Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Blforevr

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 23.04.2024
Mühlensommer
Bogdahn, Martina

Mühlensommer


sehr gut

Ein Blick auf das ungeschönte Landleben

Die Autorin Martina Bogdahn nimmt uns mit ihrem Debüt-Roman „Mühlensommer“ mit auf‘s Land. Ein sehr humorvoller, herzlicher, emotionaler und authentischer Roman. Auch konnte ich mir so vieles bildlich vorstellen, als wäre man mittendrin. Das ist wirklich sehr gut rübergekommen. Auch all die Charakteren im Buch fand ich toll und so gut beschrieben.
Der Schreibstil ist großartig, ein Buch das man nicht weg legen kann. Das Cover ist natürlich ein absoluter Hingucker und so passend zum Roman gestaltet worden. Ich hoffe noch mehr von der Autorin in nächster Zeit lesen zu dürfen.

Wir begegnen die Hauptprotagonistin Maria, die wir sowohl als Kind aber auch als Erwachsene begleiten dürfen. Maria ist auf dem Land aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren schon, mit ihren zwei Töchtern, in der Stadt. Als ihr Vater wegen eines Unfalls im Krankenhaus landet und ihre Mutter sie anruft, bricht sie ihren Wochenendausflug mit Freunden ab und fährt sofort auf den Hof der Eltern. All ihre Erinnerungen daran kommen hoch und sie packt sofort mit an und kümmert sich um die Tiere und um die demente Großmutter. Außerdem leben dort noch ihr Bruder, mit dem sie aber leider nicht mehr viel zu ‚bereden‘ hat, und seine Frau Christiane. Auch das Erbe um den Hof muss geklärt werden und es kommt zu unschönen Streitigkeiten. Aber Mama hat einen wirklich tollen Plan…
Einige Szenen im letzteren Teil des Buches hätte man allerdings komplett weglassen können und man hätte auch nicht so ein offenes Ende gehabt oder es sich einfach schön ausmalen können. Ich hätte mir einen cleaneren Abschluss gewünscht.
Das Buch bekommt daher nur 4/5 Sterne und ist trotz des Endes absolut lesenswert.

Bewertung vom 22.04.2024
Frühling, Sommer, Herbst und du
Krohn, Henriette

Frühling, Sommer, Herbst und du


gut

Sommerlicher Wohlfühlroman

Frühling, Sommer, Herbst und Du ist ein Wohlfühlroman von Henriette Krohn. Leider war es nicht so ganz meins und ich wurde mit dieser Geschichte einfach nicht warm, auch nicht mit den Protagonisten. Auch kamen zu viele Personen darin vor, sodass es mich etwas verwirrt hat. Der Schreibstil ist flüssig und locker und es gibt immer wieder Perspektivwechsel zwischen Maya und Alex, was mir sehr gut gefallen hat. Auch das Cover ist sehr ansprechend gestaltet worden.

Maya arbeitet bei ihrer Mutter im Brautmodengeschäft und überlegt ihren eigen Teil des Ladens zu eröffnen.
Doch plötzlich verändert sich alles, als Influencerin Adrianna sich ihr Brautkleid aussuchen möchte und ihr Verlobter Mattias unerwartet auftaucht…denn eigentlich ist Maya ja mit ihm zusammen. Tja ziemlich verzwickte Angelegenheit, bei dem erstmal ordentlich ausgeteilt wird. Um sich von allem eine Auszeit zu nehmen fährt Maya mit ihrem Bruder Antonio, seinem Freund und ihrer alten Jugendliebe Alex, sowie Katze, Papagei und Nichte Matilda ins spanische Baskenland…

Ein Wohlfühlroman für zwischendurch ist es alle mal. Ich vergebe 3/5 Sternen.

Bewertung vom 18.04.2024
Die Tote in der Bibliothek / Agatha Christie Classics Bd.2
Christie, Agatha;Ziegler, Dominique

Die Tote in der Bibliothek / Agatha Christie Classics Bd.2


ausgezeichnet

Gefällt mir sehr gut

Diese Graphic Novel über Agatha Christie’s „Die Tote in der Bibliothek“ von Dominique Ziegler und Olivier Dauger finde ich richtig großartig! Ich kenne die Miss Marple Serien, habe bis jetzt aber noch nicht so viele Agatha Christie Bücher gelesen. Und werde hierzu definitiv noch das Buch lesen.

