Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 520 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2025
Die Glückswellenreiterin (MP3-Download)
Opalka, Melanie Amélie

Die Glückswellenreiterin (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Die Glückswellenreiterin" von Melanie Amélie Opalka, gesprochen von Constanze Weltmann, erschienen bei Audio4you im März 2025

Die Geschichte handelt von Jenny, die nach einem Unfall unter Schmerzen und Schwindel leidet. Ihr Freund Lennard verunsichert sie zusätzlich. Um dem zu entkommen, reist sie allein in den Urlaubsort Montalivet an der französischen Atlantikküste. Dort trifft sie auf den sympathischen Surfer Nicolas. Jenny ist sehr angetan von charismatischen Mann.
Ihre Gefühle spielen verrückt, denn was ist mit Lennard. Diese Beziehung tut Jenny nicht gut, seine Bevormundung geht auch mir auf den Keks.
Als Lennard plötzlich auftaucht, habe ich mit den Augen gerollt und Jenny Mut zugesprochen.
Nicht nur Jenny fragt sich, ob es die eine perfekte Welle ins Glück gibt und ob nicht besser Nicolas der richtige Mann in ihrem Leben wäre.
Diesen Zwiespalt fand ich gut hervorgehoben. Jennys Gefühlschaos hat die Sprecherin Constanze Weltmann perfekt gesprochen.
Überhaupt hat Frau Weltmann das Hörbuch toll inszeniert. Die französische Freundin von Jenny hat einen niedlichen Akzent. Es kommt natürlich rüber, keine Spur von Veralberung. Jennys Emotionen konnte ich gut nachvollziehen, sie war mir sofort sympathisch.
Die Atlantikküste habe ich gespürt in der Erzählung, ich habe die Wellen rauschen hören und dem Wind gelauscht. Gedanklich bin ich mit Jenny am Meer gewesen.

Es ist eine unterhaltsame Geschichte für Menschen, die eine Geschichte über Selbstfindung suchen, in der es auch romantisch wird, ohne kitschig zu werden.

Fazit:
"Die Glückswellenreiterin" ist ein leichter Roman, der sich gut für entspannte Stunden eignet. Die Thematik der Selbstfindung und die malerische Kulisse am Meer sind gut kombiniert.
Das bunte Cover macht sofort Lust, sich in einen der Liegestühle zu setzen und aufs Meer zu schauen.

Bewertung vom 26.03.2025
Der Bund der Drachen / Smaragour Bd.2 (eBook, ePUB)
Habschick, Anja

Der Bund der Drachen / Smaragour Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Smaragour – Der Bund der Drachen"
von Anja Habschick, erschienen im
Fischer Sauerländer Verlag im März 2025
Fortsetzung der Drachenreiter-Fantasy-Reihe ab
10 Jahren

Die Geschichte ist ein großes Abenteuer über die besondere Verbindung zwischen Menschen und Drachen. Im Mittelpunkt steht Jamie, der eine tiefe Freundschaft mit dem Smaragddrachenweibchen
Big Blue aufgebaut hat. Gemeinsam mit seinen Freunden muss er sich dem machthungrigen Rönrök stellen, der die Macht über die Drachen beherrschen und sie kontrollieren will.

Die Handlung des Buches ist atemberaubend, ich habe viel zu schnell gelesen und dann ein paar Mal zurück geblättert, um nichts zu verpassen.
Jamie, der sich gegen die traditionelle Methode der Drachenzähnung durch sogenannte Calmer stellt, hat eine einzigartige Verbindung zu Big Blue. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf eine furchtbare Entdeckung, die ihn zwingt, seine Loyalitäten zu hinterfragen. Die Geschichte behandelt Themen wie Freundschaft, Mut und den Kampf für die Freiheit.

