Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1037 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2025
Mein großer Origami-Koffer

Mein großer Origami-Koffer


ausgezeichnet

moses
Mein großer Origami-Koffer







Titel: moses
Mein großer Origami-Koffer
Für Kinder ab 6 Jahren
Einband: Cover-Koffer
Verlag: Moses Verlag
Inhalt: 64 Blätter Origamipapier
1 Anleitungsbuch
4 Stickerbögen
1 Falzhilfe aus Holz
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,95€
Genre: Spiele
für groß und klein
ASIN: B0DP7FJH9T

Kreativität ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Sie fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch Konzentration und Fantasie. „Mein großer Origami-Koffer“ aus dem Moses Verlag bietet eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch an die Kunst des Papierfaltens heranzuführen. Mit diesem liebevoll gestalteten Set können kleine Bastler ab sechs Jahren in die faszinierende Welt des Origamis eintauchen und wunderschöne Figuren erschaffen.

Der Origami-Koffer enthält alles, was für stundenlangen Faltspaß benötigt wird. Die 64 bunten Origami-Papiere in verschiedenen Farben und Mustern bieten eine breite Auswahl für kreative Faltprojekte. Die enthaltene Falzhilfe erleichtert das präzise Arbeiten, sodass auch Anfänger schnell Erfolgserlebnisse haben. Dank des detaillierten Anleitungsbuchs mit 16 Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Kinder verschiedene Figuren wie Tiere, Boote oder andere fantasievolle Kreationen falten. Ein besonderes Highlight sind die vier Stickerbögen, mit denen die fertigen Kunstwerke individuell verziert werden können.
Der gesamte Inhalt ist in einem praktischen Koffer mit Tragegriff verstaut, sodass das Set überallhin mitgenommen werden kann. Ob auf Reisen, bei Freunden oder zu Hause – mit diesem Bastelkoffer ist jederzeit für kreative Beschäftigung gesorgt.

Origami ist weit mehr als nur ein Bastelspaß. Es schult das logische Denken, die Konzentration und die Geschicklichkeit der Kinder. Beim Falten lernen sie, genau hinzuschauen und präzise zu arbeiten. Gleichzeitig stärkt das erfolgreiche Erstellen einer Figur das Selbstbewusstsein und sorgt für ein tolles Erfolgserlebnis. Die Möglichkeit, die Figuren mit Stickern individuell zu gestalten, regt zudem die Fantasie an und macht jedes Kunstwerk einzigartig.
Darüber hinaus ist Origami eine entspannende Beschäftigung, die Kindern hilft, sich zu fokussieren und ihre Geduld zu trainieren. Dies kann besonders in der heutigen, oft hektischen Welt ein wertvoller Ausgleich sein.

„Mein großer Origami-Koffer“ ist eine ideale Geschenkidee für Kinder ab sechs Jahren. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, Ostern oder einfach als kleine Überraschung zwischendurch – das Set sorgt für viele Stunden kreativen Bastelvergnügens. Besonders praktisch ist die kompakte Verpackung, die es einfach macht, den Koffer überallhin mitzunehmen und so auch unterwegs für Beschäftigung zu sorgen.

Der Origami-Koffer aus dem Moses Verlag ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch an die traditionelle japanische Faltkunst heranzuführen. Mit einer großen Auswahl an bunten Papieren, einer leicht verständlichen Anleitung, einer hilfreichen Falzhilfe und liebevoll gestalteten Stickern bietet das Set alles, was kleine Bastler für ihre kreativen Projekte benötigen. Es fördert nicht nur motorische Fähigkeiten und Konzentration, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß und kreative Erfolgserlebnisse. Ein rundum gelungenes Set für alle kleinen und großen Origami-Fans!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.03.2025
Mein großer Papierflieger-Koffer

Mein großer Papierflieger-Koffer


ausgezeichnet

Moses
Mein großer Papierflieger-Koffer



Titel: moses
Mein großer Papierflieger-Koffer
Für Kinder ab 6 Jahren
Einband: Cover-Koffer
Verlag: Moses Verlag
Inhalt: 1 x Anleitungsbuch
1 x Stickerbogen
1 x Startrampe mit Gummiband
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,95€
Genre: Spiele
für groß und klein
ASIN: B0DP7HZ8GJ

Kinder lieben es, kreativ zu sein, zu basteln und ihre eigenen kleinen Kunstwerke zu erschaffen. Besonders faszinierend ist es für sie, wenn sie etwas mit den eigenen Händen gestalten und es dann in Aktion erleben können. Genau hier setzt „Mein großer Papierflieger-Koffer“ aus dem Moses Verlag an – ein spannendes Set, das Bastelspaß mit Abenteuerlust und spielerischem Lernen verbindet.

