BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1629 BewertungenBewertung vom 27.01.2025 | ||
![]() |
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5 (eBook, ePUB) Bei Bad Tölz verunglückt ein Auto und eine Zeugin will gesehen haben, dass da jemand ausgestiegen und weggerannt ist. Auf dem Fahrersitz wird eine verkohlte Leiche gefunden. Auch auf der österreichischen Seite kommt es zu Brandanschlägen, wo sich keiner erklären kann. Alexa Jahn und Bernhard Krammer sollen diese grenzübergreifend aufklären. |
|
Bewertung vom 24.01.2025 | ||
![]() |
Das Buch erzählt die Karrierelaufbahn der Eistänzerin Katarina Shaw und ihrem Partner Heath Rocha. Einst eine Teenieliebe, kämpfen sich beide bis an die Spitze der Besten im Eistanz. Die Geschichte ist voller Emotionen, Leidenschaft, Skandale, hartem Training, Tränen und privaten Befindlichkeiten. Man bekommt einen kleinen Einblick in das harte Geschäft des Sports. Erzählt wird chronologisch und im Stil einer Dokumentation. Die Kapitel wechseln sich immer ab mit Interviews von Mitstreitern, Trainern oder Pressevertreter, die die einzelnen Ereignisse miterlebt haben. Einerseits finde ich diesen Stil sehr gelungen, weil man mehrere Sichtweisen aufs Geschehen erzählt bekommt. Andererseits reißen einem diese Einschübe immer wieder aus dem Lesefluss raus. Das Buch ist nämlich sehr mitreißend geschrieben. Anfangs dachte ich noch, das könnte irgendwann ein sehr langweiliges Buch werden. Doch die Autorin erzählt hier eine Geschichte, die am Ende fast einem Krimi gleicht. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende sehr fesselnd und spannend, da immer wieder ein neuer Skandal oder man kann fast schon sagen, eine Tragödie auf die bisherige Erzählung folgte. Mir hat das Lesen dieser Geschichte sehr viel Freude bereitet! |
|
Bewertung vom 23.01.2025 | ||
![]() |
Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4 Georgia bekommt eine Schachtel mit einem wertvoll aussehenden Stein überreicht, auf der der Name ihrer Großmutter steht. Zunächst hat sie gar keine Zeit sich darum zu kümmern und als sie aber angefangen hat, nach den Hintergründen zu suchen, lässt sie die Suche nicht mehr los. Ihre Großmutter wollte keinen Kontakt zu ihr und jetzt kann sie sie nicht mehr fragen, weil sie gestorben ist. Trotzdem bringt ein Hinweis dann den Stein ins Rollen. |
|
Bewertung vom 20.01.2025 | ||
![]() |
Die einstigen Brautjungfern Beth, Tiff, Dani und Celine kehren zurück zur Villa Floriana in Marbella. Dort hatten sie vor drei Jahren den Junggesellinnenabschied von Braut Aoife ausgiebig feiern wollen, bis diese unter seltsamen Umständen ums Leben kam. Was ist in der Nacht wirklich passiert? |
|
Bewertung vom 17.01.2025 | ||
![]() |
Elena greift den Vorschlag ihrer Chefin und Freundin Ali auf und macht sich auf den Weg nach Frankreich in deren abgelegenes Ferienhaus. Ihr Mann bleibt daheim, er muss angeblich arbeiten. Mit kommen ihre beiden Kinder und Babysitterin Eve, obwohl die Kinder keinen Babysitter mehr brauchen. Ihrer Tochter Linn erlaubt sie zudem, eine Freundin mitzunehmen. Es ist heiß, die Erwartungen der Urlauber groß, der Frust nimmt zu. |
|
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
Eduard Brünhofer ist Autor von Liebesromanen und fährt mit dem Zug von Wien nach München, um einen Geschäftstermin wahrzunehmen. Als sich eine Frau in sein Abteil setzt, hofft er, dass sie schnell wieder aussteigt. Doch sie hat was anderes vor. Sie fährt nämlich auch nach München und fängt an den Autor auszufragen. Catrin Meyr fängt Eduard an zu hinterfragen, über seine Bücher, sein Leben und die Liebe, ungeniert und indiskret. Was bezweckt sie damit? |
