Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 35 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2024
Finsterengel
Weiß, Michaela

Finsterengel


ausgezeichnet

Sara versucht sich das Leben zu nehmen, doch sie überlebt. Als sie im Krankenhaus aufwacht, ist etwas anders. Auf einmal sieht sie einen Schatten, mit dem sie auch reden kann. Doch warum ist er da und welche Verbindung hat er zu Sara?

Sara hat mir als Hauptperson richtig gut gefallen. Am Anfang ist sie am Tiefpunkt ihres Lebens, doch jeden Tag sieht sie immer mehr ein, dass es immer einen Grund gibt zu leben. Mithilfe des Schattens, ihren Freunden und ihrer Familie schafft sie es, wieder glücklich zu werden.
Der Schatten ist auch eine interessante Persönlichkeit. Er spricht Sara Mut zu und mit ihm kann sie über alles reden.
Das Verhältnis zwischen den beiden hat mir gut gefallen. Sie sind für einander da und wollen nur das Beste für den anderen. Am Anfang ist der Schatten eine Stütze für Sara, Richtung Ende ändert sich das und dann ist Sara die Stütze für den Schatten.
Die Handlung folgt zwei Grundsträngen. Zum einen dem Alltag von Sara und den Problemen, denen sie sich stellen muss, zum anderen geht es um den Schatten und den Versuch, seine Erinnerungen zurückzubekommen.
Das Buch behandelt viele Themen, die Jugendliche betreffen, nämlich Mobbing, Suizid, das "Anderssein", Sexualität und einiges mehr. Diese Themen werden seriös behandelt und nicht heruntergespielt, was super wichtig ist.
Der Schreibstil ist gut und die Seiten fliegen nur so dahin. Man kann sich gut in die Personen hineinversetzen und fühlt mit ihnen mit.
Das Cover gefällt mir mit der blauen Farbe gut, ist aber von der Gestaltung nicht ganz meins.
Ich kann das Buch jedem Jugendlichen, aber auch Älteren, empfehlen, der eine emotionale Geschichte lesen möchten, in der ein Mädchen versucht, die positiven Seiten des Lebens zu sehen.

Bewertung vom 15.03.2024
The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe


sehr gut

Riley und Max kennen und lieben sich schon seit dem College, doch sie wollen verschiedene Sachen im Leben. Riley möchte Musik machen, während Max sich um die Seniorenresidenz seiner Eltern kümmern möchte. Sie trennen sich und 10 Jahre später treffen sie nocheinmal aufeinander. Werden sie wieder zueinander finden und hat ihre Liebe überhaupt eine Chance?

Riley liebt die Musik und ihr Leben, aber auch Max. Im Verlauf des Buches merkt man immer wieder ihre Zerrissenheit. Sie lebt ihren Traum, aber wie kann sie ihn ohne die Liebe ihres Lebens leben?
Max hat die Musik für die Seniorenresidenz zum Großteil aufgegeben. Doch nicht nur die Musik, sondern auch Riley. Wenn er die Zeit zurückdrehen könnte, würde er einen anderen Weg einschlagen?
Die Beziehung der beiden ist einerseits sehr schön und andererseits sehr schwer. Sie reden nicht wirklich über ihre Gefühle und Probleme, sondern entfernen sich lieber vom anderen. Das ständige hin und her ist mir manchmal etwas zu viel gewesen.
Die Handlung ist simpel, man begleitet Riley und Max auf Tour, erlebt sie aber auch im Privaten. Man bekommt ihre schönsten, aber auch ihre schlimmsten Momente mit.
Der Schreibstil ist angenehm und man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Aufgrund der musikalischen Thematik, wird manchmal ein Songtext oder einfach nur eine ausgeschmückte Beschreibung eingebaut, was mir gut gefallen hat.
Das Cover ist unglaublich schön und passt perfekt zur Geschichte. Mir gefällt die Art, wie Riley auf diesem dargestellt wird.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Musik interessiert und gerne eine schöne, emotionale Second Chance Romanze lesen möchte.

