Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
DCLady
Wohnort: 
Lüneburg

Bewertungen

Insgesamt 34 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2024
Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten
McCann, Jacqueline;Bédoyère, Camilla de la;Mills, Andrea

Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten


sehr gut

Wow, wusstest du das sich in jeder Sekunde etwa 5000 Flugzeuge am Himmel befinden?

„Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten“ sorgt für einige Wow‘s und viele erstaunliche Aha-Momente.

Das Lexikon ist kunterbunt und schön illustriert und es gibt die verschiedensten Seiten wie zum Beispiel Fakten zu Flugzeugen oder Pinguinen. Insgesamt gibt es 12 verschiedene Themenbereiche, die sich teilweise auch überschneiden. Ein Register fehlt allerdings ein wenig zur besseren Übersicht.

Auf ganzen 256 bunten und interessanten Seiten gibt es viel zu entdecken. Ich lese immer ein paar Seiten meiner Tochter vor, aber es eignet sich je nach Alter natürlich auch zum selber lesen. Je nach Lust und Laune können einfach nur einzelne Fakten, Doppelseiten oder mehr gelesen werden. Zusammen die Fakten zu lesen macht richtig Spaß. Besonders schön finde ich auch, dass das Lexikon teilweise nicht nur für die Kleinen interessant ist.

Insgesamt werden in dem Buch nur kurz und knapp Fakten angerissen, wer mehr wissen möchte greift zu anderer Lektüre oder bemüht eine Suchmaschine.

Wow, wusstest du das Pinguine ihren Partnerinnen oft einen speziellen Kieselstein schenken? Damit sagen sie „Ich liebe dich.“

Bewertung vom 17.01.2024
Sachen suchen - Englisch lernen
Zorell, Bea

Sachen suchen - Englisch lernen


ausgezeichnet

Das bunte Wimmelbuch „Sachen suchen: Englisch lernen“ ist detailreich gestaltet und eine schöne Möglichkeit die ersten englischen Wörter zu lernen.

Gemeinsam mit meiner Tochter haben wir die bunten Seiten entdeckt und die ganz verschiedenen Orte besucht. Was gibt es alles am Bahnhof zu entdecken oder im Zoo? Zu jeder Doppelseite kann man wunderbar Geschichten erzählen und die Kleinen finden das Buch auch nach mehrmaligen Anschauen noch interessant.

Auf jeder Doppelseite gibt es ein paar kurze Sätze in deutsch und englisch. Zudem werden mehrere Personen und/oder Gegenstände abgebildet mit der deutschen und englischen Bezeichnung. Wir können gemeinsam zum Beispiel nach dem Ball suchen oder nach der Mutter.

Das Buch ist schön gemacht und es macht wirklich Spaß so spielerisch Englisch zu lernen. Meine Tochter ist ganz stolz, dass sie schon die ersten englischen Worte kennt.

Bewertung vom 31.12.2023
Wieso? Weshalb? Warum? junior - Mein junior-Lexikon: Urlaub
Nieländer, Peter

Wieso? Weshalb? Warum? junior - Mein junior-Lexikon: Urlaub


ausgezeichnet

„Mein junior-Lexikon: Urlaub“ aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum? junior“ ist ein detailreiches und lehrreiches Buch für die Kleinen rund um das schöne Thema Urlaub.

Auf 24 bunten Seiten erfahren wir ganz viel zu den unterschiedlichen Urlaubsmöglichkeiten.

Es gibt immer eine kleine Erklärung, was man zum Beispiel im Urlaub auf dem Bauernhof erleben kann und dazu passende Illustrationen mit dem jeweiligen Begriff. Schön finde ich auch, dass man zum Beispiel nicht nur vieles zum Nordseeurlaub erfährt sondern auch wie man Urlaub zu Hause machen kann.

Eine unserer Lieblingsseiten ist aber ganz klar der Urlaub auf dem Bauernhof.

Es gibt viele aufklappbare Pappen, um noch mehr zu entdecken und die gerade gesehene Situation zu verändern. Die kleinen Pappen sind toll, aber könnten etwas stabiler/robuster sein. Der Knick wird bei den Kleinen schnell größer und die Pappe steht dann leicht ab. Stört aber die Kinder keineswegs.

Insgesamt ein tolles Buch für Kinder im Alter von 2 bis 4, um sich auf den ersten oder nächsten Urlaub vorzubereiten und zu freuen.

Bewertung vom 30.09.2023
One Second to Love / Breaking Waves Bd.1
Moninger, Kristina

One Second to Love / Breaking Waves Bd.1


sehr gut

Das Buch „One Second to Love“ aus der Reihe Breaking Waves von Kristina Moninger ist der 1 Band.

Bitte lasst uns zuerst über diesen wunderschönen farbigen Buchschnitt sprechen! Das Cover und der Buchschnitt sind so hübsch, ein richtiger Hingucker im Bücherregal.

