Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ML

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2024
Der große Schleimassel / Schwapp, der Geheimschleim Bd.1
Schilp, Tina

Der große Schleimassel / Schwapp, der Geheimschleim Bd.1


sehr gut

„Schwapp“ der glitzernde und herrlich schleimige Geheimschleim!!! Yeah … das war genau das richtige für meine Kinder. Sie finden das Buch einfach nur supertoll.

Die beiden Geschwister Lou und Lukas erschaffen trotz Verbot einen letzten Schleim und dieser hat es in sich. Er stellt das Leben der beiden ganz schön auf den Kopf.

Das Cover spricht einen sofort an. Es zeigt die Geschwister und ihren neuen blauen, besten Freund. Das Buch ist super toll geschrieben. Die Kinder haben mehrmals beim Lesen lachen müssen. Die Kapitel sind anfangs alle ungefähr gleich lang, was mir gut gefällt. Die Zeichnungen sind in schwarz-weiß und nicht schlecht, könnten aber besser sein.

Die beiden Rezepte am Ende des Buches für den eigenen Geheimschleim haben wir allerdings (noch) nicht ausprobiert. Kommt aber sicher in den nächsten Tagen noch.

Bewertung vom 14.05.2024
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1
Piontek, Sia

Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1


sehr gut

„Die Sehenden und die Toten“ ist ein durchaus gelungener Auftakt dieser neuen Krimireihe rund um die ehemalige Mordermittlerin Carla Seidel und ihrem neuen Team, welche im durchaus idyllischen Wendland in und um Lüneburg spielt. Der erste Eindruck des Covers ist nicht leicht in Worte zu fassen. Es ist weder richtig düster noch unheimlich, versucht allerdings sicherlich diesen Eindruck zu erwecken. Inhaltlich geht es um den Mord an einem 18-jährigen Jugendlichen, welcher dem Ermittlerteam einige Rätsel aufgibt. Die Handlung ist ganz gut, an machen Stellen allerdings etwas unrealistisch. Zum Beispiel, wenn Carla die Ermittlungen mit ihrer minderjährigen Tochter Lana diskutiert – von wegen Dienstgeheimnis und so. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken fast durch die Bank weg alle sympathisch.

Bewertung vom 09.05.2024
Frieda, Nikki und die Grenzkuh
Marmon, Uticha

Frieda, Nikki und die Grenzkuh


sehr gut

„Frieda, Nikki und die Grenzkuh“ von Uticha Marmon ist jetzt schon ein preisgekröntes Kinderbuch.

Eine Grenze mitten durchs Dorf inklusive verfeindete Dorfbewohner, gar nicht so einfach. Und das arme Kälbchen wird auch noch direkt auf der Grenze geboren … Mama aus dem Süden von Elend, Papa aus dem Norden dieses Dorfes. Wo soll es denn nun sein zu Hause finden?

Uns hat sofort das Cover mit der Kuh im Vordergrund angesprochen. In Verbindung mit dem Klappentext war uns klar, dass wir dieses Buch lesen mussten. Es ist gut geschrieben. Die Kinder haben mehrmals lachen müssen. Die Illustrationen sind ebenfalls gelungen und äußerst passend. Schön sind auch die kurzen Inhaltsangaben am Anfang eines jeden Kapitels.

Zusammenfassend können wir nur sagen bzw. zitieren: dieses Kinderbuch ist „Urkomisch, mit ganz viel Herz und herrlich schrägen Figuren!“

Bewertung vom 04.05.2024
Das Waldhaus
Webb, Liz

Das Waldhaus


gut

Inhalt:
Hannah kehrt langer Zeit nach London zurück um sich um ihren dementen Vater zu kümmern. Dieser hält sie auf Grund seiner Krankheit für ihre vor Jahren verstorbene Mutter.

Cover / Titel:
Das Cover ist interessant. Der Titel ebenso. So wirklich neugierig gemacht hat mich allerdings erst der Untertitel: „Jede Lüge führt dich näher an die Wahrheit“ – Für mich erstmal ein Widerspruch, welcher mich extrem neugierig auf diesen Thriller gemacht hat.

Meinung:
Leider hat das Buch sich nicht als spannender Thriller entpuppt. Es ist nicht schlecht - langatmig und es dauert bis es etwas Fahrt aufnimmt. Richtig unterhaltsam wird es allerdings leider nicht. Der Schreibstil der Autorin war auf lange Sicht auch nicht unbedingt meins.

Fazit:
Es ist nicht schlecht. Allerdings keins von denen, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Bewertung vom 04.05.2024
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3


ausgezeichnet

Dieser neue Thriller von der isländischen Bestsellerautorin Eva Björg Ægisdóttir hat mir gut gefallen. Der war zwar nicht unbedingt spannend, dafür aber gut zum Mitermitteln geeignet. Ich hatte eine gute und scheinbar richtige Idee, wer, wie, und warum die Tat begangen wurde. Denn zuerst hat die Autorin dies auch bestätigt. Nur um dann im Finale wieder alles auf den Kopf zu stellen und einen ganz andere, aber denn noch schlüssige Auflösung des Falls zu geben. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet sowie vielseitig angelegt. Das Cover ist wie die der vorherigen dieser Serie bis auf den Titel in schwarz-weiß gehalten, sehr passend wie ich finde.

