BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 35 BewertungenBewertung vom 21.02.2024 | ||
![]() |
Mein erstes Buggybuch: Fühl mal! Lieblingstiere Die Buggy-Bücher für die kleinsten Lesefreunde zwischen 6-12 Monaten sind einfach perfekt durchdacht und mit einem Ring leicht am Buggy, Babyschale und Co zu befestigen. Ideal, da gerade in diesem Alter gerne mal alles zu Boden fällt und somit nicht so schnell verloren gehen kann bzw auch alleine wieder von den Kleinen zurück genommen werden kann. Die Größe ist ideal für kleine Kinderhände, dank fester Pappseiten gut umzublättern und die verschiedenen Fühlelemente der Tiere laden zum Entdecken ein. Auch die Idee der versteckten Dinge die es unter Filzdetails zu entdecken gibt, ist genial. Die Seiten sind schön bunt, wirken jedoch nicht überladen oder führen zu einer Reizüberflutung. Mein kleiner Schatz liebt die Bücher sehr und sie sind definitiv robust und langlebig. Ein schönes Geschenk für diverse Anlässe und preislich absolut fair. |
|
Bewertung vom 31.01.2024 | ||
![]() |
Das Cover des Buches Outlive wirkt relativ unspektakulär, aber dennoch macht es neugierig auf mehr. Bei Auspacken des Buches war ich erst einmal kurz über die Dicke des Werkes überrascht, da es mit über 600 Seiten sehr umfangreich ist. |
|
Bewertung vom 04.01.2024 | ||
![]() |
Guinness World Records - Weltraum Das Buch der Rekorde für Erstleser zum Thema Weltraum hat bereits beim Blick auf das Cover sofort das Interesse meines Sohnes geweckt und musste sofort angeschaut werden. |
|
Bewertung vom 21.10.2023 | ||
![]() |
Das Buch ist ab 8 Jahren empfohlen und inhaltlich geht’s um ein gestohlenes Pausenbrot und das sehr voreilige verdächtigen eines Mitschülers - Konrad. Er ist noch nicht lange in der Klasse und ihm würde man es sofort zutrauen. So kommt es zu Anschuldigungen und gemeinen Witzen auf dem Schulhof. Als die Situation immer schlimmer wird, zieh Marie Konsequenzen und beruft eine Krisensitzung um den Fall und den Diebstahl aufzuklären. |
|
Bewertung vom 13.09.2023 | ||
![]() |
Das Cover des Romans „Kleine Probleme“ von der Autorin Nele Pollatschek gefällt mir sehr gut und könnte mir vorstellen dass der goldene Vogel auf dem schwarzen Hintergrund eine Art Lichtblick darstellen soll. |
|
Bewertung vom 21.07.2023 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen) Das „Leuchte & Entdecke Dinosaurier“ Buch aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist etwas ganz Besonderes und hat mich und meine Kinder absolut begeistert. |
|
Bewertung vom 29.06.2023 | ||
![]() |
Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6 Das Hardcover zeigt Conni mit ihrer Freundin Mandy in London. Conni ist bereits bei den meisten Kindern aus zahlreichen Kinderbüchern und Conni-Geschichten bekannt und wie im wahren Leben wird auch Conni älter und macht ihre eigenen Erfahrungen ohne die Eltern. In der Geschichte macht sie einen Schüleraustausch nach England und lernt gemeinsam mit ihrer Freundin Mandy einiges über andere Kulturen, fremde Sprachen aber auch das Miteinander und die Liebe kennen. |
|
Bewertung vom 20.06.2023 | ||
![]() |
Der Fluch der magischen Pfote / Cosmo Zauberkater Bd. 1 Das Cover von Cosmo Zauberkater ist mit Glitzerdetails und einer sehr süßen Zeichnung des Katers Cosmo versehen und hat sofort neugierig auf mehr gemacht. Durch das Hardcover wirkt das Buch zusätzlich sehr hochwertig. |
|
Bewertung vom 15.05.2023 | ||
![]() |
Dino in Not / Ein Fall für die Forscher-Kids Bd.4 Das Buch „Ein Fall für die Forscherkids - Dino in Not“ ist ein Buch von bisher insgesamt 4 Forscherkids-Büchern, die jedoch unabhängig voneinander zu lesen sind. Es handelt sich um insgesamt 8 Forscherkids aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Talenten. In diesem Buch reisen Tamiko und Cheng weit zurück in die Vergangenheit um ein Dino-Ei zu beschützen. Dabei erleben sie einige Abenteuer und die Leser erfahren sehr viel über Dinosaurier, die verschiedenen Arten und wie sie lebten. Perfekt für jeden Dino-Fan. |
|
Bewertung vom 13.04.2023 | ||
![]() |
Animal Jack - Das Herz des Waldes Das Cover hat mir mit Jack und den verschiedenen Tieren in die sich der Hauptdarsteller verwandeln kann gut gefallen und lässt erstmal den Inhalt der Geschichte offen. Jack ist kein gewöhnliches Kind sondern hat die magische Fähigkeit sich blitzschnell in ein Tier zu verwandeln und kann mit Tieren sprechen. Als plötzlich mehrere Kinder verschwinden ist seine Hilfe und seine Fähigkeiten gefragt. Die Idee hinter der Geschichte finde ich sehr gut, jedoch fehlt mir etwas die zwischenmenschliche Beziehung zwischen den Charakter und ich finde die Eltern werden als sehr desinteressiert und unsympathisch dargestellt, was ich für ein Kinderbuch nicht optimal finde. Ein Abschnitt im Buch wirkt eher verängstigend als von einem düsteren Wald und einem Waldschrat gesprochen wird. Ziel sollte es doch eher sein den Kindern den Wald als etwas schönes zu präsentieren und nichts was gruselig ist. Insgesamt finde ich die Idee des Comics gut und auch die Illustrationen sind sehr gelungen. |
|