Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mandy
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 185 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2022
Wicked - Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit / Wicked Bd.1
Armentrout, Jennifer L.

Wicked - Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit / Wicked Bd.1


ausgezeichnet

Ivy Morgan gehört dem Orden in New Orleans an und schützt die Menschen vor übernatürlichen Wesen. Als Ivy von einem besonderen Fae angegriffen wird, beginnt alles mysteriös zu werden und es ergeben sich viele Fragen. Der Orden schickt Renn Owens nach Orleans, der zu einer geheimen Elite Truppe gehört.
Zwischen Renn und Ivy gibt es eine gewisse Spannung und Ivy ist zugleich genervt von ihm, was eine tolle Atmosphäre schafft.

Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist wahnsinnig toll und die Welt die hier geschaffen wird kann ich mir sehr gut vorstellen.
Die Charaktere sind ebenfalls unglaublich toll. Der Orden wird einem sehr nahe gebracht und das Schicksal von Ivy auch. Ich liebe die Schlagabtausche zwischen Ivy und Renn und noch viel mehr die Spannung zwischen den beiden.
Insgesamt hat sich die Geschichte in mein Herz geschlichen und gehört jetzt auch zu meinen Lieblingsbüchern.

Bewertung vom 09.10.2022
Omi, ich bin jetzt vegan!
Vochezer, Angelique

Omi, ich bin jetzt vegan!


ausgezeichnet

Das Buch ist eine absolute Empfehlung. Ich liebe die tollen Rezepte, die wirklich lecker sind. Auch für Leute, die schon länger vegan sind ist das Buch eine Bereicherung.

Der Titel hat mich sofort angesprochen und die ersten Seiten haben mich dann auch sofort in ihren Bann gezogen.
Am Anfang wird der Hintergrund der Autorin geschildert. Ich bin seit 2 Jahren vegan und konnte vieles mitfühlen, da ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe.
Bei mir stand auch der gesundheitliche Aspekt an erster Stelle und der ethische dann direkt danach. So könnte ich durch meine Tierliebe auch keine tierischen Produkte mehr wollen.
Auf den ersten Blick hat mir dann die Aufmachung des Buches schon unglaublich gut gefallen.
Aber am wichtigsten finde ich den tollen Schreibstil und Aufbau des Buches. Man ist sofort gefesselt und fühlt sich wie mittendrin im Geschehen. Die Omi von Angie kann ich mir richtig gut vorstellen. So eine liebe Frau, die mit 74 noch umdenkt und für ihre Enkelin vegane Gerichte entwirft. Hut ab vor dieser Frau. Sie ist wirklich ein Herzensmensch und das macht es für mich zum Herzensbuch.

Die tollen Rezepte helfen einem überhaupt nichts zu vermissen.
Wir haben noch nie so eine leckere Pilzpfanne gegessen. Es sind viele verschiedene Rezepte dabei. Von Basics bis hin zu etwas aufwendigeren Backrzepten, aber das liegt im Auge des Betrachters.
Ich finde die große Vielfalt wunderbar. Und am schönsten finde ich es, dass man Rezepte hat, welche zeigen, dass man bei vegan auf nichts verzichten muss. Zum Beispiel Kaiserschmarn liebte ich, aber kam nie darauf eine vegane Alternative zu suchen.
Das Buch ist einfach eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 03.10.2022
Dunkelsplitter / Midnight Chronicles Bd.3
Iosivoni, Bianca;Kneidl, Laura

Dunkelsplitter / Midnight Chronicles Bd.3


sehr gut

Es geht weiter in der Welt der Hunter und nach dem zweiten Band steckte ich nun voll in der Atmosphäre und wollte mehr aus der Welt lesen.

Es war schön auf die altbekannten Charaktere zu treffen. Roxy und Shaw lernen wir weiter kennen und begleiten sie auf ihrer Reise. Doch leider ebbte die Vorfreude bei mir persönlich schnell wieder ab.
Irgendwie war mir die Story leider etwas zu zäh. Es ist zwar viel passiert und wir haben viel erfahren und kennengelernt, aber etwas hat doch gefehlt.