Unglaublich schöne Zeichnungen und sehr authentisch dargestellt. Die Sprechblasenschrift ist etwas klein gehalten, aber für mich noch ok.
Es wird hier sowohl im deutschen auch als im englischen geschrieben. Für mich kein Problem und finde es so ganz schön :)

Im Anwesen der Bentry‘s wird eine tote Frau von der Haushälterin Mary in der unteren Bibliothek aufgefunden. Nach dem die Polizei eingetroffen ist, telefoniert Dorothy Bentry sofort mit Miss Marple und bittet sie um Hilfe. Die Figur der Miss Marple wird hier allerdings nicht so dargestellt wie man sie aus den Schwarz-weiß Serien kennt.
Trotzdem wie immer eine sehr sympathische alte Lady.

Ich find Graphic Novels ziemlich cool, aber man kann hier natürlich nur bestimmte Teile des Buches aufgreifen und sollte den entsprechenden Krimi extra dazu lesen.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne :)

Bewertung vom 18.04.2024
Das Waldhaus
Webb, Liz

Das Waldhaus


ausgezeichnet

Die Abgründe einer Familie

Der Thriller „Das Waldhaus“ von Liz Webb fand ich unglaublich packend!
Ich habe zwar eine Weile gebraucht um in die Geschichte zu finden, aber danach konnte ich kaum noch aufhören zu lesen. Definitiv ein Page-Turner. Eine Geschichte voller Lügen, Spannung und Emotionen. Auch der Schreibstil hat mir sehr gefallen, es gab immer wieder einige Rückblenden aus der Vergangenheit, vor allem von der ermordeten Mutter. Aber bis zum Schluss kam ich nicht darauf wer den nun damals der Mörder der Mutter war.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und ist sehr passend zur Geschichte, da die Quitte hier eine große Rolle spielt.

Die Hauptprotagonistin Hannah kommt sehr sympathisch und auch authentisch rüber. Auch alle Nebencharaktere fand ich unglaublich spannend und interessant. Nur die Mutter konnte bei mir zum Schluss keine Sympathiepunkte mehr ergattern.

Hannah‘s Vater ist an Demenz erkrankt und um die Wahrheit zu erfahren, was damals passiert ist, versucht sie sich in ihre Mutter zu verwandeln und diese Rolle gelingt ihr ziemlich gut. Sie möchte unbedingt herausfinden ob ihr Vater der Mörder ist. Das Verhältnis zu ihrem Bruder Reece ist auch sehr verzwickt. Hannah erfährt nach und nach immer mehr schmutzige Geheimnisse ihrer Familie, bis sie letztendlich selbst in Lebensgefahr steckt.

Ein wirklich grossartiges Familiendrama. Ich vergebe hierfür ganze 5 Sterne!

Bewertung vom 14.04.2024
Wir werden jung sein
Leo, Maxim

Wir werden jung sein


ausgezeichnet

Nicht alles ist von Vorteil


Wir werden jung sein von Maxim Leo habe ich mir als Hörbuch angehört. Die ungekürzte Lesung wurde von Simon Jäger vorgelesen. Eine sehr angenehme Stimme und alles wurde sehr gut rübergebracht. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.
Martin ist Arzt an der Berliner Charité und erprobt ein Mittel gegen Herzkrankheiten. Nur leider hat das Medikament sowohl gute auch als schlechte Nebenwirkungen, wie sich nach und nach bei den vier Probanden herausstellt. Auch Martin selbst nimmt diese Medikamte. Alle unterschiedlichen Alters. Sie fühlen sich plötzlich viel fitter und gesünder, aber sie werden plötzlich auch um Jahre jünger. Alle Charaktere im Buch sind super interessant und es wird jeder einzeln beschrieben. Ich habe das Hörbuch sehr genossen und gebe für dieses, als auch für das Buch meine Empfehlung ab. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 14.04.2024
Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1
Kopka, Franzi

Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1


ausgezeichnet

Einfach Großartig!

