BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 35 BewertungenBewertung vom 27.02.2024 | ||
![]() |
Um die Ecke gedacht |
|
Bewertung vom 08.02.2024 | ||
![]() |
Glaube nicht, was du liest |
|
Bewertung vom 29.01.2024 | ||
![]() |
Die Hoffnung der Chani Kaufman Dieses Buch habe ich außerordentlich gerne gelesen. Es hat mich in eine Welt geführt, von deren Existenz ich gehört, aber in dieser Form nicht erwartet habe. |
|
Bewertung vom 15.01.2024 | ||
![]() |
Das Titelbild zeigt den Eifelturm, der rechter Hand von zwei Flugzeugen angesteuert wird. „Paris Requiem“ spielt 1940 und die Stadt ist von den Deutschen besetzt. Der Polizist Edouard „Eddie“ Giral lebt in einer Stadt die vor allem eines ist – korrupt. Eddie muss einen Mord an einem alten „Kunden“ aufklären, der eigentlich im Gefängnis sein sollte. Bei den Recherchen stellt er fest, dass eine ganze Bande unter seltsamen Umständen aus der Haft entlassen worden ist. Eddie wird immer mehr der Spielball von Mächten, denen er sich nicht erwehren kann. Die deutschen Besatzer drängen mit drei Abteilungen (Aufklärung, SD und Gestapo) auf Aufklärung und der Kopf der Verbrecherbande Capeluche hat seinen Sohn in seiner Gewalt. Wie kann er sich und seinem Gewissen entsprechend gegen diese Übermacht stellen, was kann er tun um weitere Morde zu verhindern? |
|
Bewertung vom 17.12.2023 | ||
![]() |
Die sieben Monde des Maali Almeida Das Titelbild, eine bunte Orgie verschiedener Farben zeigt ein Gesicht, eine Maske oder den Teufel. Es zieht die Aufmerksamkeit auf sich und entführt den Leser in ein exotisches Land – Sri Lanka. |
|
Bewertung vom 14.11.2023 | ||
![]() |
Das ist keine Autobiografie. Die Autorin Maria Wiesner – Journalistin u.a. bei FAZ und Publizistin – nennt ihr Buch eine „Annäherung“. Aus Meldungen, Dokumenten, Interviews und persönlichen Gesprächen wird ein Lebenswerk dokumentiert, welches die deutsche Modewelt geprägt und über Europa hinaus bekannt gemacht hat (auch in Wien gibt es noch ein kleines Geschäft mit den Insignien Jill Sander auf der Kärntnerstraße). |
|
Bewertung vom 27.10.2023 | ||
![]() |
Leben und Lieben lernen |
|
Bewertung vom 04.10.2023 | ||
![]() |
Ich nehme das Buch in die Hand und bemerke gleich den rauen, erhabenen Druck der beiden Umschlagbilder. Eine Erfahrung, die sich nur dem Leser des Buchers erschließt und dieses zu etwas besonderem macht. |
|
Bewertung vom 30.08.2023 | ||
![]() |
Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent Für die junge Louise Le Bailly de la Falaise, genannt Loulou, ist das Leben eine schwierige Auswahl aus möglichen Lebensläufen. Soll sie Ballettschülerin werden, Bücher schreiben, einen reichen Lord heiraten? Ihre Familie billigt alles außer einen „normalen“ Beruf wie Verkäuferin oder Sekretärin zu ergreifen. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe Das Titelbild kann sich nicht entscheiden. Stellt es ein Buch dar in dessen Hintergrund ein Strauß Blumen steht oder eine Vase in Form eines Buches? Wobei der Blumenstrauß auch von dunklen Blättern dominiert wird, also alles nicht so eindeutig. |
|