Bewertung vom 13.03.2024
Der Taliban
Owen, Marley Alexis

Der Taliban


sehr gut

Saras erste Mission für die Sisterhood führt sie zurück nach Afghanistan. Zu den Leuten, denen sie damals ein Versprechen gegeben hat. Wird sie diesmal in der Lage sein, ihr Versprechen zu halten?

Sara setzt sich auch in diesem Band einer großen Gefahr aus, doch sie ist eine ziemlich taffe Frau, die nicht so einfach aufgibt.
Meine liebste Nebenfigur ist Jaleela. Sie ist wie Sara eine unglaublich starke Frau, die alles für ihre Familie tun würde.
Die Handlung ist meiner Meinung nach recht vorhersehbar. Sie reist nach Afghanistan, um einen Gegenstand zu finden und eine Familie zu retten, doch die Taliban machen es ihr nicht so einfach. Wenn man sich etwas mit den Taliban und ihren Taten auskennt, wird hier nichts neues lesen. Vielleicht hat sich aus diesem Grund das Buch für mich um den Mittelteil herum etwas gezogen. Das Ende konnte mich hingegen wieder fesseln und überzeugen.
Obwohl der Schreibstil angenehm zu lesen ist, konnte ich aufgrund der nicht neuen Thematik, das Buch nicht so flüssig lesen. Auch die beschriebene Grausamkeit in manchen Momenten, hat es mir nicht so leicht gemacht.
Das Cover passt farblich gut zum Thema und ist im selben Stil, wie auch die anderen Sara Konrad Thriller. Dieser Wiedererkennungswert gefällt mir.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die einen spannenden Thriller lesen möchten, in dem sich die Hauptperson großen Gefahren stellen muss.

Bewertung vom 09.03.2024
Die Perlenjägerin
Beck, Miya T.

Die Perlenjägerin


sehr gut

Kai und Kishi sind unzertrennlich. Zumindest als sie noch jünger waren, denn je älter sie werden, desto mehr wachsen sie auseinander. Doch als Kishi vom Geisterwal entführt wird, gibt Kai alles, um Kishi zurückzubekommen. Deshalb begibt sie sich auf eine Reise, auf der sie einige Hürden überwinden muss.

Kai hat mir als Hauptperson gut gefallen. Sie ist mutig, schlau und ehrlich. Obwohl sie in einigen Aspekten nicht dieselbe Meinung hat wie Kishi, zögert sie keine Sekunde, um sie zu retten und hat am Ende hat sogar mehr Verständnis für Kishi als zuvor.
Ren, ein Junge, welchen sie auf ihrer Reise trifft, hat mir auch gut gefallen. Er kann ihr einiges beibringen, leistet ihr Gesellschaft und sieht sie als gleichwertig an.
Die Handlung finde ich im Großen und Ganzen gut, jedoch hat es mir vor allem um den Mittelteil herum etwas an Spannung gefehlt. Die "Reisepunkte" von Kai sind abwechslungsreich und hinter jedem von diesen steckt eine interessante Idee. Der lachende Wald und der Fuchsbau haben mir hier am besten gefallen.
Beim Schreibstil merkt man, dass das Buch für Teenager ist. Es sind meistens kurze Sätze, wodurch ich mich etwas schwer getan habe, dass Buch flüssig zu lesen.
Das Cover ist unglaublich schön und passt perfekt zum Inhalt des Buches.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die eine schöne Geschichte lesen möchten, in der es um die Wichtigkeit der Familie geht und das man den Mut nie verlieren sollte. Auch jemandem, der sich für die japanische Mythologie interessiert oder etwas über diese lernen möchte, könnte dieses Buch gefallen.

Bewertung vom 07.03.2024
Stars In Your Eyes
Callender, Kacen

Stars In Your Eyes


ausgezeichnet

Logan und Mattie, zwei Schauspieler, deren Image unterschiedlicher nicht sein könnte. Logan ist ein "Bad Boy", während Mattie ein "Sunnyboy" ist. Die beiden wurden für denselben Film gecastet, doch Logan sorgt schnell für Negativpresse, weshalb der Film auf der Kippe steht. Die Producer von Logan und Mattie fordern, dass sie eine Fake-Beziehung eingehen, doch kann das gut gehen?