Und dennoch gab es Stellen, die mich gefesselt haben und umgehauen. Mir hat die Zeit, die Roxy und Shaw zusammen verbracht haben sehr gefallen. In dem Buch lernen wir beide Charaktere besser kennen und das hat mir sehr gefallen.
Im Nachhinein haben die positiven Momente im Buch, die wirklich ganz besonders waren dann doch überwogen. Und das Ende hat einen ganz besonderen Plottwist und ich so hat das Buch uns am Ende dann mit vielen Fragen zurückgelassen.
Insgesamt hat mir das Buch gefallen, vor allem die Entwicklung der Geschichte.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bände.

Bewertung vom 12.09.2022
Kein Sommer ohne dich
Henry, Emily

Kein Sommer ohne dich


gut

Poppy und Alex sind beste Freunde und ihre schönste gemeinsame Zeit sind die jährlichen Sommerurlaube.
Und so springt man als Leser hin und her zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Poppy und Alex sind ganz unterschiedliche Typen und besitzen beide einen ausgeprägten Charakter, was sehr gut deutlich wird.
Das was das Buch aufgrund der Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart vermittelt, sind immer nur wenige Informationen und dadurch entsteht Spannung.
Aber ich hatte das Gefühl, dass ansonsten wenig Spannung erzeugt wurde und auch die Beziehung zwischen den beiden nicht so deutlich wurde und ich nicht mit den Charakteren mitgefiebert habe.
Da das Buch aus Poppy's Sicht geschrieben ist, hätte ich mich gerne in sie hineinversetzt und sie verstanden. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass sie selbst nicht wusste was sie überhaupt möchte oder ob etwas gefehlt hat.
Gegen Ende war mir dann auch zu viel Drama, da es sich hier um erwachsene Menschen handelt und keine Teenager. Normalerweise habe ich nie ein Problem mit Drama und fühle sogar bei Drama-Szenen besonders mit. Aber hier leider nicht. Ebenso war kein Knistern für mich erkennbar.
Ich habe mir glaube ich von dem Buch etwas erhofft, was es nicht vermitteln wollte.
Ich jedenfalls konnte leider nicht mit den Charakteren mitfühlen, was ich gern getan hätte.
Dennoch hatte das Buch eine außergewöhnliche Geschichte und eine interessante Darstellungsweise. Der Schreibstil war flüssig und daran konnte ich nichts aussetzen.
Ebenso haben mir die Insider zwischen Poppy und Alex gefallen sowie ihre lustigen Gespräche
Für mich persönlich 3,5 Sterne aber ich denke dafür kann das Buch nichts, da es vllt. einfach nicht mein Geschmack war.
Wer sich eine leichte und unterhaltsame Liebesgeschichte wünscht, ist hier richtig.

Bewertung vom 26.04.2022
Everything we lost / Love and Trust Bd.2
Bright, Jennifer

Everything we lost / Love and Trust Bd.2


sehr gut

Nachdem ich von "Everything we had" so begeistert war, habe ich mich sehr auf "Everything we lost" gefreut und war gespannt auf die Geschichte von Hope und Yeonjun.

Nach den ersten paar Seiten war klar, dass dieses Buch ebenfalls eine gewisse Atmosphäre hat und mich begeistern wird.
Das Buch hat viel Tiefe und lässt einen mit den Charakteren mitfühlen. Hope's Verlust ist immer spürbar und ihre Gefühle und ihr Handeln sind nachvollziehbar. Ihr Charakter wird gut dargestellt und ich habe mich ihr sehr verbunden gefühlt.
Trotz der Schwere der Thematik hat das Buch irgendwie auch eine entspannte und beflügelnde Art, durch den angenehmen Schreibstil, der einen durch die Geschichte trägt.
Yeonjun ist teilweise noch etwas geheimnisvoller, was alles spannend macht. Ich mochte beide Charaktere sehr und die Story hat mir auch sehr gefallen.
Für mich war Band 1 noch etwas fesselnder, aber der zweite Band war dennoch sehr gut.
Eine tolle Geschichte mit viel Emotionen.

