Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hohleborn
Wohnort: 
Floh-Seligenthal

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2024
Velvet Winter
Baumgärtner, Theresa

Velvet Winter


ausgezeichnet

Ich kenne Theresa Baumgärtner schon einige Jahre vor allem aus der Fernsehsendung „ARD-Buffet“ und mag sie sehr. Von ihren Büchern kenne ich bisher nur „Theresas Küche“. Das habe ich einmal an meine Nichte verschenkt. Es hat mir sehr gut gefallen.
Oxford kenne ich aus vielen Filmen. Ich war selbst noch nie da. Aber es hat sich mir vor allem in der Krimiserie „Lewis“ als Stätte formvollendeter Architektur, als enorme Ansammlung historischer Gebäude eingeprägt.
Samt liebe ich seit Kindheitstagen. Mein erstes eheliches Wohnzimmer, welches ich 1980 einrichtete, war mit dunkelgrünen Samtübergardinen ausgestattet.
Wegen meinem Interesse für Theresas Arbeit sowie für die Stadt Oxford und meiner Liebe zum Samtstoff habe ich mich für dieses Buch beworben und es, welch Glück, auch gewonnen.
Schon das äußerliche Erscheinungsbild des Buches ist eine Wucht. Wie Samt kommt dieses Buch sehr edel daher. Damit ich ausreichend Zeit und Muße für die Lektüre des Buches hatte, habe ich damit bis zum Wochenende gewartet. Nun sitze ich zur besten „Tatort“-Fernsehzeit auf meiner Couch und genieße. Das TV-Gerät ist, sehr ungewöhnlich für einen Sonntagabend aus, mein Liebster zum Männerabend delegiert und ich genieße dieses Buch. Das Warten hat sich gelohnt.
Dieses Buch ist wunderschön. Es vereinbart das Genre des Reisejournalismus mit Koch- und Backrezepten der bereisten Region. Theresa überrascht mich mit lyrischen Texten. Hier nur ein Zitat von Seite 69: „Die Stadt (Oxford) verabschiedet uns mit Schönwetterwolken, aber auch mit einem rauen Wind, der uns hinausschiebt aufs Land.“ Herrlich!
Ergänzt und vervollständigt werden diese schönen Formulierungen durch qualitativ hochwertige Fotografien von Oxford und den Cotswolds, aber auch von den mit ausführlichen Rezepten vorgestellten Speisen und Gebäckstücken.
Der Abschnitt „Velvet Christmas“ ist leider weniger very british, sondern vielmehr deutsch bzw. luxemburgisch. Lediglich die Rezepte sind an britische Traditionen angelehnt.
Im Buch werden viele Empfehlungen für gute Übernachtungs- und Einkehradressen genannt. Vermisst habe ich hingegen Adressen, an denen man Samt oder andere traditionelle britische Stoffe wie Tweed erwerben kann oder deren Herstellung bewundern kann.
Trotzdem war ich begeistert.
Fazit: Wenn man das Buch erst einmal zur Hand nimmt, mag man es kaum noch bei Seite legen. Wenn man mit der Lektüre des Buches fertig ist, möchte man am liebsten sofort ins Auto steigen, um die beschriebene Reiseroute nachzufahren und die ein oder andere genannte Location wie das Old Parsonage Hotel in Oxford oder Lucy’s Tearoom zu besuchen.
Dieses Buch ist nicht nur für koch- und backbegeisterte Leser oder Englandliebhaber sehr zu empfehlen, sondern bietet viel, viel mehr. Ein großartiges Geschenk nicht nur für Weihnachten.

Bewertung vom 09.10.2024
Winterwunder im kleinen Strandcafé am Meer
Böhler, Annette

Winterwunder im kleinen Strandcafé am Meer


gut

im war Emmas große Jugendliebe. An ihn hat sie damals ihre Unschuld verloren. Doch danach meldete er sich nie wieder bei ihr.

