Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
WieNo

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2024
Even If I fall
Johnson, Abigail

Even If I fall


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich berührt und zum Nachdenken gebracht. Durch seine vielfältigen Charaktere und deren Emotionen musste ich mehr als einmal im Buch stoppen, um alles zu verarbeiten und über die Szenen nachzudenken.

Obwohl das Cover sehr gut zum Buch passt, gab es mir zuerst den Eindruck ein klassisches Liebesroman zu sein, allerdings passt dieser Begriff für mich hier nicht komplett. Es geht zwar um die Geschichte von Brooke und Heath, doch auch um Trauer, Reue, Schuld und Bewältigung. Es erzählt mal eine ganz andere Liebesgeschichte, fernab von Schmetterlingen und spicy Momenten. Doch genau diese traurigen und verletzenden Emotionen hat die Autorin sehr gut dargestellt und mich als Leserin durchleben lassen.

Aus der Sicht von Brooke taucht man ein in die Familie, die durch den Mord an Calvin den Bruder bzw. Sohn verloren haben. Auch wenn sie ihn jeden Samstag besuchen, ist er für sie unerreichbar. Brooke, die mit der Schuld ihres Bruders leben muss, die sich abschottet und auf Wiedergutmachung hofft. Und vor allem darauf, dass ihr Bruder doch nicht diese schreckliche Tat begangen hat. So begleitet man als Leser*in Brooke durch die schwere Zeit, in der sie gerade beim Bruder des Opfers einen Freund findet. Und vielleicht auf mehr.

Sehr einnehmende, prägende Geschichte voller Emotionen. Hat mir wirklich sehr gut gefallen.

Bewertung vom 29.08.2024
Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3
Neßhöver, Nanna

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3


ausgezeichnet

Die neue Fledermaus Wegda Geschichte von Nanna Neßhöver ist wunderbar gelungen. Wir haben bereits die zwei Vorgänger, in denen Wegda spannende Dinge lernt oder Abenteuer bestreitet. Nun begleiten wir die kleine Fledermaus ins Bett. Da wir immer abends vor dem Einschlafen gemeinsam lesen, passt das Buch super zu uns. Bereits durch das niedliche Cover waren wir in der richtigen Stimmung.
Die Geschichte ist zuckersüß, liebevoll geschrieben. Meine Tochter war ganz gerührt, als Wegda Hilfe von ihrer Freundin Eule angeboten bekommt und hat gleich ihr eigenes Kuscheltier zu sich geholt.

Die Illustrationen der Seiten sind wieder wunderschön und passen wunderbar in die gesamte Wegda-Reihe. Die kleine Aufforderungen zum Interagieren kamen auch bei meiner Fünfjährigen noch gut an.

Es ist wirklich ein total liebevolles Kinderbuch, das vor dem Einschlafen gemeinsam gelesen werden kann. Wir sind kleine Wegda-Fans und werden es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.08.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance


sehr gut

„Meet me in Autumn“ von Laurie Gilmore ist eine süße Liebesgeschichte in einer gemütlichen Kleinstadt, die mitunter an die Serie Gilmore Girls erinnert.

Statt Stars Hollow spielt der Roman in Dream Harbor, aber erinnert stark an die Serie mit den viele liebeswürdigen und doch auch schrulligen Nebencharakteren. Eine kleine Stadt, in der man sich nicht aus dem Weg gehen kann und in der alle aufeinander achten. Genau das wird Logan, einem der Hauptprotagonisten, zum Nachteil. Er liebt diese Stadt und ihre Bewohner und doch hätte er gern etwas mehr Privatsphäre, besonders bei Liebesdingen. Aber ebenso wie er hat Jeanie ihr Päckchen zu tragen und sucht nach einem Neuanfang. So übernimmt sie das Pumpkin-Spice-Café ihrer Tante.

"Meet me in Autumn" erzählt das Kennenlernen der Beiden. Abwechselnd wird aus den Perspektiven der Protagonisten die Handlung erzählt und man erhält Einblicke in die Gefühle und Gedanken. So ergibt sich ein stimmiges Bild.
Insgesamt mochte ich die Beiden sehr gern, ebenso wie die kleine Stadt, die ich förmlich vor Augen hatte. Das herbliche Setting bringt viel Gemütlichkeit hinein. Etwas schade war, dass die Handlung schnell voraussehbar wird. Überraschende Wendungen hätte der Geschichte gut getan. So ist es eine schöne cozy Geschichte, um es sich mit einem Pumpkin-Spice-Latte und einer Kuscheldecke gemütlich zu machen.

Bewertung vom 05.08.2024
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


ausgezeichnet

Ich lese nicht allzu oft Fantasy-Romane, doch dieser hatte mich mit seinem Klappentext und tollem Cover direkt neugierig gemacht. Dieser erste Eindruck wurde nicht enttäucht - regelrecht gefesselt habe ich das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen. Dabei war es für mich das erste Werk von Marie Lu.

