Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 12.12.2024
50 Karten Malen nach Zahlen - Regenbogenwelt

50 Karten Malen nach Zahlen - Regenbogenwelt


ausgezeichnet

Abwechslungsreicher Spaß
In dieser handlichen Box finden sich ganze 50 Malen nach Zahlen Karten, mit den Zahlen bis 12. Die Karten sind sowohl handlich als auch sehr stabil und machen einen hochwertigen Eindruck.

Die Bilder sind eher einfach, aber es gibt zb auch Mandalas die auch den etwas älteren Kindern gefallen. Auf der Rückseite der Karten gibt es ein Widmungsfeld zum Verschenken, das kennen wir schon aus einer anderen Box der Reihe so und lieben es total.

Die Karten sind so dick das wir sowohl mit Buntstift, als auch mit Filzstift malen konnten ohne das etwas durchdruckt. Neben Einhörnern gibt es auch Blumen, Ritter, Regenbogen, Kutsche und anderes.

Eine rundum gelungene Box für die Beschäftigung zwischendurch, zum mitnehmen, Reisen und verschenken.

Klare Empfehlung!

Bewertung vom 10.12.2024
Dem Krebs auf der Spur
Lackner, Herbert;Zielinski, Christoph

Dem Krebs auf der Spur


ausgezeichnet

Sehr informativ und gut verständlich
Dem Krebs auf der Spur von Herbert Lackner ist ein wundervolles Werk um sich umfassend über die Geschichte der Krebserkrankung zu informieren. In einem gut verständlichen Sprachstil, ohne von komplizierten Wörtern gestört zu werden, habe ich hier sehr viel Neues erfahren dürfen.

Tatsächlich ist Krebs schon vor tausenden von Jahren nachweisbar gewesen und schon damals begannen die Mediziner eine Heilung dafür zu suchen. Hierbei werden sowohl interessante Persönlichkeiten, als auch Therapieversuche beschrieben. Diese Zeitreise bis zu unserer Gegenwart und sogar einem Ausblick in die Zukunft hat mir sehr gut gefallen.

Zu keiner Zeit war das Lesen trocken oder langweilig. Dieses Buch eignet sich sowohl für Laien als auch für Betroffene. Es zeigt uns wie weit die Forschung heutzutage schon gekommen ist. Auch wenn Krebs leider immer noch unheilbar ist gibt dieses Buch auch Hoffnung, denn inzwischen ist die Lebenserwartung trotz Krankheit viel höher als früher und die Möglichkeiten wachsen stetig.

Eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 06.12.2024
Rebellin der Hohen Schule
Lynn, Nora

Rebellin der Hohen Schule


ausgezeichnet

Fantastisches Buch! Eine starke junge Frau geht ihren Weg. Spannend und emotional
Margarete, oder kurz Gretel, ist eine junge Frau die den Gepflogenheiten ihrer Zeit trotzt. Ihr Vater hat eine ranghohe Position an der Hofreitschule und auch ihr großer Bruder reitet dort in der Garde. Auch Gretel ist fasziniert von den Pferden und verbringt ihre Tage im Stall, obwohl ihre Mutter sie lieber fein rausgeputzt im Gesellschaftsleben sehen würde um einen Mann für sie zu finden. Aber Margarete hat ihren eigenen Kopf. Diesen auch durchzusetzen wird schwerer als August dank der Oberstallmeister-Position seines Vaters Bereiter wird und Gretel das Leben schwer macht. Zu allem Übel soll sie ihn auch noch heiraten. Wie das ausgeht müsst ihr selbst lesen, sonst entgehen euch wundervolle Stunden.

Der Schreibstil von Nora Lynn liest sich total flüssig und stimmungsvoll, genau der Zeit um Kaiserin Sisi angepasst. Der Inhalt blieb durchgehend sowohl spannend als auch emotional. Es fiel mir schwer das Buch aus den Händen zu legen, so sehr habe ich mit Margarete mit gefiebert. Die Charaktere sind vielschichtig und wir erleben regelrechte Entwicklungen bei ihnen mit, das hat mir sehr gut gefallen. Auch die gewählte Ich-Perspektive passt perfekt hierher. So habe ich mich den Figuren sehr nahe gefühlt.

Dabei erfährt man auf angenehme Weise auch noch so einiges von der Hofreitschule was für mich als Pferdenarr ein besonderes Gefühl ausgelöst hat. Zwischen Gretel und August entwickelt sich eine richtige Hassliebe. Das Knistern konnte ich beim Lesen spüren.

Dieses Buch war wirklich ein Highlight für mich!

