Benutzer
Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 539 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2025
Campan, Henriette

Das kurze und verschwenderische Glück der Königin Marie Antoinette


ausgezeichnet

Marie Antoinette ist wohl den Meisten in Erinnerung geblieben, da sie unter der Guillotine geendet ist. Sie ist die Königin die der französischen Revolution zum Opfer gefallen ist und sie galt als verschwenderisch. Aber wer war sie wirklich. Wie war es im achzehnten Jahrhundert Königin zu sein. Wie war das Leben in Versailles? Diesen und noch viel mehr Fragen geht dieses Buch nach.
Das Buch ist aus der Sicht der Kammerfrau Henriette Campan geschrieben. Durch sie bekommen wir einen tiefen Einblick in das Leben von Marie Antoinette . Wir erfahren einiges über die Familie ihres Mannes und natürlich auch über die Königin selbst. So gibt es zum Beispiel Auszüge aus Briefen der Mutter der Königin, die nicht zimperlich mit ihrer Tochter war.

Ein sehr informatives und interessantes Buch über eine Frau die vielleicht einfach nur zur falschen Zeit am falschen Platz war. Gut gefallen hat mir das der Fokus wirklich auf ihr Leben gerichtet war. Die Frau stand im Vordergrund und damit auch ihr Leben und ihr Umfeld.

Ein spannender Einblick in das Versailles des achzehnten Jahrhunderts.

Bewertung vom 15.08.2025
Jacobi, Charlotte

Heldin der Gezeiten - Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg. (eBook, ePUB)


sehr gut

In diesem Buch vereinen sich zwei Geschichten zum einer. Zum einen folgen wir Mercedes, die ihre Kindheit und Jugend zwischen England und Deutschland verbringt. Sie sieht aber immer Brighton als ihre Heimat an und kann auch ihre Liebe zum Meer nicht vergessen. Ihr Traum ist es den Ärmelkanal zu durchschritten.
In einem zweiten Erzählstrang geht es um Hans und mit ihm um die Geschichte der Rolex.
Ich fand beide Geschichten sehr interessant. Es waren zwei völlig unterschiedliche Leben, gemeinsam haben die Beiden ihren Ehrgeiz u d den Willen ihrer Träume zu verwirklichen. Natürlich treffen sie irgendwann aufeinander, sonst hätte ja die Geschichte keinen Sinn.
Ich kann gar nicht sagen, welche der Beiden mir besser gefallen hat. Beide waren sehr interessante Charaktere und ich bin ihnen gerne gefolgt. Gerade weil es doch unterschiedliche Geschichten waren hat mir der Roman sehr viel Spaß gemacht.

Bewertung vom 14.08.2025
Sahler, Martina;Wolz, Heiko

Kasino


gut

Ich habe den ersten Teil der Kasinoreihe sehr gerne gelesen und mich daher auch auf diesen zweiten Teil gefreut. Leider wurde ich enttäuscht.

In diesem Teil standen die Schwestern Sophie und Viktoria im Vordergrund der Geschichte. Die Beiden sind mit ihrer Tante nach Baden Baden gezogen. Während die Ältere, Viktoria, recht solide ist, ist ihre Schwester alles andere als sympathisch. Sie tut alles um ihre eigene Situation zu verbessern und schreckt dabei nicht vor Intriegen zurück. Vor allem Claire hat unter ihr zu leiden.

Mich hat in diesem Teil vor allem Sophie gestört. Sie war einfach nur berechnet und falsch. Das war mir an mancher Stelle zu viel. Der Rest der Geschichte dagegen war mir zu farblos und konnte mich nicht richtig mitreißen. Der Flair Baden Badens war nicht so zu spüren wie im ersten Teil. Schade ich hatte mir mehr

Bewertung vom 13.08.2025
Bast, Eva-Maria

Emma und das Geheimnis des Diamanten / Der Schmuckpalast Bd.3


sehr gut

Die Geschichte der Cartiers geht in die dritte Runde und damit auch in die dritte Generation.
Wie schon in den vorherigen Bänden geht es in erster Linie um die Familie Cartier. Hier stehen jetzt die Enkel des Firmengründers im Vordergrund.

Emma die Titelgeberin lernt Pierre in London kennen und lieben, gemeinsam wollen die Beiden noch einmal versuchen den amerikanischen Markt zu erobern. Emma ist eine raffen Frau und es gefällt mir sehr das Eva-Maria Bast den Blick immer wieder auf die Frauen in der Familien und Unternehmensgeschichte lenkt.
Neben den Liebesgeschichten der Geschwister ist natürlich die Firma ein weiterer Hauptbestandteil des Romans uns so erfahren wir hier auch wie es dazu kam, das Cartier angefangen hat Armbanduhren für Herren zu entwickeln. Erleben wie es mit dem Juwelier weiter geht und ich habe mir einmal mehr gewünscht das nur ein kleines Stück aus der Kollektion aus dem Buch herausfallen.

Ein sehr gelungener Dritter Teil der Reihe.

Bewertung vom 13.08.2025
Davidsson, Cecilia;Haridi, Alex

Tofsla und Vifsla im Mumintal


ausgezeichnet

Ich liebe die Mumins und so konnte ich an diesem Buch nicht vorbei gehen ohne es zu lesen. Dieses Kinderbuch ist für alle klei en Muminfans und die Großen werden ihren Spaß dabei haben es vorzulesen.
Es geht um Tofsla und Vifsla die bei den Mumins auftauchen und eine ganz besondere Sprache sprechen, aber nicht nur damit sorgen sie für Aufregung.

