Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
RMR

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2024
Monoloco (eBook, ePUB)
Blum, Susann

Monoloco (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Anziehung und Verbindung
In ihrem Roman "Monoloco - Neuen Menschen, ein verrückter Zufall" erzählt Susann Blum die Geschichte von neun jungen Menschen rund um Mailyn und Aron, die sich zufällig im Zug kennenlernen. Wie das Leben auch in echt so spielt, ergibt sich daraus eine Menge Verwicklungen, sogar ein Kriminalfall - vor allem aber eine tiefe Freundschaft in sehr enger Verbindung.
Der Schreibstil ist modern und frisch, man liest das Buch locker runter, ohne dass es seicht ist. Ich fand die ganze Story sehr berührend, auch wenn die Krimi-Anteile mir nicht so großen Spaß gemacht haben, weil sie etwas unrealistisch wirken... Die Beschreibung der Lebensgeschichten und der tiefen Verbindung und Loyalität sind für mich ein literarisches Highlight! In Kombination mit den Heilkräften ist man immer wieder überrascht und gefesselt. Tolles Buch, das ich absolut weiterempfehle!

Bewertung vom 16.08.2024
Haibär Hicks - Ein Kuscheltier hat Schluckauf
Alaska, Nini

Haibär Hicks - Ein Kuscheltier hat Schluckauf


sehr gut

Zwiegespalten
Ich war beim lesen bzw vorlesen des Buches etwas zwiegespalten. Einerseits gelingt der Autorin Nini Alaska eine lustige Geschichte voller Phantasie, andererseits macht die kleine Selma sehr viel Unsinn, den sie ihrem Stofftier in die Schuhe bzw die Bauchtasche schiebt. Ein gutes Vorbild gibt das definitiv nicht ab! Zumal die Streiche auch nicht alle witzig sind - klauen, die Wohnung buntmalen, fremde Speisen aufessen finde ich schon mehr als grenzwertig... Da ist auf jeden Fall viel Gesprächsbedarf nach dem Vorlesen, um dem Kind verständlich zu machen, dass man solche Dinge nicht macht und wenn, man dann dafür geradestehen muss.
Die Bilder sind wirklich nett gemalt, schön bunt, aber trotzdem schlicht und für Kinder gut verständlich.
Meine Tochter fand das Buch ganz gut, war aber nicht begeistert. Von mir also keine ganz klare Empfehlung....

Bewertung vom 13.08.2024
Ich komme nicht zurück
Khayat, Rasha

Ich komme nicht zurück


ausgezeichnet

Tiefgründig und emotional
Der Roman "Ich komme nicht zurück" von RASHA KHAYAT ist so wunderschön tiefgründig und emotional geschrieben. Er erzählt die Geschichte über die Freundschaft von Hanna, Zeyna und Cem, die sich als Kinder im Ruhrgebiet kennenlernen und die zur Familie zusammenwachsen.
Ich mag den Schreibstil sehr. Von der ersten Seite an hat er mir ermöglicht, in die Stimmung der Zeit einzutauchen und emotional mitzuschwimmen.
Die Charaktere werden toll gezeichnet. Man meint sie persönlich zu kennen, was wichtig ist für den Verlauf der Handlung. Auch die Beziehungen werden so einfühlsam dargestellt, man liest zwischen den Zeilen viel über die Gefühle der Protagonisten.
Die Handlung ist nicht spektakulär, aber doch überraschend und niemals langweilig.
Insgesamt habe ich hier ein Buch gelesen, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen werde und nach dessen autor ich Ausschau halten möchte.

Bewertung vom 05.08.2024
Sobald wir angekommen sind
Lewinsky, Micha

Sobald wir angekommen sind


sehr gut

Was heißt schon ankommen!?!
Micha Lewinsky gelingt mit dem Roman "Sobald wir angekommen sind" eine Erzählung über ein Stück im Leben einer jüdischen Familienvaters. Bens Ehe ist gescheitert, beruflich hat er keinen Erfolg, und er fühlt sich bedroht durch die politische Situation. So beschließt er, mit seiner Ex-Frau nach Brasilien zu fliehen.
Im ganzen Verlauf geht es immer wieder um das Thema Heimat, sich im eigenen Leben angekommen fühlen. Der Protagonist versucht, seine Zufriedenheit im Außen zu finden, in einer Affäre, einem neuen Buch, einem neuen Land... Das Thema Judentum schwingt immer mit, was ich sehr interessant finde, weil ich mir nicht viele Gedanken darüber mache.
Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Die Charaktere werden gut und sympathisch vorgestellt. Das Cover erschließt sich mir nicht, ist aber ansprechend gestaltet.

Bewertung vom 07.07.2024
Die Sache mit Rachel
O'Donoghue, Caroline

Die Sache mit Rachel


sehr gut

So eine Sache
Der Roman "Die Sache mit Rachel" von Caroline O’Donoghue erzählt die Geschichte einer Freundschaft und einer großen Sache, die sich daraus verselbständigt hat...
Eine junge Frau wohnt mit ihrem besten Freund zusammen, der eine Affäre mit ihrem Dozenten hat. Inhalt des Romans ist die Freundschaft der beiden, aber auch die Suche nach selbst im jungen Erwachsenenalter.
Der Anfang des Buches hat ich sehr gefesselt und überzeugt. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm.
Im weiteren Verlauf hat die Spannung leider nachgelassen, zeitweise fand ich die Erzählungen belanglos und hatte keine Idee mehr, wohin die Geschehnisse führen sollen. Am Ende löst es sich dann auf, aber auch dann mit wenig Überraschungseffekt.
Abschließend würde ich den Roman nur bedingt weiterempfehlen. Das Lesen ist keine Zeitverschwendung, aber leider auch kein großer Genuss...

Bewertung vom 25.06.2024
Nach uns der Sturm
Chan, Vanessa

Nach uns der Sturm


sehr gut

Exotisch und brutal
Das Buch "Nach uns der Sturm" ist das Debüt von Vanessa Chan.
Dass der Inhalt nicht ganz leichte Kost ist, war mir schon klar, das würde ja auch schon in der Leseprobe deutlich. Dass die Geschichte dann aber so brutal und voller Leid ist und auch bleibt, hat mich überrascht. Ich habe das Buch nach ungefähr der Hälfte zur Seite gelegt, weil ich es nicht mehr ertragen konnte :-(
Der Schreibstil der Autorin ist absolut super!! Dadurch werden die Charaktere sehr greifbar und eben darum haben mich deren Erlebnisse so sehr mitnehmen können. Sollte Vanessa Chan andere Romane schreiben mit etwas leichteren Themen, werde ich sie auf jeden Fall lesen! Hier bin ich leider raus, weil es mich zu traurig macht.
Ansonsten finde ich das Thema sehr spannend, weil auch nicht allzu bekannt, denke ich. Wer Interesse daran hat, findet hier eine tolle Unterhaltung!

Bewertung vom 21.05.2024
Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten
Young, Kate

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten


ausgezeichnet

Nachgeholte Jugend
Der Roman "Experienced - Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten" erzählt eine Episode aus dem Leben einer jungen Frau, die erst relativ spät merkt, dass sie sich zu Frauen hingezogen fühlt. In einer eigentlich glücklichen ersten Beziehung fordert ihre Partnerin eine Beziehungspause ein, damit die Protagonistin ihre Jugend nachholen kann, sich ausprobieren mit anderen Frauen. Der Plan geht natürlich völlig in die Hose...
Die Geschichte ist schlüssig erzählt, man erahnt recht früh den Ausgang, was aber den Lesegenuss nicht schmälert, wie ich finde. Es gibt einige echt heiße Liebesszenen, toll geschrieben, nicht ordinär, aber offen und freizügig.
Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Die Charaktere sind toll beschrieben und super sympathisch.
Insgesamt ein wirklich gutes Buch, keine besonders anspruchsvolle, aber unterhaltsame Lektüre.

Bewertung vom 18.04.2024
Mit den Jahren
Steenfatt, Janna

Mit den Jahren


ausgezeichnet

Liebe
Der Roman "Mit den Jahren" erzählt die Geschichte von Lukas und Eva, die eine ganz klassische Liebe erleben wie viele viele andere Paare. Man lernt sich kennen, ist verliebt, gründet eine Familie - und rutscht langsam in eine Unzufriedenheit ohne konkreten Auslöser, die zu einer Affäre führt...
Die Autorin Janna Steenfatt tastet sich langsam und sensibel an die Protagonisten heran, beschreibt sanft die Beziehung und die jeweiligen Gefühle und Zweifel. Am Anfang entstehen darauf manchmal ein bisschen Längen, die im Endeffekt aber wichtig sind für die Gesamtstimmung der Geschichte. Ich mag den Schreibstil sehr, unaufgeregt und empathisch. Man meint, die Charaktere persönlich zu kennen.
Das Ende des Romans ist überraschend, sehr schön und voller Liebe, wie sie eben auch sein kann.
Unterm Strich ein wunderbares Buch mit einer tollen Liebesgeschichte ohne jeglichen Kitsch!

Bewertung vom 11.04.2024
Mühlensommer
Bogdahn, Martina

Mühlensommer


sehr gut

Ambivalenz zur Heimat
Der Roman "Mühlensommer" von Martina Bogdahn erzählt die Geschichte von Maria, die auf dem Land in einer alten Mühle aufgewachsen ist und nun als Erwachsene aus der Stadt zu Besuch kommt, weil der Vater einen Unfall hatte.
In dem Roman erfährt man ihre Ambivalenz zum Landleben und ihrer alten Heimat, von der sie sich abgewandt hat.
Es wird immer im Wechsel ein Kapitel Rückschau gehalten auf Episoden ihrer Kindheit, dann wieder die Situation heute beschrieben.
Grundsätzlich gefällt mir der Schreibstil gut, man kommt leicht in den Lesefluss, findet sich gut in die Situationen und Protagonisten ein.
An manchen Stellen finde ich allerdings die Beschreibungen unnötig brutal und detailgenau, das war mir eklig und ich habe Seiten überschlagen. Ich muss mir nicht vorstellen, wie eine Sau geschlachtet wird.
Insgesamt finde ich das Buch ganz gut, Lieblingsbuch wird es nicht.

Bewertung vom 07.04.2024
Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling
Cantieni, Benita

Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling


ausgezeichnet

Reife Tigerin
Der Ratgeber "Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling" von Benita Cantieni gibt Erklärungen und Übungen zur Cantienca Methode speziell für reifere Frauen.
Das Buch beginnt mit einem Interview, in dem Frau Cantieni viel über sich und ihre Methode bzw Theorie dahinter erklärt. Dieser Teil zieht sich meiner Meinung etwas.
Ansonsten ist das Buch aber wie alle ihre Bücher, die ich kenne, sehr gut und hilfreich. Manche Erklärungen sind nicht direkt verständlich, weil ihre Sprache sehr bildlich ist. Mit den passenden Bildern dazu werden die Übungen aber leicht nachmachbar.
Ich leite selber Sportkurse und nutze Cantienca immer wieder zwischendurch, weil ich selbst das entstehende Körpergefühl sehr mag und für sinnvoll im Training halte.
Um beurteilen zu können, ob die Erfolge mit dieser Methode wirklich so enorm sind, übe ich nicht regelmäßig genug. Zauberei ist Sport ja leider nie, aber alleine das Wohlgefühl ist grandios