Jamie ist ein mutiger und entschlossener junger Drachenreiter, der sich für andere einsetzt

Big Blue ist ein mächtiges Smaragddrachenweibchen und wird Jamies treuer Gefährtin

Rönrök ist der Bösewicht, ein machthungriger Mann

Anja Habschick schreibt in einem fesselnden und leicht verständlichen Stil, der junge Leser anspricht, auch Erwachsene werden dieses Abenteuer mögen.
Die detailreichen Beschreibungen der Drachen und der magischen Welt lassen die Geschichte sehr lebendig werden. Die Fortsetzung hat mir Spaß gemacht, die Drachen sind interessante Wesen.
Die Geschichte ist dynamisch, es kommen keine Pausen vor, die langweilig sind.
Die Freundschaft unter den Schülern ist gewachsen seit dem ersten Teil, Jamie weiß, wem er vertrauen kann. Zarte Gefühle kommen diesmal vor, die der Geschichte keinen romantischen Touch verleihen.
Es bleibt ein Abenteuer mit magischen Momenten.

Fazit:
„Smaragour – Der Bund der Drachen“ ist ein gelungener zweiter Band der Drachenreiter-Serie, der junge Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer bringt. Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und vermittelt wichtige Werte. Ich empfehle das Buch allen Fans von Drachen-Fantasy und jungen Lesern, die eine spannende und fesselnde Lektüre suchen.

Bewertung vom 23.03.2025
Deine Farben an meinem Himmel (MP3-Download)
Fuchs, Regula

Deine Farben an meinem Himmel (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Deine Farben an meinem Himmel" von Regula Fuchs, gesprochen von Sandra Stollenwerk, erschienen bei Audio4you im März 2025

Das Hörbuch erzählt die Geschichte von Aidan, der nach Ägypten reist, um dort eine Heilerin aufzusuchen. Er leidet an einer Krankheit und hat die Hoffnung fast aufgegeben. In der mystischen Atmosphäre des Sinai findet er nicht nur körperliche Heilung, sondern auch einen Weg zu sich selbst. Die Begegnung mit der Heilerin und die Schönheit der Umgebung verändern sein Leben auf tiefgreifende Weise. Es geht um die Kraft der Liebe, die Bedeutung von Freude und Dankbarkeit und die Möglichkeit von Wundern.
Die Geschichte berührt durch ihre einfühlsame Darstellung von Aidans innerem Kampf und seiner Suche nach Heilung. Die Beschreibungen der ägyptischen Landschaft und Kultur sind gut.
Das Buch vermittelt eine hoffnungsvolle Botschaft über die Kraft der Liebe und die Möglichkeit der Selbstheilung. Die Geschichte hat mich tief berührt, ich habe mit Aidan gelitten und gefühlt. Seinen Kampf kann ich gut nachvollziehen.
Krebs ist furchtbar, aber ihn zu bekämpfen lohnt sich. Ich hatte eine Gänsehaut, es kamen Tränen und gelacht habe ich.

Die Sprecherin Sandra Stollenwerk zeigte mir zu wenig Emotionen, für diese Geschichte hätte ich eine einfühlsamere Stimme besser gefunden. Die Charaktere fand ich nicht leicht auseinander zu halten. In diesem Fall hätte ich vielleicht lieber das Buch gelesen.
Trotzdem bekommt das Hörbuch volle Sterne, da die Geschichte mir gefallen hat und die Tiefe mich beeindruckt hat.

Deine Farben an meinem Himmel“ ist ein emotionales Buch, das zum Nachdenken anregt und Hoffnung schenkt. Ich empfehle das Buch an Menschen, die Geschichten mit einer inspirierenden Botschaft suchen.
Das hübsche Cover zeigt die Heilerin mit Blick in die Ferne.

Bewertung vom 22.03.2025
Auf Erden sind wir kurz grandios (MP3-Download)
Vuong, Ocean

Auf Erden sind wir kurz grandios (MP3-Download)


sehr gut

"Auf Erden sind wir kurz grandios" von Ocean Vuong,
gesprochen von Julian Horeyseck, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag im März 2025, Übersetzung von Anne-Kristin Mittag

Das Buch bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Rassismus und Kriegserfahrungen Dabei wird die Geschichte eines vietnamesisch-amerikanischen Jungen erzählt, der mit seiner Familie in die USA kommt. Auffällig ist der Kontrast zwischen der liebevollen und zarten Sprache und dem harten, erschütternden Inhalt.
Während seiner Entwicklung zum Mann erzählt er über seine Mutter und seine Erlebnisse mit ihr.