Nun kommt Emma nach Jahren zurück nach Hause, um den Ort ihrer Kindheit, das kleine Strandcafé vor dem Verkauf zu retten. Tim, der in London sein Karriereziel erreicht hat und in eine erfolgreiche Anwaltskanzlei wechselt, wird von seinem bisherigen Arbeitgeber nach seiner Kündigung wegen Interessenkonflikts sofort von der Arbeit freigestellt. Da er plötzlich unerwartet über Freizeit verfügt, entschließt er sich erstmals seit damals wieder seine Granny zu besuchen. Und plötzlich stehen sich die beiden im kleinen Strandcafé gegenüber.

Eine sehr schöne Ausgangssituation für eine Liebesromanze um eine zweite Chance für die erste Liebe. Aber die Umsetzung ist enttäuschend!

Eigentlich habe ich mich ab dem zweiten Drittel nur noch durch das Buch gequält. Das Verhalten von Emmas Eltern kann ich gar nicht nachvollziehen. Sie lassen ihre Tochter eine berufliche Auszeit nehmen, um das Strandcafé zu retten, obwohl bereits beschlossene Sache ist, dass sie verkaufen. Die ganzen Renovierungskosten, die Anschaffung der neuen Möbel etc. hätten sie sich sparen können, wenn es sowieso verkauft wird.

Emma spielt sich selbst in eine Verliererrolle, obwohl sie doch ihren Traumberuf gelernt hat und ihr Studium sehr gut bewältigt hat, sieht sie sich als Versager. So viel Drama um nichts.

Tim, der plötzlich erkennt, wie viel im Emma und ihre Gefühle füreinander ihm bedeuten, lässt sich von Emmas Vater in dessen geheime Pläne verwickeln und die Dumme ist und bleibt Emma.

Die zum Schluss, nachdem das Geheimnis endlich geplatzt ist, alles akzeptiert, ihre Eltern und Tim immer noch inniglich liebt.

Kaum vorstellbar, nicht nachvollziehbar, total unglaubwürdig. Weder die Handlungen der Protagonisten noch die Reaktion Emmas auf den Betrug ihrer Eltern und ihres Liebsten sind für mich nachvollziehbar. Einfach nur ein total unglaubwürdiges Märchen für Erwachsene.

Zu allem Überfluss passt das total schöne Coverbild überhaupt nicht nach Südengland. Der viele Schnee und der Gebäudestil lassen er ein Café in den Alpen vermuten als in England.

Bewertung vom 07.10.2024
Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)
Wolkenstein, Julia

Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die wunderschöne Stadt Rothenburg sowie die fränkischen Weihnachtsmärkte Nürnberg, Würzburg und das Ochsenfurter Adventsgässle, alle drei nur zu empfehlen und absolute Highlights für Weihnachtsliebhaber wie mich, bilden den weihnachtlichen Rahmen für diese wunderschöne Liebesromanze.
Die Geschichte ist kurz umrissen. Amelie, eine erfahrene Hotelfachfrau erfährt, dass ihre große Liebe und gleichzeitig ihr Chef seit Jahren ein Doppelleben führt. Er hat zu Hause Frau und Kinder. Kurz entschlossen schmeißt sie ihren guten Job in München, um nach Hause nach Rothenburg zurückzukehren und ihre Oma im kleinen Familienhotel zu unterstützen. Gerade zur rechten Zeit wie sich herausstellt. Das kleine Hotel steckt in großen Schwierigkeiten. Um das Hotel zu retten, bietet Amelie Pauschalpakete für Weihnachten an: Eine Woche Übernachtung mit dem Besuch von verschiedenen fränkischen Weihnachtsmärkten!
Diese Woche ist für die sympathischen Hotelbetreiberinnen nicht nur gespickt mit romantischen Weihnachtsmärkten, sondern auch mit einem Auf und Ab an Gefühlen. Amelie muss sich gegen die kriminellen Machenschaften des Vertreters ihrer Hausbank zur Wehr setzen und bekommt dabei unerwartete Unterstützung durch Franklin, einen ihrer Hotelgäste. Während Franklins Großvater Georg das Gefühlsleben von Amelies Großmutter Ruth gehörig durcheinanderwirbelt.
Ein wunderschönes Weihnachtsmärchen mit viel Liebe, tollen Weihnachtserlebnissen und einem schönen Happy End.
Ich liebe Weihnachten! Als Thüringerin ist für mich natürlich Thüringen das Weihnachtswunderland. Mit der Heimat der Weihnachtskugeln, Lauscha, dem wunderschönen Erfurter Weihnachtsmarkt, aber auch vielen anderen sehr schönen Adventsmärkten wie dem Mittelaltermarkt auf der Wartburg oder dem Weihnachtsmarkt in meiner Schulstadt Schmalkalden ist Thüringen für mich Weihnachten pur. An zweiter Stelle lag für mich viele Jahre das Erzgebirge mit seinen regionalen Adventsmärkten und den Bergmannsparaden. Doch seitdem mein Sohn 2017 sein Studium in Würzburg aufnahm und nun auch nach dem Studium dauerhaft dort sesshaft wurde, kann ich die Beschreibungen der Autorin nur bestätigen und einen Besuch des fränkischen Weihnachtswunderlandes sehr empfehlen. Es ist traumhaft!
Nur der beschriebene Schneefall gerade zur Zeit der Adventsmärkte bleibt wohl ein großer Wunsch. Schnee zum Advent ist in dieser Region noch viel seltener als in Thüringen oder im Erzgebirge. Aber als perfekte Ergänzung des Settings natürlich entschuldbar. Volle Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 06.10.2024
Weihnachtsleuchten in Santa's Cove (Magic Christmas 7)
Wöß, Lotte R.

Weihnachtsleuchten in Santa's Cove (Magic Christmas 7)


ausgezeichnet

Riley, Allyson, Franklin und Cameron sind seit der gemeinsamen Studienzeit der beiden Männer befreundet und haben schon einiges gemeinsam in New York unternommen.

Für Riley ist es Tradition, dass sie gemeinsam mit ihrem Liebsten Franklin die Weihnachtstage in ihrer Heimat Michigan verbringt. Doch dieses Jahr überrascht sie Franklin mit einem Romatikurlaub in Florida. Er mag Michigan nicht. Es ist ihm zu kalt und die weihnachtlichen Aktivitäten ihres geliebten Heimatortes Santa's Cove sind ihm zu kitschig und gefallen ihm nicht. Riley wird gar nicht gefragt. Das sie ihre Familie auf Grund der großen Entfernung nur zweimal im Jahr sieht, interessiert ihn nicht. Als Riley durch Zufall erfährt, dass der versprochene Romatikurlaub in Wahrheit gemeinsam mit Franklins Kollegen und zu allem Überfluss seiner Ex-Freundin stattfinden soll, ist für die das Maß voll.

Zur gleichen Zeit trennt sich Cameron von Allyson. Die verwöhnte Tochter einer vermögenden Familie hat keinerlei Verständnis für den hart arbeitenden Arzt. Wenn er nach einer Mega-Schicht Feierabend hat, möchte sie am Liebsten Party feiern. Als sie ihm eröffnet, dass sie mit ihm und ihrer Clique über Weihnachten drei Wochen nach Sankt Moritz in die Schweiz reisen will, redet er Tacheles mit ihr. Er kann keine drei Wochen Urlaub machen, er kann sich einen Urlaub in der Schweiz nicht leisten und er mag sich sein Leben nicht von ihrem reichen Vater finanzieren lassen. Sie haben zu unterschiedliche Lebensansichten und Lebensziele. Für Cameron ist dies das endgültige Aus ihrer Beziehung.