Der Koffer enthält alles, was kleine Hobby-Piloten brauchen, um ihre eigenen Papierflieger zu gestalten. Mit 32 farbenfrohen Papierbögen, einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, einem Stickerbogen und sogar einer Startrampe mit Gummiband bietet das Set eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die beiliegende Anleitung zeigt verschiedene Falttechniken, sodass Kinder unterschiedliche Modelle ausprobieren und ihre Lieblingsflieger entdecken können.
Die liebevoll gestalteten Designs der Papierbögen sorgen für zusätzliche Begeisterung, da die Flieger nicht nur weit fliegen, sondern auch optisch ansprechend sind. Der Stickerbogen gibt den Kindern die Möglichkeit, ihre Flugzeuge individuell zu verzieren und somit noch einzigartiger zu machen.

Das Basteln der Papierflieger ist nicht nur ein großer Spaß, sondern fördert auch wichtige motorische und kognitive Fähigkeiten. Kinder lernen, genau zu falten, geduldig zu arbeiten und Zusammenhänge zwischen Form, Konstruktion und Flugverhalten zu erkennen. Sie entwickeln ein Verständnis für Aerodynamik, indem sie durch Ausprobieren herausfinden, wie sich verschiedene Falttechniken auf die Flugeigenschaften auswirken.
Darüber hinaus regt der Papierflieger-Koffer die Fantasie an. Kinder können sich eigene Geschichten rund um ihre Flieger ausdenken, kleine Wettbewerbe veranstalten oder neue, kreative Modelle entwerfen. Besonders schön ist, dass das Set zum gemeinsamen Spielen einlädt – sei es mit Geschwistern, Freunden oder Eltern.

Ob im Haus oder an der frischen Luft, die Papierflieger lassen sich überall fliegen lassen. Besonders im Park oder im Garten kann der Spaß noch größer werden, wenn Kinder ihre Flieger in Wettkämpfen gegeneinander antreten lassen oder testen, welches Modell am weitesten oder am längsten in der Luft bleibt. Doch auch an Regentagen sorgt der Papierflieger-Koffer für tolle Unterhaltung und bringt Freude in das Kinderzimmer.

„Mein großer Papierflieger-Koffer“ ist eine wunderbare Geschenkidee für Kinder ab 6 Jahren. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Überraschung zwischendurch – dieses Set begeistert jeden kleinen Flugzeugfan und sorgt für viele Stunden kreativen Bastelspaßes. Es ist ein ideales Mitbringsel für technikbegeisterte Kinder und fördert spielerisch ihre Geschicklichkeit sowie ihr räumliches Denken.

Der Papierflieger-Koffer aus dem Moses Verlag ist eine perfekte Kombination aus Kreativität, Spaß und Lernen. Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten, den kindgerechten Anleitungen und der hochwertigen Ausstattung ist er ein tolles Set für alle, die gerne basteln und experimentieren. Es bietet eine schöne Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam die besten Flugtechniken zu entdecken. Ein rundum gelungenes Produkt, das kleinen Piloten und Bastelfans garantiert große Freude bereitet!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.03.2025
Künstliche Intelligenz für Illustratoren und Kreative
Pino, Domingo

Künstliche Intelligenz für Illustratoren und Kreative


ausgezeichnet

Das Buch Künstliche Intelligenz für Illustratoren und Kreative von Domingo Pino widmet sich der Frage, wie künstliche Intelligenz die kreative Arbeit von Illustratoren und Künstlern unterstützen kann. In einer Zeit, in der KI-Tools immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet dieses Buch eine praxisnahe Einführung für Kreative, die mit der neuen Technologie experimentieren möchten. Der Autor zeigt, wie KI nicht nur als Werkzeug zur Arbeitserleichterung dient, sondern auch die eigene Kreativität fördern kann.

