BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 37 BewertungenBewertung vom 12.12.2023 | ||
Chasing Melodies - Wir zwei im Lichtermeer (eBook, ePUB) Der Roman entführt den Leser in eine zauberhafte Geschichte, geprägt von einem fließenden Schreibstil, der mühelos durch die Seiten trägt. Die Charaktere sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern auch so authentisch, dass man mit ihnen mitfiebert und sich wünscht, Teil ihres Freundeskreises zu sein. |
||
Bewertung vom 24.11.2023 | ||
Dieses Buch über Lipödem ist für mich von besonderer Bedeutung, da ich zwei Menschen im engen Umfeld kenne, die mit dieser Krankheit leben. Meine Neugier, mehr darüber zu erfahren, führte mich zu dieser Lektüre, und sie hat meine Erwartungen erfüllt. Es vermittelt nicht nur eine umfassende Aufklärung über Lipödem, sondern ermutigt auch aktiv gegen diese Fettverteilungsstörung anzugehen. Die vielfältigen Einblicke in unterschiedliche Therapieformen und der praktische Therapiebegleiter bieten wertvolle Ratschläge für den Umgang mit der Erkrankung. |
||
Bewertung vom 11.11.2023 | ||
Die goldene Schrift auf dem hochwertigen Hardcover von "Deine Zeit zu sein" verleiht dem Buch eine ansprechende Eleganz, die sofort meine Aufmerksamkeit weckte. Der Fokus auf Heilung und die einleitenden Gedichte zu den Kapiteln sind durchaus ansprechend. Bedauerlicherweise bietet das Buch nur begrenzte bis keine konkreten praktischen Hilfestellungen, um das positive Denken im Alltag umzusetzen. Es dreht sich vorrangig um die Förderung positiven Denkens in verschiedenen Lebensbereichen, wobei die konkrete Umsetzung offen bleibt. Die Frage, wie man Alternativen zum Leiden finden kann, wird nicht explizit behandelt. |
||
Bewertung vom 02.11.2023 | ||
"Der Mentor" von Svenja Diel hat mir eine atemberaubende Leseerfahrung beschert, die ich nicht so schnell vergessen werde. Dieses Buch verdient einen Platz in den Annalen der besten Thriller aller Zeiten. |
||
Bewertung vom 28.10.2023 | ||
Andreas Pflüger hat mit seinem neuesten Thriller "Wie Sterben geht" eine beeindruckende Achterbahnfahrt der Spannung geschaffen. Der Roman führt uns in die Zeit des Kalten Krieges und beginnt mit einem spektakulären Auftakt, der die Leser direkt in die Handlung zieht. |
||
Bewertung vom 19.10.2023 | ||
"Tränen, Liebe, Lebensgier" von Kimberly Hagen ist ein außergewöhnliches Trauertagebuch, das mich tief berührt hat. Das zauberhafte Cover mit der Libelle ist nur der Anfang einer bewegenden und emotionalen Reise. Kimberly teilt auf beeindruckende Weise ihre Gedanken und Gefühle nach dem unerwarteten Verlust ihres Mannes. Es ist ein ehrlicher Blick auf die schonungslose Realität der Trauer, die sie mutig durchlebt, um wieder leben zu können. |
||
Bewertung vom 07.10.2023 | ||
Iris Gavric und Matthias Renger haben mit "Shitmoves" ein Buch geschaffen, das mich von Anfang an fasziniert hat. Sie nehmen auffällige und unauffällige Shitmoves humorvoll und auf Augenhöhe unter die Lupe. Dabei decken sie Situationen auf, die oft in unserer Gesellschaft als normal gelten oder gar nicht als Shitmoves wahrgenommen werden. |
||
Bewertung vom 18.09.2023 | ||
Michaela Wiebusch hat mit "Das Mosaik meines Lebens" ein beeindruckendes Buch geschaffen, das nicht nur durch seine inspirierende Geschichte besticht, sondern auch durch die zauberhafte Illustration von Gisela Goopel. Die Hauptprotagonistin, Lisa, begibt sich auf eine Reise der Selbstfindung, die sie nach Griechenland führt, wo sie auf ein mysteriöses Mosaik mit zwölf weiblichen Archetypen stößt. |
||
Bewertung vom 10.09.2023 | ||
Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1 Frida Skybäcks 'Schwarzvogel' ist wie ein geheimnisvoller Krimi, der den Leser mit einer fesselnden Atmosphäre in seinen Bann zieht. Die Autorin entfaltet eine Welt von authentischen Charakteren, die so lebendig und vielschichtig sind, dass sie fast aus den Seiten herausspringen. Besonders die Partnerschaft zwischen Fredrika und Henry hebt sich hervor und verleiht der Geschichte eine einzigartige Dynamik. |
||
Bewertung vom 19.08.2023 | ||
Nilufar Karkhiran Khozani's Roman "Terafik" ist eine eindrucksvolle Reise der Selbstfindung und kulturellen Entdeckung. Die Protagonistin Nilufar lebt und arbeitet in Deutschland, fühlt sich jedoch von ihren iranischen Wurzeln entfremdet. Als ihr Vater, der einst Deutschland verließ, sie einlädt, seine Heimat im Iran zu besuchen, ergreift sie die Gelegenheit, obwohl ihre Gefühle gemischt sind. |
||