Als sich die beiden von Ihren Liebsten enttäuschten Riley und Cameron beim Christmas Lighting, dem traditionellen Einschalten des Weihnachtsbaumes am Rockefeller Center über den Weg laufen, vertrauen sie einander ihre Enttäuschungen an und verbringen wider Erwarten einen sehr schönen Abend miteinander.,

Nachdem ihre Partner ohne sie in Weihnachtsurlaub aufgebrochen sind, bietet Riley dem alleine im Leben stehenden Cameron an, sie in ihre Heimat Santa'Cove zu begleiten. Für Cam, den Waisenjungen, der nie ein liebevolles Weihnachtsfest mit einer liebenden Familie erleben durfte, ein unerwartetes und nicht ausschlagbares Angebot.

Das Buch erzählt eine wunderschöne weihnachtliche Liebesgeschichte mit einem liebenswerten Weihnachtsdorf mit unzähligen weihnachtlichen Aktivitäten. Für Cameron wird es das Fest der Feste, denn er verliebt sich nicht nur unerwartet neu, er findet in Santa's Cove eine liebevolle große Familie und eine neue Bestätigung als Arzt durch eine Hausgeburt, die er als Arzt zu bewätigen hat. Riley findet endlich ihren Frieden mit dem Tod ihrer großen Jugendliebe, an dem sie sich ewig die Schuld gab.

Und als schon beinahe ein schönes Happy End für die beiden frisch Verliebten in Aussicht steht, melden sich plötzlich die Weihnachtsreisenden zurück und melden Ansprüche an. Doch Riley und Cameron können auf die Unterstützung der Familie hoffen und stellen sich dem aufkommenden Sturm. Ein wunderschönes Finale mit den richtigen Entscheidungen für ein glückliches gemeinsames Leben lässt mich als Leserin mit wunderschönen weihnachtlichen Gefühlen zurück und bestätigt mich in der Gewissheit, dass die Freude und das Glück einer liebevollen Familie mit all ihren manchmal nervenden Hektik tausendmal mehr wert ist als ein großes Vermögen und der Urlaub auf Hawai.

Bewertung vom 05.10.2024
Weihnachten mit Tony
Lucas, Stella

Weihnachten mit Tony


ausgezeichnet

Carrie, die vor 7 Jahren wegen gebrochenem Herzen Schottland in Richtung Australien verließ, will zu Weihnachten ihre Familie besuchen, da es ihrem Vater anscheinend gesundheitlich nicht gut geht. Sie kommt anscheinend gerade zur rechten Zeit, denn die Känguru-Insel Inchconnachan wurde verkauft und soll mit einem riesigen Hotelprojekt bebaut werden. Der Architekt und Planer des Projektes ist kein Geringerer als Marc Stewart, der Mann der Carrie Weihnachten vor 7 Jahren das Herz brach, der Mann, der sie der Heimat vertrieb und wegen dem sie Weihnachten nicht mehr feiern mag.

Stella Lucas erzählt eine berührende Liebesgeschichte um eine zweite Chance in der Liebe mit einem realen Hintergrund, was die Geschichte der Känguru-Insel betrifft. Nur die Liebesgeschichte samt ihren Helden ist frei erfunden.

Die Geschichte erzählt abwechselnd die Erlebnisse aus Sicht von Carrie oder von Marcs Seite. Sehr schön fand ich die eingestreuten Abschnitte mit Erlebnissen verschiedenster Tiere: aus Sicht des Katers, aus Sicht der Maus, von Hirsch und Känguru.

Es wird schnell klar, dass die beiden Liebenden damals das Opfer einiger Missverständnisse wurden. Beide fühlen sich als vom anderen verlassen und um ihre Liebe betrogen. Jeder gibt dem anderen die Schuld am Ende ihrer damaligen Beziehung. Das Übel der damaligen Zeit, dass beide nicht offen miteinander reden, setzt sich in der Gegenwart fort. Dies führt zu einem spannenden Auf und Ab in ihrer neu aufkeimenden Beziehung.

Der Kampf um die Känguru-Insel und ihre tierischen Bewohner sowie das Ringen der beiden Liebenden um ihr Glück führt zu einem spannenden Finale.