Domingo Pino vermittelt in seinem Buch, wie KI-Tools wie Midjourney, Stable Diffusion, Leonardo, Canva, DALL-E und Adobe Firefly eingesetzt werden können, um kreative Prozesse zu optimieren. Das Buch ist in mehrere Kapitel gegliedert, die schrittweise an die Arbeit mit KI-gestützter Bildgenerierung heranführen.
Zu Beginn werden die Grundlagen der KI-gestützten Bildgenerierung erklärt. Pino beschreibt, wie Prompts – also textbasierte Anweisungen – formuliert werden, um die gewünschten Bilder zu erzeugen. Dabei gibt er hilfreiche Tipps zur Auswahl von Schlüsselwörtern, zur Anpassung von Licht, Farbe und Komposition sowie zur Simulation verschiedener visueller Effekte.
Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Bildbearbeitung und -optimierung. Hier zeigt der Autor, wie mit Hilfe von KI kleine Fehler korrigiert oder neue kreative Ansätze umgesetzt werden können. Besonders interessant ist der Abschnitt über die Möglichkeit, eigene Modelle zu trainieren, um einzigartige Bildstile zu entwickeln.
Ein großer Vorteil des Buches sind die zahlreichen Praxisbeispiele, die Schritt für Schritt erläutert werden. Ergänzt werden diese durch Erklärvideos, die den Einsatz der Tools anschaulich demonstrieren.

Das Buch besticht durch seine leicht verständliche Sprache und die praxisnahe Herangehensweise. Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Kreative, die ihre Arbeitsweise mit Hilfe von KI erweitern möchten. Besonders gelungen ist die Erklärung, wie KI als unterstützendes Werkzeug eingesetzt werden kann, ohne die eigene Kreativität zu ersetzen.
Die Anleitungen sind klar strukturiert, und die zahlreichen Beispiele machen es einfach, die vorgestellten Techniken nachzuvollziehen. Die Erklärvideos bieten zusätzlichen Mehrwert, da sie die praktische Umsetzung noch anschaulicher machen. Ein weiterer Pluspunkt ist die umfassende Abdeckung verschiedener Tools, sodass Leser unabhängig von der verwendeten Software profitieren.

Künstliche Intelligenz für Illustratoren und Kreative von Domingo Pino ist ein wertvolles Handbuch für alle, die ihre kreative Arbeit mit Hilfe von KI-Tools erweitern möchten. Das Buch zeigt auf verständliche Weise, wie sich neue Technologien in den kreativen Prozess integrieren lassen, ohne die eigene Handschrift zu verlieren. Die praxisnahen Anleitungen und Beispiele machen es zu einer hilfreichen Lektüre sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kreative. Mit diesem Buch erhalten Illustratoren eine wertvolle Unterstützung, um ihre künstlerische Arbeit auf ein neues Level zu heben.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.03.2025
ChatGPT Power-Prompting
Engelke, Ulrich

ChatGPT Power-Prompting


ausgezeichnet

Das Buch ChatGPT Power-Prompting – Profi-Strategien für den erfolgreichen Einsatz von KI von Ulrich Engelke bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Prompt Engineerings. In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung stellt künstliche Intelligenz (KI) ein wichtiges Werkzeug dar, um berufliche und private Prozesse zu optimieren. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die ChatGPT effektiv und zielgerichtet einsetzen möchten.

Das Werk ist in verschiedene Kapitel gegliedert, die systematisch an das Thema heranführen. Zunächst wird eine Einführung in die Funktionsweise von ChatGPT und vergleichbarer KI-Systeme gegeben. Der Autor erklärt, wie Prompts – also Eingabeaufforderungen – so formuliert werden, dass die KI maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige Antworten liefert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zuweisung von Rollen an die KI, um die Interaktion zu präzisieren.
Engelke erläutert, wie Zielgruppe, Tonfall, Schlüsselwörter und weitere Parameter definiert werden, um das Ergebnis zu steuern. Dabei wird auch auf die Steuerung der Kreativität der KI-Ausgabe durch den sogenannten Temperaturwert eingegangen. Ein weiteres Highlight des Buches ist die Erklärung, wie interaktive Abfragen generiert werden können.
Das Buch enthält über 1.000 praxisnahe Prompts, die den Einsatz von ChatGPT in verschiedenen Lebensbereichen veranschaulichen. Beispiele für die private Nutzung sind Reise- und Eventplanungen, das Lernen von Sprachen oder das Verfassen kreativer Texte. Im beruflichen Kontext werden Anwendungsmöglichkeiten wie E-Mail-Kommunikation, Social-Media-Marketing, Terminplanungen und Serienbriefe aufgezeigt. Zudem wird die Erstellung von personalisierten Chatbots mit Custom GPTs behandelt.

