BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 774 BewertungenBewertung vom 25.09.2024 | ||
Ich fange gleich mit dem Fazit an: Dieses Buch ist wirklich großartig! |
||
Bewertung vom 24.09.2024 | ||
Mich hat das schlichte, helle Cover dieses Buches direkt angesprochen. Und da ich ein Mensch bin, der das Meer sehr liebt, hat mir der Gedanke des "inneren Meeres" als Symbol für unsere Intuition sehr gut gefallen. |
||
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
Dieses Bilderbuch gefällt mir unheimlich gut. Und auch die Kinder, denen ich es vorgelesen habe, mochten es sehr gerne. |
||
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
Der Zauber des Vergessens / Finja und Fairy Bd.1 Das war das perfekte Buch für meine elfjährige Tochter! Die Kombination aus Pferden (alternativ Einhörnern) und Magie geht bei ihr immer! Nachdem sie die "Sternenschweif" Reihe verschlungen hatte, kam "Finja und Fairy" gerade richtig. Auch hier geht es um ein Mädchen, das sich in ein Pferd "verliebt". Sie gibt ihm den Namen Fairy - und es stellt sich heraus, dass es ein magisches Pferd ist, das Finja in eine magische Welt der Fantasie bringt. Und nicht nur das: Finja verfügt auch selber über magische Kräfte, von denen sie nichts wusste. Und nun versuchen die beiden, gemeinsam die magische Welt zu retten. |
||
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1 Ich habe dieses Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen. Sie ist 11 Jahre alt und liest grundsätzlich gerne, mag auch Bücher mit Magie, aber dieses hier hat ihr nicht gefallen. Der magische Teil schon - und da schließe ich mich ihr auch an. Wobei ich nicht nachvollziehen konnte, warum diese Magie dazu benutzt wird, Waffen herzustellen, anstatt sie für andere, friedliche Lösungen zu verwenden. |
||
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
Wieder ein Buch, das quasi rückwärts erzählt wird. In letzter Zeit scheint das in Mode gekommen zu sein. Den Erzählstil fand ich sehr anstrengend, die Sätze sind oft wahnsinnig lang. Thomas Man konnte das auch, aber seine Sprache war poetischer. Hier sind es oft einfach Aneinanderreihungen in einem Satz. Das hat mich beim Lesen sehr genervt. |
||
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
Unsere Klasse ist wie eine Familie Ich finde die Botschaft dieses Kinderbuches sehr schön: Auch deine Klasse in der Schule kann wie eine Familie sein. Die Bilder dazu sind sehr schön. Kindgerecht und farbenfroh. Und bei der Darstellung der einzelnen Menschen wurde auch an Inklusion und unterschiedliche Hautfarben gedacht. Das finde ich gut und auch wichtig. |
||
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
Wir waren nur Mädchen (MP3-Download) Dieses Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Grundlage des Buches ist die wahre Geschichte der niederländischen Widerstandskämpferin Hannie Schaft, von der ich bis zu diesem Buch noch nichts gehört hatte. Der Geschichte Hannies ist es auch geschuldet, dass dieses Buch keine leichte Kost ist und auch unter die Haut geht. Vor allem, weil Hannie wirklich mit allen Mitteln im Widerstand kämpft. Das hat mir nicht immer gefallen, ich gebe aber zu, dass ich Verständnis für ihre Handlungen habe. |
||
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1 Ein süßes Buch, an dem Kinder ganz sicher Spaß haben werden! |
||
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
Meeresdämmerung (MP3-Download) Dies ist der Auftakt zu einer bisher dreibändigen Reihe. Das Buch spielt an der deutschen Nordseeküste, was ein Grund war, warum ich es gelesen habe. Ich mag Bücher, die an Orten spielen, die ich persönlich kenne. Und ich finde, gerade der Lokalkolorit ist der Autorin sehr gut gelungen. Auch das manchmal etwas raue Nordseefeeling kam gut bei mir an. |
||