Bewertung vom 05.12.2024
Mutterseelengemeinsam
Neckar, Anke

Mutterseelengemeinsam


ausgezeichnet

Ein MUSS für jede Mama! Ehrlich, humorvoll, sympathisch
Anke Neckar ist mir schon seit Jahren durch ihren Block bekannt, und auch weil sie im selben schönen Kölner Viertel wie meine Familie lebt.

Da war ich als 5fach Mama doppelt gespannt auf ihr Buch und wurde absolut nicht enttäuscht!

Anke schreibt schonungslos ehrlich und offen, aber mit ihrem tollen Humor der sich auch oft gegen sich selbst richtet. Zu Anfang jeder der 23 Storys aus dem Alltag lesen wir davon wie Ankes Vorstellungen waren bevor ihr erstes Kind wirklich geboren war oder diese Phase durchlebt hat. Das war jedesmal wieder herrlich erheiternd. Bei jedem Satz habe ich mich als unperfekte Mama angenommen gefühlt; mir wurde klar das ich gar nicht die einzige mit genau diesem Problem bin!

Sei es die Ernährung der Kinder, Spielzeug, Freundschaften pflegen, Familienbett, Stillen usw - es sind so viele tolle Themen mitten aus dem Leben gegriffen. Tatsächlich konnte ich auch den einen oder anderen Gedankenanstoß für mich mitnehmen wie ich es in unserem Leben entspannter gestalten könnte. Auf jedenfall ist klar: Kein Mom-Shaming mehr. Solange wir auf unser Herz und die unserer Kinder hören, solange machen wir es richtig!

Klare Empfehlung für alle Eltern oder die, welche es werden wollen.

Bewertung vom 23.11.2024
Magical Winter Nights
Neubauer, Franka;Groh, Kyra;Neumeier, Marina

Magical Winter Nights


gut

Kurzweilig, und leider kein magical Winter Gefühl
Magical Winter Nights ist ein so hübsches Buch, aber leider hat es keine weihnachtlichen Gefühle bei mir wecken können.

Die Geschichten lesen sich alle sehr flüssig und gut, aber sind ohne Vorkenntnisse der Buchreihen der Autorinnen nur schwer zu verstehen. Es waren zu viele Charaktere für mich, über die ich eigentlich nichts erfahren habe und ihnen so weder nahe kam noch folgen konnte.

Ein Magic Winter Gefühl kam nur in einer Geschichte auf. Die war richtig schön kitschig, herzerwärmend. Auch die fünfte Geschichte war für mich richtig gut, weil sie so überraschend und unvorhersehbar ist.

Wenn man schon Buchreihen der Autorinnen kennt ist das hier sicher ein tolles Kurzgeschichtenbuch.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.11.2024
Alles büddn wild
Paulsen, Annemarie

Alles büddn wild


sehr gut

Authentisch, tolle Einblicke
Annemarie Paulsen wächst mit 7 Geschwistern auf einem Landwirtschaftsbetrieb auf. In diesem 256 Seiten langen Buch gibt sie tolle, authentische Einblicke in das Leben auf dem Bauernhof.
Das sie ehrlich und offen schreibt, nichts beschönigt merkt man sofort und doch hat das Buch einen guten Touch Humor der mich immer wieder schmunzeln lässt.
Sie erzählt auch vom Dorftratsch, den Dorfbewohnern, davon wie furchtbar bürokratisch heute alles ist und auch ganz wichtig von den Traditionen.
Auch heute noch ist es meist so das die Frauen sich um Haushalt, Essen, Kinder kümmern und die Männer sich um Feldarbeit und schwere Maschinen.
Traditionell wird der Hof immer von einem Mann übernommen, aber es wird immer schwerer einen Nachkommen zu haben der das noch machen möchte. Da spielen natürlich die Bürokratie, immer weniger Einnahmen aber höhere Kosten eine große Rolle.

Annemarie zeigt uns sowohl die Landidylle als auch die Schattenseiten.
Das hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 22.11.2024
Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!
Bucec, Maren; Eder, Carmen

Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!


ausgezeichnet

Mit Spaß und Spannung wissenswertes lesen
Die Nährstoffgeschichte kommt schon mit einem farbenfrohen Cover daher das neugierig macht. Das Hardcover ist stabil und hochwertig.

Die Geschichte beginnt mit einem großen Fest auf dem Fifi und Momo eigentlich feiern und Spaß haben wollen. Es gibt sehr sehr viel Fastfood und Süßigkeiten zu essen, und kaum sind die Bäuche voll schlafen alle Festteilnehmer ein statt zu feiern. Die Freunde werden von einem kleinen Wesen namens Deee geweckt und über Nährstoffe aufgeklärt. Im Verlauf der Geschichte begegnen wir noch vielen weiteren Nährstoffis, so heißen die klugen Wesen.