Auf den ersten Seiten lernen wir Talin kennen, eine Kriegerin, die ihre alte Heimat Basea verlassen musste und nun für die einzig freie Region kämpft. Gemeinsam mit ihrem Verbündeten, ihrem Schild, geht sie auf Geisterjagd, die die Region bedrohen. Nach einer schicksalhaften Wendung setzt sie sich für einen vermeintlichen Feind ein, der sich für sie als sehr nützlich herausstellt...

Das Werk besticht durch eine klare Sprache, die lebhafte Bilder entstehen lässt. Emotionen werden sehr authentisch dargestellt und lassen sich nachvollziehen. Besonders loben möchte ich die Charaktere, die komplex und mit Tiefe ausgearbeitet sind. Dabei schafft es die Autorin eine Sympathie zwischen ihren Figuren und den LeserInnen herzustellen. Jeder der Gefährten hat ganz eigene Charakterzüge und Fähigkeiten.

Die Handlung ist zu jeder Zeit spannend und unterhaltsam. Die Szenen werden bildhaft beschrieben, verweilen aber nicht ewig in jedem Detail, was ich sehr angenehm fand. Überraschende Wendungen und eine hohe Handlungsdichte machen es für mich perfekt.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 03.08.2024
What Happens After Midnight
Walther, K. L.

What Happens After Midnight


ausgezeichnet

In diesem Buch taucht man ein ins Internatleben, die Freude über den Schulabschluss und die erste Liebe, die man nie ganz vergessen konnte.

Wir begleiten Lily, die zum Schulstreich ausgewählt wird und eine spannende Nacht mit (alten) Freunden verbringt. Auf ihrem aktionsreichen Streifzug über das Internatsgelände arbeitet sie eng mit ihrem Exfreund Tagg zusammen, mit dem sie zahlreiche süße Erinnerungen teilt. So erfahren wir nach und nach, was die beiden verband und am Ende auch trennte. Einige Annahmen stellen sich als anders heraus, als von ihr angenommen und ihre Gefühlswelt wird auf den Kopf gestellt.

Insgesamt war es eine zuckersüße Young Adult Geschichte, die ich sehr gern gelesen habe. Es gab ein sehr schönes Setting, in das man sich einfühlen kann. Die Freunde als auch Lily mochte ich sehr gern. An manchen Stellen habe ich gedacht, dass sie doch bitte weitersprechen und ihre Gedanken mit ihm teilen soll, doch so zog sich die Geschichte zum Höhepunkt hin.

Bewertung vom 19.07.2024
Schnattergans und Hexenhaus / Petronella Apfelmus Bd.6 (Audio-CD)
Städing, Sabine

Schnattergans und Hexenhaus / Petronella Apfelmus Bd.6 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Petronella kennen und lieben wir schon eine Weile und haben uns dadurch riesig auf das neue Abenteuer gefreut. Diesmal ging es mit den Zwillingen in den Urlaub, der etwas anders verlief als geplant und so einige Abenteuer bereit hielt. Mit Magie und Freundschaft konnte zum Glück der Urlaub doch noch gut verlaufen... In dieser Folge kamen einige magische Wesen vor, wie ein nicht erwünschter Gartenzwerg, die es noch abwechslungsreicher machten. Auch unsere geliebten Apfelmännchen waren wieder dabei.

Besonders loben möchten wir die Sprecher, denn die Stimmen sind wunderbar eingesetzt und machen es für die ZuhörerInnen noch lebendiger. Auch die musikalische Untermalung passt perfekt.

Wer Petronella kennt, wird dieses neue Abenteuer kaum erwarten können. Und für alle neuen Petronella-Fans: euch erwartet ein spannender Urlaub mit Magie, Freundschaft und Witz.

Bewertung vom 15.07.2024
Elli Ungeheuer geheim
Baumgart, Klaus

Elli Ungeheuer geheim


ausgezeichnet

Elli, das kleine Gespenstermädchen ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Zum Glück entdeckt sie auf ihrer Suche die Geisterbahn und ihre Bewohner. Eine niedliche Geschichte um die vier Gruselfreunde beginnt, die doch eigentlich nur ihren Job machen und selbst einem kleinen Jungen helfen wollen...
Meine Tochter hat sehr mit Elli mitgefiebert und ihre Gefühle verstanden. Erst allein, ohne Zuhause, dann mit neuen Freunden, die man noch nicht so gut kann und von sich überzeugen möchte. Aber auch die Schüchternheit und der Mut, der gefunden werden muss, um die Wahrheit zu sagen.

Die Figuren sind wunderschön gezeichnet und so gar nicht gruslig. Besonders Elli und Martha mochten wir. Die letzte Seite des Buches ist herzerwärmend. Wir haben sie uns lange angeschaut, da es da so eine Details zu entdecken gibt. Insgesamt passen die Bilder sehr gut zum Lesetext. Dieser ist in gute Abschnitte gegliedert, so dass Kinder gut folgen können. Es lässt sich sehr flüssig vorlesen.

Alles in allem ein sehr schönes Kinderbuch, das bei uns immer wieder gern gelesen wird.

