BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 61 BewertungenBewertung vom 05.02.2024 | ||
"Schneesturm" von Triona Walsh entführt uns auf eine malerische irische Insel, wo sechs Freunde von einer Leiche und einem Mörder überrascht werden. Die Atmosphäre ist durch die eisige Kälte und den tosenden Schneesturm authentisch eingefangen, und die eng verbundene Freundesgruppe verspricht eine packende Geschichte. |
||
Bewertung vom 05.02.2024 | ||
"Mayfair House" enttäuschte meine Erwartungen, die durch die angepriesen und vielversprechende Mischung aus Bridgerton und Ocean's 8 geweckt wurden. Der Schreibstil erwies sich als holprig, und die Identifikation mit oberflächlichen Charakteren blieb aus. Die Wortwahl wirkte bisweilen befremdlich und für die Zeit unangemessen. Bei historischen Romanen ist das wirklich für mich ein k.o. Kriterium. Die Ausführung der vielversprechenden Idee eines raffinierten Raubzugs in London hat mich leider enttäuscht, allerdings fand ich wurden die Potenziale der Klassenkonflikte gut genutzt. Obwohl es einige spannende Wendungen gab, konnte mich die Geschichte nicht vollständig fesseln. |
||
Bewertung vom 07.01.2024 | ||
"Die Mönchin" von Peter Orontes ist ein fesselnder historischer Roman im Klosterumfeld des 15. Jahrhunderts. Die Hauptprotagonistin, die mutige Adriana, tarnt sich als Mönch, um ein brisantes Dokument aufzuspüren, das die katholische Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnte. Die Geschichte, eingebettet in düstere Geheimnisse und mysteriöse Morde, entfaltet sich mit geschickter Spannung. |
||
Bewertung vom 07.01.2024 | ||
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2 Viveca Stens "Tief im Schatten" entführt in einen schwedischen Krimi, bei dem der Mord an Ex-Skistar Johan Andersson und die dramatische Geschichte um Rebecka, Mitglied einer fragwürdigen Gemeinde, geschickt miteinander verwoben sind. Während die Ermittlungen von Hanna Ahlander eher gemächlich vorangehen, fesselt das persönliche Drama um Rebecka und ihre Verbindung zum Mordopfer. Die frühe Verknüpfung beider Handlungsstränge sorgt für anhaltende Neugier, während der eigentliche Kriminalfall etwas in den Hintergrund tritt. Das Buch punktet mit mehr persönlichem Drama als typischem Krimigeschehen, wobei gut ausgearbeitete Charaktere und die geschickte Handlungsführung die Lektüre dennoch spannend gestalten. Eine solide Empfehlung für Freunde nordischer Krimis, wenn man sich auf die intensiven Einblicke in das Privatleben der Ermittler einlassen kann. Bewertung: vier von fünf Sterne! |
||
Bewertung vom 18.12.2023 | ||
Begeistert von Hera Linds Buch "Das einzige Kind" bin ich tief in die bewegende Geschichte des kleinen Djoko eingetaucht. Das fesselnde Cover und der ansprechende Titel weckten meine Neugier. Der Roman, der im Zweiten Weltkrieg in Jugoslawien beginnt, erzählt von Djokos erschütternden Erlebnissen während des Krieges, seiner Flucht und dem harten Leben als Waise. |
||
Bewertung vom 11.12.2023 | ||
Die Rückkehr von Callum Haffenden in "Der flüsternde Abgrund" verspricht einen vielversprechenden Thriller im australischen Regenwald. Das Buch fesselt durch das ansprechende Cover und einen sympathisch beschriebenen Protagonisten. Doch trotz anfänglicher Spannung verliert die Geschichte an Fahrt. Die familiären Wirren und ausgedehnten Rückblenden bremsen den Plot, der zudem mit einem Hauch Mystik endet. |
||
Bewertung vom 26.11.2023 | ||
Das Hotel am Fuße des Vulkans (eBook, ePUB) In 'Das Hotel am Fuße des Vulkans' tauchen wir in Irenes bewegende Welt ein, geprägt von tiefen Schicksalsschlägen. Ihre Reise führt sie nach Mittelamerika, wo das Hotel zum neuen Lebensmittelpunkt wird. Das Hotel, eingebettet in eine magische Natur, wird zum Wendepunkt in ihrem Leben. Die Beschreibungen entfalten vor dem Leser ein Paradies, in dem Irenes Lebensgeister erwachen, jedoch auch neue Herausforderungen lauern. Die Erzählung verwebt Irenes Erlebnisse geschickt mit denen der Dorfbewohner und Gäste, balanciert zwischen Lebensfreude und neuen Herausforderungen. Der leichtfüßige Schreibstil führt den Leser durch fast 500 Seiten, lediglich der Mittelteil ist etwas langatmig, aber dennoch fesselnd. |
||
Bewertung vom 25.11.2023 | ||
Bevor die Welt sich weiterdreht "Bevor dir Welt sich weiterdreht" entführt uns in das winterliche Davos des Jahres 1917, mitten in die Wirren des Ersten Weltkriegs. Die fesselnde Geschichte von Johanna, einer Schweizer Krankenschwester, ist nicht nur spannend, sondern auch atmosphärisch dicht erzählt. |
||
Bewertung vom 08.11.2023 | ||
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 (eBook, ePUB) "Im Herzen so kalt" ist der Auftakt einer schwedischen Krimireihe, in der die Stockholmer Ermittler Maya und Pär aufs Land geschickt werden, um den Mord an einem Umweltaktivisten aufzuklären. Die beiden Ermittler sind solide, obwohl Maya's Freundinnenkreis zu präsent ist, und es gibt einige Stereotypen und Vorurteile. Die Landpolizisten kommen schlecht weg, während Maya und Pär auch nicht immer professionell wirken und der Fall vernachlässigt wird. Die Geschichte enthält viele Sozialthemen, die sich nicht nahtlos in den Krimi einfügen. |
||
Bewertung vom 04.11.2023 | ||
Biblioteca Obscura: Frankenstein Dieses Buch, Mary Shelleys "Frankenstein", ist ein zeitloser Klassiker, der in dieser wunderschönen Neuauflage mit düsteren Illustrationen von Marcin Minor erneut fasziniert. Die Geschichte, die die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen lässt, wird hier in einer Form präsentiert, die sowohl Neulesern als auch Fans des Originals gefallen wird. |
||