Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 03.12.2024
Very Bad Elite / Kingston University Bd.2
Wonda, J. S.

Very Bad Elite / Kingston University Bd.2


gut

Geliebt, gehasst, geteilt

Mable hatte Dank der Kings und ihrem Arenaspiel keinen guten Start an der Kingston Highschool. Noch nicht einmal die Wintersemesterferien kann sie in Ruhe bei ihrer Mutter und Schwester im Trailerpark verbringen. Denn schon tauchen Harper und Sylvian auf und wollen sie mit ins Chalet nach Catskill nehmen. Mable stimmt zu, kann sie doch von Harpers Verlobten nicht die Finger lassen. Kaum sind die Ferien zu Ende, muss Mable wieder mit Erniedrigung und Mobbing von Rachel rechnen. Doch dieses Mal steht ich Romeo schützend zur Seite. Und auch Vance würde sich mit ihr verbünden.

Der Leser erfährt auch mehr über Jaxons Ambitionen, Mable von der Uni zu kicken, da sich sonst der Zirkel für sie interessieren könnte.

Da Mable sich vehement weigert an dem Arenaspiel weiter teilzunehmen, organisiert Rachel Mables Vergewaltigung. Natürlich wird Mable in letzter Sekunde gerettet, aber das Spiel geht trotzdem weiter: jede der Doles soll sich für einen King entscheiden, von dem sie entweder unterstützt, verschont oder zerstört wird. Mable stellt fest, dass Reeces sprunghafte Launen und unterschiedlichen Einstellungen zu ihr daran liegen könnten, dass der fünfte, unbekannte King Zyan Reeces Zwillingsbruder ist. Am Ende gibt es eine große Explosion, die auf die Racheengel zurückgeht, welche Mable retten und die Kings zerstören wollen.

Bewertung vom 03.12.2024
Very Bad Kings / Kingston University Bd.1
Wonda, J. S.

Very Bad Kings / Kingston University Bd.1


sehr gut

menschlicher Abschaum

Amabelle Weaver kann ihr Glück kaum fassen: sie darf als eine der zehn Stipendiaten an der rennomierteste aller High Society Universitäten studieren: der Kingston University. Was sie jedoch nicht ahnt, sind die Schikanen, die Demütigung und das Mobbing, was auf sie wartet. Dabei hatte sie es in ihrem bisherigen Leben als Tochter eine drogensüchtigen Trailerparkprostituierten nicht leicht gehabt. Doch genau dieses Leben hat sie stark gegenüber der verdorbenen Anführern und Elite von Kingston gemacht: den Kings Jaxon, Sylvian, Reece, Zayn und Romeo. Diese haben sich ein Spiel ausgedacht, die Stipendiaten gegeneinander auszuspielen und von der Uni zu werfen, weil sie es nicht ertragen, dass deren Studium vom hart erarbeiteten Geld ihrer Eltern finanziert werden. Doch Mable bleibt stark, lässt sich nicht auf die Spiele ein, dabei verfällt sie immer mehr der sexuellen Anziehungskraft der Kings. Bis zu dem Punkt, an dem sie sich nicht mehr beherrschen kann und danach noch mehr Qualen zur Belustigung der anderen Studenten ausgesetzt wird.

Kein Buch für schwache Nerven. Die Grausamkeit bzgl. sexuellen Verlangens erreicht ein ungeahntes Niveau, es geht immer noch tiefer in den Abgrund hinein. Die Beschreibungen sind sehr beflügelnd und man kann als Leser Mables Leider förmlich mitfühlen.

Bewertung vom 03.12.2024
High on Misery
Bennet, Ivy

High on Misery


sehr gut

Bücher verbinden

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Gabe und Ella geschrieben. Während Gabe sich mit Geldnot herumschlägt, auf der Couch seines Freundes Johst übernachtet, weil er sich keine eigene Wohnung leisten kann und von seinem Stiefvater nach dem Tod seiner Mutter herausgeworfen wurde und sich mit zwei Jobs versucht über Wasser zu halten, muss sich Ella einen Studiengang auf Wunsch ihres Vaters antun und perfekte Leistungen liefern, um das Familienunternehmen später zu übernehmen. Auch ihre Mutter lebt leider nicht mehr und seit ihrem Tod zieht sich ihr Bruder Dax immer weiter zurück und lässt Ella nicht mehr an sich heran. Zum Glück kann Ellas beste Freundin Sarah ihn bald aus der Reserve locken.