Bewertung vom 27.03.2022
Blutmagie / Midnight Chronicles Bd.2
Iosivoni, Bianca;Kneidl, Laura

Blutmagie / Midnight Chronicles Bd.2


ausgezeichnet

Dieser Band hat mich verzaubert und konnte mich dann vollends für die Reihe überzeugen.

Im zweiten Teil geht es im Cain und Warden. Beide sind quasi verfeindet, obwohl sie früher beste Freunde waren. Sie sind nicht einmal mehr Kampfpartner.
Der Vampirkönig Isaac hat Warden alles genommen und er möchte ihn finden.
Die beiden Bloodhunter, Cain und Warden, werden durch einige Taten der Vampire und der Spur nach Isaac wieder etwas enger zusammen getrieben und sind irgendwie gezwungen zusammen zu arbeiten.

Im ersten Band hatte ich teilweise Probleme in die Geschichte reinzufinden. Hier klappte das auf Anhieb. Ich habe mich auch sofort in die Charaktere verliebt. Natürlich kannte ich durch den ersten Band schon das Grundsetting. Es fühlte sich daher alles vertraut an. Auch auf Roxy und Shaw trifft man wieder.
Was mich begeistert hat war die Story zwischen Cain und Warden. Ich habe mitgefühlt und konnte alles nachvollziehen.
Die Spannungen zwischen Cain und Warden waren deutlich zu spüren und für mich hat es sich wie eine Enemies-to-Lovers Geschichte angefühlt, was ich unglaublich liebe.
Die Story war romantisch, gefühlvoll, spannend und einfach perfekt!
Ich liebe diesen zweiten Band und bin einfach nur hin und weg von den Charakteren und der Story.

Bewertung vom 03.11.2021
Regenglanz
Omah, Anya

Regenglanz


ausgezeichnet

Das Buch ist traumhaft schön und sieht in echt nochmal viel besser aus. Einfach unbeschreiblich schön. Ich finde der Farbschnitt passt hervorragend zum Buch und veredelt es.

Nicht nur optisch ist das Buch ein Schmuckstück. Es überzeugt auch inhaltlich.

Simon und Alissa habe ich sofort ins Herz geschlossen. Beide sind unglaublich vielfältige Charaktere und das schönste ist, dass sie wunderbar harmonieren. Die Harmonie spürt man das ganze Buch über und die beiden gehen auch wundervoll humorvoll miteinander um.

Der locker leichte Schreibstil trägt einen durch das Buch und rundet alles ab.
Die Geschichte war richtig tiefgründig und wie die Vergangenheit die Charaktere geprägt hat, wurde gut deutlich gemacht.
Auch die Nebencharaktere haben mir richtig gut gefallen und sind mir alle sehr an's Herz gewachsen.
Zusätzlich dazu war der Schreibstil einfach perfekt. Es war bidlich dargestellt, aber genau im richtigen Maß und zudem flüssig.
Für mich war das Buch einfach ein Highlight.

Bewertung vom 06.10.2021
Wer das Feuer entfacht - Keine Tat ist je vergessen
Hawkins, Paula

Wer das Feuer entfacht - Keine Tat ist je vergessen


sehr gut

Das Cover des Buches hat mich sehr angesprochen. Irgendwie ist es schlicht und doch hat es etwas Faszinierendes an sich.
Nachdem ich das Buch beendet habe, muss ich sagen passt diese Beschreibung perfekt.

Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen. Das Buch liest sich so flüssig, dad gefällt mir wirklich sehr. Es gibt immer wieder Abschnitte der verschiedenen Charaktere, die alle miteinander verbunden werden. Am Anfang ist man sehr gespannt wie die Charaktere in Verbindung stehen und wie alles was man erfährt am Ende einen Zusammenhang ergibt.
Gespannt habe ich gelesen und war aber teilweise verwirrt. Das hat sich dann zum Glück wieder gelegt aber irgendwie war im Mittelteil die Spannung etwas raus , obwohl ich sehr schnell weiter gelesen habe, weil der Schreibstil so flüssig war.

