Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherhummelchen
Wohnort: 
Bartholomä

Bewertungen

Insgesamt 96 Bewertungen
Bewertung vom 11.12.2024
Stirb für uns (eBook, ePUB)
Conrad, J. P.

Stirb für uns (eBook, ePUB)


gut

Der Journalist Jack auf Spurensuche.
Jack Calhey ist Journalist und zieht mit seiner Familie nach New Addington, im Süden Londons. Sein bester Freund Steven Highsmith ist Polizist und besucht ihn mit seiner Freundin im neuen Eigenheim. Steven erzählt, dass er in seinem neuen Haus schon einmal war, da es einen Vorfall gab und nach einer Leiche gesucht wurde. Steven und Jack dürfen im Nachlass des verstorbenen Polizeikollegen Hubert stöbern. Jack entdeckt in Huberts Arbeitszimmer Unterlagen zu dem damaligen Fall. Jack geht auf die Spurensuche. Was dabei alles zum Vorschein kommt bringt ihn und andere in Lebensgefahr. ...
Der Thriller "Stirb für uns" von J.P. Conrad hat es in sich. Jack der Hauptprotagonist ist auf der Suche nach Keira, der Stiefschwester des Firmeninhabers von Human Medical Research, einem bedeutenden Pharmakonzern. Jack ist ein Draufgänger und geht über Leichen im wahrsten Sinne des Wortes. Er ist Journalist und lässt nicht locker, er geht der Wahrheit auf den Grund. Was dabei zu Tage kommt ist schockierend. Erzählt wird in verschiedenen Zeitebenen. Die Story mochte ich sehr, jedoch hatte mein E-book so viele Fehler. Es wurden ganze Wörter vergessen, Sätze gaben keinen Sinn oder eine "Scherbe" verwandelt sich plötzlich in eine "Schere". Mich hat es ständig aus dem Lesefluss geworfen und ich bin immer an Sätzen hängen geblieben. Es gab wirklich keine Seite ohne Fehler. Das hat mich nach einer Weile so genervt, dass das Lesevergnügen futsch war. Ich habe mich nur noch durch die Seiten gekämpft. Deswegen hoffe ich sehr, dass das Buch nicht so gedruckt wurde, wie ich es erhalten habe. Ich kann jedoch nur das Bewerten, was ich gelesen habe und ziehe deshalb 2 Sterne ab. Ansonsten hätte es von mir vier Sterne bekommen, echt Schade.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.12.2024
Das Wunder der Tannenbäume (MP3-Download)
Romes, Claudia

Das Wunder der Tannenbäume (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine berührende, wunderschöne Geschichte zur Weihnachtszeit.
Der Roman spielt im Schwarzwald im Jahre 1815. Die Familie Holl wohnt in einer Hütte am Wald in der Nähe von Riedbach. Der Vater Johannes ist Holzfäller und die Mutter Marva verdient mit Kräutermedizin ein bisschen dazu. Das Ehepaar hat zwei Kinder. Die 16 jährige Anneliese und der schmächtige 9 jährige Kasper. Beide müssen ihrem Vater helfen, die gefällten Stämme mit dem Holzkarren und ihrem Pferd Tarek aus dem Wald zu schaffen. Dabei passiert ein schreckliches Unglück. ...
Das Hörbuch "Das Wunder der Tannenbäume" geschrieben von Claudia Romes wird gesprochen von Lea Roser. Die Stimme passt super zum Hörbuch und das Sprechtempo ist perfekt. Erzählt wird aus der Sicht von Anneliese. Der Anfang der Geschichte ist ziemlich traurig und düster. Jedoch hat mich der Roman von Beginn an gefesselt. Claudia Romes hat eine sehr bildhafte Sprache und ich konnte mir den Wald und die Hütte richtig gut vorstellen. Geschichtlich treibt Napoleon sein unwesen. Deutsche Staaten werden an Frankreich angeschlossen. Viele Menschen leben in versteckten Gebieten, Männer haben Angst rekrutiert zu werden und für ein Land zu sterben, dass sie nie gesehen haben. Viele leben in Armut. Auch Annelieses Familie ist verschuldet und nach dem schweren Schiksalsschlag versucht sie in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten und für die Familie Verantwortung zu übernehmen. Tapfer und entschlossen nimmt sie die Aufgabe an und versucht Geld zu verdienen. Dabei lässt sie sich nie entmutigen. Als das Schiksal nochmal zuschlägt und sie ganz allein auf dem Hof lebt und die Situation immer düsterer wird, holt sie sich ein Tannenbäumchen ins Haus und schmückt es und redet sogar mit ihm. Denn Wald und Tannen bedeuten ihr sehr viel und das Bäumchen gibt ihr Hoffnung und Licht in dunkler Zeit und bringt ihr Glück.
Eine berührende, wunderschöne Geschichte zur Weihnachtszeit die mich sehr begeistert hat. Ich kann sie bestens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.12.2024
Was die Welt zusammenhält (MP3-Download)
Gier, Kerstin