Grundsätzlich ist es ein gutes Werk, das eine Reise in die Vergangenheit, die Kindheit und nach Vietnam unternimmt und dabei Themen wie Gewalt und Liebe berührt. Die Sprache des Autors ist poetisch und tiefgründig, außerdem äußerst bedacht und einfühlsam.
Die einzigartige Erzählstruktur des Romans, der als Brief eines Sohnes an seine analphabetische Mutter konzipiert ist, bildet den Rahmen für eine intensive Auseinandersetzung mit zentralen Lebensthemen.
Die Schizophrenie der Großmutter und die gewalttätige Vergangenheit der Mutter werden als prägende Elemente dieser familiären Belastungen hervorgehoben.

Vom Sprecher Julian Horeyseck bin mehr Intensität gewohnt. Bei dieser Erzählung wäre mehr Wärme und Emotionen gut gewesen. So war es einfach ein Ablesen von Worten, dieses Empfinden habe ich gehabt.

Fazit:
Es ist eine intensive und emotional bewegende Auseinandersetzung mit komplexen Themen wie Familie, Trauma, Immigration und Identität.
Also Buch hätte mir die Erzählung vielleicht mehr gebracht. Von der Darbietung des Sprechers bin ich nicht überzeugt. Trotzdem kann ich es empfehlen, die Thematik ist eine wichtige Erfahrung.

Bewertung vom 19.03.2025
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 (MP3-Download)
Kling, Marc-Uwe; Kling, Johanna, Luise und Elisabeth

Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Die Spurenfinder und das Drachenzepter", 2. Teil
von Marc Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling und Elisabeth Kling, gelesen von Marc Uwe Kling, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag März 2025

Wunderbar, wie Marc Uwe Kling das Hörbuch erzählt hat, ich habe ständig grinsen müssen. Es war eine große Freude ihm zuzuhören. Wie schon in Teil 1 ist Marc Uwe Kling meisterhaft im erzählen, ich habe den ersten Teil noch gut im Kopf.
Das Cover ist wieder gut gestaltet, der Klappentext erzählt von einem gestohlenen Zepter, ist es eine Intrige, oder was steckt dahinter? Die Lösung gilt es zu erfahren. Das war eine amüsante und spannende Geschichte.
Die zwischenmenschlichen Szenen zu verfolgen setzt Aufmerksamkeit voraus. Auf keinen Fall das Hörbuch mit erhöhter Geschwindigkeit hören.

Das Buch führt die Abenteuer von Elos von Bergen und seinen Zwillingen Ada und Naru fort und wartet mit humorvollen Momenten auf.
Die Kombination aus Fantasy-, Mystery- und Krimi-Elementen sorgt für ein abwechslungsreiches Erlebnis, das mich sehr begeistert hat.
Besonders Minna ist ein Unikat und hat mich prächtig gut unterhalten. Der Schlagabtausch zwischen Ada und Naru ist so spaßig, es hat mir wunderbar viel Freude gemacht. Auch der Freund Silas von Elos ist wieder mit von der Partie. Was da mal zwischen ihm und Minna war, führt zu interessanten Gesprächen.

Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an, der neue Fall, den die Spurenfinder lösen müssen, ist äußerst komplex.
Die Interaktion zwischen den Figuren, insbesondere zwischen Elos und seinen Kindern, ist extrem gut gestaltet und sorgt für etliche humorvolle Momente.
Das Ende lässt Raum für eine Fortsetzung, was die Vorfreude auf einen möglichen weiteren Band weckt.

Fazit:
Es ist ein gelungenes Hörbuch, das die Erwartungen nach dem ersten Band erfüllt.
Es ist eine klare Empfehlung für alle, die spannende und humorvolle Fantasy-Geschichten lieben.

Bewertung vom 17.03.2025
Die Anatomie der Einsamkeit (eBook, ePUB)
Pelt, Louise

Die Anatomie der Einsamkeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Die Anatomie der Einsamkeit" von Louise Pelt ist ein Roman, der sich auf einfühlsame Weise mit dem komplexen Thema der Einsamkeit auseinandersetzt,
erschienen bei Bastei Lübbe im Februar 2025.