Die Charaktere sind interessant, obwohl ich zu den meisten eher distanziert war.
Irene fand ich am besten und mit Laura wurde ich auch warm.

Ich hatte ein Ende befürchtet welches so verworren ist, dass ich es nicht verstehe. Aber das war zum Glück nicht der Fall.

Insgesamt hat sich das Buch gut gelesen und war sehr interessant. So richtig umgehauen hat es mich aber nicht.

Dennoch hatte ich eine angenehme Lesezeit und die Geschichte hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 14.09.2021
Das HOW NOT TO DIET Kochbuch
Greger, Michael

Das HOW NOT TO DIET Kochbuch


ausgezeichnet

Seitdem ich "How not to diet" gelesen habe warte ich auf dieses Kochbuch. Das Cover passt auch richtig schön zu den anderen Büchern.

Meine Veränderung begann damit als ich Dr. Gregor in einer Doku gesehen habe und dann seine Bücher gelesen habe und mich seitdem vegan ernähre. Seit über einem Jahr und die Veränderung ist überwältigend.

Am Anfang des Buches gibt es eine Zusammenfassung von dem Buch "How not to diet" und das ist wieder mal überwältigend. Dr. Gregor's Worte sind so überzeugend. Wie gebannt habe ich jede Zeile gelesen und war gespannt darauf die Rezepte nachkochen.

Die Aufmachung des Buches ist richtig schön und die Bilder sehr ansprechend.
Mein Lieblingsrezept aus dem Buch ist bisher der Rote-Bohnen-Rucola-Salat mit Mango-Balsamicodressing. Auch der Schokoladenessig zu den Beeren war sehr lecker. Oder der Mango-Chia Pudding.
Und das Beste bei Dr. Greger kann man sich sicher sein, dass alles gesund ist.
Gemüsebrühe selber machen war für uns auch neu, aber das hat gut geklappt. Insgesamt haben manche Rezepte dadurch etwas lange gedauert.
Viele Zutaten waren sehr speziell, aber wenn man schon vegan ist hat man das meiste schon da. Und einige Zutaten sind auch austauschbar.

Ich hätte mir gewünscht, dass in den Rezepten angegeben ist wie lange die Vorbereitungs- und Kochzeit ist.
Allem in allem finde ich das Kochbuch großartig, denn alle Rezepte sind sehr gesund und helfen einem gesunde Zutaten unterzubringen. Das Buch ist zu eines meiner liebsten Rezeptbücher geworden.

Bewertung vom 11.09.2021
Someone like you / Moonflower Bay Bd.2
Holiday, Jenny

Someone like you / Moonflower Bay Bd.2


sehr gut

Auch im zweiten Band verspürt man den Moonflower-Bay-Charme. Das finde ich macht das Buch besonders und als Leserin konnte ich mich fallen lassen und die Geschichte genießen.

In diesem Band geht es um Dr. Nora Walsh, die nach ihrem Arztstudium aus der Großstadt in das kleine Örtchen Moonflower Bay zieht und dort in der kleinen Arztpraxis als Ärztin anfängt. Sie will für zwei Jahre bleiben und so ihren Studienkredit reduzieren. Außerdem braucht sie Abstand von der Großstast und vor allem von ihrem Exfreund.

In Moonflower Bay freundet sie sich mit Jake Ramsey an, der sonst eher verschlossen ist und mit niemandem redet. Von Anfang an findet Nora Jake, den Halbgott, wie sie ihn selbst bezeichnet, sehr attraktiv.
Die beiden kommen sich näher und die alten Leute in Moonflower Bay versuchen Nora zu verkuppeln, damit die Ärztin bleibt.

Mir hat die Geschichte gefallen. Richtig spannend wurde es so ab der Hälfte. Anfangs brauchte ich ein bisschen um in die Geschichte reinzufinden und um mit den Charakteren warm zu werden. Und dann hat mir ein bisschen die Spannung gefehlt. Ab der Hälfte hat sich dies geändert. Es kam Spannung rein, Romantik und die Charaktere aus Moonflower Bay verschönern die Geschichte

Wer den ersten Band mochte, sollte diesen unbedingt lesen.