Gabe versucht sich derweil um seine kleine Halbschwester Vicky zu kümmern, will ihr ein Dach über dem Kopf bieten und fängt zufällig in der Bücherei von Ellas Vater an zu arbeiten. Ella und Gabe lernen sich jedoch schon vorher in der Unibibliothek kennen und treffen immer Mal wieder aufeinander. Zwischen ihnen entsteht ein zartes Pflänzchen der Liebe, doch sie machen sich das Leben gegenseitig schwer, indem sie sich immer wieder voreilig in Schubladen stecken.

Es gibt noch einen sehr interessanten Plot zwischen Dax und Gabe, die Geschichte ist grundsätzlich aber sehr harmonisch und zum Ende hin wendet sich das Blatt für Gabe Dank Mme Colette zum Guten. Eine gemütliche Geschichte, die ein warmes Gefühl der Geborgenheit hinterlässt.

Bewertung vom 03.12.2024
Dunkle Künste und ein Daiquiri
Marie, Annette

Dunkle Künste und ein Daiquiri


ausgezeichnet

Gefangene des attraktiven Geists

Es läuft gerade so gut bei Tori: sie kann endlich in ihre erste, eigene Wohnung einziehen (die sie sich mit einer Waldelfe teilen muss), sie hat immer noch ihren Job an der Bar in der Gilde, weil ihre Papiere fürs MPD ständig auf seltsame Weise verschwinden und es knistert zwischen ihr und Aaron. Doch dann werden ihre drei Magierfreunde aufmerksam auf ein verschollenes, mutmaßlich entführtes Mädchen. Tori sieht die Parallelen zwischen Nadines und ihrem 16-jährigen Ich und legt sich ins Zeug, um als Lockvogel Nadines möglichen Entführer, den Geist, zu stellen. Natürlich kommt es anders und Tori gerät in Schwierigkeiten. Kurzer Hand wird sie zur Entführten und muss sich auf einer idyllischen Ranch behaupten. Dabei hilft sie dem Geist versehentlich und versteht seine Beweggründe - er scheint gar nicht so übel wie sein Ruf zu sein. Doch dann wird Nadine tatsächlich entführt von der bösen Alchimistin und Zauberin Varvara.

Tori darf endlich zurückkehren, jedoch nur wenn sie auf ihr Leben schwört, nichts über den Geist zu verraten. Kaum ist sie zurück, versteht keiner, was mit ihr geschehen ist und sie kann sich nicht erklären, doch das oberste Ziel ist es, Nadine zu retten.

Eine spannende, turbulente und witzige Fortsetzung - Tori hat ihren Biss nicht eingebüßt und hat immer einen neckischen Spruch auf den Lippen.

Bewertung vom 03.12.2024
19 - Das dritte Buch der magischen Angst / Bücher der magischen Angst Bd.3
Snow, Rose

19 - Das dritte Buch der magischen Angst / Bücher der magischen Angst Bd.3


ausgezeichnet

Göttlicher Kampf

Die Sichelträger haben Chons wieder auferstehen lassen und er versetzt die Welt in Angst und Schrecken. Widney und ihre Freunde verstecken sich zur Lagebesprechung in Joshs Strandhaus in den Hamptons. Über Noctis kann Widney mit ihrer Mutter Lydia in Kontakt bleiben und erfährt, was im Hauptzentrum los ist. Auf diese Weise schmieden sie gemeinsam einen Plan, wie sie das Sichelträgerzentrum infiltrieren können um an den Skarabäus zu gelangen, damit sie Re anrufen können. Leider manifestiert sich statt seiner Thot, der ägyptische Gott der Weisheit, in Coopers Körper. Er bietet ihnen an, Chons eine Falle zu stellen. Doch schon bald sieht es so aus, als würde er gemeinsame Sache mit Chons machen, indem er Widney und die Sonnenträger nach Luxor entführt, um den Res Sonnenstab aus einer der Pyramiden zu aktivieren. Der Träger des Sonnenstabes kann die Zeit zurückdrehen, was praktisch für Widney ist, da sie so ihren verstorbenen Bruder Aiden helfen könnte. Doch Widney bleibt nicht viel zeit für Entscheidungen, denn Chons drängt Ryans Seele immer weiter aus dessen Seele.