Ich bin wirklich super begeistert von dem Buch „Honesty“ und kann es gar nicht erwarten das Teil 2 rauskommt, nur das wird noch eine Weile dauern. Es sind noch so viele Fragen offen, die mich so brennend interessieren. Die Autorin Franzi Kopka hat eine wirklich spannende Dystopie geschaffen. Es ist ein absoluter Page-Turner. Sehr flüssiger Schreibstil, und richtig tolle Charaktere.

Die Welt, wie wir sie jetzt noch kennen, ist nicht mehr wie sie war. Durch Kriege und Pandemien ist alles verloren. Sestiby, im Jahr 2306, ist in 8 Ringen unterteilt. In Ring 1, im Center (Alt-München), leben die reichsten Menschen und die Regierung befindet sich dort. In Ring 8 befinden sich die, die gegen die Regierung arbeiten, die Liars.
Es gibt eine künstliche Intelligenz namens AISS, die jeden Schritt, jedes Handeln und jede noch so kleine Emotion in dir erkennt, analysiert und weitergibt. Und es gibt Veritas, ein Medikament das jeder unter Aufsicht einnehmen muss, um all die negativen Gefühle zu unterdrücken, wie Wut, Eifersucht und Lügen. Sestiby soll eine friedliche Welt sein. Hauptprotagonistin Maeander Elking fällt es sichtlich schwer all ihre negativen Gefühle aufrechtzuerhalten, trotz der Medikamente. Da die meisten im Heiratsfähigem Alter sind und ein geeigneter Partner gefunden werden soll, werden sie zu einem Partnerschaftsprogramm geschickt…

Mehr möchte ich gar nicht verraten.
Es ist richtig gut und bekommt meine absolute Leseempfehlung.
Kleiner Tipp von mir: Wartet bis Band 2 raus ist, so könnt ihr in einem Rutsch weiterlesen!

Bewertung vom 07.04.2024
Schatten im Glashaus
White, Loreth Anne

Schatten im Glashaus


ausgezeichnet

Karma is a Bitch

Im Eisernen Griff der Vergangenheit.

Wow, ich bin noch immer völlig geflasht von diesem Thriller!

Schatten im Glashaus von der Autorin Loreth Anne White ist richtig richtig gut. All die Wandlungen im Buch führen einen immer wieder auf‘s Neue in die Irre. Absolut Großartig, ein Page-Turner, flüssiger Schreibstil, sehr guter Geschichtenaufbau, wechselnde Zeitebenen und Personenperspektiven.
Ich hoffe das mich alle anderen Bücher von der Autorin auch so begeistern können, wie dieses hier.
Spannende Charaktere, die gut Beschrieben wurden. Am Anfang sind einen Personen sympathisch und manche nicht und dann sinken bei einigen die Sympathiepunkte wieder und bei anderen wiederum steigen sie. Ein absolutes Verwirrspiel.

Allerdings möchte ich auch auf eine Triggerwarnung aufmerksam machen, die ich im Buch nicht finden konnte, denn es geht hier um das Thema Vergewaltigung.

Zur Story:
Vancouver, Kanada, 31.10.2019

Kit arbeitet bei Hollys Help als House-Keeping Dame bei verschiedenen Kunden der höheren Klasse. Aber sie putzt nicht nur bei den Kunden sondern schnüffelt auch gern mal in deren Privatleben rum, manchmal etwas zu viel.
Beula, die alte Dame von nebenan, schreckt aus ihrem Schlaf auf da sie jemanden schreien gehört hat und nimmt ihr Fernglas zur Hand. Im Glashaus wird von zwei Personen ein Teppich abtransportiert. Ein Blutbad im Haus…Die Ermittler stehen vor einem großen Rätsel und von den Eigentümern des Hauses, der Familie North, fehlt jede Spur und Kit ist ebenfalls verschwunden….

Dieser Thriller bekommt glatte 5 Sterne von mir und ist absolut Empfehlenswert!

Bewertung vom 02.04.2024
Alles gut
Rabess, Cecilia

Alles gut


sehr gut

Ist wirklich „Alles gut“?

Liebe ist um nichts besser als der Liebende. Toni Morrison, Sehr blaue Augen

Ich fand das Buch von Cecilia Rabees ganz gut. Ich gebe zu, am Anfang hatte ich Probleme in die Geschichte zu finden, danach kam ich aber in einen richtigen Lesefluss :)
Hier findet der Leser verschiedene Themen über Rassismus, Liebe (zwischen weiß und schwarz), Hass, Spice, Politik, Amerikanische Arbeitswelt, Uni, Geld, Macht.