Das Buch ist sehr süß und eignet sich perfekt zum Vorlesen. Die tollen Illustrationen machen das Buch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Wir waren begeistert.

Bewertung vom 13.08.2025
Winzer, Elena

Liebe im Sturm (eBook, ePUB)


sehr gut

Im ersten Moment denkt man bei diesem Roman nur an einen Liebesroman, aber damit tut man dem Buch Unrecht.
Zwar steht hier die Geschichte der jungen Fredirike im Vordergrund und dabei spielt auch ihre Liebe zu August eine wichtige Rolle, denn dessen Vater ist nicht einverstanden mit Fredirike als Braut seines Sohnes. Aber genauso geht es um den badischen Hof im Jahr 1870, um die Poloitik, Bismarck und die Kriege der Zeit.

Für mich waren vor allem die historischen Aspekte des Romanes interessant, Elena Winzer hat diese perfekt in ihre Geschichte eingezogen und Fiktion mit Historie verknüpft. Dadurch entsteht ein interessantes Bild der damaligen Zeit, das sich anhand von Fredirike vor uns Lesenden ausbreitet. Die Liebesgeschichte war sicher ein wichtiger Punkt der Geschichte war aber nicht kitschig und unnötig in die Länge gezogen, sondern passte perfekt in die Geschichte.
Ein sehr gelungener historischer Roman.

Bewertung vom 07.08.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannend und abenteuerlich
Ein gelungener Kinderkrimi für junge Leserinnen und Leser ab 11.

Mich hat das Cover sofort neugierig auf das Buch gemacht. Ich mag Bücher die ein wenig ins mystische gehen und das war hier der Fall. Genauso geht es meinem zwölfjährige Sohn. Wir waren Beide begeistert.

Die Heldin des Buches ist Irida, aber eigentlich ist die gar keine Heldin und gehört auch nicht zu den beliebtesten Kindern der Schule, nein Irida ist ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Freunden und genau das macht sie so sympathisch.

Die Geschichte ist vielleicht manchmal etwas Verzickt und es gibt viele Personen und auch unterschiedliche Handlungsstränge, die sich aber irgendwann zu einer Geschichte zusammenfinden. Dadurch hat man nicht sofort den Durchblick und es entwickelt sich eine spannende Geschichte.
Ich denke das junge Leseratten auf jeden Fall ihren Spaß an der Geschichte haben werden.

Bewertung vom 05.08.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben


sehr gut

Zu Düster für Zehnjährige
Zuerst möchte ich sagen, das mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat. Mika war eine tolle Protagonistin und ich fand auch den Alltag im Waisenhaus sehr gut dargestellt. Der Fall rund um den Nachtraben war spannend, aber eben auch sehr düster. Mir haben die Beschreibungen der Opfer und die Teile die im Gefängnis spielen gefallen, aber es war auch etwas gruselig.

Ich denke das die Alters Empfehlung ab zehn Jahren, etwas zu früh ist und das Buch eher für Jugendliche ab vierzehn Jahren geeignet ist. Für diese Altersklasse ist es dann ein spannender historischer Krimi der meiner Meinung nach gut recherchiert ist und sowohl die Situation der Waisenkinder als auch die Polizeiarbeit der Zeit widerspiegelt. Das Duo aus Mika und Valdemar Hoff passte perfekt zusammen, wenn ich auch Mika für die gewitztere Person halte.

Alles zusammen ergibt einen spannenden Ausflug in das Stockholm des Jahres 1880.

Bewertung vom 04.08.2025
Vanek, Tereza

Martha, Mon Amour. Eine verloreneLiebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser Roman klingt im ersten Moment wie ein Liebesroman, und ja das ist er auch. Denn erzählt die Geschichte von Marha, die sich nie wieder verlieben will, nachdem ihr Verlobter im ersten Weltkrieg gefallen ist. Doch natürlich kommt es anders und sie verliebt sich in den Tunesier Amir, der in der französischen Armee dient. Doch die Zeiten ändern sich und ihre Liebe steht unter keinem guten Stern.

Doch der Roman ist so viel mehr. Denn er erzählt von der Zeit zwischen den beiden Kriegen und der Zeit des zweiten Weltkrieges. Martha hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und würde am liebsten jedem der in Not gerät helfen. So auch Eva, der Tochter ihrer Haushälterin, als diese ungewollt schwanger wird. So erzählt der Roman von den damaligen Moralvorstellungen und den Veränderungen während des Nationalsozialismus.

Marha bleibt immer im Mittelpunkt und doch erzählt sie die Geschichte ihrer Generation. Bewegend, emotional und absolut lesenswert.

Bewertung vom 03.08.2025
Woods, Evie

Die Geschichtensammlerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein wunderschönes Buch voller Magie.
Zwei Frauen in zwei Zeiten, mit völlig unterschiedlichen Leben und Geschichten und doch irgendwie miteinander verbunden. Die eine ein Bauernmädchen aus Irland, die Andere aus Amerika und doch verbindet sich ihre Geschichte in einem Bauernhaus in Irland.
Das Buch ist poetisch und mystisch. Mir hat vor allen Annas Geschichte in der Vergangenheit gefallen, ihre Geschichte ist spannend aber nicht aufgeregt, in ihrer Geschichte ist die Magie Irlands auf jeder Seite zu spüren und d ich bin gerne mit ihr gereist.
Sarah war mir am Anfang etwas fremd, aber das lag wohl an ihrer tiefen Traurigkeit, doch im Laufe der Geschichte hat auch sie mich überzeugt.

Ein Buch zum Abtauchen. Eine fremde Wrlt entdecken und die Welt um sich herum einen Moment zu vergessen.