In einem tollen, kindgerechten Sprachstil wird in der Geschichte der Zusammenhang zwischen gesundem und ungesundem Essen und was es bei uns im Körper in Gang setzt erklärt. Zwischendurch gibt es tolle Merksätze die in Reimform geschrieben sind, das lieben meine Kinder und prägt sich gut ein. Aufgelockert wird das Buch durch Fragen, oder Lebensmittelsuchseiten und später den einzelnen Porträts der Nährstoffis.

Uns hat dieses Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 17.11.2024
Föhrer Winter
Paulsen, Hanna

Föhrer Winter


ausgezeichnet

Winterliche Geschichte, perfekt zur Weihnachtszeit, mit viel Herz
Föhrer Winter ist der abschließende Teil der Neuanfang an der Nordsee Reihe von Hanna Paulsen. Man kann den Band aber auch ganz ohne Vorkenntnisse lesen.

Julia hat eine schwere Zeit hinter sich. Sie war schon mit dem zweiten Kind schwanger, als ihr Ehemann Barne sich umbringt. Zu seinen Eltern hatte er jahrelang keinen Kontakt; so zieht Julia in ihre Nähe damit sie ihren Enkelsohn kennenlernen können. Doch stattdessen verliebt sie sich in ihren Schwager Krischan. Diese Beziehung ist nicht gleich überall gern gesehen und akzeptiert - vorallem nicht von den Schwiegereltern die den Kontakt abbrechen.

Das Familienglück wird mit Tochter Bentje und einem Hauskauf auf Wyk immer vollständiger, würde da nicht noch eine Arbeitskollegin von Barne auftauchen und alles durcheinander bringen.



Auch ohne die anderen Bände zu kennen waren mir die Romanfiguren direkt sehr nahe. Der Schreibstil liest sich total flüssig und authentisch. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. So viele Szenen sind mir nah ans Herz gegangen und was zum Schmunzeln gibt es zwischendurch auch. Die Weihnachtsatmosphäre kommt richtig heimelig daher.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es von Herzen gern weiter. Es wird sicher nicht mein letztes der Autorin sein.

Bewertung vom 17.11.2024
Lovis kocht
Messerschmidt, Lovis

Lovis kocht


ausgezeichnet

Lecker, kreativ und vegetarisch
Lovis ist sicher einigen schon von Instagram bekannt. Sie kocht vegetarisch, aber sehr lecker und kreativ.

In diesem Kochbuch unterteilt sie die Gerichte nach Jahreszeit. Es gibt sowohl herzhaftes, als auch Süßes und der Schwierigkeitsgrad hält sich gut im Rahmen - das dürfte für fast jeden problemlos machbar sein. Die Gerichte sind alltagstauglich, sehen aber raffiniert und ansprechend aus. Das wird durch die schöne Buchgestaltung noch unterstrichen. Zu jedem Rezept gibt es zuerst einen kurzen Text: zb eine persönliche Anekdote, oder Tipps zum Verfeinern. Den Fotos zum Gericht wird großzügig Raum geboten und auch die einzelnen Rezeptschritte sind gut verständlich und ausführlich beschrieben.

Ich hab mich gefreut das kaum vegetarische Ersatzprodukte verwendet werden, glaube es war nur ein Rezept, sondern die Geschmacksexplosionen durch ausgefallene Kombinationen natürlicher Zutaten erreicht werden.

Mir gefällt dieses Kochbuch besonders gut.

Bewertung vom 12.11.2024
Wir finden Mörder Bd.1
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Krimi mit Humornote
Wir finden Mörder ist ein neuer Reihenauftakt von Richard Osman. Die Story startet mit der Personenschützerin Amy Wheeler direkt mitten in dem Auftrag eine berühmte Schriftstellerin, Rosie D’Antonio, zu beschützen.
Die ältere Dame ist eine etwas exzentrische, aber sehr sympathische Lady mit einem starken Willen. Ab dem Moment wo plötzlich Amy zur Zielscheibe wird hilft Rosie ihr sehr am Leben zu bleiben. Auch Amys Schwiegervater Steve spielt eine wichtige Rolle und wird mit Amy und Rosie um die Welt reisen auf der Suche nach den Hintermännern der Mordanschläge.

Wer Osman kennt wird auch seinen Schreibstil direkt erkennen. Die Geschichte und die Figuren sind sehr lebendig und bildhaft. Durch die starken Charaktereigenschaften und das manchmal etwas überspitzte sind die Charaktere sehr einprägend.
Mir hat die Mischung aus Spannung und Humor sehr gut gefallen.
Am Ende der Story wurden es ein paar viele Verdächtige, aber so ist es spannend wie es im zweiten Teil weitergehen wird.

Eine Weiterempfehlung von mir.