Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bookaholic1900
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 27 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2023
22 Bahnen
Wahl, Caroline

22 Bahnen


sehr gut

Auch für Nicht-Schwimmer ;-)

Bereits das Cover regt die Aufmerksamkeit an. Und wenn man sich auf den ersten Seiten an den Schreibstil gewöhnt hat, liest sich das Buch sehr flüssig. Über die Persönlichkeitszüge der Charaktere gewinnt der Leser recht schnell einen Einblick. Man erfährt erst nach und nach, was der Protagonistin widerfahren ist und in welcher Lage sie sich aktuell befindet.
Tilda wird als starke junge Frau beschrieben, die sich um ihre kleine Schwester kümmert und ihr Studium mit Nebenjob trotz schwieriger familiärer Verhältnisse bewältigt. Es ist auch ein Roman, der von Abhängigkeit und Abhängigkeit handelt, vom Zusammenhalt unter Schwestern und der Wichtigkeit, eine Träume zu verfolgen. Die Metaphern und Anspielungen im Buch fand ich besonders herausragend. Der Autorin gelingt es,in ihrem Debüt ein komplexes Thema in sanfter, lesbarer Form zu verarbeiten.

Bewertung vom 18.02.2023
Dead Romantics
Poston, Ashley

Dead Romantics


sehr gut

Mehr als ein Happy End

Das Cover hatte es mir von Beginn an angetan. Ebenso konnte man als Leser durch den flüssigen Schreibstil sofort in die Geschichte gesogen werden und bereits auf den ersten Seiten mit der Protagonistin mitleiden, mitfühlen und mitlachen. Jeder kennt das Gefühl, egal wieviel man leistet oder gelobt wird, als Schriftstellerin oder überhaupt, einer Situation nicht gewachsen zu sein oder sich nicht gut genug zu fühlen. Das wurde sehr gut von der Autorin aufgegriffen. Ihr gelingt es eine Spannung aufzubauen, die über die üblichen 0-8-15 Kitschromane deutlich hinausgeht. Jeder braucht eine beste Freundin wie Rose. Es ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Nicht nur ein Roman über Liebe, sondern auch über Freundschaft und Familie, über Vergänglichkeit und Vergebung. Besonders das Ende fand ich ausgesprochen gut gelungen. Ein Buch für Romantiker und die, die es werden wollen.

Bewertung vom 11.12.2022
NIGHT - Nacht der Angst
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst


ausgezeichnet

Fesselnder Thriller

Von Beginn an gelingt es dem Autor, eine unheilvolle Stimmung aufzubauen, die zu noch mehr Spannung führt. Der flüssige Schreibstil entführt den Leser schnell in die Geschichte und erweckt den Eindruck, dass man die Protagonisten schon länger kennt. Ich hatte das Gefühl, mit Charlie im Auto zu sitzen, und insbesondere daran zu zweifeln und zu hadern, ob sie die richtigen Entscheidungen trifft, oder der Fahrer an ihrer Seite nun gut oder böse ist. Besonders interessant und gut gelungen waren die filmbezogenen und psychologischen Anspielungen. Manchmal habe ich mich ein wenig in einen modernen "Psycho" zurückversetzt gefühlt, was positiv zu bewerten ist. Dank der vielen unerwarteten Wendungen nimmt die Spannung sogar gegen Ende noch mehr an Fahrt auf. Das ist wirklich mal ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann. Riley Sager kann man vertrauen. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.08.2022
Das siebte Mädchen
Willingham, Stacy

Das siebte Mädchen


ausgezeichnet

Stacy Willingham gelingt ein unfassbar spannendes Debüt. Als Leser taucht man schnell in die Geschichte ein, was am flüssigen Schreibstil liegt und den detaillierten Beschreibungen der Charaktere. Man fühlt sich der Protagonistin Chloe sofort verbunden und entfesselt Stück für Stück ihre Vergangenheit, die mit ihrer Gegenwart und Zukunft verbunden ist. Aufregend ist auch der kurze Einblick in deren psychologische Arbeit. Die Rückblenden werden als Erinnerungen in den Thriller eingebunden, was der Spannung sehr zugute kommt. Man fiebert der Auflösung mit voller Aufmerksamkeit entgegen. Erst hatte ich einen Verdacht, von dem ich sicher war, er bewahrheitet sich, aber ich sollte eines besseren belehrt werden. Gerade unerwartete Wendungen sind ein Muss für jeden herausragenden Thriller. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen!