Besonders erfrischend fand ich Möchtegern-Casanova Darren sowie die Powerfrau Fiona. Sie sind mir besonders ans Herz gewachsen und sogen für etwas Auflockerung.

Fazit: Eine tolle weihnachtliche Liebesgeschichte mit liebenswerten tierischen Hauptdarstellern und viel schottischem Flair.

Bewertung vom 04.10.2024
Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands
Tallian, Claudia

Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands


sehr gut

Claudia Tallian zeichnet mit diesem Buch ein wunderschönes Bild der schottischen Highlands. Kein Werbeprospekt könnte das besser.

Gleichzeit zeigt sie am Beispiel von Aberlochry, welche Aktivitäten und Veranstaltungen ein Dorf zu Weihnachten alles auf die Beine stellen kann. Die Kinder werden durch die Elfen in der Vorweihnachtszeit heftig umspaßt.

Die Aberlochry Highland-Christmas-Games mit weihnachtlich ausgelegten Wettbewerben der üblichen Wettstreite von nichtweihnachtlichen Games sind der absolute Höhepunkt.

Dies alles liest sich sehr schön und zeichnet ein liebevolles, weihnachtliches Bild der Highlands.

Die erzählte Liebesgeschichte um die taffe Automechanikerin Lindsay und den zunächst unsympathischen, weil hochstapelnden Immobilienmakler Colin liest sich leicht und bereitet Freude, ist mir aber letztendlich etwas unglaubwürdig. Die plötzliche und sehr schnelle Läuterung dieses Mannes, der skrupellos nach dem schnellen Geld sucht, dabei deutlich über seine Verhältnisse lebt und sein Leben auf Lügen aufbaut, kann ich nicht glauben. Nach meiner Erfahrung müssen solche Menschen erst kräftig auf die Schn....fallen, bevor sie zur Besinnung kommen. Da reicht das Mitleid für die durch seine Schuld in finanzielle Bedrängnis geratene Lindsay nicht ganz ausreichend.

Hier hätte es noch einiger Ideen gebraucht, um die Geschichte glaubhaft zu machen.

Das tut natürlich dem vorweihnachtlichem Lesespaß mit viel schottischem Flair und viel Liebe keinen Abbruch.

Besondere Lieblingsmenschen dieses Buches sind Lindsays beste Freundin Beth und ihr Ehemann Rory. Solche Freunde wünscht man sich.

Bewertung vom 02.10.2024
Weihnachtsträume in Mistletoe Valley
Diletta, Lisa

Weihnachtsträume in Mistletoe Valley


sehr gut

Die junge Alice ist durch ihre lieblose Kindheit geprägt. Durch das ruhelose Leben ihrer alleinerziehenden Mutter wächst sie wie eine Nomadin auf, zieht von Ort zu Ort ohne irgendwo längere Bindungen entstehen zu lassen. Einzig ihr Aufenthalt in Mistletoe-Valley ist ihr in guter Erinnerung. Dort war James, der Liebhaber ihrer Mutter, ihr ein väterlicher Freund und es gab William, einen Jungen, der sie vor den anderen Kindern in Schutz nahm.

Nun kommt sie nach 17 Jahren kurz vor Weihnachten unverhofft zurück an den Ort, an dem sie als Kind Glück erfuhr und steht sofort ihrem Freund aus Kindheitstagen gegenüber. Das Problem: ihr Freund steht im Mittelpunkt ihres neuen Jobs. William Hunter, genannt Hunter, hat nach der Trennung von seiner Ex-Freundin seinen Forschungsjob gekündigt, seine Ausbildung kurz vor der Dissertation abgebrochen und lebt nun total zurückgezogen im Schuppen seiner Eltern. Ailce soll in ihm Auftrag seiner Familie vor der Depression bewahren- gegen Bezahlung.

Zu allem Unglück verschweigt Alice ihre Mission. Um diese zu erfüllen, schließt sie mit Hunter einen Deal: Er nimmt mit ihr an fünf weichnachtlichen Aktivitäten des Ortes ein, dafür besorgt sie ihm einen Milliardär, der sein neues Forschungsprojekt finanziert.

