BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 139 BewertungenBewertung vom 01.06.2024 | ||
![]() |
Adrienne Brodeur beschreibt eine privilegierte amerikanische Familie. Doch trotz ihrer bevorzugten Stellung hat jedes Familienmitglied mit seinen Problemen zu kämpfen. Die Mutter ist früh verstorben. Der Vater ist psychisch angeschlagen. Die Tochter steht ewig im Schatten ihres Bruders, während dieser seinem Erfolg hinterherläuft und seine Frau unglücklich ist. |
|
Bewertung vom 01.06.2024 | ||
![]() |
„Und alle so still“ ist ein wütendes Buch über die Ausuferung der Ungerechtigkeiten unserer aktuellen Gesellschaft. Vor allem die Ausbeutung der Frauen, die tagtäglich unbezahlte Arbeit verrichten und auch in der Arbeitswelt meist schlechter gestellt sind als ihre männlichen Kollegen werden in diesem Roman thematisiert. Aber auch die prekären Verhältnisse von Flüchtlingen oder Arbeitnehmer im Niediglohnsektor, meist mit gleich mehreren Jobs kommen zur Sprache. |
|
Bewertung vom 01.06.2024 | ||
![]() |
Auf der Suche nach einem Medikament entdeckt ein Professor eine unglaubliche Nebenwirkung. Seine vier Probanden werden plötzlich wieder jung. Und nicht nur sie, auch an sich selbst und seinem altersschwachen Hund hat er das Medikament ausprobiert. |
|
Bewertung vom 01.06.2024 | ||
![]() |
Jette, Lukas und Eva sind in ihren mittleren Jahren angekommen. Sie haben sich in ihrem Leben eingerichtet, Verhaltensweisen und Gewohnheiten sind eingefahren und eigentlich ist es auch zu spät etwas grundlegend an dem eigenen Leben zu ändern. Während Lukas und Eva ihr Familienleben mit Kindern eher erdulden als genießen und jeder der beiden Partner trotz Ehe für sich alleine einsam ist, ist die Einsamkeit für Jette als überzeugter Single und Homosexuelle das erwählte Lebensmodell. Doch als die drei so unterschiedlichen Personen aufeinandertreffen, wird plötzlich alles in Frage gestellt und neue Lebensweisen ausprobiert. |
|
Bewertung vom 01.06.2024 | ||
![]() |
Rettung für den Wolf / Rudi und das Gruselrudel Bd.1 Rudi ein Werwolfjunge findet einen Wolfswelpen - bereits das ist schon ziemlich originell. Das dieser außergewöhnliche Junge auch noch Skatboard fährt, machte für uns die Geschichte nur noch interessanter. Wie alle Kinder ist Rudi von seinen tierischen neuen Schützling vollkommen angetan und möchte ihm helfen seine Eltern wiederzufinden. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Das kleine Buch der großen Risiken Das Buch beschreibt in kurzen Zügen 26 unterschiedliche Szenarien die die Menschheit auszulöschen vermögen. Dabei wird für jeden Buchstaben im Alphabet ein potenzielles Risiko vorgestellt. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Odile Ozanne soll eine Ausbildung beginnen. Sie bewirbt sich beim Conseil, wie ihre Mutter es will. Das Conseil ist ein Gremium das über Reisen in die Täler nach Osten oder Westen entscheidet. Denn dies sind ganz besondere Orte. Reist man nach Westen so gelangt man in das gleiche Dorf in dem Odile lebt, aber 20 Jahre in der Vergangenheit, im Osten wartet dagegen die Zukunft in 20 Jahren. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Die Spur aus der Vergangenheit / Andor Junior Bd.4 (Audio-CD) In Andor begegnet den Hörern eine mittelalterliche magische Welt. Hier leben die vier Kinder um der es in der Geschichte geht. In diesem Teil steht die Jubiläumsfeier zur Gründung der Rietburg an. Unter anderem kommt zu diesem Anlass auch ein Handelszwerg, ein alter Freund des Königs, zu Besuch. Er zeigt sofort Interesse an dem Vogelwesen Takuri, ähnlich eines Phönix, und möchte es kaufen. Doch die Kinder lehnen ab. Kurz darauf ist das Tier verschwunden. Mithilfe der magischen Wolfswelpen begeben sich die Kinder auf die Suche nach Takuri und ein spannendes Abenteuer beginnt. Schließlich endet die Handlung mit einer unerwarteten Wendung. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1 Eine komische Familie zieht da ins Nachbarhaus. Aber Vorsicht "komisch" darf man sie auf gar keinen Fall nennen, den das gibt Strafpunkte. Die Familie soll nämlich lernen normal zu sein und dafür gibt sie sich die aller größte Mühe, auch wenn das oft etwas "besonders" wirkt. Die drei Kinder, ein Werwolf, ein Geist und ein Junge mit Hörnern, die Eltern, eine Dschinn und ein Felfe sowie der Opa, ein Schrat mit einer sprechenden fleischfressenden Pflanze namens Frau Bissgurke, die ihm auf dem Hut wächst, sind wirklich sehr unterhaltsam. |
|
Bewertung vom 20.03.2024 | ||
![]() |
Grimmwald 2 - Lasst die Felle fliegen! Die beiden Fuchskinder Ted und Nancy sind in ihrem neuen Umfeld dem Grimmwald heimisch geworden und haben dort viele Freunde gefunden. Auch wenn Ted seinen vermissten Eltern noch hinterhertrauert, haben die beiden viel Spaß. Unter anderem ist Baumboink ein Riesenvergnügen unter den Tieren. Doch die Idylle wird bald durch das Eindringen des benachbarten Bürgermeisters getrübt, der den Wald in einen Freizeitpark verwandeln will. |
|