BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 49 BewertungenBewertung vom 25.03.2011 | ||
Es geht recht düster mit einer Beisetzung los. Dann wird in jedem Kapitel die gleiche Geschichte aus Sicht einer anderen Person in der Ich-Form erzählt. Für mich war es sehr verwirrend und ich mußte immer wieder zurückblättern, um zu wissen, wer nun seine Version berichtet. |
||
Bewertung vom 06.03.2011 | ||
In einem idyllischen Nest, das vom Tourismus lebt, wird ein Lieferwagen gestohlen. Dies ist schon sehr ungewöhnlich, aber nach Jahren mal wieder ein Vorkommnis zur Abwechslung im Alltag des polizeilichen Einerleis. |
||
Bewertung vom 06.03.2011 | ||
Cal erlebt als 9jähriger die Ehekrise seiner Eltern mit. Aufgrund von körperlichen Auseinandersetzungen während der Streitigkeiten stürzt die Mutter und verunglückt tödlich. |
||
Bewertung vom 04.07.2010 | ||
Im Land der Feuerblume / Chile-Saga Bd.1 Lesenswert. 4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 30.04.2010 | ||
Am Anfang wird etwas Spannung aufgebaut. Aber auf den folgenden Seiten rigoros wieder vernichtet und dann plätschert die Geschichte vor sich hin. Mir ist es zu viel Roman. Der Krimi-Anteil ist verschwindend gering. Ständig geht es um die betrogene Kriminalistin Elsa. Es wird mehr Privatleben als Tatgeschehen bzw. Ermittlungsarbeit erzählt. Dann zwischendurch noch die pubertierende Tochter Anna, die auch Aufmerksamkeit erwartet. |
||
Bewertung vom 25.05.2009 | ||
Das Cover ist sehr schön und gibt Möglichkeiten der Interpretation. 3 von 35 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 07.04.2009 | ||
In dem Buch geht es um das Leben und dem Einfluss vom Westen in der Tschechoslowakei. Es wird beschrieben, wie Michal durch diesen Einfluss seine ansonsten aussichtslose berufliche Laufbahn gestaltet und somit auch vom Kapitalismus profitiert. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 06.04.2009 | ||
Und jeder tötet, was er liebt / Kommissarin Greves erster Fall Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen. Gleich zu Beginn wird Spannung aufgebaut, die auch bis zum Schluss hält. Details werden ausführlich, aber nicht ausschweifend, beschrieben. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 16.03.2009 | ||
Alle sieben Wellen, 4 Audio-CDs Das Hörbuch wird von Andrea Sawatzki und Christian Berkel mit viel Betonung sehr gut gesprochen. Mir hatte schon der erste Teil "Gut gegen Nordwind" gut gefallen hat. Jetzt war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung "Alle sieben Wellen". 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||