Es folgt eine wunderschöne Zeit für Alice. Erstmals erlebt sie eine richtige Weihnachtszeit mit dem Binden eines Weihnachtskranzes, mit dem Schmücken der Häuser und des Weihnachtsbaumes, einem Wettbewerb um den hässlichsten Weihnachtspulli und einer Weihnachtsparade. Alles Sachen, die sie vorher niemals hatte und das alles nicht alleine, sondern gemeinsam mit ihrem William, ihrem einzigen Freund aus Kindheitstagen und seiner wunderbaren Familie, die Alice sofort und herzlich in sich aufnimmt.

Das Naheliegende passiert und beide entwickeln schon bald Gefühle füreinander. Aber da schwebt ja noch das Damoklesschwert über den beiden Liebenden, Alices bezahlte Mission.

Lisa Diletta erzählt eine wunderschöne weihnachtliche Liebesgeschichte, schön geschrieben, mit nicht gar zu viel Drama (was mir persönlich sehr gut gefallen hat), manchmal sehr schnell vorhersehbar, mit einem wunderschönen, aber leider viel zu kurzem Happy End.

Bewertung vom 01.10.2024
Jeden Tag kreativ sein
Deuchars, Marion

Jeden Tag kreativ sein


gut

Als Rezensentin sollte man neutral bleiben. Ich war beim Durchblättern dieses Kreativbuches zwiegespalten.

Ich bin schon seit Kindesbeinen eine begeisterte Bastlerin. Mit mittlerweile 65 Jahren habe ich schon viele Basteltechniken ausprobiert. Wenn das Buch als Ratgeber für Anfänger beschrieben worden wäre, hätte ich mich nicht dafür beworben. Dann hätte ich gewusst, dass es mich enttäuschen würde. Aber in der Kurzbeschreibung stand "Ideen und Inspirationen, die die Kreativität täglich inspirieren und fördern". Das Buch wurde nicht nur Anfängern sondern auch fortgeschrittenen Bastlern empfohlen. Doch diese Erwartung erfüllt es nicht.

Für einen fortgeschrittenen Bastler ist dieses Buch nicht geeignet. Es enthält kaum Neues und ist bestimmt k"eine Anleitung zum Glück".

Anders sehe ich das für totale Anfänger. Sicher dürfte auch Ihnen einiges aus der Schulzeit bekannt sein, doch das Buch enthält für Anfänger gute Anregungen- allerdings auch sehr eingeschränkt nur für das Basteln mit Papier, Farbe und sehr eingeschränkt mit Holz. Richtige Holzarbeiten oder das schöne Basteln mit Naturmaterialien bleiben total außen vor. Für Anfänger also gut geeignet.

Doch für "eine Anleitung zum Glück" wie auf dem Cover beschrieben, ist es auch für Anfänger zu lückenhaft.

Bewertung vom 30.09.2024
Flirting in the Endzone - Eine Fake Dating, New Adult Sports Romance (MP3-Download)
Maaß, Marina

Flirting in the Endzone - Eine Fake Dating, New Adult Sports Romance (MP3-Download)


sehr gut

Um gegenüber ihrer großen JugendliebeJack nicht wie eine Versagerin dazustehen, spielt Ruby mit Dexter ihm eine Beziehung vor, als Jack plötzlich mit seiner neuen, schwangeren Freundin vor ihr steht. Was als Notlüge beginnt, muss plötzlich ausgedehnt werden, weil Jack noch bis zum Semesterende in Rubys Universitätsstadt bleiben wird.

Doch das Spiel wird langsam ernst. Beide spielen mit dem Feuer. Als sie langsam ihre Gefühle für einander erkennen und auch bekennen, fangen die Probleme erst richtig an. Denn Dexter hat noch ein Geheimnis und Ruby hat die Beziehung mit Jack und vor allem deren schiksalhaftes Ende nie richtig verarbeitet.

