BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 132 BewertungenBewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Ich habe die vorherigen Bücher von Kristina Moninger geliebt und mich riesig auf ihren neuen Roman gefreut. Neun Tage Wunder ist allerdings ganz anders als ihre bisherigen Werke – aber das ist nicht unbedingt schlecht. Die Geschichte von Anni, Lukas und Ben ist spannend, emotional und bringt den Leser zum Nachdenken. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3 Als großer Fan von Agatha Christies Geschichten rund um Hercule Poirot war ich gespannt, wie sich diese klassische Weihnachtsgeschichte als Graphic Novel macht – und ich wurde nicht enttäuscht! Trotz der kompakten 64 Seiten schafft es die Umsetzung, die Spannung und den Charme der Originalgeschichte perfekt einzufangen. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe Das quietschbunte Cover hätte ich wohl eher links liegen lassen, wenn ich nur danach gegangen wäre – zum Glück habe ich mich davon nicht abschrecken lassen! Denn die Idee hinter diesem Briefroman ist einfach genial: Naomi und Luca schreiben sich seit der 5. Klasse Briefe, in denen sie sich gegenseitig aufs Übelste beleidigen. Und das machen sie mit einer solchen Leidenschaft und Kreativität, dass man als Leser gar nicht anders kann, als sich köstlich darüber zu amüsieren. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2 Jennifer Bright hat mit Almost isn't enough: Echoes of the past eine spannende und emotionale Fortsetzung geschaffen, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat. Das wunderschöne Cover und der liebevoll gestaltete Farbschnitt passen perfekt zur Geschichte und sind ein echter Blickfang im Bücherregal. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Als langjährige Followerin von Sarah Franssen habe ich mich riesig gefreut, dass sie mit diesem Kochbuch endlich den Schritt zu einem Verlag geschafft hat. Das Cover, im Stil ihrer typischen Instagram-Fotos, spiegelt perfekt ihren persönlichen Stil wider und macht sofort Lust, loszulegen. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Kyra Grohs "Fake Dates and Fireworks" hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn die Handlung teilweise vorhersehbar war. Der Roman erzählt die Geschichte von Becca und Nils, die sich an einem Silvesterabend zufällig begegnen und im Bett landen. Fortan beschließen sie, jedes Jahr an Silvester als Freunde zusammenzukommen und einmal im Jahr miteinander zu schlafen. Doch wie so oft in solchen Arrangements erhofft sich eine Person mehr – in diesem Fall Becca, die sich insgeheim eine feste Beziehung mit Nils wünscht. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Richard Osmans "Wir finden Mörder" war für mich eine äußerst unterhaltsame Lektüre, die ich mit großem Vergnügen gelesen habe. Es war mein erster Roman des Autors, und ich freue mich schon darauf, mehr von ihm zu lesen. Besonders angetan hat es mir der britische Humor, der den gesamten Roman durchzieht und für viele Schmunzler und lautes Lachen gesorgt hat. |
|
Bewertung vom 27.10.2024 | ||
![]() |
"Mein Mann" von Maud Ventura ist ein Roman, der mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen hat. Das Cover zeigt eine Frau, die sehr normal aussieht, was im starken Kontrast zum Inhalt steht. Denn der Roman entführt den Leser in die Gedankenwelt einer Ehefrau, deren Liebe zu ihrem Mann an Besessenheit grenzt. |
|
Bewertung vom 27.10.2024 | ||
![]() |
Im Mittelpunkt steht Cat, ein Fernsehstar, der die Kleinstadt Merry mit ihrer Show wieder aufbauen will. Dort trifft sie auf den Bürgermeister Noah, der von ihren Plänen nicht sonderlich begeistert ist. Leider konnte ich weder zu Cat noch zu Noah eine wirkliche Sympathie aufbauen. Beide Charaktere blieben für mich flach und ihre Anziehung zueinander wirkte konstruiert und unglaubwürdig. |
|
Bewertung vom 27.10.2024 | ||
![]() |
"Das Buch der neuen Anfänge" von Sally Page ist ein Buch, das zunächst durch sein wunderschönes Cover besticht. Der Koffer, gefüllt mit vielen interessanten Dingen wie einem süßen Fuchs und einem Schlüssel, lädt direkt zum Lesen ein und weckt die Neugierde auf die Geschichte dahinter. |
|