Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lucialiest
Wohnort: 
Wiesbaden

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2023
Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2


gut

Lea Adam ist das Pseudonym der Autorinnen Regina Denk und Lisa Blitzer. Zuvor habe ich keines ihrer Bücher gelesen. Um die Story zu verstehen ist das auch nicht nötig. Es ist ein spannender und düster Thriller, was man schon am Titelbild erahnen kann.

Die Geschichte spielt in Hamburg. Eine bekannte Umweltinfluencerin wird grausam abgeschlachtet in ihrer Wohnung aufgefunden. Während des Buch begleitet man die Kommissare auf der Suche des Mörders. Es gibt viele Verdächtige, und es werden weitere Leichen gefunden. Das Buch ist sehr spannend und düster. Der Schreibstil ist einfach und modern.

Mir persönlich gefällt nicht, dass sehr viel über das Privatleben der Ermittler gesprochen wird und auch das Thema Tierschutz und Verzicht auf tierisches Fleisch wird meiner Meinung nach in dem Buch sehr in den Vordergrund gestellt. Selbstverständlich ist das ein wichtiges Thema, allerdings war ich überrascht, dass es in diesem Thriller in dem Ausmaß thematisiert wird.

Bewertung vom 14.12.2023
Eine halbe Ewigkeit
Kürthy, Ildikó von

Eine halbe Ewigkeit


ausgezeichnet

Im Buch erzählt Ildiko von Kürthy als Nachfolgerbuch zu dem Buch „Mondscheintarif“ 25 Jahre später, wie das Leben in den Wechseljahren spielt. Durch lustige Zufälle am Altpapiercontainer bis hin zum Treffen der Jugendliebe ist das Buch sehr unterhaltsam und wunderschön. Einige Textpassagen haben mich sehr bewegt, beispielsweise tanzt sie mit Freundinnen am Strand und erzählt von der Bitterkeit des Lebens und des dazugehörendem Glückes.

Mit ihrer humorvollen Art schafft sie immer wieder, die Leser mitzunehmen und zu einem Lächeln zu bringen oder auch bei ernsten Themen mit zu fühlen. Durch die sarkastische Art der Autorin macht das Lesen Spaß und durch einige gesellschaftskritische Themen gibt es Denkanstöße.

Das Buch ist wirklich wunderschön, auch ein tolles Weihnachtsgeschenk und ich kann es euch sehr empfehlen!

Bewertung vom 21.11.2023
Wilde Minze
LaCour, Nina

Wilde Minze


ausgezeichnet

Im Buch werden anfänglich die Geschichten von Sara und Emily erzählt. Beide kommen aus einfachen Verhältnissen. Saras Mutter stirbt früh aufgrund von einer Drogenabhängigkeit, ihr Vater ist ein Drogendealer. Als ihre erste Liebe, dann unter schlimmen Umständen ums Leben kommt, flüchtet sie mit einem Mann, den sie noch nicht lange kennt nach Los Angeles und lässt ihren kleinen Bruder und ihren Vater zurück.

Emily kommt aus einer kreolischen Familie und hat ein relativ schwieriges Verhältnis zu ihrer Drogenabhängigen Schwester. Es gibt immer wieder Reibungspunkte. Außerdem fängt sie einige Studiengänge an, die sie nicht zu Ende führt.

Die Geschichte erzählt, wie sich die beiden Frauen kennen lernen, aus den Augen verlieren und sich wieder finden. Es gibt einige Steine im Weg. Auch die Familien der beiden werden immer wieder eine große Rolle spielen.

Ich habe das Buch verschlungen! Der Schreibstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, da am Anfang immer wieder ein krasser Perspektivwechsel stattfindet. Es ist aber sehr leserlich und abenteuerlich geschrieben. Es passiert sehr viel und zusammenfassend könnte man den Inhalt lange beschreiben, ich möchte euch aber nicht vorweg nehmen, dieses Buch zu genießen. Eine wunderschöne und bittersüße Liebesgeschichte, perfekt für das Wetter das wir gerade haben ! 🌧️🌧️

Bewertung vom 13.11.2023
Alles Zufall im All?
Bertram, Erik;Wylezalek, Dominika

Alles Zufall im All?


ausgezeichnet

Dieses Buch, geschrieben von einem theoretischen Astrophysiker und einer beobachtenden Astrophysikerin Ist ein großartiges Fachbuch.

Es ist leicht verständlich, super spannend und lehrreich. Die Thematik ist die Astrophysik. Inhaltlich werden abwechselnd verschiedene Themen auf eine anschauliche und sympathische Art und Weise erklärt, so dass dieses trockene Thema leicht verständlich wird. Anhand von Fallbeispielen und vielen Bildern sind schwierige Themen wie zum Beispiel die Stringtheorie auf einer Art erklärt, die man auch mit Kindern beziehungsweise Jugendlichen lesen kann. Wer sich für dieses Thema interessiert, sollte, auf jeden Fall in dieses Buch schauen. Es gibt viele interessante Themen die mit persönlichen Anekdoten veranschaulicht werden.

Die Illustrationen sind . Das Buch ist meiner Meinung nach eine absolute Empfehlung und ein tolles Geschenk für neugierige Kinder. Wobei ich mir sicher bin, dass auch die Erwachsenen in diesem Buch gut unterhalten werden.

Bewertung vom 25.10.2023
Das Buch der Phobien und Manien
Summerscale, Kate

Das Buch der Phobien und Manien


gut

Das Cover das Buches ist liebevoll gestaltet und spiegelt gut den Inhalt wieder. Auch der Klappentext ist ansprechend geschrieben und durch Fragen zu Ängsten, hat man Lust darauf, sich in das Buch zu vertiefen.

In dem Buch wird in den ersten Seiten angerissen, wie Phobien entstehen und was der Unterschied zwischen einer Phobie und einer Manie ist. Der Schreibstil ist einfach gehalten und angenehm zu lesen. die Fremdworte, beispielsweise die Namen verschiedener Phobien, werden alle erklärt. In dem Buch sind alle Phobien und Manien lexikonartig ausgeführt. D.h. man kann das Buch durchlesen, aber auch im Inhaltsverzeichnis gezielt nach einem bestimmten Thema suchen und sich darüber informieren.

Zu jeder Phobie oder Manie ist ausführlich beschrieben, was genau sie bedeutet und wie sie entstehen kann. Es gibt auch immer Fallbeispiele, damit man sich diese Ängste noch besser vorstellen kann. Außerdem wird am Ende noch mal auf andere Phobien und Manien hingewiesen, die mit dieser Ähnlichkeit haben.

Alles in allem ist das Buch super interessant. Gerade für alle Psychologie Fans ist dieses Thema sehr relevant ich kann das Buch empfehlen. Was ich an diesem Buch kritisieren würde, ich habe mir gewünscht, dass vielleicht am Ende oder nach jeder Vorstellung einer Phobie auch über Therapiemöglichkeiten, Heilungsmöglichkeiten oder Linderung gesprochen wird. Meiner Meinung nach, ist das nicht wirklich thematisiert worden, auch wenn es ab und zu angeschnitten wurde. Ansonsten hat das Buch bei mir einen Platz im Bücherregal gefunden und ich habe es sehr gerne und interessiert gelesen.