Was die Welt zusammenhält (MP3-Download)


ausgezeichnet

Was für ein Finale!
Der letzte Band der "Vergissmeinicht" Trilogie "Was die Welt zusammenhält" fängt mit einer kurzen Zusammenfassung an. Dies fand ich hilfreich, da Band zwei bei mir schon ein halbes Jahr zurück liegt. Ich konnte dadurch gut in die Geschichte starten. Ich habe mir das Hörbuch angehört und fand die verschiedenen Stimmen entsprechend der Charakteren gut gewählt und auch das Sprechtempo war genau richtig. Es wurde wieder abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Mathilda erzählt. Diesmal wird es besonders spannend und ich habe so mitgefiebert und konnte gar nicht aufhören zu lauschen. Da war der Schulball und das rätselhafte Sternentor-Ritual, durch das Quinn der "Auserwählte" die Welt retten soll. Es ist alles unglaublich fesselnd erzählt und die Ereignisse überschlagen sich. Es gibt viele Wirrungen und Wendungen. Auch der Humor kommt bei Kerstin Giers "Vergissmeinnicht" wieder einmal nicht zu kurz. Da gibt es viele lustige Momente mit Bax und der Kirchengemeinde. Auch Mathilda ist wie immer schlagfertig, was zusätzlich zur Erheiterung beiträgt. Dieser Band ist besonders magisch und düster. Jedoch auch voller großer Gefühle zwischen Mathilda und Quinn. Die Puzzelteile der Geheimnisse auch aus den vorherigen Bänden passen am Schluß zusammen und es wird alles aufgeklärt. Ein echt gelungener Abschluss. Ich kann das Buch / Hörbuch bestens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.11.2024
Neun Tage Wunder (MP3-Download)
Moninger, Kristina

Neun Tage Wunder (MP3-Download)


sehr gut

Wenn die große Liebe der Vergangenheit dich einholt...
Anni (Annika) lebt in Glückstadt mit ihrem Freund Ben und dessen Tochter. Eigentlich ist sie glücklich, bis sie auf ein Plakat von Lukas trifft, ihre damalige große Liebe. Lukas war vor zehn Jahren der Nachmieter ihrer Studentenbude. Sie hat sich damals Hals über Kopf in ihn verliebt und sie haben 9 Tage zusammen verbracht. ...

Das Hörbuch "Neun Tage Wunder" geschrieben von Kristina Moninger wird gesprochen von Martha Kindermann und Marian Funk. Die Stimmen waren mir sehr sympatisch und das Sprechtempo war perfekt. Die Autorin erzählt in wechselnden Perspektiven der Hauptprotagonisten. Gleichzeitig verknüpft sie gekonnt die Gegenwart mit Sequenzen der Vergangenheit. So erfahren wir nur häppchenweise, was damals zwischen Annika und Lukas vorgefallen ist und warum ihre große Liebe damals keine Chance hatte. Ich habe Symphatien zu den Figuren entwickelt und die Höhen und Tiefen mit ihnen erlebt. Teilweise waren es sehr tiefgründige Momente, die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben. Der Mittelteil zog sich meiner Meinung nach ein bisschen. Jedoch war ich von dem Ende wieder begeistert. Alles machte plötzlich Sinn und mit dieser Wendung hätte ich nicht gerechnet. Gerne empfehle ich das Buch / Hörbuch weiter.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.11.2024
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Emotionale Geschichte, die Mut macht.
Die Zwillinge Ari (Aritalla) und Sam (Samuel) Giglio leben in Italien. Sie haben schon früh ihre Mutter bei einem Unfall verloren. Zum leiblichen Vater in England haben sie keinen Kontakt, da dies die Mutter nicht wollte. Die beste Freundin Giada der Mutter nimmt die Zwillinge bei sich auf. Giada hat auch eine leibliche Tochter Elena. Sam erkrankt schwer an Krebs (Osteosarkom – Knochentumor). Ari besucht Sam täglich im Krankenhaus und vernachlässigt die Schule, schwänzt den Unterricht und die Tanzstunden. Das Tanzen war Ari immer sehr wichtig, das Talent hat sie von ihrer Mutter geerbt. Doch leider schafft es Sam nicht und stirbt. Ari, gerade einmal 17 Jahre alt fällt in eine tiefe Depression. Sams letzter Wunsch war, das Ari zu ihrem leiblichen Vater nach England geht und dort ihr Abitur fertig macht. Ari möchte den Wunsch von Sam nachkommen und bricht auf nach England. Was wird sie dort wohl erwarten?...
Das Buch "Someday I'll heal" geschrieben von Carolin A. Steinert ist eine berührende Jugendbuch - Liebesgeschichte über Trauerbewältigung und Neuanfang. Die Autorin schafft es mich von der ersten Seite an an das Buch zu fesseln. Der Roman ist in der Ich-Perspektive der Hauptcharakteren geschrieben, die sich abwechseln. So schlüpft man quasi in sie hinein und erlebt die Gedanken und Gefühle hautnah. Ari fällt in eine schwere Depression und lässt keinen ihrer Freunde an sich heran. Trotzdem erfüllt sie Sams Wunsch und versucht in der Familie ihres Vaters und in ihrer neuen Schule zurecht zukommen. Jedoch lässt sie keinerlei soziale Bindungen mehr zu. Sie ist kühl und distanziert. Sie hat Angst wieder jemanden zu verlieren, der ihr wichtig geworden ist. Der Start in der neuen Familie wird ihr durch ihre Stiefbrüder sehr schwer gemacht. Auch in der Schule wird sie schlecht behandelt. Doch sie beißt sich durch und läßt sich nicht entmutigen. Es ist alles sehr emotional und ich musste an vielen Stellen ein paar Tränchen trocknen. Justin gelingt es als erster hinter die Mauer von Ari zu blicken. Aber auch Justin erfährt Hilfe von Ari, denn er ist ein Perfektionist und völlig verplant von Lern- und Trainingsstunden. Sie hilft im manches lockerer zu sehen und den wichtigen Dingen wie Familie und Freunden mehr Zeit zu bemessen. Es gab nicht nur schwere, sondern auch ganz viele witzige und schöne Momente. Ein richtiges Mutmach - Buch für Jugendliche ab 14 Jahre. Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich kann ihn bestens empfehlen.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.11.2024
Das kleine Nähcafé am Fluss
Schmidt, Sabine