In dem Buch geht es um die fünf Freundinnen Avery, Isabella, Odina, Lee und Josie. Josie ist vor 10 Jahren spurlos verschwunden und nun kehrt die Avery zurück an den Ort.

Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und die Geschichte wird in 2 verschiedenen Zeitspannen erzählt. Die fünf Freundinnen werden interessant dargestellt, wenn auch nicht immer sympathisch. Das macht vielschichtige Charaktere zum Teil aber natürlich auch aus.

Die Geschichte aus der Vergangenheit ist wichtig, um die aktuelle Handlung zu verstehen. Allerdings blieb mir die Gegenwart etwas zu blass und auch die Liebesgeschichte nimmt weniger Raum ein als ich gehofft und erwartet hatte. Durch das Verschwinden von Josie und dem angenehmen Schreibstil hat mir Band 1 dennoch gut gefallen und Ich möchte wissen wie es weiter geht.

Bewertung vom 21.08.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon


ausgezeichnet

„Mein großes junior-Lexikon“ aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum? junior“ ist ein detailreiches und lehrreiches Buch für die Kleinen.

Auf 32 bunten Seiten erfahren wir ganz unter anderem viel über den Straßenverkehr, die Polizei und Feuerwehr, den Kindergarten, den Supermarkt und auch über unser Zuhause.
Es gibt immer eine kleine Erklärung, was man zum Beispiel in der Stadt macht und dazu passende Illustrationen mit dem jeweiligen Begriff. In der Stadt ist zum Beispiel ein Bankautomat abgebildet und darüber steht dann eben der Bankautomat geschrieben.

Eins meiner Highlights ist die Seite über den Flughafen mit dem gelungenen Lufthansa Flugzeug und dem Wort „Fluggastbrücke“. Ich habe mich selber schon öfter gefragt, wie dieser Schlauchgang genannt wird.

Es gibt viele aufklappbare Pappen, um noch mehr zu entdecken und die gerade gesehene Situation zu verändern. Die kleinen Pappen sind toll, aber könnten etwas stabiler/robuster sein. Der Knick wird bei den Kleinen schnell größer und die Pappe steht dann leicht ab. Stört aber die Kinder keineswegs.

Insgesamt ein tolles Buch für Kinder im Alter von 2 bis 4, um die vielen Orte und Themen kennenzulernen.

Bewertung vom 11.08.2023
Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1
Hastings, Jessa

Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1


weniger gut

„Magnolia Parks“ von Jessa Hastings wird dem Hype nicht gerecht.

Vorweg beworben wird das Buch ja als süchtig machende Mischung aus »Gossip Girl«, der Leidenschaft von Anna Todd und den ergreifenden Emotionen von Colleen Hoover.
Meine Erwartungen waren dementsprechend vielleicht auch etwas hoch, aber die Geschichte kann da absolut nicht mithalten. Es fehlt an authentischen Charakter, an der mitfiebernden Leidenschaft und an der mitreißenden Spannung.

In der Geschichte geht es um das On/Off-Paar Magnolia und BJ, die sich immer wieder gegenseitig verletzen und doch nicht voneinander loskommen.

Das Buch liest sich ganz gut, aber so eine richtige Spannung kam bei mir eben nicht auf und ich hatte sehr auf eine nachvollziehbare Erklärung und Weiterentwicklung der Charaktere gehofft. Die Hauptcharaktere Magnolia und BJ sind reiche und auch relativ oberflächliche Charaktere. Beide wollen nicht nur in der Presse gut dastehen, sondern können und wollen auch dem anderen gegenüber nicht die Fehler eingestehen bzw. die wahren Gefühle zu äußern.
Sehr oberflächlich und für mich einfach zu oft erwähnt, wer welches Kleidungsstück von welchem Designer trägt. Natürlich passt es zur High Society, aber zu oft erwähnt nervt es einfach.
Leider dreht sich die Beziehung im Kreis, wirkt toxisch und entwickelt sich nicht richtig weiter.

Insgesamt ist die Geschichte für mich enttäuschend gewesen und ich kann das Buch daher nur auf eigene Gefahr weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.06.2023
Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier
Engler, Michael

Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier


sehr gut

"Meck & Schneck Ein Löwe ist kein Kuscheltier" ist ein ganz zauberhaftes Buch über die eigenen Ängste und das Überwinden.

In der Geschichte geht es um Schneck, der so ziemlich vor allem Angst hat. Manchmal hat er sogar Angst, dass eine weiße Wolke auf seinen Kopf fällt. Natürlich tuscheln die anderen Schnecken über ihn und Schneck möchte endlich mutig sein. Und was wäre mutiger als einen Löwen einzufangen?

Die Illustrationen sind schön gestaltet und der Text gut verständlich. In manchen Situationen hätte ich mir allerdings etwas mehr Text gewünscht, da so einige Ereignisse nicht erklärt werden.