Das Buch überzeugt durch seine klare Struktur und praxisorientierte Herangehensweise. Die Vielzahl an Beispiel-Prompts bietet einen hohen Mehrwert, da sie als direkte Anleitung für die Anwendung von ChatGPT dienen. Besonders hilfreich ist, dass sowohl einfache als auch komplexe Prompting-Strategien vorgestellt werden, sodass Leser mit unterschiedlichem Vorwissen profitieren können.
Ein weiterer Pluspunkt ist die verständliche Sprache, die auch technikaffine Laien anspricht. Die detaillierten Erklärungen zur Anpassung der KI-Antworten durch Parameter und Rollenverteilungen machen deutlich, wie flexibel ChatGPT eingesetzt werden kann. Das Kapitel zu Custom GPTs ist besonders zukunftsweisend, da es die Individualisierung der KI-Anwendungen betont.

Das Buch ChatGPT Power-Prompting von Ulrich Engelke ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die das Potenzial von KI in ihrem Alltag oder Beruf voll ausschöpfen möchten. Die verständlichen Erklärungen und zahlreichen Praxisbeispiele ermöglichen eine schnelle Umsetzung des Gelernten. Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die erste Erfahrungen mit ChatGPT sammeln möchten, als auch für Fortgeschrittene, die ihre Prompting-Techniken verfeinern wollen. Mit diesem Buch wird der Leser Schritt für Schritt zum Power-Prompting-Experten geführt.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 07.03.2025
Raspberry Pi
Kofler, Michael;Kühnast, Charly;Scherbeck, Christoph

Raspberry Pi


ausgezeichnet

Das Buch Raspberry Pi – Das große Handbuch von Michael Kofler ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit dem beliebten Mini-Computer beschäftigen möchten. Mit über 1.000 Seiten bietet es eine Fülle an Informationen für Einsteiger und Fortgeschrittene, um die Möglichkeiten des Raspberry Pi voll auszuschöpfen.

Das Handbuch deckt eine breite Palette an Themen ab – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten:
• Einführung in den Raspberry Pi: Kauf, Inbetriebnahme und verfügbare Betriebssysteme wie Pi-OS »Bookworm«.
• Hardware-Grundlagen: Elektrotechnik-Crashkurs, Werkzeuge, Zusatzgeräte und Sensoren.
• Programmierung: Einführung in Python, Bash, C, Java und PHP für den Raspberry Pi.
• Projekte für Einsteiger und Fortgeschrittene: Beispielsweise Servocam, Luftraumüberwachung, Smartlight-Steuerung und verschiedene Sensoren.
• Netzwerk- und Serverdienste: Einsatz des Raspberry Pi als NAS-Gerät, Medien-Center oder DLNA-Server.
• Smart-Home-Anwendungen: Einführung in Home Assistant für die Automatisierung des eigenen Zuhauses.

Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Nutzer. Durch leicht verständliche Erklärungen und zahlreiche Praxisbeispiele gelingt der Einstieg problemlos. Besonders hervorzuheben sind die vielen Bastelideen und Anwendungsfälle, die Leser direkt umsetzen können.

Raspberry Pi – Das große Handbuch ist ein umfassendes und aktuelles Nachschlagewerk für alle, die den Raspberry Pi vielseitig einsetzen möchten. Egal ob als Lernplattform, Smart-Home-Zentrale oder für kreative Bastelprojekte – dieses Buch bietet das nötige Wissen und die Inspiration, um den Raspberry Pi optimal zu nutzen. Wer sich für Technik begeistert, wird hier eine wertvolle Quelle für spannende Projekte finden.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 07.03.2025
Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi
Stapel, Ingmar

Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi


ausgezeichnet

Das Buch Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi von Ingmar Stapel ist eine detaillierte Anleitung für alle, die sich für Elektronik, Programmierung und Robotik interessieren. Es ermöglicht auch Einsteigern ohne Vorkenntnisse, ein eigenes autonomes Fahrzeug zu bauen und zu programmieren.

