Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jennys_kinsderbuch_welt
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 229 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2024
Das Abenteuer beginnt / Unterholz-Ninjas Bd.1
Mantel, Michael

Das Abenteuer beginnt / Unterholz-Ninjas Bd.1


ausgezeichnet

Tierisches Ninja-Abenteuer

Die Geschichte:
Die Frischlinge, also Tierkinder des Waldes, schmieden einen Plan, weil die Menschen einen Teil ihres Waldes in ein Urlaubsparadies verwandeln wollen.
Eichhörnchen Ella, Igel Piks und der Uhu Bubo werden zu den Unterholz-Ninjas und verteidigen ihr Revier und erleben ein spannendes Abenteuer.

Fazit:
Die Unterholz Ninjas sind eine tolle Truppe, besonders gut gefällt uns, dass hier die Frischlinge (Tierkinder) des Waldes das Abenteuer erleben.
Auch die unterschiedlichen Eigenschaften der Tiere ergänzen sich perfekt, um die Pläne von WAL Bau zu durchkreuzen und den Bau des Schwimmbades zu verhindern.
Auch unsere Kinder waren begeistert von dem Buch, sodass wir uns auch das Hörbuch gekauft haben, welches uns nun immer im Auto begleiten darf.

Wir haben also doppelte Freude mit den Unterholz-Ninjas.

Bewertung vom 02.08.2024
Wir betreuen unseren Klassenfisch - Band 3 der Penelope-Reihe
Higgins, Ryan T.

Wir betreuen unseren Klassenfisch - Band 3 der Penelope-Reihe


ausgezeichnet

Ein Fisch für zu Hause

Die Geschichte:
Jedes Kind in der Klasse darf das Klassenhaustier, den Goldfisch Walter, ein Wochenende mit nach Hause nehmen. Alle Kinder freuen sich, nur T-Rex Mädchen Penelope ist nicht so begeistert. Denn sie mag den Goldfisch Walter nicht. Als dann ihr Wochenende kommt, passieren komische Dinge mit Walter. Ob sie ihn doch noch mögen wird?

Fazit:
Penelope´s drittes Buch ist genauso toll wie die anderen beiden Bände.
Das Cover und die Illustrationen haben einen ganz besonderen Charme, hier werden Gefühle groß “gemalt”.
Das gefällt und besonders gut. Aber auch die Geschichte ist lustig und bezaubernd.

Wir mögen Penelope und ihre gefühlvollen Geschichten sehr.

Bewertung vom 01.08.2024
Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrer der Welt (Eine Klasse voller Superhelden, Bd. 1)
Bertram, Rüdiger

Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrer der Welt (Eine Klasse voller Superhelden, Bd. 1)


gut

Eine nette Leseanfänger Geschichte

Die Geschichte:
Die vier Superhelden Kinder (Tian - der Gedanken lesen kann, Nagib- der sich unsichtbar machen kann, Amani - die superstarke und Laura - die fliegen kann)
bekommen einen neuen Lehrer an ihrer Superhelden Schule. Sich dieser Lehrer (Herr Schnitt) ist nicht wie die Lehrer zuvor. Er hat keine Superkräfte und daher sind die Kinder anfangs sehr skeptisch.
Dass Herr Schnitt aber trotzdem etwas drauf hat, beweist er den Kindern schnell und sie machen coole Sachen.

Fazit:
Anfangs war ich noch nicht so überzeugt von der Geschichte. Mir waren die Kinder auch irgendwie keine Sympathieträger. Als dann aber der Lehrer in der Geschichte aufgetaucht ist, hat es Schwung gebracht. Wie er das Theaterstück mit den Kindern probt, ist zu witzig und es scheint, dass die Superhelden Kinder nicht mehr so selbstverliebt sind wie am Anfang. Auch Superhelden haben Schwächen, das wird hier ganz deutlich.

Eine süße Leseanfänger-Geschichte für Zwischendurch.