Die Charakterentwicklung von den beiden hat mir richtig gut gefallen. Logan und Mattie haben ihre Päckchen zu tragen und lernen im Verlauf des Buches, ihre Gedanken auszusprechen und an ihren Problemen zu arbeiten. Das finde ich super wichtig und es würde hier meiner Meinung nach, gut umgesetzt. Obwohl Logan am Anfang unsympathisch rüberkommt, merkt man schnell, dass hinter seiner Fassade mehr steckt, als er bisher gezeigt hat. Auch bei Mattie kann man hinter die Fassade blicken und merkt, dass nicht alles nur positiv in seinem Leben ist.
Die Beziehung der beiden hat mir gut gefallen. Es geht viel um Konsens und ums auffangen, wenn der andere es gerade braucht.
Die Handlung habe ich gut gefunden, auch wenn nicht besonders viel Abwechslung herrscht. Man bekommt einiges vom Filmset mit, aber auch von ihren privaten Treffen.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen, weshalb man leicht in die Gedanken und Gefühle von Mattie und Logan eintauchen kann. Auch die kleinen Einschübe, von zum Beispiel Blog-Einträgen, haben mir gut gefallen und das Thema 'Leben in der Öffentlichkeit', wurde dadurch greifbarer und realistischer dargestellt.
Das Cover ist wunderschön. Die Art, wie die Gesichter der beiden um den Titel platziert wurden, gefällt mir und die Goldfolie macht es noch besser.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne ein Buch über Hollywood und seine Schattenseiten lesen möchte, vor allem in Bezug auf Minderheiten. Wenn man eine Person ist, die Triggerthemen hat, sollte man die Triggerwarnung durchlesen.

Bewertung vom 02.03.2024
Cast in Firelight / Magie der Farben Bd.1
Swift, Dana

Cast in Firelight / Magie der Farben Bd.1


ausgezeichnet

Adraa und Jatin sind sich seit Kindertagen versprochen, doch ihr erstes wiedersehen läuft nicht so ab, wie man denken könnte. Sie erkennen sich nicht wieder und geben sich als eine andere Person aus. Zusammen versuchen sie, ihre Heimat zu retten. Welche Konsequenz wird das Versteckspiel haben und wird es ihnen gelingen alle zu retten?

Die beiden Hauptcharaktere haben mir richtig gut gefallen. Beide sind charakterlich stark, sie reflektieren über ihr Verhalten und geben immer ihr bestes. Den Umgang miteinander finde ich richtig schön. Sie ziehen einander auf und spaßen gerne herum, sie sind aber auch ernst und eine Stütze, wenn der andere eine braucht.
Nebencharaktere, die mir gefallen haben, sind Prisha und Kalyan. Prisha unterstützt Adraa und Kalyan unterstützt Jatin und sie behalten das ein oder andere Geheimnis für sich.
Die Handlung ist spannend. Da ist zum einen der Handlungsstrang der Thronerben. Also ihre Pflichten und was sie alles tun müssen, um irgendwann einmal auf dem Thron zu sitzen und dann gibt es noch den zweiten Handlungsstrang, der sich in der Nacht abspielt. Die beiden versuchen Informationen herauszubekommen, mit denen sie ihre Heimat retten können. Es gibt einige überraschende Wendungen und vor allem das Ende hat mich überrascht.
Das Magiesystem habe ich in so einer Form auch noch nirgendwo gesehen. Es ist originell und ich finde es super spannend.
Der Schreibstil ist richtig gut und man kann sich kaum vom Buch lösen, weil es einen so fesselt.
Das Cover finde ich farblich und mit den Charakteren darauf richtig schön und passt auch gut zur Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Buch mit tollen Protagonisten, vielen Wendungen und einem tollen Magiesystem lesen möchte. Auch jemand, der ein Fantasybuch sucht, welches nicht von weißen Personen handelt, ist hier richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich werde auf jeden Fall auch den zweiten Band der Dilogie lesen.

Bewertung vom 11.02.2024
Love Sometimes Hurts
Feurer, Melissa C.