Es ist wirklich niedlich anzusehen und zu lesen, wie Schneck auf seiner Mission seinen neuen Freund Meck kennenlernt und die beiden das mutige Abenteuer wagen.
Schnell wird in der Geschichte klar, dass es nicht nur darum geht Mut zu beweisen. Wichtig sind vor allen Dingen auch Freunde, sich gegenseitig zuzusprechen und sich zu vertrauen.

Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren und eine schöne Geschichte über Mut, Freundschaft und Vertrauen. Besonders lustig finde ich auch das Ende der Geschichte.

Bewertung vom 13.06.2023
Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6
Hoßfeld, Dagmar

Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6


ausgezeichnet

"Conni, Mandy und das große Wiedersehen" ist der 6 Band der Reihe Conni & Co von Dagmar Hoßfeld.

In der Geschichte geht es natürlich um Conni und ihre Freundinnen, die auf Schüleraustausch nach England fahren dürfen. Im Buch geht es um Freundschaft, Schüleraustausch und natürlich auch um Liebe. Denn Conni ist doch in Phillip verliebt und hofft, dass sie sich vielleicht endlich näher kommen?

Die Schrift ist für die Zielgruppe ab ca. 10 Jahren ausreichend groß und das Buch liest sich sehr leicht und gut.
Das Cover passt perfekt zur Geschichte und besonders die Illustrationen im inneren Buchdeckel gefallen uns unfassbar gut.

Mit der Geschichte bekommt man direkt Lust auf einen Schüleraustausch bzw. eine Reise nach England (London). In dem Fall finde ich es auch sehr schön, dass immer wieder englische Wörter in dem Buch vorkommen. Conni ist sympathisch wie immer und ich denke viele Mädchen in dem Alter können sich gut mit ihr identifizieren.
Es gibt auch noch am Ende des Buches ein Scones Rezept von Conni.

Das Buch lässt sich auch gut lesen, wenn man die vorherigen Bände nicht kennt. Allerdings macht es noch mehr Spaß, wenn man die Reihe schon kennt. ;-)

Bewertung vom 09.06.2023
Detektive und Ermittler / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.11
Noa, Sandra

Detektive und Ermittler / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.11


ausgezeichnet

"Detektive und Ermittler" aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" ist wunderbar für Erstleser geeignet und ein Buch voller interessanter Informationen.

Wir sind schon beim Lesen direkt von dem Buch begeistert worden und wie vom Verlag versprochen findet der junge Leser hier Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!

Das Buch ist sehr gut aufgebaut und in ausreichend großer Schrift und verständlichen Worte lesen die Kleinen hier zum Beispiel wie man Detektiv wird und was ein Detektiv alles in seinem Job macht. Das alles wird durch Illustrationen und Fotos sehr gut ergänzt und veranschaulicht. Unterschiedliche Leserätsel und ein Lesequiz lockern das Buch weiter auf, sind eine tolle Abwechslung und machen viel Spaß. Natürlich gibt es auch die richtigen Lösungen hinten im Buch.

Nicht nur für Kinder ist das Buch interessant und lehrreich, auch als Erwachsene macht es Spaß das Buch gemeinsam zu lesen. Ich zum Beispiel wusste auch nicht seit wann es Detektive gibt und wer als erster Detektiv galt.

Fazit: Ganz tolles Buch für Erstleser, die mehr über Detektive und Ermittler erfahren wollen und das alles mit Spaß verbinden möchten.

Bewertung vom 07.05.2023
Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend - Vorwort von Lars Amend
Sideropoulos, Susan

Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend - Vorwort von Lars Amend


ausgezeichnet

Das Buch "Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend" von Susan Sideropoulos hat mich wirklich begeistert und inspiriert.

Kurz möchte ich erwähnen, dass ich Susan Sideropoulos noch aus ihren alten GZSZ Zeiten kenne und ihre Ausstrahlung schon immer sehr positiv fand. Ihr Buch hat mich auch durch das herzliche Lachen auf dem Cover sofort angesprochen.

Das Buch ist aufschlussreich gegliedert und die Seiten liebevoll gestaltet. Es ist wie eine Reise bzw. eine kleine Challenge für insgesamt 18 Tage aufgebaut.
Wichtig ist sich auf das Buch bzw. auf sich selber einzulassen und sich Zeit zu nehmen. Ich habe das Buch nicht strikt 18 Tage hintereinander gelesen sondern immer nur, wenn ich dazu Lust hatte.

Bereits in der Leseprobe haben mich zum Beispiel die Gedanken zum Wochentag Montag angesprochen und ich gebe es direkt zu: Ich habe bisher Montage gehasst! Doch vielleicht startet meine Woche genau aus dem Grund jedes Mal nicht so gut? Ich könnte doch auch dankbar sein, dass ich wieder einen Montag erleben darf und was die neue Woche Schönes für mich bringt. Die Challenges umzusetzen und wirklich zu verinnerlichen dauert aber seine Zeit - es ist ein Prozess bei mir.

Insgesamt ist das Buch flüssig und leicht geschrieben, liebevoll aufgemacht und bringt inspirierende Ideen und Gedanken mit sich.