Bewertung vom 23.07.2024
Nova - Aufbruch in die Wildnis
Wagner Lloyd, Megan

Nova - Aufbruch in die Wildnis


ausgezeichnet

Ein Katzenabenteuer mit Herz

Die Geschichte:
Die kleine Katze Nova wohnt mit der alten Dame Ma Millie am Rand des Waldes. Eines Tages wird Ma Millie sehr krank, Nova zieht los, um Hilfe zu holen. Dabei erlebt Nova viele spannende Abenteuer, bei denen ein Fuchs auch eine große Rolle spielt.
Aber Nova trifft auch noch auf andere tierische Begegnungen, die nicht alle ungefährlich sind.

Fazit:
Dieses Buch ist das schönste, das ich seit langem gelesen habe. Nova nimmt einen mit auf ein Abenteuer voller Gefahr, Freundschaft, Liebe und Mut.

Ich habe das Buch verschlungen und war emotional so ergriffen, dass am Ende sogar ordentlich Tränen geflossen sind.

Dieses Buch ist so herzerwärmend und zeigt, was man alles so schaffen kann, wenn man an sich glaubt.

Bewertung vom 23.07.2024
Elli Ungeheuer geheim
Baumgart, Klaus

Elli Ungeheuer geheim


ausgezeichnet

Schaurig schönes Lesevergnügen

Die Geschichte:
Elli, das kleine Gespenst hat kein Zuhause mehr. Deswegen geht sie zur Geisterbahn, um dort mit einzuziehen. Doch die Monster finden, dass Elli sich erst einmal beweisen muss. Bei der nächsten Fahrt passiert dann etwas, womit niemand gerechnet hat…

Fazit:
Ein tolles Kinderbuch, hier gefallen mir neben der zauberhaften Geschichte auch die süßen Illustrationen besonders gut.
Dass Elli als Geist etwas Unterstützung und Mut braucht, ist toll. Ich glaube, jedes Kind kann sich in Ellis Situation hineinversetzen und das macht die Geschichte authentisch und lebendig.

Wir finden das Buch toll und sind jetzt echt gespannt auf den Film.

Bewertung vom 17.07.2024
Alltagshelden - Gefühle lernen mit Disney: Lilo & Stitch - Benimm dich, Stitch! - Über Manieren und Respekt - Bilderbuch ab 3 Jahren

Alltagshelden - Gefühle lernen mit Disney: Lilo & Stitch - Benimm dich, Stitch! - Über Manieren und Respekt - Bilderbuch ab 3 Jahren


ausgezeichnet

Manieren lernen gut erklärt

Die Geschichte:
Stich benimmt sich beim Essen im wahrsten Sinne des Wortes wie ein Schwein. Er schlürft, rülpst und kleckert.
Da bald das große Fest der Familie und Freunde ansteht, muss Stich lernen, wie man sich benimmt. Lilo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Stich Manieren beizubringen.

Fazit:
Ein Thema, das wir alle von Zuhause sicher alle kennen.
“Sitz gerade, ess mit Messer und Gabel, schließe den Mund beim Kauen, etc.

In dieser Geschichte wird schön erklärt, warum Manieren wichtig sind.
Das harmonische Miteinander steht hier im Vordergrund, was mir sehr gefällt.

Ein Buch, das uns noch ein wenig länger begleiten wird.
Die Alltagshelden sind eine tolle Idee.

Bewertung vom 11.07.2024
Lilly und Billy.
Gruß, Ursula

Lilly und Billy.


ausgezeichnet

Wie schlichtet man einen Streit?

Die Geschichte:
Die besten Freunde Lilly und Billy sind unzertrennlich. Doch eines Tages haben die beiden einen schlimmen Streit. Sie werfen sich nicht “nur” mit schlimmen Wörtern um sich, sondern werden auch körperlich.
Zum Glück gibt es die schlaue Füchsin Frieda, die den streitenden Kindern hilft.

Fazit:
Hier erwartet euch eine wunderbare Freundschaft/Streitgeschichte. Der Text ist super vorzulesen und für die Kinder verständlich geschrieben.
Die Farbwahl der Illustrationen ist natürlich schön und nicht überladen. Das überzeugt sofort und belebt die tolle Geschichte.
Das Thema Freundschaft und der dazugehörige Streit wird den Kindern schön gezeigt und erklärt. Dass Streit normal ist und dass man diesen sogar verhindern kann, wird deutlich gemacht und auch, dass man doofe Dinge tut oder sagt, wenn man sich streitet. Aber es wird auch deutlich, dass die Wiedergutmachung wichtig ist.
In der Geschichte hilft da die weise Füchsin Frieda, die die Erwachsenen schön darstellt, die manchmal helfen, den richtigen Weg für eine Wiedergutmachung zu finden.