Der Roman erzählt von Olive, einer Journalistin, die auf der Suche nach der großen Story ist. Trotz einer liebevollen Famiie hat sie eine tiefe innere Leere.
Ihre Recherchen führen sie zu einem alten Kompass ihrer Großmutter, der eine Verbindung zu verborgenen Familiengeschichten und letztendlich auch zu Olive selbst herstellt.
Das Buch verwebt geschickt verschiedene Zeitebenen und Perspektiven, um die Vielschichtigkeit von Einsamkeit darzustellen.

Claire ist eine weitere Figur, deren Leben parallel erzählt wird. Auch bei ihr geht es um Einsamkeit.
Es geht nicht nur um das Alleinsein, sondern auch um das Gefühl, sich inmitten von Menschen einsam zu fühlen. Weitere zentrale Themen sind Sehnsucht, Hoffnung und der Mut, Neuanfänge zu wagen.

Louise Pelt schreibt in einem klaren und zugänglichen Stil, der es ermöglicht, sich in die Gefühlswelt der Figuren hineinzuversetzen.
Die Sprache ist einfühlsam und atmosphärisch, wodurch die emotionalen Nuancen des Themas gut zur Geltung kommen. Die Autorin hat die innere Zerrissenheit ihrer Figuren gut dargestellt.
Die Verknüpfungen der Charaktere über die verschiedenen Zeitebenen hinweg erzeugen eine fesselnde Dynamik. Die aufkommenden Fragen geben Rätsel auf, die mir Freude gemacht haben zu lösen.

Es ist ein passender Titel, die Einsamkeit wird auf unterschiedliche Weise dargeboten. Auch das Cover finde ich passend, das Schiff kann mehreres bedeuten, Einsamkeit oder Flucht, davon treiben und zurückkehren.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Buch, meine Fragen sind beantwortet, meine Überlegungen haben sich bestätigt. Es war eine spannende und interessante Reise für mich, Olive und Claire. Sie haben beide viel über sich und ihre Familie erfahren.
Ich fand es gut, dass sich keine übermäßig erzählte Romanzen entwickelt haben.
Die Aufdeckung der Hintergründe vom Kompass haben mir gefallen, es ist eine runde Geschichte mit Überraschungen.

Das Buch kann ich sehr empfehlen für Leser, die tiefgründige Geschichten mit emotionaler Tiefe schätzen. Wer Louise Pelt noch nicht kennt, lege ich ihre Bücher wärmstens ans Herz.
Es sind in diesem Buch viele Emotionen da, Liebe, Trauer, Wut, Lachen und Weinen.

Bewertung vom 14.03.2025
Lyneham
Westerboer, Nils

Lyneham


ausgezeichnet

Lyneham" ist ein Science-Fiction-Roman von Nils Westerboer, erschienen bei Klett Cotta im März 2025

Die Reise geht in eine ferne Zukunft, in der die Erde stirbt und die Menschheit sich auf den Weg macht, den Mond Perm zu besiedeln.
Die Handlung wird hauptsächlich aus der Perspektive des zwölfjährigen Henry Meadows erzählt, der mit seiner Familie auf diese gefährliche Reise geht.

Nils Westerboer hat eine komplexe und fremdartige Welt auf dem Mond Perm gestaltet, mit einer einzigartigen Umwelt und Lebensformen.
Die detaillierten Beschreibungen der Umgebung und der Herausforderungen des Überlebens auf Perm sind besonders gut gelungen.
Die Frage, ob Perm tatsächlich ein sicherer Zufluchtsort für die Menschheit sein kann, zieht sich als roter Faden durch die Geschichte.
Die Unsicherheit war deutlich zu spüren. Ich habe die Emotionen der Menschen auf Perm mitgenommen und mitgefiebert.