Eine schöne Liebesgeschichte um zwei sympatische Studenten. Beide bringen aus ihrer Vergangenheit Probleme mit, die sie zunächst voreinander verheimlichen. Nach und nach kommt alles zu Tage und die beiden Liebenden müssen eingie Hürden nehmen, um zueinander zu finden. Ein paar Auf und Abs der Beziehung hätte man sich eventuell sparen können. Das Ruby immer wieder Gespräche belauscht, die sie nie bis zum Ende verfolgt, deshalb falsche Schlüsse zieht und Dexter auch nicht damit konfrontiert, hat mich echt genervt.

Nach dem schönen Happy End kommen noch zwei schöne Nachträge. Doch leider werden diese Einblicke in das Leben der beiden Hauptpersonen als glückliches Paar nicht dazu genutzt, ein paar noch offene Fragen zu beantworten. Wie hat Dexter sein familiäres Problem mit seinen Eltern gelöst? Anscheinend droht ja bei Scheitern seiner Beziehung mit Bella auch die Fusion der beiden Familienbetriebe zu scheitern. Hier blieb noch einiges offen.

Bewertung vom 28.09.2024
Suddenly my Boss
Bee, Mary

Suddenly my Boss


sehr gut

Dieses Buch erzählt die hoch spannende Liebesgeschichte um den Milliardär Logan und die mittellose Kellnerin Ava, die sich zufällig eines Tages in Los Angeles begegnen. Beide tragen schwere Kindheitsschicksale mit sich und sind dadurch geprägt. Ava war immer eine Außenseiterin. Als Kind erlebt sie den Tod ihres geliebten Vaters und seitdem verschlechtern sich ihre Lebensumstände stetig. Ihre Mutter lässt sich nach dem Tod des Vaters völlig gehen, geht nicht mehr arbeiten und kümmert sich nicht mehr um ihre Tochter. Ava muss auf ihr Kunststudium verzichten und als Kellnerin jobben, um sich und ihrer Mutter ein tristes Leben zu finanzieren. Als ihr Freund mit ihr Schluss macht und am Abend ihre Mutter sie mit Vorwürfen überhäuft, eskaliert die Situation. Ava packt die Koffer, kauft von ihrem letzten Geld ein Flugticket nach Los Angeles und landet in der wildfremden Stadt ohne Geld, ohne Wohnung, ohne Job.

Logan, ein junger milliardenschwerer Geschäftsmann, stolpert über die bunte junge Frau und erkennt ihre Notsituation sofort. Er bietet ihr einen Job mit Wohnung unter der Bedingung, dass sie seine Geliebte spielt. Auch er wurde von seiner Freundin verlassen und möchte sie zurückgewinnen.

Eine interessante Ausgangssituation für eine Liebesstory. Die Romanze erhält eine gewaltige Spur Spannung durch Logans düstere Vergangenheit, durch die betrügerischen Machenschaften eines beruflichen Konkurrenten von Logan und durch das plötzliche Auftauchen von Logans brutalem Vater und Avas betrügerischem Ex. Genügend Stoff für einen spannenden Liebesroman.

Leider schleichen sich einige Geschehnisse in die Story ein, die kaum glaubhaft sind. Das fängt schon damit an, wie Logan und seine Schwester bei ihrem Adoptivvater landen und von diesem eine neue Identität bekommen und einfach adoptiert werden können. Dann verhindert Ava einen Mordanschlag, weil der Mörder einem Dritten gegenüber lautstark in einer öffentlichen Toilette von dem geplanten Anschlag berichtet. Schließlich wird der Mörder durch seine eigene Tochter entlarvt, obwohl diese selbst einen großen Groll auf ihren Ex Logan hat und damit ihren Vater ins Gefängnis bringt. Alles etwas dünn und kaum glaubhaft.

Diese Mängel werden durch eine ordentliche Portion Erotik sowie ein schönes Happy End teilweise ausgeglichen. Trotzdem schade, die vom Ansatz her gute Story wurde dadurch teilweise verschenkt.