Die Hauptprotagonisten, liebevoll „Nur-Jess“ von Josh genannt, ist eine studierende schwarze Frau, Anfang 20, und muss sich durch die Arbeitswelt schlagen, die es ihr auf Grund ihrer Hautfarbe nicht einfach macht. Sie kommt sehr sympathisch rüber, manchmal finde ich sie aber auch ein bisschen zu theatralisch. Sie eckt bei jedem unglaublich schnell an, da sie sich ständig angegriffen fühlt. Und da haben wir noch Josh, weiß, erfolgreich, und wie Jess findet, ein Arschloch! Doch es kommt noch anders als man denkt ;). Viele Ups and Downs mit Tiefgang. Ein Wohlfühl-Roman ist es jetzt allerdings nicht und fand manches auch zu übertrieben und manches hätte man vielleicht auch weglassen können. Macht euch selbst ein Bild von der Story :)
Klare Leseempfehlung von mir und vergebe hierfür 4/5 Sterne.

Bewertung vom 01.04.2024
REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst
Diewald, Yvonne

REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst


ausgezeichnet

Wissenswert und Interessant

Ich mochte das Buch direkt von der ersten Seite an. Es ist sehr verständlich geschrieben, ohne das man die Fachbegriffe erst googeln muss. Die Autorin Yvonne Diewald lässt uns in ihrem Buch -„Remind“ Dein Gehirn kann viel mehr als du glaubst - teilhaben an ihrer persönlichen Geschichte, es ist sehr berührend und auch beeindruckend. Wie ich finde eine sehr starke Frau. Aber sie gibt einen auch Fallbeispiele von anderen Personen, sowie Aufgaben die man für sich selbst erarbeiten kann um besser mit seinen Problemen fertig zu werden. Seien es Depressionen oder verschiedene Arten von Ängsten. Ich habe mir bereits mehrere Seiten markiert und bin sehr begeistert von diesem Buch. Man sollte sich viel Zeit für dieses Buch nehmen und Stück für Stück an seinen Problemen arbeiten. Insgesamt gibt es vier unterteilte Themen. 1. Was ist Neuronale Programmierung, 2. Wie unser Gehirn tickt und Neuronale Programme erstellt, 3. Remind - Die Musterlösung für dein Problem, 4. Die Bedienungsanleitung für dein Gehirn.

Fazit:
Ich mag dieses Buch sehr, da man hier einen guten Einblick über das Gehirn erhält und Tipps wie man mit seinen Problemen umgehen kann. Eine klare Leseempfehlung von mir :)

Bewertung vom 01.04.2024
Sieben Sekunden Luft
Milsch, Luca Mael

Sieben Sekunden Luft


sehr gut

Einatmen - Luft anhalten - Ausatmen

Wahnsinnig schönes Cover, das einen sofort ins Auge sticht. Das Buch „Sieben Sekunden Luft“ von Luca Mael Milsch ist sehr berührend und dennoch kam ich mit dem Schreibstil nicht zurecht. Er ist sehr ungewöhnlich und durchaus flüssig, aber für mich war das lesen trotzdem zu anstrengend und ich hatte immer das Gefühl, das hier ohne Punkt und Komma geschrieben wurde. Was ich leider nicht schön fand.

Zur Geschichte:
Sehla nimmt uns mit in ihre nicht so schöne Kindheit bis ins Erwachsenen Alter, zwischen vier verschiedenen Zeitebenen 1995, 2006, 2017, 2023. Sie lebt zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter zusammen, die sich aber nicht sonderlich für ihre Tochter zu interessieren scheint und man das Gefühl hat sie ist mit dieser Situation sehr überfordert. Auch im späteren Alter scheinen sie sich nicht sonderlich nahe zu stehen und man merkt, das Sehla noch immer mit ihrer Kindheit zu kämpfen und das Auswirkungen auf ihr ganzes Leben hat.

Fazit:
Den Lesestil fand ich persönlich zu anstrengend, dennoch ist es eine berührende Geschichte und lesenswert. Ich gebe dem Buch 4/5 Sternen.