BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 40 BewertungenBewertung vom 22.01.2024 | ||
![]() |
Austrian Psycho Jack Unterweger Austrian Psycho verspricht einen Einblick in das Leben des österreichischen Serienmörders Jack Unterweger. Das Buch enttäuscht jedoch auf vielen Ebenen. Das mühsame erste Kapitel, das sich mit Unterwegers Literatur im Gefängnis befasst, ist verwirrend geschrieben und behandelt den am wenigsten interessanten Teil am längsten. Im zweiten Kapitel, das sich den Morden widmet, fehlen wichtige Details über Unterwegers Psyche und interessante Fakten. Die Oberflächlichkeit der Darstellung lässt das Potenzial für eine tiefere Analyse der dunklen Facetten von Jack Unterweger ungenutzt. Insgesamt bleibt das Buch hinter den Erwartungen zurück und bietet wenig mehr als enttäuschende Einblicke in das Leben des berüchtigten Serienmörders. Zusätzlich erschwert wird die Lektüre durch einen schwerfälligen Schreibstil, der das Buch langweilig und endlos erscheinen lässt. Es fehlt an Spannung und Fluss und es entsteht der Eindruck, dass das Buch keinen klaren Abschluss findet, was die Gesamterfahrung noch enttäuschender macht. |
|
Bewertung vom 22.12.2023 | ||
![]() |
Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen? In "Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen" verspricht Till Raether einen ehrlichen Blick auf die Zuversicht in herausfordernden Zeiten. Der Schreibstil des Autors ist zweifellos zugänglich und authentisch, was eine vermeintliche Nähe zum Leser schafft. Leider erfüllt das Buch jedoch nicht die Erwartungen, die mit dieser vielversprechenden Einleitung geweckt werden. |
|
Bewertung vom 18.12.2023 | ||
![]() |
"Veronica Landos 'Der flüsternde Abgrund' entführt von Anfang an in das verschlafene Granite Creek, wo die bedrückende Hitze und endlosen Regenfälle eine faszinierende Kulisse für eine düstere Legende bilden. Die anfängliche düstere Stimmung und die eindringliche Beschreibung des undurchdringlichen Regenwalds lassen den Leser beinahe die Feuchtigkeit und stickige Luft spüren. Callum, als Hauptfigur, fesselt durch sein melancholisches Gemüt und eine subjektive Erzählweise, die von Anfang an eine unterschwellige, anhaltende Spannung schafft. Die nicht lineare Entwicklung der Geschichte, gespickt mit überraschenden Details, hält die Erwartungen hoch und sorgt für ein fesselndes Leseerlebnis. Während sich der Thriller geschickt vom Verschwinden eines Einheimischen zu einem packenden Familiendrama entwickelt, bleibt die Atmosphäre intensiv. Allerdings trübt die wiederholte Betonung der Regenwald Atmosphäre im Verlauf des Buches die anfängliche Faszination. Diese konstanten Wiederholungen wirken eintönig und mindern die Spannung sowie die Tiefe der Handlung. Trotz eines überraschenden Endes erscheint die Struktur gegen Ende möglicherweise etwas konstruiert, was den positiven Eindruck zu einem gewissen Grad abschwächt. |
|
Bewertung vom 12.12.2023 | ||
![]() |
Chasing Melodies - Wir zwei im Lichtermeer (eBook, ePUB) Der Roman entführt den Leser in eine zauberhafte Geschichte, geprägt von einem fließenden Schreibstil, der mühelos durch die Seiten trägt. Die Charaktere sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern auch so authentisch, dass man mit ihnen mitfiebert und sich wünscht, Teil ihres Freundeskreises zu sein. |
|
Bewertung vom 24.11.2023 | ||
![]() |
Dieses Buch über Lipödem ist für mich von besonderer Bedeutung, da ich zwei Menschen im engen Umfeld kenne, die mit dieser Krankheit leben. Meine Neugier, mehr darüber zu erfahren, führte mich zu dieser Lektüre, und sie hat meine Erwartungen erfüllt. Es vermittelt nicht nur eine umfassende Aufklärung über Lipödem, sondern ermutigt auch aktiv gegen diese Fettverteilungsstörung anzugehen. Die vielfältigen Einblicke in unterschiedliche Therapieformen und der praktische Therapiebegleiter bieten wertvolle Ratschläge für den Umgang mit der Erkrankung. |
|
Bewertung vom 11.11.2023 | ||
![]() |
Die goldene Schrift auf dem hochwertigen Hardcover von "Deine Zeit zu sein" verleiht dem Buch eine ansprechende Eleganz, die sofort meine Aufmerksamkeit weckte. Der Fokus auf Heilung und die einleitenden Gedichte zu den Kapiteln sind durchaus ansprechend. Bedauerlicherweise bietet das Buch nur begrenzte bis keine konkreten praktischen Hilfestellungen, um das positive Denken im Alltag umzusetzen. Es dreht sich vorrangig um die Förderung positiven Denkens in verschiedenen Lebensbereichen, wobei die konkrete Umsetzung offen bleibt. Die Frage, wie man Alternativen zum Leiden finden kann, wird nicht explizit behandelt. |
|
Bewertung vom 02.11.2023 | ||
![]() |
"Der Mentor" von Svenja Diel hat mir eine atemberaubende Leseerfahrung beschert, die ich nicht so schnell vergessen werde. Dieses Buch verdient einen Platz in den Annalen der besten Thriller aller Zeiten. |
|
Bewertung vom 28.10.2023 | ||
![]() |
Andreas Pflüger hat mit seinem neuesten Thriller "Wie Sterben geht" eine beeindruckende Achterbahnfahrt der Spannung geschaffen. Der Roman führt uns in die Zeit des Kalten Krieges und beginnt mit einem spektakulären Auftakt, der die Leser direkt in die Handlung zieht. |
|
Bewertung vom 19.10.2023 | ||
![]() |
"Tränen, Liebe, Lebensgier" von Kimberly Hagen ist ein außergewöhnliches Trauertagebuch, das mich tief berührt hat. Das zauberhafte Cover mit der Libelle ist nur der Anfang einer bewegenden und emotionalen Reise. Kimberly teilt auf beeindruckende Weise ihre Gedanken und Gefühle nach dem unerwarteten Verlust ihres Mannes. Es ist ein ehrlicher Blick auf die schonungslose Realität der Trauer, die sie mutig durchlebt, um wieder leben zu können. |
|
Bewertung vom 07.10.2023 | ||
![]() |
Iris Gavric und Matthias Renger haben mit "Shitmoves" ein Buch geschaffen, das mich von Anfang an fasziniert hat. Sie nehmen auffällige und unauffällige Shitmoves humorvoll und auf Augenhöhe unter die Lupe. Dabei decken sie Situationen auf, die oft in unserer Gesellschaft als normal gelten oder gar nicht als Shitmoves wahrgenommen werden. |
|