Am Ende gewinnt das Gute, doch die Verluste sind hoch. Widney schafft es tatsächlich, ihre Adoptiveltern mit ihren leiblichen Verwandten bekannt zu machen. Es ist also ein gewohnt harmonischer Abschluss der Reihe.

Bewertung vom 03.12.2024
19 - Das zweite Buch der magischen Angst / Bücher der magischen Angst Bd.2
Snow, Rose

19 - Das zweite Buch der magischen Angst / Bücher der magischen Angst Bd.2


ausgezeichnet

In der Höhle des Löwen

Widney hat den ersten Schock überstanden, dass ihre WG-Mitbewohner alle Res Sonnenkrieger sind und über sie die Machenschaften der Sichelträger infiltrieren wollen. Sie wird jedoch wider Erwarten herzlich empfangen und als verlorenes Familienmitglied mit ihren verbliebenen leiblichen Verwandten wiedervereint. Widney, Kim und ihre WG-Mitbewohner ahnen jedoch, dass die Sichelträger den Gott des Mondes Chons auferstehen lassen wollen und dafür alle 19 Sichelträger benötigen. Sie haben es sogar geschafft, den Abtrünnigen Maxwell auszuspüren und zu entführen.

Es wird von Kapitel zu Kapitel immer spannender, Widney gerät von einem Gefühlschaos ins nächste. Erst sind die Sichelträger ihre Feinde, dann ihre neue Familie und auch ihr geliebter Quentin ist nicht der, für den sie ihn hält. Eine logische, schlüssige und anschauliche Fortführung, die im zweiten Teil mit einem Knall endet. Der dritte Band schreit nach Aufklärung und ich bin gespannt, ob Ryan sich gegenüber Chons behaupten und Widney Frieden zwischen den verfeindeten Kriegern bringen kann.

Bewertung vom 03.12.2024
19 - Das erste Buch der magischen Angst / Bücher der magischen Angst Bd.1
Snow, Rose

19 - Das erste Buch der magischen Angst / Bücher der magischen Angst Bd.1


ausgezeichnet

Die Angst in dir

Widney zieht für ihr medizinisches Studium am Columbia College nach New York und landet in einer WG mit Ash, Quentin, Josh, Cooper, Xander und einer Yuccapalme, die gern beleidigt wird. Bereist an ihrem ersten Studientag lernt sie ihre neue Freundin Kim Young kennen, der sie jedoch nicht gleich ihre schwere Vergangenheit anvertrauen möchte. Zum einen wurde sie adoptiert, zum anderen hat sich ihr Bruder Aiden das Leben genommen. Widney teilt sich in der WG ein Bad mit Quentin, was sie unweigerlich aufeinander stoßen lässt und sie sich zunehmen mehr zu ihm hingezogen fühlt.

An ihrem 19. Geburtstag macht sie plötzlich einen Wandel durch, sie spürt und hört die Angst ihrer Mitmenschen und sieht Runen und Raben, die nicht wirklich da sind. Kim und sie begeben sich auf Nachforschungen und Widney stellt fest, dass ihre Mitbewohner mehr über sie und ihre leiblichen Eltern wissen, als sie preisgegeben hat. Schon bald stellt sie sie zur Rede und erfährt von einem Kampf zwischen dem Sonnengott Re und dem Mondgott Chons, der bereits vor tausenden Jahren begann und bis in die Gegenwart andauert.

Eine wirklich gute Geschichte, so spannend und noch so viele Handlungsmöglichkeiten nach dem ersten Teil. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, lustig und anschaulich, die romantischen Szenen prickelnd und die spannenden zum Atem anhalten und schnell weiterlesen.