Die Erzählung wechselt zwischen Henrys Perspektive in der Gegenwart und der seiner Mutter Mildred, die als Wissenschaftlerin bereits vor der Familie auf Perm war. Dieser Wechsel ermöglicht es, die Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und die Spannung zu erhöhen.
Die Geschichte befasst sich auch mit den emotionalen Herausforderungen, denen sich die Familie Meadows in dieser extremen Situation stellen muss. Die Sicht Henrys auf die Welt, sorgt für zusätzliche emotionale Bindung.
Die Tiere und Pflanzen auf Perm haben Eigenschaften, die ein bisschen gruselig sind. Dadurch ist die Dramatik noch höher, das Zusammenleben ist gefährlich und trotzdem macht es neugierig, besonders für die Kinder.

Das Cover sieht interessant aus, was für ein Felsen ist es, die Frage hat sich mir gestellt. In meiner Vorstellung ist es die Mutter, die eine schützende Hand unter ihrer Familie hält.

Fazit
"Lyneham" ist ein Science-Fiction-Roman, der durch sein beeindruckendes Worldbuilding, seine spannende Handlung und seine emotionale Tiefe überzeugt. Fans von anspruchsvoller Science-Fiction werden dieses Buch mit hoher Wahrscheinlichkeit genießen.
Mir hat diese intensive Reise sehr gut gefallen. Es ist eine besondere Art von Science Fiction. Der Autor hat eine geballte Ladung Weltraum geschaffen.

Bewertung vom 12.03.2025
Birds of Paris - Der verborgene Turm / Vögel von Paris Bd.2 (eBook, ePUB)
Tordasi, Kathrin

Birds of Paris - Der verborgene Turm / Vögel von Paris Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Birds of Paris Teil 2: Der verborgene Turm von Kathrin Tordasi, erschienen bei ‎Fischer Sauerländer im März 2025

Nach den Ereignissen des ersten Teils kehrt Léa erschöpft nach Hause zurück. Sie hat nicht nur einen magischen Schimmersinn an sich entdeckt, sondern auch tolle Freunde gefunden. Doch schon bald steht sie vor neuen Herausforderungen. Ihre Mutter erzählt ihr Dinge, die Léa Angst machen, was weiß sie über die Schimmervögel? Léa muss sich überlegen, ob sie ihrer Mutter die Wahrheit erzählen kann.

Kathrin Tordasi hat eine geniale Fortsetzung gesponnen, die zauberhafte Welt von Paris ist erneut Schauplatz der spannenden Geschichte um die Schimmervögel. Besonders gut gefallen hat mir die detailreiche Beschreibung der Schauplätze in Paris. Ich hatte das Gefühl, selbst durch die Gassen und über die Plätze der Stadt zu streifen. Auch die Einführung neuer Charaktere und die Weiterentwicklung der bereits bekannten Figuren sind der Autorin sehr gut gelungen.
Der Sog ist intensiv, ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Die Spannung war immens hoch, ich habe mit Léa gezittert und um ihre Freunde Angst gehabt.
Das Buch ist ab 10 Jahren empfohlen, der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich. Die Geschichte ist auch anspruchsvoll genug, um auch ältere Leser wie mich zu begeistern.
Ich empfehle den ersten Teil vorher zu lesen, da die Geschichte direkt fortgesetzt wird.

Fazit:
Der verborgene Turm ist ein gelungener zweiter Teil der Reihe, der Lust auf mehr macht. Das Buch ist eine klare Empfehlung für alle Kinder, die gerne spannende und magische Geschichten lesen.

Das Cover ist schön bunt und zeigt eine abenteuerlustige Léa. Da werden Kinderhände gerne zugreifen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2025
Kein CEO ist auch keine Lösung (MP3-Download)
Lindberg, Karin

Kein CEO ist auch keine Lösung (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Kein CEO ist auch keine Lösung" von Karin Lindberg, erschienen im März 2025 bei heartroom in der United Soft Media Verlag GmbH

Karin Lindbergs Roman "Kein CEO ist auch keine Lösung" führt in die glitzernde Welt von Dubai, wo Chelsea versucht, ihr Leben neu zu ordnen. Nach einer enttäuschenden Beziehung und dem Verlust ihrer Träume in England, sucht sie in der Wüstensonne einen Neuanfang. Doch ihre Pläne, Männern und gebrochenen Herzen fernzubleiben, werden durch den charmanten und erfolgreichen CEO Aidan gehörig durcheinandergebracht.