Der Autor führt die Leser Schritt für Schritt durch den Bau und die Programmierung eines Roboter-Autos. Dabei werden grundlegende Konzepte der Elektronik und Informatik anschaulich erklärt. Das Buch deckt unter anderem folgende Themen ab:
• Einführung in den Raspberry Pi und die benötigten Hardware-Komponenten wie Kamera-, W-LAN-Module, Motoren, Sensoren und GPS-Empfänger.
• Verwendung der wichtigsten Werkzeuge, darunter Lötkolben und Dritte Hand.
• Grundlagen der Elektrizitätslehre und der Motorsteuerung.
• Montage des Fahrgestells und Verkabelung der Elektronik.
• Einrichtung des Raspberry Pi mit Linux und erste Programmierübungen mit Scratch und Python.
• Steuerung des Autos per W-LAN oder Entwicklung eines vollständig autonomen Fahrzeugs.

Dank der gut strukturierten Erklärungen und vielen Abbildungen ist das Buch besonders anfängerfreundlich. Jedes Kapitel baut logisch auf dem vorherigen auf, sodass Leser ohne technische Vorkenntnisse problemlos mitkommen. Zudem bietet das Buch eine Liste der benötigten Elektronik-Bauteile sowie alle Steuerungsprogramme zum Download, was den Einstieg in das Projekt erleichtert.

Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi ist ein ideales Buch für Technikbegeisterte, die erste Schritte in der Welt der Robotik machen möchten. Es kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Anleitungen und zeigt, wie man ein faszinierendes Projekt von Grund auf realisieren kann. Wer schon immer ein selbstfahrendes Auto bauen wollte, findet hier den perfekten Leitfaden!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 07.03.2025
Ritsch + Renn
Ritsch, Harald;Renn, Marcus

Ritsch + Renn


ausgezeichnet

Das Buch Ritsch + Renn von Harald Ritsch bietet eine humorvolle Sammlung der besten Cartoons aus 25 Jahren „Schlagseiten“ – bekannt aus dem Computermagazin c’t. Es nimmt die Absurditäten der modernen IT-Welt mit einem Augenzwinkern aufs Korn und lädt dazu ein, über die Tücken der Technik zu schmunzeln.

Die über 200 Cartoons des Buches decken ein breites Spektrum an Themen ab: von fehlerhaften Betriebssystemen und nervigen Software-Updates bis hin zu künstlicher Intelligenz und Social Media. Auch selbstfahrende Autos, die ihre Insassen vergessen, und skurrile Probleme mit modernen Smartphones kommen nicht zu kurz. Dabei gelingt es den Cartoonisten, den Leser mit pointiertem Humor in die absurde Welt der Technik zu entführen.

Wer regelmäßig mit Computern arbeitet, kennt die Frustration, wenn Updates länger dauern als erwartet oder das System genau dann abstürzt, wenn man es am dringendsten braucht. Ritsch + Renn greift diese Alltagserfahrungen auf und verwandelt sie in witzige Illustrationen, die vielen aus der Seele sprechen. Durch Überzeichnung und Satire werden technische Herausforderungen so dargestellt, dass man sie mit einem Lächeln erträgt – oder zumindest für einen Moment vergisst.

Neben bekannten Cartoons aus der langjährigen Publikation „Schlagseiten“ enthält das Buch auch unveröffentlichtes Material sowie Skizzen und Hintergrundinformationen. Dadurch bietet es nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen spannenden Einblick in die Entstehung der Cartoons und die Arbeit der Künstler.