|
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
![]() |
Der Deutschen Allgemeinen Zeitung werden brisante Informationen zugespielt, die ihnen helfen könnten, den wirtschaftlichen Ruin abzuwenden. Leidet der Ex-Präsident wirklich an einem potenziell tödlichen Gendefekt? Kann man das öffentlich machen, damit er nicht mehr wiedergewählt wird? Dieser ist darüber nicht erfreut und hetzt ihnen seine Leute auf den Hals. |
|
Bewertung vom 13.01.2025 | ||
![]() |
Elisabeth erwischt ihren Mann dabei, dass er sie mit einer anderen betrügt. Sie flüchtet Hals über Kopf zu ihrer Schwägerin Anja, um sicherzugehen, dass Wolfgang sie nicht findet. Denn dort würde er sie niemals vermuten. Anja ist das krasse Gegenteil von Elisabeth, chaotisch, lustig und sie hat immer ein offenes Ohr für alle, die zu ihr kommen. So kann Elisabeth in Ruhe überlegen, wie es weitergeht. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Zunächst einmal ist das Cover eine große Herausforderung für meine Augen! Passend zum Thema, aber echt anstrengend anzuschauen. Die Geschichte an sich, ist dem Autor super gelungen. Die Idee mit zwei Lebensgeschichten zu beginnen, die sich immer mehr verstricken, finde ich genial! Das Buch liest sich wie eine Endlosschleife, weil es keine Kapiteleinteilungen gibt und der Text einfach fortlaufend weitergeführt wird. Zu Beginn fand ich die Geschichte recht übersichtlich. Doch im Verlauf muss man sehr aufpassen, wer gerade spricht. Es wird von einem Satz zum anderen die Perspektive gewechselt und das gleiche wieder zurück. Anstrengend, aber es hat auch irgendwie total Spaß gemacht, die Geschichte der beiden Protagonisten kennenzulernen. Sowohl Franz Escher als auch Elio Russo fand ich durchaus sympathisch, mit guten Eigenschaften. Es passiert so einiges in ihrem Leben. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam, weil allerlei unvorhergesehene Dinge passieren, sie ist humorvoll und zum Ende hin sogar noch spannend. Mir hat das Buch sehr gefallen, weil immer was passiert ist und es dadurch sehr abwechslungsreich war. |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
Zorn - Der Fall Schröder / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.14 (eBook, ePUB) Ich verfolge gerne die Reihe von Zorn und seinem Kollegen Schröder. Beide sind sehr speziell, aber irgendwie total liebenswürdig. Zorn hat ständig eine große Klappe und Schröder ist der Kopf, der denkt. Doch in diesem Fall ist alles anders. Schröder verhält sich seltsam. Er ist teilnahmslos, müde und vergisst sogar die einfachsten Worte. Als ein neuer Fall reinkommt, stellt sich schnell raus, dass Schröder den Toten kannte und auch die nächsten Toten die auf den ersten folgen. Nun ist Zorn alleine gefragt. Erzählt wird der Krimi im Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Die Vergangenheit beschäftigt sich mit Schröder als Kind. Die Dialoge sind wie gewohnt, locker lässig. Ganz so viel Spannung empfand ich dieses Mal nicht, weshalb ich das Buch auch nicht als Thriller bezeichnen würde. Als Fan dieser Buchreihe ist diese Geschichte jedoch ein Muss, denn sie ist sehr persönlich und zu Herzen gehend. Da die Fälle immer abgeschlossen sind, kann man die Bücher unabhängig lesen. |
|