Chelsea ist eine starke und unabhängige Frau, Ihre Entschlossenheit und ihr Humor machen sie zu einer sympathischen Figur. Sie arbeitet als Physiotherapeutin für Rennpferde. Ihr Job und ihre Leidenschaft für Pferde sind ein zentraler Bestandteil ihrer Geschichte.

Aidan ist ein typischer CEO, gewohnt, dass ihm die Frauenherzen zufliegen. Seine Begegnung mit Chelsea stellt ihn vor neue Herausforderungen und zwingt ihn, seine Selbstwahrnehmung zu überdenken.

Die Handlung ist vorhersehbar, aber absolut unterhaltsam und charmant. Mir hat es sehr gut gefallen, zum Schluss habe ich Tränen vergossen.
Es ist eine leichte Lektüre, die ideal ist, um dem Alltag zu entfliehen. Die Kulisse von Dubai bietet einen exotischen Hintergrund und trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei.
Julia von Tettenborn als Chelsea und Julian Horeyseck als Aidan machen das Hörbuch zu einem sehr unterhaltsamen Genuß. Die Emotionen werden perfekt dargeboten, ich konnte die Schwingungen deutlich spüren.

Fazit:
"Kein CEO ist auch keine Lösung" ist ein unterhaltsames Hörbuch für alle, die leichte und romantische Geschichten mögen. Die Handlung ist nicht tiefgründig, aber die charmanten Charaktere und die exotische Kulisse sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Wer eine anspruchsvolle Lektüre sucht, wird hier vielleicht nicht fündig. Für einen schönen Zeitvertreib ist dieses Hörbuch aber ideal und macht auf jeden Fall Spaß.

Bewertung vom 08.03.2025
Hase und ich
Dalton, Chloe

Hase und ich


ausgezeichnet

"Hase und Ich" von Chloe Dalton, übersetzt von Claudia Amor, erschienen bei Klett Cotta im März 2025

Das Buch erzählt die wahre Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen der Autorin Chloe Dalton und einem Feldhasen. Das Buch schildert die Begegnungen, Beobachtungen und emotionalen Bindungen, die sich im Laufe der Zeit zwischen Mensch und Tier entwickeln.
Das Buch thematisiert die tiefe Verbundenheit, die zwischen Menschen und Tieren entstehen kann, und die Schönheit der Natur. Chloe Dalton beschreibt detailliert ihre Beobachtungen des Hasen und seiner Verhaltensweisen, was mich dazu angeregt hat, meine Umgebung bewusster wahrzunehmen.
Das Buch erkundet die emotionalen Aspekte der Beziehung zwischen Mensch und Tier und die Bedeutung von Mitgefühl und Respekt.
Die Sprache ist ruhig und reflektierend, was gut zur Thematik des Buches passt.
Die detaillierten Beobachtungen des Hasen sind faszinierend und lehrreich. Die Zeichnungen sind hübsch und sehen lebendig aus. Ich hatte den Eindruck, der Hase hüpft aus dem Buch. Es sind Bleistiftzeichnungen ohne Farbe, trotzdem strahlen sie eine starke Persönlichkeit aus und wirken lebhaft.

Mit hat es sehr gefallen, die Szenen sind so schön und ich konnte es mir gut vorstellen.
Die Hasen werden perfekt beschrieben, mit ihren Fellfarben und Eigenschaften. Ich habe gelacht und geweint, ich hatte Gänsehaut vor Schönheit und Angst, dieses Buch ist etwas ganz besonderes.

Fazit:
„Hase und ich“ ist ein Buch für Leser, die sich für Natur, Tiere und berührende Geschichten interessieren. Es ist eine Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft, die zum Nachdenken anregt und die Schönheit der Natur in den Fokus rückt. Ob das Buch den Leser tief berührt oder eher oberflächlich bleibt, hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab.

Das Cover zeigt Hase in voller Pracht, die grüne Farbe ist hübsch und passt zu dieser Naturgeschichte.