnet

Ein etwas anderer Kriminalroman

Mit “Weißglut” bekommt man einen Kriminalroman der etwas anderen Art. Hier ermittelt eine reiche Frau in einem Fall, bei dem sie selbst verdächtigt wird. Ist sie dafür unbedingt qualifiziert? Wahrscheinlich eher nicht, aber das macht die Geschichte erst so interessant. Tobias Quast hat einen sehr schönen und fließenden Schreibstil, jedoch hat er ab und zu seine Längen. Dieses Buch wurde aus mehreren Perspektiven erzählt, was ich sehr passend fande. Die Einblicke in die Vorstellungen und Hoffnungen der jeweiligen anderen Protagonisten waren sehr interessant und haben es wesentlich abwechslungsreicher gemacht. Die Geschichte an sich, gefiel mir recht gut, auch wenn das Ende nicht alle meine Fragen klären konnte. Auch das Setting und die Einsicht in eine finnische Dorfgesellschaft passte gut. Generell waren die Personen in diesem Buch sehr von ihren eigenen Assoziationen getrieben und recht leichtgläubig, aber durch irgendwas muss ja das Drama entstehen. Im Endeffekt würde ich jedem dieses Buch empfehlen, der Krimis mag, Finnland oder Dramen in kleinen Dörfern. Ich würde dem Buch 4 Sterne geben.

Bewertung vom 30.05.2024
Zeit zu verzeihen
Lind, Hera

Zeit zu verzeihen


ausgezeichnet

Sehr bewegende Geschichte
Der Roman Zeit zu verzeihen ist ein Roman, der aber auf einer wahren Begebenheit beruht. Es ist sehr liebevoll und an manchen Stellen schon fast poetisch geschrieben, aber eben auch sehr grafisch. Zumindestens hatte ich durch die Beschreibungen ein sehr genaues Bild vor Augen und das kann bei den behandelten Themen durchaus hart sein. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und erarbeitet worden und du schweren Themen wurden nicht beschönigt oder ähnliches. Deshalb ist dieses Buch sehr emotional, trifft ins Herz und kann durchaus etwas schwerer zu lesen sein, aber es lohnt sich dranzubleiben. Man lernt dadurch sehr vieles über die Kriegs- und Nachkriegszeit des 2 Weltkrieges und auch über das Leben in einem geteilten Deutschland. Die Hauptprotagonisten sind allesamt sehr starke Persönlichkeiten und kennen das Wort aufgeben gar nicht, was sehr inspirierend ist. Jedem, der gerne Bücher über starke Frauen, das Leben in der Nachkriegszeit oder dem geteilten Deutschland oder Mutterliebe liest, empfehle ich dieses Buch. Für mich war es auf jeden Fall eine 5 Sterne Erfahrung.