BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 64 BewertungenBewertung vom 27.02.2024 | ||
Vino, Mord und Bella Italia! Folge 1: Das vergiftete Fest (eBook, ePUB) Fontenaia ist ein kleines Dorf in der malerischen Toskana. Dort hat Anna das verfallene Haus ihrer Oma geerbt. Es hängen schöne Kindheitserinnerungen daran und deswegen möchte sie es auf jeden Fall erhalten. Allerdings wird das teuer und Anna hat wenig Geld. |
||
Bewertung vom 10.02.2024 | ||
Das Buch von Moni Reinsch spielt in Luxemburg und Südtirol. Es geht um Raphael, einen Investment-Banker, der mit Wirecard hohe Verluste für sich selbst eingefahren hat und nun sein bisheriges Leben mehr und mehr in Frage stellt. Er verordnet sich eine Auszeit und ein anderes Leben und sucht sich dafür Südtirol aus. |
||
Bewertung vom 05.01.2024 | ||
Catherine Bissegger hat mit ihrem Erstlingswerk „Goldküste“ einen starken Krimi geschrieben. |
||
Bewertung vom 09.12.2023 | ||
Oft sind die Bücher richtig gut, an die man gar keine großen Erwartungen hatte und so ist es auch in diesem Fall. |
||
Bewertung vom 01.12.2023 | ||
Commissario Tasso treibt den Winter aus / Commissario Tasso Bd.3 Kurz nach der Auflösung des Falles um den Polizeichef Bruno Visconti gibt es für Commissario Tasso und seine Noch-Praktikantin Mara einen neuen Fall. Bei dem Egetmann-Umzug in Tramin, bei dem traditionell der Winter ausgetrieben werden soll, treiben es die Schnappviecher gar zu doll. Jedenfalls wird mitten in der Menge ein junger Mann umgebracht und niemand hat etwas gesehen. |
||
Bewertung vom 06.11.2023 | ||
Auch wenn man die vorangegangenen Bücher noch nicht kennt, so fällt der Einstieg in die Handlung leicht. |
||
Bewertung vom 21.10.2023 | ||
Das große Ziel vor Augen |
||
Bewertung vom 10.10.2023 | ||
Mord kennt keine Feiertage / Timothy Smart Bd.1 Das Cover passt sehr schön zum Titel und in die Weihnachtszeit. Im Rot-Weiß-Muster einer Zuckerstange sind Autor, Titel und Titelbild eingerahmt. |
||
Bewertung vom 13.09.2023 | ||
Ein brennender Strandkorb ist ein ungewöhnliches Motiv für ein Buchcover. Strandkörbe verbindet man eigentlich mit unbeschwerter Zeit, mit Urlaub und Entspannung. Auch wenn das Motiv im Buch nicht aufgegriffen wird, so muss ein brennender Korb eigentlich das Ende von etwas bedeuten und hier ist es wohl das Ende der gemeinsamen Urlaube von Max mit seinen Großeltern. Der Buchtitel nimmt den Bezug zu Sylt auf, Sylter Welle heißt das Quartier, in dem sie die Ferienwohnung gemietet haben. |
||
Bewertung vom 05.09.2023 | ||
Die Geschichte beginnt in den ersten Monaten des Zweiten Weltkrieges. Der englische König Edward hat wegen Wallis Simpson auf den Thron verzichtet und befindet sich in Paris und feiert dort rauschende Feste. Man hat ihm Bedienstete zur Seite gestellt, die aber auch vom Geheimdienst instruiert wurden und Edward bespitzeln sollen. Einer davon ist Ajax Doggerton, ein Student der Literaturwissenschaft, eigentlich in erster Linie an Shakespeare interessiert und nun damit beauftragt, sich in die große Politik möglichst unauffällig einzumischen. |
||