Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Stefanie

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2024
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4
Strobel, Arno

Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4


ausgezeichnet

Endlich gibt es einen neuen Fall für Max Bischoff, einen wahnsinnig guten Fallanalytiker.
Ich konnte es kaum erwarten, das neue Buch von Arno Strobel in den Händen zu halten und in einen neuen Fall von Max Bischoff einzutauchen.

Das Buchcover ist wie immer ein absoluter Hingucker und die Inhaltsangabe weckt die Neugier auf den neuen Fall. Max Bischoff wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert - regelrecht in die Vergangenheit zu seiner großen Liebe zurückkatapultiert.

Der Schreibstil von Arno Strobel ist wie immer fantastisch und absolut mitreißend.
Natürlich habe ich mich auch erstmal von ihm auf die falsche Fährte bringen lassen und dachte schon relativ zeitig "Ah, das ist also der Täter!". Aber am Ende durfte und musste ich feststellen, dass ich natürlich völlig falsch lag und war über das Ende des Buches sehr überrascht. Ich hätte mit vielem gerechnet, aber nicht da mit!

Was ich auch sehr gut finde, ist die "Warnung bezüglich des Inhaltes" am Anfang des Buches. Ich würde mir aber wünschen, dass es etwas größer und auffälliger gekennzeichnet wird. Vor allem die Nummern für die Kontaktdaten, falls jemand Hilfe in Anspruch nehmen möchte. Klar, das Buch ist ein Thriller, aber man weiß ja nie, was einige Sachen in einem hervorrufen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.02.2024
Your Shadow Self
Brockmann, Nina

Your Shadow Self


sehr gut

Ich finde dieses Buch vom optischen her wirklich wunderschön. Das blaue Buchcover mit den goldenen Verzierungen ist nicht aufdringlich, macht aber einfach neugierig auf den Inhalt des Buches.
Nach dem kurzen Einblick in die Leseprobe war ich wirklich gespannt, was mich in der Gesamtheit des Buches/Jounal erwartet.

Ich finde es wunderbar, dass dieses Journal so clean und einfach gehalten ist. Somit wird man nicht von Dingen abgelenkt und kann sich wirklich auf das Wichtige konzentrieren. Schön finde ich es auch, dass Platz geboten wird, um eigene Gedanken/Gefühle zu notieren.

Das einzige Manko, dass es für mich gibt, ist der feste Buchrücken. Dadurch ist es bei einigen Seiten etwas schwer diese auszufüllen. Für mich wäre es schöner, wenn es wie ein richtiges Arbeitsheft gebunden wäre. Aber ich weiß, dass ist wirklich meckern auf hohem Niveau. :)

Und zum Abschluss möchte ich sagen, dass ich glaube, dass jeder der sich mit sich selbst beschäftigen möchte, mit diesem Journal einen Schritt in die richtige Richtung geht. :)

Bewertung vom 27.01.2024
Die Burg
Poznanski, Ursula

Die Burg


ausgezeichnet

Das Buchcover sowie die Inhaltsangabe haben mich sehr angesprochen.
Vor allem fand ich die Idee einer Escape-Welt in/unter einer alten Burg in Verbindung mit der künstlichen Intelligenz sehr interessant. Erst recht, wenn die KI, in diesem Fall auch KIsmet genannt, ein ganz eigenes Leben entwickelt und den Protagonisten das Leben schwer macht.

Eine hervorragende Idee ist auch die vorhandene Karte der Burg sowie der unterirdischen Räume und Gänge, damit man immer nachvollziehen kann, wo sich die Protagonisten gerade befinden.

Ich muss zugeben, es war tatsächlich mein erstes Buch von Ursula Poznanski, aber eindeutig nicht das Letzte. Ich mag ihren Schreibstil sehr und habe das Buch somit in kurzer Zeit durchgelesen. Ich konnte mich super in das Buch hineinversetzen und habe mit den Protagonisten regelrecht mitgefiebert.

Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der gern Thriller liest! :)

Bis heute war ich leider selbst noch nie in einem Escape Room, aber dieses Buch hat meine Lust auf solch ein Erlebnis noch verstärkt. Es wäre nur schön, wenn es nicht ganz so intensiv wie im Buch werden würde! :D Man muss es ja nicht gleich übertreiben. :D

Allen, die das Buch lesen, wünsche ich schon mal eine schöne und spannende Lesezeit. :)

Bewertung vom 10.01.2024
Austrian Psycho Jack Unterweger
Herwig, Malte

Austrian Psycho Jack Unterweger


sehr gut

Im Buch Austrian Psycho gibt uns Malte Herwig einen Einblick in das Leben des Jack Unterweger.

Da ich einen Faible für True Crime habe & auch schon öfter von Jack Unterweger gehört/gelesen habe, hat mich diesen Buch sofort magisch angezogen.