Unsere Kinder, 6 und 8 Jahre, waren total begeistert und wollten die Geschichte direkt noch einmal hören.

Bewertung vom 28.06.2024
Henriette Huckepack - Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss
Lienesch, Andrea;Sauter, Sabine

Henriette Huckepack - Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss


ausgezeichnet

Hextastisches Abenteuer

Die Geschichte:
Die kleine Hexe Henriette Huckepack und ihr Eichhörnchen Fussel machen gemeinsam mit ihrer Tante Martha und deren Katze Ludmilla auch die Suche nach dem Pilz Fungus Muffelkuss, der in einer Höhle zu finden ist.
Es beginnt ein tolles Abenteuer mit einigen Hindernissen und Überraschungen. Als Martha ihr Gedächtnis verliert und Henrietta kein Handbuch dabei hat, haben sie echte Schwierigkeiten…

Fazit:
Ein super schönes Buch. Die Geschichte lässt sich toll (vor-)lesen und die niedlichen Illustrationen geben dem Gelesenen eine perfekte Unterstützung.
Auch die Texte sind so toll geschrieben, das es nicht langweilig wird und man gat nicht mehr aufhören kann zu lesen.

Die Charaktere sind sympathisch und haben einzigartige Eigenschaften, mit denen man sich gut identifizieren kann. Wir kannten bisher noch keine der anderen Henrietta Huckepack Bücher und konnten dem gelesenen dennoch gut folgen.

Ein schönes Buch für Hundefans, mit Abenteuer und Humor.

Bewertung vom 18.06.2024
Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Kleines Pony, großer Traum
Becker, Susanne

Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Kleines Pony, großer Traum


ausgezeichnet

Ponyabenteuer für Leseanfänger

Die Geschichte:
Klara und ihr Pony Pingo möchten an einem Springturnier teilnehmen. Doch Pingo ist ziemlich klein. Wird er das Springen schaffen?

Fazit:
Eine süße kurze Geschichte, perfekt für Erstleser, da die Wörter groß geschrieben und leicht zu verstehen sind. Es gibt auch kleine Rätsel, an denen die Kinder ihr Leseverständnis prüfen können und dadurch etwas Abwechslung.
Die niedlichen und farbenfrohen Illustrationen machen das Lesen zum echten Vergnügen.

Auch die Leseraben Sticker ermutigen die Kinder zum Lesen, da nach jedem abgeschlossenen Leseabschnitt ein Sticker eingeklebt werden kann.

Ein rundum schönes Buch für Kinder, die das Lesen erst noch für sich entdecken dürfen.

Bewertung vom 09.06.2024
Hallo Nacht. Ich mag dich gerne. Setz dich zu mir. Wir gucken Sterne
Herken, Sophie Lucie

Hallo Nacht. Ich mag dich gerne. Setz dich zu mir. Wir gucken Sterne


ausgezeichnet

Die Geschichte:
Ein Mädchen stellt der Nacht ganz viele Fragen , doch bekommt sie keine Antworten - Aber irgendwie erklärt sich das Mädchen die Antworten selbst.

Fazit:
Hallo Nacht, ein Buch welches als erstes durch seine ausdrucksstarken Illustrationen fasziniert. Hier spielen fast nur drei Farben eine Rolle, nämlich schwarz, weiß und gelb zusammen und erzeugen so stimmungsvolle Bilder.
Auch der Text ist einzigartig, denn dieses Buch besteht aus Fragen, die nicht beantwortet werden und dennoch bekommt man das Gefühl, die Antwort zu kennen und zu verstehen.
Ein wahres Kunstwerk und für mich reinste Poesie.
Faszination pur. Die Nacht macht neugierig und nachdenklich zugleich.

Ein wahrer Kinderbuchschatz!