BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 113 BewertungenBewertung vom 19.05.2021 | ||
Wow, was für ein Buch! Es hat mich vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Emmy hat mich bereits im ersten Kapitel während ihres Arztbesuches begeistert. Ganz so lustig ging es zwar nicht weiter, aber doch fast immer mit einer fröhlichen und positiven Grundstimmung. Auch die anderen Charaktere werden gut dargestellt. |
||
Bewertung vom 04.05.2021 | ||
Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2 Das Cover, der Klappentext und auch die Leseprobe haben mich neugierig gemacht. Der Schreibstil gefiel mir recht gut. Und auch die Dialoge im Dialekt passten einfach und lockerten die Geschichte auf. Die Charaktere wurden gut vorgestellt, vor allem die ermittelnde Postenperle war mir sehr sympathisch. Nur bei Justin Schmälzle fiel es mir schwer mir einen Haitianer vorzustellen. |
||
Bewertung vom 09.02.2021 | ||
Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen? (eBook, ePUB) Das Cover, der Titel und der Klappentext waren sehr vielversprechend, auch die Kapitelüberschriften versprachen ein humorvolles Buch, aber leider konnten die Anekdoten das Versprechen nicht halten. Vereinzelt und ansatzweise waren die Geschichtchen zwar witzig und auch recht kurzweilig, aber im Großen und Ganzen drehte es sich darum, dass irgendwas kaputt gegangen ist und teuer ersetzt werden musste (Hatten die Gäste keine Haftpflichtversicherung?), oder die Gäste nervig waren, und alles ganz furchtbar stressig war. Da fragt man sich, warum die beiden das überhaupt 3 Jahre durchgehalten haben. |
||
Bewertung vom 01.02.2021 | ||
Das Buch behandelt ein ziemlich schwieriges Thema über das man lang und breit diskutieren und philosophieren kann. Man kann es aber auch einfach nur als utopischen Krimi lesen, sich keine weiteren Gedanken darüber machen und hoffen, dass es soweit nie kommen wird. So habe ich es gemacht! |
||
Bewertung vom 28.01.2021 | ||
Die Kannenbäckerin (eBook, ePUB) Da musste ich doch erstmal googeln, wo der Westerwald ist. Und tatsächlich: Hilgert gibt es wirklich und auch das Kannenbäckerland findet man. Da steht das nächste Urlaubsziel ja schon fest. Das Buch hat einfach Lust darauf gemacht, sich die Originalschauplätze anzusehen und mehr über die Kannenbäckerei zu erfahren. |
||
Bewertung vom 11.01.2021 | ||
Erinnerungen aus Glas (eBook, ePUB) Wow, das Buch ist der Hammer! Es beginnt wie ein einfacher historischer Roman mit Bezug in die Gegenwart, entwickelt sich aber zu einer sehr ergreifenden und spannenden Familientragödie mit vielen Einblicken in die niederländische Judenverfolgung und die Kraft des christlichen Glaubens. Einfach toll, wie in diesem Roman eine dunkle Epoche der deutschen und niederländischen Geschichte nach wahren Begebenheiten in die Fiktion umgesetzt wird. Die Spannung, wie die Personen miteinander verwoben sind, bleibt bis zum letzten Kapitel erhalten, und es bleibt trotzdem keine Frage offen. |
||
Bewertung vom 07.01.2021 | ||
Der Gebieter von Ka'ara (eBook, ePUB) Mein Mann hat das Buch gelesen und schreibt dazu folgendes: |
||
Bewertung vom 10.12.2020 | ||
Die Wächter von Andalon (eBook, ePUB) Mein Mann hat das Buch gelesen und schreibt dazu folgendes: |
||
Bewertung vom 29.10.2020 | ||
Das Wörterbuch des Windes (eBook, ePUB) Als Islandfan muss man natürlich dieses Buch lesen, habe ich mir gedacht. So richtig warm geworden bin ich allerdings nicht damit. Island wird natürlich wie immer als raue Schönheit mit skurrilen Bewohnern beschrieben. Die Charakteren im Buch waren alle ziemlich abgedreht, aber sind die Isländer wirklich so? Ich habe auf jeden Fall schon bessere Islandromane gelesen mit deutlich weniger Klischees. |
||
Bewertung vom 25.09.2020 | ||
Das Erbe der Päpstin (eBook, ePUB) Das Erbe der Päpstin ist ein toller eigenständiger historischer Roman, der mit dem Roman „Die Päpstin“ relativ wenig zu tun hat, außer dass er in etwa zu der Zeit beginnt, an der der andere Roman endet und dementsprechend dieselben historischen Figuren auftauchen. Aber eigentlich ist es die Geschichte von Freya und später auch von Aristid und spielt an Schauplätzen quer durch Europa, was sie im Endeffekt auch so spannend macht. Kaum sind die beiden irgendwo zur Ruhe gekommen, müssen sie wieder flüchten oder kämpfen. |
||