Ritsch + Renn ist eine unterhaltsame Lektüre für alle, die in der digitalen Welt zu Hause sind – sei es beruflich oder privat. Es zeigt auf humorvolle Weise die Widersprüche und Skurrilitäten der modernen Technik und lädt dazu ein, über deren Eigenheiten zu lachen. Wer Spaß an IT-Satire hat oder einfach eine Pause vom digitalen Wahnsinn braucht, wird an diesem Buch große Freude haben. Abschalten und Loslachen lautet die Devise!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 07.03.2025
spice up
Haag, Pascal

spice up


ausgezeichnet

spice up
Vegane & würzige Rezepte
–mit Aromen aus aller Welt
Von: Pascal Haag


Titel: spice up
Vegane & würzige Rezepte
–mit Aromen aus aller Welt
Autor: Pascal Haag
Verlag: AT Verlag
VÖ: 05.03.2025
Einband: gebunden - fest
Hardcover
Seiten: 232 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 Auflage
Preis: 38,00€
Abmessungen: 25,5 x 19,5 cm
ISBN: 9783039022588

Das Kochbuch „Spice Up“ von Pascal Haag, erschienen im AT Verlag, ist eine Hommage an die Welt der Gewürze und zeigt, wie vielfältig und geschmacksintensiv vegane Küche sein kann. Anstelle von tierischen Produkten setzt der Autor auf eine geschickte Kombination aus Aromen, Kräutern und Gewürzen, um jedem Gericht eine besondere Note zu verleihen.

Das Geheimnis einer guten Küche liegt im richtigen Würzen – und genau hier setzt Pascal Haag an. Er stellt eine Vielzahl von einzigartigen Gewürzen und Gewürzmischungen vor, darunter Sumach, Zimt, Kurkuma, Five Spice, Cajun und Dukkah. Dabei gibt er wertvolle Tipps, wie man diese Zutaten richtig kombiniert, lagert und einsetzt, um das beste Aroma herauszuholen.

Das Buch bietet eine große Auswahl an kreativen und geschmacksintensiven Rezepten, die Inspiration aus verschiedenen Länderküchen ziehen. Von Tofu-Tomaten-Curry mit Roti, über gefüllte Pita mit Berbere-Linsen, bis hin zu Truffes mit Pfeffer und Sternanis – jedes Gericht ist sorgfältig zusammengestellt, um die Vielfalt der Gewürze voll zur Geltung zu bringen.

Dieses Kochbuch ist perfekt für alle, die neue Geschmackserlebnisse entdecken und ihre vegane Küche auf das nächste Level bringen möchten. Egal, ob Einsteiger oder erfahrene Hobbyköche – die Rezepte sind leicht nachvollziehbar und laden dazu ein, mit Aromen zu experimentieren.
Mit „Spice Up“ bringt Pascal Haag mehr Würze auf den Tisch und ins Leben – eine echte Empfehlung für alle, die die Welt der Gewürze erkunden und ihre Gerichte mit außergewöhnlichen Geschmackskombinationen bereichern wollen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 26.02.2025
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


ausgezeichnet

We hunt the Flame
Von: Hafsah Faizal


Titel: We hunt the Flame
TikTok made me buy it!
Der slow burn enemies-to-lovers Fantasy-Hit endlich auf Deutsch!
Autor: Hafsah Faizal
Verlag: Knaur Verlag
VÖ: 02.12.2024
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 544 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1. Auflage
Maße: 21,7 x 15,3 x 3,8 cm, 589 gr
ISBN: 9783426449561

We Hunt the Flame – Ein epischer Fantasy-Hit
Mit „We Hunt the Flame“ entführt die amerikanische Bestseller-Autorin Hafsah Faizal ihre Leserinnen und Leser in eine faszinierende Welt voller Magie, Intrigen und einer slow-burn enemies-to-lovers-Romance. Der erste Band der preisgekrönten Dilogie, erschienen im Knaur Verlag, überzeugt mit einer einzigartigen Geschichte, die sich besonders durch ihre arabisch inspirierte Welt und tiefgründige Charaktere auszeichnet.

Die Hauptfigur Zafira ist eine geschickte Jägerin, die jedoch nur als Mann verkleidet ihrer Aufgabe nachgehen kann. In dem verfluchten Wald des Arz jagt sie, um ihr Volk zu ernähren – doch wenn ihre wahre Identität entdeckt wird, droht ihr Schlimmes. Ihr Gegenpart, Nasir, ist der berüchtigte „Prinz des Todes“, der im Auftrag seines tyrannischen Vaters alle vernichtet, die sich ihm widersetzen.
Beide sind auf einer gefährlichen Mission: Zafira soll ein verlorenes Artefakt finden, das den Fluch des Arz brechen könnte. Nasir hingegen erhält den Befehl, ebenjenes Artefakt zu sichern – und Zafira zu töten. Während ihre Wege sich kreuzen, entfaltet sich eine Geschichte voller Spannung, düsterer Magie und unerwarteten Gefühlen.