Bewertung vom 03.12.2024
Befreite Lust / Shades of Grey Trilogie Bd.3
James, E L

Befreite Lust / Shades of Grey Trilogie Bd.3


gut

Mr Greys Entwicklung

Ana und Christian haben ihre Hochzeitsreise hinter sich gebracht und fangen an, aneinander und miteinander zu wachsen. Ana hat einen sehr positiven Einfluss auf Christians Psyche, obwohl es im dritten Teil noch recht turbulent zugeht, bis dann endlich das große Happy End ansteht. Vorher fürchtet Ana um das Leben ihres Vaters Ray, freut sich über Christians Geschenk & Überraschungsparty zu ihrem 22. Geburtstag und versucht im Geheimen ihre Schwägerin und Freundin Mia aus den Klauen des schreckliche Jack Hyde zu retten. Dabei stößt sie an ihre Grenzen und verhält sich selten nach Christans Erwartungen. Immerhin gibt es somit viel Chance auf Versöhnungssex. Aber auch Christian kann sich endlich Ana gegenüber öffnen, spricht über seine Vergangenheit und schließt mit Mrs Robinson ab.

Das Buch war teilweise sehr spannend, die erotischen Szenen allerdings haben mich nicht umgehauen, es wiederholt sich einfach zu viel, aber das ist nach drei Büchern nicht anders zu erwarten. Das Ende ist mir dann aber doch zu kitschig gewesen.

Bewertung vom 03.12.2024
17 - Das vierte Buch der Erinnerung / Die Bücher der Erinnerung Bd.4
Snow, Rose

17 - Das vierte Buch der Erinnerung / Die Bücher der Erinnerung Bd.4


ausgezeichnet

Das Geheimnis um die andersartigen Kinder

Das Abi ist so gut wie geschafft, während Jo, Finn und Conny auf ihre mündliche Prüfung warten und Adrian sich eine Auszeit beim Aufbau der Umweltvereinigung der Seherinnen nimmt, werden Urlaubspläne auf Malle geschmiedet. Leider wird die Reise im letzten Moment gecancelt, sodass Adrian und Jo spontan zur Villa seiner Familie in die Toskana reisen. Plötzlich wird dem liebevollen Zweisamurlaub ein jähes Ende in Form von Conny, Finn und Pippa gesetzt, die sich seltsamerweise eingeladen gefühlt haben. Dann tauchen auch noch vergoldete Briefumschläge mit unglaublichen Enthüllungen über die Anwesende auf, doch Jo kann keine Lüge in der Erinnerung ihrer Freunde finden. Misstrauen ist gesät und es beginnt ein Kampf gegen die Ungerechtigkeit. Denn eine der Seherinnen hängt noch an der Jägerschaft und will Rache ermöglichen. Es taucht eine zweite Prophezeiung auf, deren Erfüllung mit Jos Tod zusammenhängt.

Aber zum Glück geht auch dieses Mal alles wieder gut aus und man kann nur hoffen, dass sich Jo von dem Trauma erholen kann. Eine spannende Fortsetzung, die sich gut lesen und den Leser am Ende befriedigt aufatmen lässt.

Bewertung vom 03.12.2024
17 - Das dritte Buch der Erinnerung / Die Bücher der Erinnerung Bd.3
Snow, Rose

17 - Das dritte Buch der Erinnerung / Die Bücher der Erinnerung Bd.3


ausgezeichnet

Die Macht der 17

Jo geht auf Abstand zu Adrian, verbringt die Sommerferien mit ihrer Familie auf Mallorca und trainiert hart mit Finn. Kaum ist sie zurück in de Schule, muss sie sich Conny offenbaren, die sich als große Hilfe und Unterstützung herausstellt. Leas Baby wird genau an Halloween geboren und Jo entdeckt einen geheimen Brief im Einband des Tagebuchs ihrer Mutter. Daraufhin trifft sie sich mit der Seherin Henriette, die ihr die Hintergründe von Tanja erklären kann. Die Jägerschaft wartet nicht länger und entführt Jo, doch sie wird unerwartet gerettet und kann noch einen kurzen Einblick in Tanjas Erinnerungen erhaschen. Adrian und Jo vertagen sich wieder und tauchen gemeinsam bei Fr. Engels Zwillingsschwester Teresa unter, wo sie Dank Jos Mutter alle bekannten Seherinnen kontaktieren und zusammentrommeln um gegen die Jäger anzutreten. Mit Jo in der Mitte können sie endlich die alte Kraft aktivieren und sich behaupten.

Zum Schluss ist alles schlüssig und der Leser bleibt mit Herzklopfen ob der rasanten Geschwindigkeit der Ereignisse, als auch der romantischen Szenen zwischen Jo und Adrian zurück. Gut geschrieben und wieder Mal fantastisch verpackt und präsentiert.