Daher: Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.08.2022
Elternhaus
Mentges, Jennifer

Elternhaus


ausgezeichnet

Das Cover hat mich schon im Vorfeld angesprochen. Es ist ein guter Wink auf das, was einen beim Lesen erwartet. In Kurzfassung geht es in der Geschichte um den Alltag einer Familie, um das Pendeln zwischen dem Wunsch, daran festzuhalten, weil es einem Sicherheit gibt, und daraus auszubrechen, sowie um deren Einfluss auf das zukünftige Verhalten des Kindes. Aus psychologischer Sicht ein sehr interessanter Thriller. Wortfluss und Schreibstil sind flüssig und authentisch. Durch die verschiedenen Perspektivwechsel und Rückblenden in die Vergangenheit wird durchgehend eine unheilvolle Spannung aufgebaut, die sich erst am Ende des Buches komplett entfaltet. Die teils unerwarteten Wendungen haben mir gefallen und gehören zu einem aufreibenden Thriller dazu. Was ich mir noch etwas mehr gewünscht hätte, ist mehr Tiefgang in der Beschreibung einiger Charaktere. Insgesamt ein solider Thriller, den ich wieder lesen würde.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.05.2022
Kaltherz
Faber, Henri

Kaltherz


ausgezeichnet

Das Verschwinden eines kleinen Mädchens ist an sich kein neuer Grundgedanke, die Aufarbeitung dessen schon.
Faber hat das Talent, den Leser durch die unterschiedlichen Perspektivwechsel zügig in die Köpfe der Charaktere eintauchen zu lassen. Durch die Angabe von Tag und Uhrzeit des Geschehens sowie der Ich-Form wird die Spannung über den gesamten Handlungsverlauf hinweg zusätzlich aufrechterhalten.
Gerade, wenn man meint, den Überblick über den Fall gewonnen zu haben, die Fäden immer weiter aufzulösen und der Lösung näher zu kommen - folgt der nächste Plot Twist, der einen atemlos zurücklässt. Genau dieses Unvorhersagbare schätze ich an dem Buch sehr.
Der Schreibstil bedarf ebenfalls großes Lob: Selten so glaub- und bildhafte Schilderungen gelesen, die weder schnulzig noch aufgetragen wirken. Meisterhaft gelöst.

Für mich jetzt schon der Thriller des Jahres.

Fazit: Absolutes Must-Read voller Nervenkitzel und unerwarteter Wendungen!

Bewertung vom 15.02.2022
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1


sehr gut

Mrs Marple lässt grüßen - und zwar Mrs Potts! Als ein Mord im Nachbarsgarten geschieht, vertraut die schrullige Judith auf ihren Instinkt und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Gemeinsam mit zwei anderen Frauen aus der britischen Kleinstadt Marlow (gibt es wirklich!) kommt sie der Wahrheit auf die Spur. Dabei bleibt es nicht bei nur einem Mord, was die Lösung des Falles verkompliziert. Besonders gefallen hat mir wie leicht der Autor Sympathien für seine Charaktere beim Leser erweckt und wie jede aus dem Trio durch die Zusammenarbeit über sich hinaus wächst und Vorurteilen widerspricht. Bis zum Schluss fiebert man mit und bleibt unentschlossen, wer denn nun der Mörder sein könnte und wird - oder ich zumindest - bei der Auflösung überrascht, was meiner Meinung nach einen guten Krimi auch ausmacht. Eine Art Krimikomödie, die zum Miträtseln, Schmunzeln und Wohlfühlen einlädt.