Dieser Thriller ist ein durchaus interessanter und unterhaltsamer Kriminalfall, welchen man auch unabhängig von den vorherigen Bänden der Serie lesen kann. Daher vergebe ich gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 02.05.2024
Die Influencerin
Russ, Rebecca

Die Influencerin


sehr gut

Inhalt:

Dieser neue Thriller handelt von der Influencerin Sarah Rode, deren Social-Media-Karriere kurz vor Beginn der Handlung ein jähes Ende gefunden hat.



Meinung:

Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich finde die Behandlung des Themas interessant. Die oftmals gezeigten Scheinwelten in den sozialen Medien und die Maske, die um einen oft viel zu hohen Preis aufrechterhalten werden soll. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und auch sehr unterschiedlich. Sie zeigen Facetten, die man ga nicht so von diesen erwarten würde. Die Handlung ist spannend. Die österreichische Autorin Rebecca Russ hat es geschafft, mich von den ersten Seiten an zu fesseln und sie bzw. ihr Thriller hat mich auch bis zum Ende nicht mehr losgelassen.


Fazit:

Ein überaus interessantes Buch zu einem durchaus aktuellen Thema. Welches zeigt, dass oft nicht alles so ist wie es auf den ersten Blick scheint.

Bewertung vom 05.03.2024
Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume
Vieweg, Olivia

Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume


sehr gut

Das Buch ist durchaus gelungen, mit einer spannenden und unterhaltsamen Handlung. Die Bilder sind in schwarz-weiß gehalten, was allerdings gut zu dem Buch und seiner Handlung passt. Die Charaktere sind sowohl gut ausgearbeitet als auch gut beschrieben. Ein durchaus spannendes Buch. Es hat Spaß gemacht es zu lesen und dabei in die Welt der Musik einzutauchen.

Bewertung vom 27.02.2024
Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack
Quin, Sara;Quin, Tegan

Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack


sehr gut

Inhalt:
Dieses Jugendbuch handelt von den beiden eineiigen Zwillingen Tegan und Sara. Beiden stehen gerade einige Veränderungen bevor: neues zu Hause, neue Schule und neue Freunde.

Cover:
Das Cover zeigt, neben dem obligatorischem Titel „Tegan un Sara – Junior High Chaos im Doppelpack“ und den Namen der Autorinnen Tegan und Sara Quin (so ein Zufall ; )), sowie der Illustratorin Tillie Walden, die beiden Hauptprotagonistinnen viele Kleinigkeiten, die plötzlich wichtig werden.


Meinung:
Das Buch ist durchaus gelungen. Ein unterhaltsamer und überaus umfangreicher Comic über die zahlreichen Probleme, die das Leben eines Teenagers mit sich bringt. Dass die beiden Autorinnen zum Abschluss einen kleinen Einblick in ihr Privatleben geben und so evt. parallelen zwischen ihrem und den Leben der Protagonistinnen gezogen werden können, finde ich sehr gut.


Fazit:
Ein toller Comic!!!

Bewertung vom 19.02.2024
Tiere auf dem Bauernhof / Komm mit nach draußen! Bd.5

Tiere auf dem Bauernhof / Komm mit nach draußen! Bd.5


sehr gut

Das Kinderbuch „Tiere auf dem Bauernhof“ ist ein schön illustriertes Bilderbuch für Kleinkinder (Altersempfehlung: ab 2 Jahren), welches von Anne-Kathrin Behl farbenfroh und kindgerecht illustriert wurde. Durch verschiedene Bewegungen (drehen, schieben und ziehen) können die motorischen Fähigkeiten spielend weiterentwickelt werden. Die Seiten sind dick und stabil – genau richtig für die kleine Kinderhände. Mit nur vier Doppelseiten ist das Buch zudem gut zum Vorlesen geeignet. Zumal der Text sehr kurz ist. Besteht er pro Seite immer doch nur aus zwei oder vier Zeilen bzw. einem Reim. Letzteres, die Reime, gefallen mir allerdings weniger, obwohl es wohl gut in diesem Alter ist. Besonderes Highlight waren für uns die Schafe auf der letzten Seite. Diese springen mit Hilfe einer Drehscheibe fröhlich zwischen zwei Hecken hin und her.

Bewertung vom 12.02.2024
Austrian Psycho Jack Unterweger
Herwig, Malte

Austrian Psycho Jack Unterweger


weniger gut

In dem neuen Sachbuch „Austrian Psycho“ des deutschen Autors Malte Herwig geht es um den österreichischen Mehrfachmörder Jack Unterweger. Eigentlich bin ich ein Fan von TrueCrime-Geschichten, und hatte mich sehr darauf gefreut selbiges zu lesen, besonders da ich von diesem Mörder schon einmal gehört hatte und das Ganze nicht allzu lange zurückliegt.

Das Cover ist passend zum Buch gestaltet worden. Das ist das einzig Positive an diesem Sachbuch.

Leider reicht das Buch nicht an die Erwartungen heran, die der Klappentext weckt. Es wirkt auf mich recht oberflächlich und hätte wesentlich mehr auf die Psyche von Jack Unterweger eingehen können. Zudem war der Schreibstil des Autors schwer zu lesen, wodurch es mich beim Lesen nicht fesseln konnte. Das Buch hat mich sehr enttäuscht. Für den Preis fand ich es doch zudem sehr kurz.