Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 424 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2024
Die Schwarze Gräfin. Geheimnisse an der Eisenstraße
Miglar, Astrid

Die Schwarze Gräfin. Geheimnisse an der Eisenstraße


sehr gut

Düstere Gesellschaftsstudie der fünfziger Jahre
Schon der Anfang hat mich schaudern lassen. Da ist eine junge Frau die scheinbar vor nichts zurück schreckt und dennoch glaubt Mitleid verdient zu haben. Diese junge Frau steht im Mittelpunkt dieses Romans. Sie will hoch hinaus. Nach dem Tod ihres Mannes will sie hoch hinaus und sich gut verheiraten, dafür ist sie zu allem bereit.

Die Autorin lâsst uns in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele blicken und zeigt gleichzeitig die typischen Dorfstrukturen auf. In kurzen Kapiteln erzählt sie die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln und aus der Sicht verschiedener Personen.

Die Sprache des Buches hat mir gut gefallen, die Autorin hat es geschafft das ich die Protagonistin Magdalena mochte obwohl sie gar nicht liebenswert ist. Die verschiedenen Perspektiven haben einen guten Einblick in die Geschichte gegeben und so ist ein vielschichtiger Roman entstanden.

Bewertung vom 26.12.2024
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2
Collins, Tessa

Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2


sehr gut

Ich war mir nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen wollte oder nicht, da mich der erste Teil der Reihe nicht ganz überzeugt hat. Allerdings finde ich das Land Island fazienierend und würde sehr gerne einmal dorthin reisen. So habe ich mich dazu entschlossen der Reihe doch noch eine Chance zu geben. Zum Glück.

Der zweite Teil hat mir weitaus besser gefallen als der Erste, ich glaube ein Grund dafür ist das sich der Roman von Anfang an auf Søley konzentriert und ihre und die Geschichte ihrer Urgroßmutter erzählt. Søley macht sich auf den Weg nach Island, hierher stammt ihr Vater, dieser hat aber jeden Kontakt zu seiner Familie abgebrochen. Die junge Sängerin will herausfinden woran das liegt und wo ihre Wurzeln liegen.

Der Roman erzâhlt von diesem einzigartigen Land und dem Leben der Menschen mit der Natur, er erzählt eine rührende Liebesgeschichte während des zweiten Weltkrieges und natürlich auch Søleys Geschichte. Wunderschön geschrieben, in einem leichten Schreibstil der trotzdem die Emotionen hervorbringt.

Bewertung vom 26.12.2024
BILLIE 'Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden'
Cordes, Stefan

BILLIE 'Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden'


sehr gut

Das viel zu kurze Leben der Sybilla Schwarz.
Warum sind so viele großartige Frauen in Vergessenheit geraten? Eine von ihnen war Sybilla Schwarz, genannt Billie. Stefan Cordes hat ihr in seinem Roman ein Gesicht gegeben und sie aus der Vergessenheit gerissen.

Sie lebte während des dreißigjährigen Krieges in Greifswald. Der Roman erzâhlt wie sie und ihre Familie den Krieg erlebt haben, vom Grauen das verbreitet worden und wie die Familie darunter litt, das ihr Haus von katholischen Soldaten beschlagnahmt wurde. Aber in erster Linie geht es um Billie. Die junge Frau trotzt den Konventionen ihrer Zeit und schreibt Gedichte.

Ein schönes Portrait der damaligen Zeit erzâhlt durch die Augen einer jungen Frau und ihrer Familie.

Bewertung vom 19.12.2024
Die unbekannte Astrid Lindgren
Bohlund, Kjell

Die unbekannte Astrid Lindgren


ausgezeichnet

Ich bin mit den Geschichten von Astrid Lindgren aufgewachsen und habe sie geliebt. Als Erwachsene habe ich begonnen mich mit dem Menschen Astrid Lindgren zu beschaffen. Eigentlich habe ich geglaubt alles über sie zu wissen. Doch der Titel dieses Buches verspricht nicht zu viel.
Hier geht es um ein Kapitel in ihrem Leben, das weniger bekannt ist, aber trotzdem ein wichtiger Teil in ihrem Leben war. Es geht um die Verlegerin und Lektorin Astrid Lindgren.