Der Schreibstil war zeitweise wirklich sehr verwirrend für meinen Kopf und einige Sätze oder gar Absätze musste ich noch ein zweites Mal lesen. Aber ab dem zweiten Teil des Buches hat es sich besser lesen lassen.

Die Frage die sich mir jedoch stellt, so wie vielen anderen sicher auch, wie hat Jack das alles geschafft? Wie hat er die Frauen und auch alle anderen um seinen Finger wickeln können?

Ich werde mir auf jeden Fall noch den Podcast des NDR dazu anhören.

Aber ich muss ehrlich gestehen, auch wenn mein Interesse an True Crime groß ist, am Traurigsten finde ich bei vielen Geschehnissen immer, dass wir den Tätern mehr Aufmerksamkeit schenken als ihren Opfern. Dieser Gedanke kommt mir sehr oft und trotzdem kann ich meine Neugier/mein Interesse dafür nicht abstellen. :(

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.01.2024
Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2


ausgezeichnet

Nachdem ich schon das erste Buch (Stigma) von Lea Adam gelesen und geliebt habe, war für mich klar, dass ich dieses Buch auch unbedingt in meiner Sammlung brauche. :)

Das Cover, der Titel sowie die Inhaltsangabe haben mich sofort angesprochen und in ihren Bann gezogen.
Den Schreibstil der Autorinnen finde ich absolut fantastisch. Ich hab jedes Mal das Gefühl, dass ich sofort direkt dabei bin. Auch dieses Buch hat mich ab dem ersten Kapitel sofort gefesselt. Einmal begonnen, möchte ich das Buch dann gar nicht mehr aus der Hand legen bzw. wird das Buch in jeder freien Minute in die Hand genommen.

Das Buch ist zudem nicht nur ein richtiger guter Thriller, sondern widmet sich gleichzeitig noch einigen wichtigen Themen - z.B. Tierquälerei, Massentierhaltung, das Aussterben von kleinen Betrieben!
Und ich für meinen Teil muss zugeben, dass es mich auch zum Umdenken bringt.

Der zweite Fall von Jagoda Milosevic & Vincent Frey war wieder ein absolutes Lesehighlight. Vor allem, weil es nicht nur um die Mordfälle geht, sondern auch im die Problematik im Privatleben, welche man oft selbst gut genug kennt. Ich finde diese Mischung super. :)

Für jeden, der gerne richtige gute Thriller liest, dem kann ich die beiden Bücher von Lea Adam nur empfehlen! :)

Und nun hoffe ich, dass es schon bald ein neues Buch von diesem tollen Autorinnen- & Ermittler-Duo gibt!!

Bewertung vom 24.11.2023
In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte
Schaumlöffel, Anette

In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte


gut

Das Cover und auch der Titel haben mich neugierig gemacht.
Da ich eine kleine verrückte Katzenlady bin, ist mir natürlich als erstes die Katze aufgefallen und da war für mich klar, dass ich mir die Leseprobe holen werde. ;)
Die Leseprobe hat sich sehr interessant und gut lesen lassen, da der Schreibstil von Anette Schaumlöffel sehr angenehm ist.

Nun kommt leider das Große Aber, was aber nur mich persönlich betrifft!

Die Geschichte bzw. der Blickwinkel an sich ist sehr spannend und mal etwas anderes und neues, aber irgendwie hat mich das ganze nicht zu 100 Prozent abgeholt.
Es war für mich alles irgendwie zu lang gezogen. Zeitweise hatte ich dann wirklich Probleme weiterzulesen, da für mich dieser gewisse Kick gefehlt hat, der mich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen lässt.

Ich glaube tatsächlich, dass ich den zweiten und dritten Teil dieser Reihe nicht lesen werden.

Und alle die diese Bewertung lesen! - Bitte bildet euch eine eigene Meinung, verlasst euch nicht auf den Geschmack von anderen!

Bewertung vom 01.11.2023
Der Mentor
Diel, Svenja

Der Mentor


ausgezeichnet

Das Buchcover ist schon auf den ersten Blick ein Hingucker gewesen.
Ich konnte meinen Blick einfach nicht abwenden und wollte unbedingt wissen, was es mit dem Mentor auf sich hat.
Die Inhaltsangabe und auch die Leseprobe waren schon sehr, sehr vielsprechend. Es wurde von Satz zu Satz und Seite zu Seite immer spannender.
Der Schreibstil von Svenja Diel ist so fesselnd, dass man einfach immer weiterlesen will!

Ich kann wirklich sagen, dass dieses Buch ein absolutes Highlight für mich war. Und ich es jedem empfehlen kann, der gerne Thriller liest!

Was ich persönlich sehr schön fand, waren die kurzen Kapitel.
Ich hätte das Buch am Liebsten innerhalb von zwei Tagen durchgesuchtet, aber leider hat es die Zeit nicht hergegeben. Durch die kurzen Kapitel konnte ich das Buch aber in jeder freien Minute zur Hand nehmen und hab somit noch mehr Spannung aufgebaut als ohnehin schon besteht!