Bewertung vom 11.07.2024
Mittsommercamp zum Verlieben
Metzner, Michaela

Mittsommercamp zum Verlieben


sehr gut

"Mittsommercamp zum Verlieben" hat mich mitgenommen auf einen Trip nach Schweden. Das Land steht schon länger auf meiner Bucketlist und ist dank dem Buch noch etwas weiter nach oben gerutscht. Michaela Metzner schafft es, Land, Kultur und Menschen einem näherzubringen - und das liegt nicht nur an den leckeren Rezepten für typisch schwedische Speisen auf den letzten Seiten des Buches. Ebenso fließen Kenntnisse über Bräuche und Redewendungen ein. Dieser Part des Buches hat mich sehr gut abgeholt.

Auf der anderen Seite wird die Geschichte von Bea erzählt, die Hals über Kopf nach Schweden auswandert und vor einigen Problemen steht. Zum Glück findet sie einen Job im Sommercamp und lernt so Ed kennen. Ihren Wikinger. Aber auch da erwarten Bea noch ein paar Konflikte, die es erst zu lösen gilt.

Die Geschichte war sehr schön, herzerwärmend und packend. Ich bin durch den Hauptteil des Buches geflogen. Die Charaktere waren gut aufgebaut und haben sich nach und nach entwickelt. Diesen Ed hätte ich zu gern im wahren Leben kennengelernt.

Leider hatte mich die Einleitung nicht komplett überzeugt, denn es wirkte, als müsste der Part schnell erzählt werden, um zum Hauptteil in Schweden zu kommen. Die Trennung von ihrem Ex-Partner und zack ist sie in Schweden. Das war mir etwas zu holprig.

Zum anderen wird am Ende resümiert, dass Bea Ed beim Kennenlernen so einschüchternd fand. Das war innerhalb der Geschichte kaum zu spüren. Das hätte für mich stärker ausgearbeitet sein können.

Insgesamt aber ein sehr schönes Buch über Persönlichkeitsentwicklung, sich-etwas-trauen und ein Sommer in Schweden.

Bewertung vom 06.07.2024
Der Tiersitter-Club - Alles für die Katz
Rylance, Ulrike

Der Tiersitter-Club - Alles für die Katz


ausgezeichnet

Meine Tochter und ich haben das Buch beim Zubettgehen gelesen. Sie fragte mich bereits am Tag, ob wir wieder unser Buch weiterlesen, denn sie fand es so toll, dass sie sich tagsüber Gedanken über die Geschichte machte.
Mit viel Herzblut erzählt darin Frieda, wie sie mit ihrer Freundin Polly Tiersetterinnen werden und welche Erfolge und Missgeschicke ihnen passieren. Es gab viele witzige Stellen, bei denen wir laut auflachen mussten. Es wurde aber auch ernst, so dass wir mit den beiden Freundinnen bangten. Kleine einfache Illustrationen passen perfekt zum Text und unterstreichen das Gelesene. Dabei bleibt noch viel Luft für eigene Vorstellungen - so mag ich es am liebsten. Hinzu kamen Tipps zur Tierpflege oder To-do-Listen der Beiden, die den Fließtext auflockerten.
Die Kapitel haben eine schöne Länge.
Die Sprache ist den Kindern angepasst. Die Worte sind so gewählt, wie sie eben auch im wahren Leben ausgesprochen werden.

Für uns war es ein tolles Kinderbuch, welches wir gerne weiterempfehlen. Wir hoffen auf einen zweiten Teil :-)

Bewertung vom 22.06.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere


ausgezeichnet

Meine Tochter und ich lesen sehr viel gemeinsam und haben schon etliche Bücher der Reihe "Wieso Weshalb Warum?". Der neue Band "Wir schützen die Tiere" machte uns direkt neugierig.

Optisch passt das Buch wunderbar zur gesamten Reihe. Das Cover verrät schon durch die schönen Illustrationen, worüber es im Buch gehen wird. Auch finde ich es schön, dass Kinder sich direkt mit den Kinderfiguren identifizieren können.

Mit spannenden Fragen werden die einzelnen Seiten bzw. Kapitel eingeleitet. Warum sollen wir Tiere schützen? Wieso brauchen wir Insekten? Wie geht es den Tieren in den Wäldern?
Kürzere Textabschnitte beantworten die aufgeworfenen Fragen und bieten zahlreiche Informationen für Kinder. Illustrationen unterstreichen das Gelesene. Kleine Comic-Elemente lockern das Wissen auf. Hier in diesem Buch ist es ein kleiner Feldhamster, der uns über mehrere Seiten begleitet. Dabei wird das Tierreich vielfältig dargestellt - es geht um die heimischen Wildtiere, Insekten, Meeresbewohner oder auch darum, welche Tiere bei uns heimisch werden und damit vielleicht eine Gefahr darstellen.

Besonders schön finde ich die direkte Ansprache der Kinder. Was können WIR tun, um die Tiere zu schützen? Einige Vorschläge werden den Kindern unterbreitet und auch erklärt.

Meine Tochter und ich fanden das Buch sehr informativ, spannend und werden es sicherlich noch viele Male anschauen. Als Grundschullehrerin werde ich es auch bei einem passenden Thema einbinden, denn dazu bietet es sich wunderbar an.
Insgesamt ein tolles lehrreiches Buch, welches wir nur weiterempfehlen können!