Der Autor erzählt von ihrer Arbeit für den Verlag, ihren Kontakt zu den Autoren und auch von ihren Kontakten im Ausland. Ich habe Astrid hier noch einmal von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Authentisch wurde das Buch durch viele Auszüge aus Briefen. Teilweise an Astrid Lindgren gerichtet, teilweise von ihr selbst geschrieben. Dazu viele Fotos und Anekdoten aus ihrem Leben.

Das Buch liest sich wie ein Roman und iidt sehr interessant geschrieben.

Bewertung vom 15.12.2024
Ein Morgen in Paris (eBook, ePUB)
Maybach, Katja

Ein Morgen in Paris (eBook, ePUB)


gut

Dieser Roman erzählt nicht nur die Geschichte von Fleur die 1939 nach Paris kommt und ihre Vergangenheit in einem tragischem Roman beschrieben hat. Nein er erzählt auch die Geschichte ihrer Schwester Elisabeth die bei ihrer Tante aufgewachsen ist und einfach nicht versteht, warum ihre Mutter sie nicht wollte. Aber auch die Ges6von Eve, einer jungen Deutschen die unter falschem Namen in Paris lebt und auffliegt als Frankreich gegen Deutschland in den Krieg eintritt.

Hoch emotional und dramatisch erzählt Katja Meybach von den drei Frauen vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges. Vielleicht ist das eine oder andere vorhersehbar und vielleicht ist manchmal auch ein bisschen dick aufgetragen. Gerade was Fleurs Ehemann angeht. Trotzdem hat mir der Roman gut gefallen. Vor allem Elisabeth ist mir ans Herz gewachsen. Aber auch Eve war ein interessanter Charaktere. Einzig Fleur konnte mich nicht ganz überzeugen.

Bewertung vom 15.12.2024
Die Tochter der Drachenkrone (eBook, ePUB)
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich bin rin großer Fan von historischen Romanen und gerade das Mittelalter Liebe ich sehr. Die Autorin Sabrina Qunaj kannte ich bisher noch nicht und obwohl ich schon viel über England gelesen habe, war Wales noch nicht so oft Schauplatz dieser Bücher. Ich war also sehr neugierig auf diesen Roman.
Eines vorweg ich wurde auf keinen Fall enttäuscht.

Allerdings muss ich sagen, das ich mich etwas schwer getan habe mit den walisischen Namen. Aber ich finde es richtig das in einem historischen Roman auch die originalen Namen verwendet werden und außerdem hat die Autorin am Beginn eine Erklärung und auch eine Aussprachehilfe zu den Namen gegeben. So wurde mir die Sache erleichtert.

Der Roman beginnt im Jahr 1197 und erzählt in erster Linie von Gwenllian einer Fürstentochter die zwischen ihren rivalisierenden Brüdern steht. Anhand ihrer Geschichte erfahren wir viel über die Waliser und ihre Sitten und Bräuche. Aber auch über die Eroberer und die Kämpfe der Zeit. Dazu eine starke Protagonistin die auf der einen Seite so mutig ist und dann wieder so feinfühlig.

Ein Mittelalter Roman der für mich alles hat was ein Mittelalterroman haben muss.

Bewertung vom 11.12.2024
Das Wunder vom Christkindlesmarkt (eBook, ePUB)
Steinberg, Dominique

Das Wunder vom Christkindlesmarkt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe bei dem Titel und dem Cover mit einem stimmungsvollen Liebesroman im Umfeld des historischen Nürnberger Weihnachtsmarktes erwartet. Doch ich habe viel mehr bekommen.

Der Roman ist wirklich spannend . Die junge Witwe Evelyn findet in einem alten Mantel einen Briefumschlag der die Handschrift ihres im Krieg gefallenen Mannes aufweist. Dieser Brief war aber nicht an sie adressiert. Während sie sich auf die Suche nach der Wahrheit macht, muss sie sich mit ihrem Onkel und ihrer Mutter rumärgern, außerdem ist da auch noch Kilian der Brüder ihrer besten Freundin, der ihr den Hof macht....