Love Sometimes Hurts


ausgezeichnet

Noras Kindheitstraum ist wahr geworden. Sie hat ihr eigenes Hotel, doch dafür muss sie viel opfern. Nach einem kleinen Unfall kümmert sich Liam, ein Koch in ihrem Hotel, sich um sie. Und mit der Zeit entwickeln die beiden Gefühle füreinander. Doch Liam verschweigt ihr etwas.

Nora ist am Anfang eine Person, die unter dem Leistungsdruck leidet und alles selber machen möchte, weil sie ihre Eltern nicht enttäuschen will. Liam ist ein Mensch, der andere immer vor sich selbst stellt. Alles was er tut, macht er für seine Familie. Beide durchlaufen im Verlauf des Buches eine Entwicklung, was ich sehr wichtig finde.
Nebencharaktere, die mir gut gefallen haben, sind Julius und Silas. Julius ist ein offener Mensch, was ihn mir sympathisch macht und auch Silas mag ich, obwohl es mit ihm meistens nicht so einfach ist.
Die Handlung ist sehr realitätsnah, was mir gut gefallen hat. Wir bekommen mit, wie es den beiden Hauptcharakteren auf der Arbeit ergeht, aber auch bei ihren Familien. Und vor allem die Familien der beiden machen es ihnen oft nicht leicht. Die Beziehung der beiden finde ich sehr schön. Ich mag es, wie sie miteinander umgehen und auch ihre Gespräche sind tiefgründig.
Das Genre des Buches habe ich spannend gefunden. Es ist ein Faithful New Adult Roman, ab und zu spielen also die Themen Religion, Glaube und Gott eine Rolle.
Der Schreibstil ist toll, weshalb das Buch einfach zu lesen ist und die Seiten nur so dahinfliegen. Auch die Emotionen der einzelnen Charaktere konnte ich aufgrund des Schreibstils gut nachvollziehen.
Das Cover finde ich farblich und mit der Schlichtheit ansprechend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine emotionale Romanze lesen möchte, in der tolle Charaktere und schöne Settings vorkommen.

Bewertung vom 08.02.2024
A Breath of Winter / Rabenwinter Saga Bd.1 (eBook, ePUB)
Schnell, Carina

A Breath of Winter / Rabenwinter Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Smilla strebt nach Rache. Ihre Familie wurde vom Hexenschlächter ermordet, weshalb sie sich auf die Suche nach ihm macht. Dabei schließt sie sich der Wilden Jagd an und fühlt sich zu Gent, dem Anführer, hingezogen. Doch beide haben Geheimnisse voreinander. Werden sie einander akzeptieren können oder werden die Geheimnisse einen Keil zwischen die beiden treiben?

Smilla finde ich toll. Obwohl sie am Anfang nur Rache üben möchte, findet sie langsam Gründe, für die es sich zu leben lohnt. Gent hat mir ebenfalls gefallen. Er ist seiner Gruppe ein guter Anführer und möchte nur das Beste für diese.
Die Gruppe mochte ich auch richtig gerne. Jeder ist auf seine eigene Art und Weise toll und zusammen bilden sie eine Familie, die einander vertrauen und aufeinander bauen können.
Im Vordergrund der Handlung steht die Jagd nach dem Hexenschlächter, doch auch die Romanze kommt nicht zu kurz. Das Buch beinhaltet einige schöne Momente zwischen Gent und Smilla, aber auch traurige. Auf der Suche nach dem Schlächter treffen sie auf Feinde, denen sie sich stellen müssen, womit die Spannung aufrechterhalten wird. Es gibt ein paar unvorhersehbare und vorhersehbare Wendungen, doch trotzdem hatte ich sehr viel Spaß an dem Buch.
Das Cover des Buches gefällt mir und passt gut zum Inhalt der Geschichte.
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Man taucht sofort in die Welt ein und die Seiten sind nur so dahingeflogen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine spannende Fantasy-Geschichte lesen möchte, in der die Romantik nicht zu kurz kommt und die nordische Mythologie ebenfalls eine Rolle spielt.

Bewertung vom 30.01.2024
In Case We Trust / Gold, Bright & Partners Bd.1
Tjagvad, Tess

In Case We Trust / Gold, Bright & Partners Bd.1


ausgezeichnet

Gracie und Ira. Sie möchte im Leben einmal etwas schaffen, ohne dass sie es durch ihren Nachnamen und den Einfluss ihres Vaters bekommt. Er wollte einfach nur einen Ort finden, in dem seine Meinung zählt. Und so sind die beiden bei der Kanzlei 'Gold, Bright & Partners' gelandet.