Ich bin wirklich sprachlos nach diesem Buch und bin mir ziemlich sicher, dass ich dieses Buch noch ein weiteres Mal lesen werde!!
Und sobald es einen neuen Thriller von Svenja Diel gibt, wird dieser bestimmt auch bei mir einziehen. Die Autorin kommt eindeutig auf meine Liste der Lieblingsautoren.

Bewertung vom 09.10.2023
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


sehr gut

Dieses farbenfrohe Buchcover mit der La Catrina und diesen wunderschönen leuchtenden Blumen hat meine Aufmerksamkeit auf Anhieb auf sich gezogen.
Die Inhaltsangabe dazu hat natürlich die Neugier geweckt, was Valentina alles erleben wird.

Und was soll ich sagen - Valentina, ihr Zwillingsbruder Emiliano, die Hexe Lily und auch die anderen neuen Freunde, die sie in Dublin gefunden haben, haben viel zusammen erlebt. (Ich möchte nicht näher darauf eingehen, sonst verrate ich vielleicht zuviel.)

Aber ich muss sagen, dass für mich dieser erhoffte Einblick in die mexikanische Kultur, vor allem zum Tag der Toten gefehlt hat.
Das Thema wurde immer mal wieder angeschnitten, aber meines Erachtens nach, stand eine andere Thematik im Vordergrund.

Ich habe das Buch trotz allem sehr gern gelesen, da ich den Schreibstil auch sehr gut fand. Zudem gab es auch einige Wendungen, die es sehr interessant gemacht haben.

Geschrieben ist das Buch aus der Sicht von Valentina, Emiliano und Lily.
Was ich mir dabei tatsächlich gewünscht hätte, wären Zeitangaben wann das alles passiert ist. Im Prolog wurde es noch erwähnt und dann ging für mich irgendwie alles fließend ineinander über.

Was ich aber noch anmerken möchte und sehr gut fand, ist der Vermerk der Autorin im Vorwort des Buches. Dort sagt sie, dass alle Diologien von ihr in einem Universum spielen, man sie aber unabhängig voneinander lesen kann. Und am Ende des Buches gibt es nochmal eine Übersicht zu allen vorkommenden Charakteren mit kurzen Erläuterungen.

Ich bin nun aber tatsächlich am überlegen, ob ich mir den zweiten Teil von Flowers und Bones nächstes Jahr kaufen werde. Noch bin ich unschlüssig, aber es ist ja noch etwas Zeit.

Bewertung vom 05.09.2023
Psyche und Eros
McNamara, Luna

Psyche und Eros


ausgezeichnet

Das Buchcover hat mich auf Anhieb angesprochen. Das Zusammenspiel der Farben ist einfach ein absoluter Hingucker. Diese Mischung aus den dunkeln und gleichzeitig farbigen kräftigen Komponenten macht einfach etwas her. Für mich drückt es aus, dass jede Liebe nicht nur schöne Seiten sondern auch Schattenseiten hat.
Und genau darum geht es in diesem Buch. Man begleitet Psyche und Eros auf ihrer Reise und erfährt wie sich die Liebe zwischen den beiden entwickelt hat, was sie alles auf sich nehmen mussten und wie die Geschichte endet.

Ich selbst habe vorher noch nie bewusst ein Buch über die griechische Mythologie gelesen, aber dieses Buch habe ich verschlungen. Zum einem wurde die Geschichte einfach wunderbar erzählt und zum anderen, weil der Schreibstil einfach fantastisch ist.

Zum Schluss kann ich nur sagen -
Wow! Was für ein wunderbares Buch!
Die Leseprobe hat ja schon viel versprochen, aber das Buch im Ganzen war für mich ein absolutes Highlight!

Bewertung vom 31.08.2023
Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Endlich ist es wieder Zeit für ein neues Buch von Dr. Michael Tsokos.
Ich habe schon sehnsüchtig darauf gewartet.
Das Buchcover sowie der Klapptext haben meine Neugierde auf Anhieb geweckt und mich sofort in ihren Bann gezogen.

Es ist der erste Fall für Dr. Sabine Yao. Seit Kurzem ist Sie die neue stellvertretende Leiterin der rechtsmedizinischen Spezialeinheit "Extremdelikte" des BKA.

Ich finde es absolut toll, dass Dr. Tsokos in seinen Büchern so viele Einblicke in den Alltag der Rechtsmedizin gibt. Als außenstehende Person ist es ja immer etwas schwierig sich das alles vorzustellen, aber durch seine Beschreibungen der Situationen wird es meiner Meinung nach sehr gut verbildlicht.

Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, wenn man ein Fan von Dr. Tsokos und natürlich auch von der Rechtsmedizin ist.

Der erste Fall von Dr. Sabine Yao war spannend, faszinierend und fesselnd zugleich. Und ohne Druck aufbauen zu wollen, aber ich wäre jetzt auch schon bereit für einen neuen Fall für Frau Yao. ;)