Der Roman spielt rund um den Nürnberger Christkindlmarkt im Jahr 1924. Die Menschen sehnen sich nach den Kriegsjahren endlich wieder nach Ablenkung durch den Weihnachtsmarkt. Evelyn ist da keine Ausnahme, aber gerade zu dieser Zeit gerät ihr Leben aus den Fugen und sie befindet sich mitten in einem mysteriösen Todesfall und auf der Suche nach der Wahrheit.
Spannend bis zum Schluss und gleichzeitig sehr atmosphärisch. Tolle Charaktere und eine wunderschöne Liebesgeschichte machen diesen Roman zur perfekten Weihnachtslektüre.

Bewertung vom 09.12.2024
Das Magnolienhaus - Der Traum vom Morgen (eBook, ePUB)
Waldner, Fabia

Das Magnolienhaus - Der Traum vom Morgen (eBook, ePUB)


sehr gut

In den siebziger Jahren blickt Caroline auf ihr Leben zurück. Gedanklich kehrt sie in das Jahr 1912 zurück, als ihre Welt aus den Fugen gerät. Sie soll sich verloben, doch sie würde alles tun um das zu verhindern. Als dann noch ein Verwandter aus Riga auftaucht und ein altes Familiengeheimniss ans Licht zu kommen droht ist das Glück ihrer Familie in Gefahr.

Dieser Roman spielt in den letzten Jahren des Kaiserreiches. Die Struktu9in den Familien si d ganz klar. Töchter haben zu gehorchen und sie werden zum Wohl der Familie verheiratet. Doch Caroline will sich das nicht gefallen lassen. Doch hat sie eine Chance?
Besonders gelungen finde ich die Darstellung des Familienoberhauptes, der schon immer versucht hat für seine Familie das Beste herauszuholen und dann aus der Bahn geworfen wird von einem Besuch aus Riga. Aber auch Caroline die sich nicht in ihre Rolle fügen will hat, hat mir sehr gefallen.
Ein Roman voller Gefühlen und rund um eine interessante Familie.

Bewertung vom 05.12.2024
Mord in der Charing Cross Road
Hamilton, Henrietta

Mord in der Charing Cross Road


sehr gut

Mord in der Charning Cross Road ist bereits in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts erschienen. Natürlich merkt man das der Sprache des Romanes an, aber genau das hat mir richtig gut gefallen.Ich lese in letzter Zeit sehr gerne Romane die in den fünfziger Jahren spielen und was kann da authentischer sein, als ein Krimi der in dieser Zeit geschrieben worden ist?

Die Geschichte lebt vor allem durch die wunderbare Protagonistin Sally, die als Buchhändlerin arbeitet. Als der unbeliebte Mr Butcher tot an seinem Schreibtisch aufgefunden wird beginnt sie zusammen mit Juniorchef Johnny zu ermitteln.
Es enwickelt sich ein abeechslungsreicher Krimi rund um die Buchhandlung. Wie schon gesagt ist Sally einfach grroßartig und ich bin gerne mit ihr auf Mörderjagdt gegangen.

Dazu knistert es gewaltig zwischen den Protagonisten und so gibt es einen zweiten Grund diesen Roman nicht zur Seite zu legen.

Bewertung vom 04.12.2024
Teufelsjagd und Blutgericht (eBook, ePUB)
Weinbörner, Udo

Teufelsjagd und Blutgericht (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein junger Mönch dem das Klosterleben einst das Leben gerettet hat. Eine junge Frau die am Rande der Gesellschaft steht. Ein grausamer Baumeister der über Leichen geht. Das sind die Protagonisten dieses spannenden Mittelalter-Krimis.
Der junge Mönch Leonard gerät unfreiwillig mitten hinein in einen Sunmpf aus Intrigen. Ein grausamer Mord geschiet und seine Jugendliebe Marha gerät uin Gefahr. Vorbei ist damit das Beschauliche Leben im Kloster,. Bruder Leonard muss bald um sein eigenes Leben fürchten.

Dieser Roman ist vom ersten Moment an spannend und packend. Leonard scheint zu Anfang noch Recht naiv und wächst dann im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Neben seinen Schwierigkeiten mit dem Baumeister, stellt er sich auch die Frage, ob das Klosterleben das Richtige für ihn ist. Vor allem nach seinem Wiedersehen mit Martha. So vereint der Roman das Leben des Mittelalters und spannenden Krimi.
Tolle Charaktere machen das Lesen zu einem wahren Vergnügen. Und nebenbei lernt man auch noch über das Klosterleben.