Mit einer Mischung aus orientalischer Mythologie, politischen Intrigen und emotionaler Tiefe zieht „We Hunt the Flame“ seine Leserinnen und Leser in den Bann. Die von TikTok gehypte Romantasy trifft den Zeitgeist und begeistert besonders Fans von Rebecca Yarros oder Jennifer L. Armentrout. Neben der mitreißenden Handlung überzeugt das Buch auch durch seine hochwertige Ausstattung mit gestaltetem Einband, Schutzumschlag und eindrucksvollem Innendesign.

Die Fortsetzung, „We Free the Stars“, ist ebenfalls auf Deutsch erhältlich und verspricht eine ebenso fesselnde Reise durch die geheimnisvolle Welt von Arawiya.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 26.02.2025
Like Fire in the Night / New York Love Songs Bd.1
Wiley, Jennifer

Like Fire in the Night / New York Love Songs Bd.1


ausgezeichnet

Like Fire in the Night
Von: Jennifer Wiley


Titel: Like Fire in the Night
Autor: Jennifer Wiley
Verlag: Knaur Taschenbuch Verlag
VÖ: 02.12.2024
Einband: flex.(Paperback)
Taschenbuch
Seiten: 368 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1. Auflage
Maße: 20,9 x 13,3 x 2,8 cm, 390 gr
ISBN: 9783426293867

Jennifer Wileys mitreißender New-Adult-Roman „Like Fire in the Night“, erschienen im Knaur Taschenbuch Verlag, erzählt die aufregende und zugleich berührende Liebesgeschichte zwischen der aufstrebenden Sängerin Ivy Cohen und dem jungen Journalisten Milo Harrison. Eine Geschichte voller Emotionen, Geheimnisse und der Frage, ob wahre Liebe stärker ist als die Schatten der Vergangenheit.

Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy zum gefeierten Star in New York. Ihre raue, unverwechselbare Stimme begeistert das Publikum, doch mit dem Ruhm wächst auch das Interesse an ihrem Privatleben. Wer ist Ivy wirklich? Was verbirgt sie hinter ihrer faszinierenden Bühnenpräsenz?
Milo Harrison, ein aufstrebender Journalist, erhält den Auftrag, sich in Ivys Leben einzuschleusen und ihre Geheimnisse zu enthüllen. Seine Motivation ist jedoch nicht rein beruflich: Wenn er eine brisante Story liefert, kann er endlich seine finanziellen Probleme lösen und die Geldeintreiber loswerden, die ihn wegen der Schulden seines Vaters bedrängen.

Was als einfache Recherche beginnt, entwickelt sich bald zu einer intensiven Verbindung. Milo erkennt, dass Ivy hinter ihrem toughen Auftreten eine verletzliche junge Frau ist, die mit einer düsteren Vergangenheit kämpft. Während er sich ihr immer näher fühlt, gerät er in einen inneren Konflikt: Soll er die Wahrheit über Ivy enthüllen oder sie beschützen?
Auch Ivy beginnt, Milo zu vertrauen – doch kann sie ihm wirklich glauben? Als die Geister ihrer Vergangenheit sie einholen, droht nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihre Liebe auf dem Spiel zu stehen.

Jennifer Wiley verbindet in „Like Fire in the Night“ eine spannende Handlung mit großen Emotionen, intensiven Dialogen und knisternder Romantik. Die Geschichte trifft mitten ins Herz und erinnert an die Kraft eines mitreißenden Rocksongs – voller Leidenschaft, Schmerz und Hoffnung.
Für Fans von emotionalen Liebesgeschichten, Geheimnissen und starken Charakteren ist dieser Roman ein absolutes Muss. Ivy und Milos Geschichte zeigt, dass Liebe nicht nur leuchtet wie ein Feuer in der Nacht, sondern auch heilend sein kann, wenn man sich traut, sich ihr hinzugeben.

Rezension von: Die Magie der Bücher