Die beiden Protagonisten Gracie und Ira gefallen mir richtig gut. Beide sind anfangs vom anderen nicht begeistert gewesen und sind dann auch noch seit ihrem ersten gemeinsamen Arbeitstag Konkurrenten. Da beide der/die beste sein wollen, möchten sie sich nur auf die Arbeit konzentrieren. Doch schon recht bald kommen Gefühle auf.
Auch die anderen Mitstreiterinnen und Mitstreiter haben mir gut gefallen. Sie sind alle sehr unterschiedlich, weshalb sie eine interessante Gruppe sind.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Ich habe noch kein Buch gelesen, in dem man solch einen Einblick in das Leben eines Anwalts beziehungsweise eines gerade beginnenden Anwalts bekommt, weshalb das mit gut gefallen hat. Doch auch die Zweifel und Sorgen von Gracie und Ira spielen in dem Buch eine Rolle. Ich finde es gut, wie damit in diesem Buch umgegangen wurde.
Der Schreibstil gefällt mir und auch, dass das Buch aus der Sicht von den beiden Hauptcharakteren geschrieben wurde, da man so die Beweggründe von Gracie und Ira besser nachvollziehen kann. Auch die Dialoge zwischen den beiden sind einfach nur toll.
Das Cover gefällt mir farblich und mit seiner Einfachheit gut. Und passt meiner Meinung nach auch sehr zur Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne etwas über angehende Anwälte erfahren und gleichzeitig eine süße Romanze lesen möchte.

Bewertung vom 16.01.2024
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


gut

Anders als erwartet

Die Vampire herrschen über die Menschen und das größte Feindbild ist ihr König, Benedict. Dieser sucht sich einmal pro Jahr eine Blutbraut aus und seine Wahl fällt auf Florence, eine Rebellin. Ihr Ziel ist es, Benedict zu töten. Doch was ist, wenn er gar nicht so ist, wie man es sich erzählt? Und was ist, wenn sie dann auch noch Gefühle für ihn entwickelt?

Benedict hat mir gut gefallen. Er ist ein fairer König, kann aber auch hart durchgreifen, wenn es die Situation fordert. Bei Flo bin ich etwas hin- und hergerissen. Einerseits ist sie eine Frau, die weiß was sie will und die sich wehren kann, andererseits fällt sie in ein Muster, in dem sie hilflos ist und sich von ihrer Familie unter Druck setzen und ausnutzen lässt.
Als Nebencharaktere haben mir Lyra und Briana gefallen. Die Gespräche zwischen Flo und den beiden sind manchmal ziemlich lustig.
Die Handlung finde ich gut, jedoch ist es für mich nichts besonderes gewesen. Ich denke, dass man da mehr Spannung hätte einbauen sollen, weil das Buch so wie es ist, schon ziemlich eintönig ist. Weil nichts besonderes passiert, hat sich das Buch für mich an manchen Stellen etwas in die Länge gezogen. So wirklich spannend ist es für mich erst so in den letzten 50 Seiten geworden und vor allem mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch hat sich angenehm lesen lassen. Das Cover finde ich sehr schön. Das Schwarz und die goldenen Akzente passen gut zu der Geschichte, die sich dahinter verbirgt. Einen Kritikpunkt, den ich an dem Cover habe, ist, dass sich die goldene Farbe bei mir von den Buchstaben gelöst hat. So wie ich das Buch gehalten habe, waren meine Finger auf einigen der goldenen Buchstaben drauf, weshalb vor allem Hinten und am Buchrücken einige Buchstaben ihre Farbe verloren haben. Das finde ich schade und ich denke, dass ein Buch das eigentlich auch überstehen sollte.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass es eine nette Vampirgeschichte gewesen ist, die aber nicht wirklich einen Wow-Faktor hatte oder etwas, was sie von den anderen abhebt. Die Charaktere sind interessant und es gibt einige überraschende Wendungen, trotzdem konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen.