Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Linda
Wohnort: 
Radeburg

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 12.06.2024
Weißglut
Quast, Tobias

Weißglut


gut

Morden im Norden
Weißglut ist ein Krimi von Tobias Quast aus dem Jahr 2024. Es geht um Sarah Fuchs, eine Society-Lady aus München, die nach der Trennung von ihrem Mann einen Tapetenwechsel benötigt und in die vermeintliche Einöde nach Finnland reist. Direkt am ersten Morgen ihres Aufenthaltes stolpert sie jedoch über eine Leiche und weil die Polizei sie für verdächtig hält, muss Sarah selbst versuchen, den Mörder zu finden.

Das Buch ist sehr originell geschrieben und man spürt auf jeder Seite die Liebe des Autors zu seiner neuen Wahlheimat Finnland. So bringt er sehr authentisch die Kultur und das Zwischenmenschliche rüber. Es ist ein sehr humorvoller Roman, der an vielen Stellen auch mit einem gewissen Augenzwinkern betrachtet werden sollte. Auch die kurzen Kapitel stellen einen großen Pluspunkt dar. Die Geschichte hat mir gut gefallen und Sarah, die mir anfangs unheimlich unsympathisch war, ist mir im Laufe des Buches immer mehr ans Herz gewachsen. Wobei einige Entscheidungen und Eigenheiten doch eher befremdlich waren. Wer stöckelt nur in High Heels durch Wälder und Felder? Wem fällt es nicht auf, dass ein Haus keine luxuriöse Ferienwohnung, sondern eine schmutzige, bewohnte Junggesellenbude ist? Jedoch hatte ich einige andere Figuren, die mich eher ratlos zurückgelassen haben. Was hatte es bitte mit Onni auf sich? Zwar wird sein Auftauchen und seine Motive nach und nach erklärt. Dennoch habe ich bei ihm so einige Fragezeichen in meinem Kopf. Auch der Kommissar war mehr als merkwürdig und seinem Handeln. Ebenso gibt es mehrere lose Enden, die nicht komplett auserzählt sind. Beispiele hierfür wären Hilla oder Liisa. Solchen Handlungssträngen hätten durchaus noch ein oder zwei erklärende Kapitel gut getan. Insgesamt hat mir der rote Faden gefehlt und ich konnte dem Ganzen nicht immer folgen. Das hatte auch einen großen Einfluss auf den Spannungsbogen, der immer wieder abgeflacht ist.

Es ist ein gutes Buch für kurzweilige Lesestunden und das ein oder andere lustige Erlebnis ist dabei. Jedoch sollte man keine große Prosa erwarten. Dennoch hat es mir Spaß gemacht, Sarah auf ihrer Reise zu begleiten

Bewertung vom 04.06.2024
Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1
Groh, Kyra

Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1


ausgezeichnet

Viel Herzschmerz in der Werbeagentur
Zeilenflüstern ist der Auftakt einer mehrteiligen Reihe um die Sweet Lemon Agency von Kyra Groh aus dem Jahr 2024. Der erste Teil der Reihe um eine Werbeagentur aus Frankfurt dreht sich um die schüchterne und naive Texterin Klara und den erfolglosen Schauspieler und Hörbuchsprecher Noel. Noel ist der Sprecher von Klaras liebstem Hörbuch und direkt hat sie sich in seine Stimme verliebt, ohne ihn jemals gesehen zu haben. Durch einen Zufall müssen die beiden gemeinsam an einem Projekt arbeiten und nähern Die Perspektive wechselt im Laufe des Buches zwischen den Beiden und zeigt so die jeweiligen Blickwinkel. Spannend ist es auch, dass Klara ein Kind gehörloser Eltern ist. Das hat der ganzen Geschichte eine gewisse Tiefe verliehen. Auch die Nebencharaktere wie Franka oder Felix waren sehr interessant und ich finde es toll, in Band zwei mehr über sie zu erfahren.

Das Cover ist außergewöhnlich schön und ist ein wahrer Blickfang in jedem Bücherregal. Insgesamt handelt es sich um eine leichte Liebesgeschichte, die aufgrund der wahnsinnig sympathischen Charaktere (hier meine ich hauptsächlich Klara und Franka) lebhaft und abwechslungsreich wirkt und nicht langweilig wird. Bereits nach kurzer Zeit ist man in der Geschichte gefangen und möchte wissen, wie sie weitergeht.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung

Bewertung vom 30.05.2024
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1
Piontek, Sia

Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1


ausgezeichnet

Carla Seidels erster Fall
„Die Sehenden und die Toten“ ist der Auftakt einer Krimireihe aus dem Jahr 2024. Carla Seidel, früher Kriminalbeamtin der Hamburger Mordkommission, hat sich vor zwei Jahren aufgrund familiärer und persönlicher Beweggründe ins niedersächsische Wendland versetzen lassen. Hier bearbeitet sie hauptsächlich Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Trunkenheit am Steuer. Als plötzlich eine Leiche gefunden wird, die keines natürlichen Todes gestorben ist, ist Carla komplett in ihrem Element und beginnt direkt mit der Suche nach dem Mörder.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das Buch wartet nicht zu sehr mit körperlichen und/oder seelischen Grausamkeiten auf, sondern beschreibt eher die gute alte Polizeiarbeit. Mir hat die Dynamik in der Mutter-Tochter-Beziehung sehr gefallen und auch, dass diese nicht perfekt, sondern durchaus konfliktbelastet ist. Zusätzlich existieren auch noch Schatten der Vergangenheit, die zwar nur angeschnitten werden, aber sehr gut die Ängste und Sorgen von Carla transportieren. Da die gesamte Handlung auf eine beginnende Reihe angelegt ist, werden viele Themen zwar angesprochen, aber oft noch nicht komplett gelöst. Dennoch bekommt man nicht das Gefühl eines Cliffhangers, da der Fall in sich abgeschlossen ist.

An manchen Stellen fühlte ich mich stark an die „Julia Durant“-Reihe von Andreas Franz erinnert. Auch hier bekommt man große Einblicke in die Gefühlswelt und den Alltag der Ermittler, weswegen man sich bereits nach wenigen Seiten stark mit der Protagonistin identifizieren kann.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe es in Rekordzeit verschlungen. Ich bin auf die Folgebände gespannt und werde mir diese definitiv auch kaufen.

Bewertung vom 20.05.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


gut

Leichte Liebesgeschichte mit viel Spice

„Not Worth Saving“ ist der Auftakt einer Dilogie von Marie Niebler aus dem Jahr 2024. Brookes Vater hatte auf seinem Hof einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Um ihren Bruder bei der Arbeit zu unterstützen, reist sie zurück in ihren Heimatort in Neuseeland, wo sie jedoch nicht sonderlich liebevoll empfangen wird. Ihr Bruder straft sie mit Ignoranz oder Sticheleien. Einzig sein bester Freund Noah, der ebenfalls zur Unterstützung angereist ist, begegnet Brooke unvoreingenommen. Zwischen den beiden fliegen bereits bei ihrer ersten Begegnung die Funken und Brooke wird auch direkt deutlich, was sie gerne mit ihm anstellen würde. Auch Noah ist mehr als interessiert an der Rothaarigen, will jedoch sein gutes Verhältnis zu ihrem Bruder nicht gefährden. Auch Brooke, die sich eine Annäherung an ihre Familie erhofft, weiß genau, dass diese Verbindung vermutlich der letzte Tropfen wäre, dass ihr Bruder sie für alle Zeit aus seinem Leben streicht. Dennoch ist da die Anziehung der beiden Hauptcharaktere, die sich nicht leugnen lässt und im Laufe des Buches immer stärker wird.

Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist sehr kurzweilig und flüssig geschrieben. Durch die Geheimnisse, die beide mit sich herumtragen, und die in Rückblenden nach und nach angedeutet werden, erhält das Buch eine gewisse Tiefe, die sich jedoch nicht unbedingt komplett durchsetzt. Nach einer gewissen Zeit konzentriert sich die Handlung hauptsächlich auf das Zwischenmenschliche von Noah und Brooke. Es hat mir sehr gut gefallen, dass die Protagonistin so forsch ist, was das Thema Sex betrifft. Zu oft hat man mittlerweile die Konstellation des schüchternen Mädchens und des heißen Überfliegers gelesen. So ist dieses Buch eine willkommene Abwechslung.

Leider hat es mir auch nicht gefallen, dass der Vater, der sich wochenlang im Krankenhaus befindet, so wenig thematisiert wird. Auch hier wird eine schwierige Vater-Tochter-Beziehung angedeutet, aber so richtig versteht man nicht, was es damit auf sich hat. Nur der ständige Konflikt der Geschwister bekommt Raum und nimmt fast das gesamte Buch ein. Immer wieder wird Brooke vor den Kopf gestoßen, egal wie sehr sie sich anstrengt. Das ist nach eine Weile etwas anstrengend.
Das größte Manko ist, dass das Buch mitten in einem riesigen Cliffhanger endet und man so viele Fragen nicht beantwortet bekommt. Natürlich ist es aus Marketinggründen schlau, weil man gezwungen ist, sich den zweiten Band zuzulegen. Als Leser finde ich das allerdings nervig.
Das Cover ist der Farbschnitt sind extrem schön und ein echter Hingucker im Bücherregal.

Es ist eine schöne, kurzweilige Geschichte, die spannende Lesestunden beschert. Jedoch fehlt ihr die Tiefe und viele Dinge sind unnötig in die Länge gezogen.

Bewertung vom 08.05.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Die Kehrseite der Medaille
„Insight“ ist ein Buch von Antonia Wesseling aus dem Jahr 2024. Valerie Sophie ist eine erfolgreiche Influencerin. Sie teilt täglich ihr Leben und versucht gerade, mit einer eigenen Kosmetiklinie, in weiteren Branchen Fuß zu fassen. Nach und nach erhält sie jedoch immer mehr eigenartige Nachrichten, Briefe und Pakete und ist sich irgendwann sicher, dass ein Stalker es auf sie abgesehen hat. Sie erstattet Anzeige gegen unbekannt, aber ihr wird kein Glauben geschenkt. Einzig der Polizist Paul, den Valerie aus ihrer Schulzeit kennt, nimmt sich der Sache an und versucht ihr zu helfen.
Sowohl Cover als auch Buchschnitt sind wahnsinnig gut gelungen. Die kräftigen Farben fallen sofort ins Auge und bereichern jedes Bücherregal. Auch die Spannung, die immer weiter aufgebaut wird, hat mir gut gefallen. Ich konnte Valeries Situation sehr gut verstehen und nachvollziehen, welche Ängste sie auszustehen hat.
Zu den Personen konnte ich, mit Ausnahme von Valerie, leider keine große Beziehung aufbauen, weil sie meiner Meinung nach zu farblos dargestellt wurden.
Jedoch fand ich die Auflösung sehr konstruiert und hab schon mindestens ab der Hälfte genau gewusst, in welche Richtung es gehen würde. Außerdem wirkte das Ende sehr gehetzt, als wolle die Autorin entweder fertig werden oder hätte keine Ideen mehr.
Die Spannung des Buches war sehr schön. Es ist zwar kein Jahreshighlight, hat mich dennoch gut unterhalten und mir spannende Lesestunden beschert.

Bewertung vom 08.05.2024
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


sehr gut

Trauer, Schmerz, Liebe
„Glow like Northern Lights“ ist der Auftakt einer zweiteiligen Reihe von Sarah Stankewitz aus dem Jahr 2024. Lillys Zwillingsbruder ist schwer herzkrank und stirbt. Lilly weiß nicht, wohin mit ihrer Trauer, fasst sich ein Herz und reist überstürzt nach Island. Dort hofft sie Aron zu begegnen, den sie im Forum für Angehörige von Herzkrankheiten kennengelernt hat. Leider ist der Empfang nicht ganz so herzlich, wie sie ihn sich vorgestellt hat.
Ich fand das Buch toll. Es ist ein absoluter Pageturner, bei dem die Seiten nur so dahinfliegen. Lillys Trauer und ihren Verlust bekommt man gut mit und man fühlt sich in die junge Frau ein. Vor allem das erste Kapitel, in dem der Bruder verstirbt, ist hochemotional und hat mir extreme Gänsehaut und auch leicht feuchte Augen beschert.
Die Landschaftsbeschreibungen der Insel finde ich super. Man kann sich ein gutes Bild machen und verliebt sich regelrecht in die nördlichste Insel Skandinaviens. Die Nordlichter werden zu einem Symbol, das Lilly und Aron miteinander teilen.
Ein wenig befremdlich fand ich jedoch die (nicht vorhandene) Sprachbarriere. Anfangs hatte ich angenommen, dass Aron möglicherweise ein Deutscher ist, der nach Island ausgewandert ist. Da er jedoch ein waschechter Skandinavier ist, stelle ich mir die Kommunikation schwierig vor. Lilly erwähnt, dass sie Serien und Filme nur in englischer Sprache ansieht, jedoch bezweifle ich, dass das ausreicht, um sich komplett verständigen zu können. Auch die anderen Einheimischen haben völlig selbstverständlich zur englischen Sprache gewechselt. Hier hätte ich es mir schon gewünscht, dass man das ein oder andere Missverständnis einbaut, weil es kleine Übersetzungsfehler gibt.
Den Ausgang fand ich dann doch ein wenig vorhersehbar, dennoch hat mir die Geschichte wahnsinnig gut gefallen und ich freue ich schon auf den zweiten Teil, da dieses Buch mit einem Cliffhänger endet.
Fazit: Eine tolle Geschichte über die erste Liebe und große Trauer. Ich kann es klar weiterempfehlen

Bewertung vom 24.04.2024
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück
Kvensler, Ulf

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück


ausgezeichnet

Düster und atmosphärisch
„Der Ausflug“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2024 von Ulf Kvensler. Anna, ihr Lebensgefährte Henrik und ihre beste Freundin Milena machen bereits seit Jahren Trekkingtouren, bei denen sie durch den Norden Schwedens wandern. Es ist für die drei ein besonderes Highlight und sie freuen sich bereits Monate vorher darauf. In diesem Jahr möchte Milena jedoch ihren neuen Freund Jacob mitnehmen und die Wandertour wird zum Albtraum.

Ich habe dieses Buch absolut gefeiert. Es war unheimlich spannend und ich konnte es absolut nicht aus der Hand legen. Ich habe mich gefühlt, als würde ein Film vor meinen Augen ablaufen, der sich rasant immer weiter entwickelt. Die polizeilichen Vernehmungen, die immer wieder eingeschoben sind, hielt ich für eine gute Abwechslung. Das Leid, dass Hunger, Misstrauen und Kälte hervorrufen, konnte ich regelrecht am eigenen Leib spüren, da die Erzählweise so atmosphärisch ist. Auch die Umgebung und die gut beschriebenen Wanderwege halfen mir, immer tiefer in die Geschichte einzutauchen. Das düstere Cover, das in grau und grün gehalten ist, spiegelt sehr gut die Grundstimmung der Story wider.

Fazit: Ich bin absolut begeistert von diesem Buch, das auch prima als Vorlage für einen Film dienen könnte. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und man kann sich in ihre Gefühlslagen einfühlen. Auch die vielen Widrigkeiten, die hingenommen werden müssen, sind beinahe selbst spürbar. Ich kann es jedem, der gerne spannende Bücher liest, wärmstens weiterempfehlen

Bewertung vom 22.04.2024
The Summer of Broken Rules
Walther, K. L.

The Summer of Broken Rules


gut

Leichte Urlaubslektüre
„The Summer of broken Rules“ ist ein Liebesroman von K. L. Walther aus dem Jahr 2024. Darum geht es um die 18-jährige Meredith, die mit ihren Eltern nach Martha’s Vineyard reist, um dort die Hochzeit ihrer Cousine … im Kreis der Großfamilie zu feiern. Dies fällt ihr sehr schwer, da ihre große Schwester Claire vor kurzem verstorben ist und sie sich stark von ihren Mitmenschen zurückgezogen hat. Im Rahmen der Hochzeitsfeierlichkeiten für ein Spiel namens Killer gespielt und Meredith versucht, es zu Ehren ihrer Schwester zu gewinnen. Sie lernt Wit, den Bruder des Bräutigams, kennen und verliebt sich in ihn. Doch es gibt Geheimnisse, die die junge Liebe beeinflussen könnten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine leichte Sommerlektüre, die man durch den flüssigen und interessanten Erzählstil schnell durchlesen kann. Meredith ist eine sehr sympathische Person, mit Wit konnte ich mich nicht ganz anfreunden. Durch den Stammbaum zu Beginn des Buches konnte man die vielen Personen sehr gut auseinander halten und immer wieder nachblättern, wenn man die Verwandtschaftsverhältnisse vergessen haben sollte. Auch die Umgebung ist sehr gut getroffen und durch die Karte im Einband konnte man alles gut nachvollziehen. Das Cover entspricht nicht unbedingt meinem Geschmack, es hätte noch ein wenig freundlicher gestaltet sein können. Auch fand ich das Verhalten vieler Charaktere nicht unbedingt plausibel. So ist Meredith im Buch 18, kommt mir aber durch ihre Taten und ihre Art viel jünger vor. Während des Lesens hatte ich immer eine viel jüngere Protagonistin vor Augen. Die Durchführung des Killer-Spiels stelle ich mir zwar lustig vor, aber irgendwie kam mir das an den Haaren herbeigezogen vor.
Alles in allem ein leichtes, lustiges Buch, das so vor sich hinplätschert. Ich hätte mir mehr Charaktertiefe gewünscht, aber es hat dennoch Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Bewertung vom 11.04.2024
Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1
Weißmann, Eric

Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1


sehr gut

Nordsee ist Mordsee
„Mord unterm Reetdach“ ist der Auftakt einer Krimireihe von Eric Weißmann aus dem Jahr 2024. Es geht um den Immobilienmakler Kristan, der das Haus des „alten Hinnerk“ verkaufen soll. Kurz darauf wird jedoch dessen Leiche in seinem eigenen Garten gefunden. Da die Polizei Kristan direkt verdächtigt, beginnt dieser auf eigene Faust zu ermitteln, um sich selbst aus der Schusslinie zu bringen.
Es handelt sich um einen sehr sympathischen Protagonisten und merkt dem Buch deutlich an, dass der Autor ebenfalls in Sylt lebt. Die Landschaft ist kulturell sehr einladend beschrieben und das Herzblut ist eindeutig vorhanden. Auch das Naturell der Leute ist sehr gut eingefangen und bald hat man das Gefühl, sich ebenfalls im hohen Norden zu befinden, dem kalten Wind zu trotzen und den Wellen zuzusehen. Abgesehen von Kristan sind die anderen Charaktere auch sehr interessant gestaltet und alle auf ihre eigene Weise spleenig, was ich sehr sympathisch finde. Positiv finde ich auch, dass die Kapitel verhältnismäßig kurz gehalten sind. So kann man immer das Kapitel beenden, bevor man das Buch weglegt und muss dies nicht mitten im Kapitel tun. Zu guter Letzt ist mir aufgefallen, dass man richtig gut herauslesen kann, dass der Autor ebenfalls ein großer Hundefan ist und die gleiche Hunderasse wie sein Protagonist hat. Es wirkt einfach alles sehr sehr authentisch.
Als einzigen Kritikpunkt kann ich anbringen, dass ich die Auflösung des Falls leider etwas konstruiert und unrealistisch finde.
Abschließend lässt sich sagen, dass es ein leichter, sehr humorvoller und schöner Krimi ist, den ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 10.04.2024
Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


ausgezeichnet

Ein überaus gelungener Auftakt
„Trial of the Sun Queen“ ist der Auftakt einer vierteiligen Fantasyreihe von Nisha J. Tuli aus dem Jahr 2024. Das Buch beginnt damit, den harten Alltag von Lor zu beschreiben. Sie ist eine junge Frau, die seit 12 Jahren grundlos im Gefängnis sitzt und versucht, sich und ihre Geschwister irgendwie durchzuschlagen. Scheinbar grundlos wird sie jedoch in das Reich eines rivalisierenden König gebracht und muss dort mit neun anderen Frauen an einem Wettbewerb teilnehmen. Wer diesen gewinnt, wird an der Seite des Königs den Thron besteigen und über das Sonnenreich herrschen. Diese Wettkämpfe sind jedoch absolut tödlich und überdies muss sich Lor noch mit allerlei Intrigen und bösen Absichten auseinandersetzen.
Der Auftakt hat mir sehr gut gefallen. Lor ist eine unheimlich facettenreiche Protagonistin, die sich durch ihren Biss und ihre Hartnäckigkeit bereits ihr ganzes Leben erkämpfen musste. Das gibt ihr viele Bonuspunkte bei den anstehenden Prüfungen. Die Story ist sehr flüssig verfasst und der prunkvolle Palast und die schönen Kleider und Frisuren waren förmlich mit Händen zu greifen. Man mag das Buch kaum weglegen, sondern will unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Das Ende ist ebenfalls sehr furios und ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band lesen zu können.
Fazit: Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die High Fantasy lieben