Das kleine Nähcafé am Fluss


ausgezeichnet

Das kleine Dorf Rockenbrook und Mauras Geschichte.
Die Karrierebewusste Maura Siebenstern (38) ist Chefredakteurin und hat einen erwachsenen Sohn Quist (20). Als plötzlich ihre Tante Hettie stirbt, kommt sie nach sehr langer Zeit wieder in ihr Heimatdorf zurück, dass sie damals fluchtartig verlassen hat. Tante Hettie hat ihre Nichte Maura liebevoll großgezogen, da ihre Schwester schwer an Krebs erkrankte und starb als Maura sechs Jahre alt war. Zurück in der Heimat kommen Erinnerungen der Vergangenheit hoch. ...
Das Buch "Das kleine Nähcafe am Fluss" geschrieben von Sabine Schmidt ist ein Roman mit Tiefgang. Die Autorin nimmt uns mit von der Großstadt Köln in das kleine Dorf Rockenbrook in der Nähe von Hamburg. Die Hauptprotagonistin Maura ist eine Karrierefrau. Am Anfang wirkt sie sehr unnahbar und taff. Freundschaften hat sie keine, alles was zählt ist ihr Beruf. Für sie gibt es nur den Verlag Halm & Nadel und ihren Sohn Quist. Als ihre Tante stirbt merkt sie auf einmal, das sie viel zu wenig Zeit mit ihr verbracht hat. In ihrem Heimatdorf und besonders in dem Haus ihrer Tante Hettie mit dem kleinem Nähcafe, direkt am Fluss, holen Maura die Erinnerungen der Vergangenheit ein. Wir erfahren warum Maura damals aus ihrem Heimatdorf geflüchtet ist. Maura entwickelt sich im Laufe des Buches sehr positiv und es werden viele Geheimnisse gelüftet und es wird außerordentlich emotional. Maura und viele Dorfbewohner habe ich in mein Herz geschlossen. Jedoch gibt es auch ziemlich viele unsympathische Charakteren, allen voran der Bürgermeister des Dorfes. Seine Machenschaften und die Dorfpolitik ist sehr fragwürdig.
Der Schreibstil von Sabine Schmidt ist angenehm flüssig und man rauscht nur so durch die Kapitel. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen. Der Roman wird aus mehreren Perspektiven, aber hauptsächlich aus der Sicht von Maura erzählt. Er spielt in der Gegenwart, jedoch werden immer wieder Sequenzen aus Mauras Vergangenheit dazwischen geschoben.
Die Idee mit dem Nähcafe finde ich grandios. Leider kommt dieser Part im Buch ein wenig zu kurz. Jedoch gibt es eine Fortsetzung und ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Ich habe mich unsagbar gut unterhalten gefühlt und kann das Buch sehr empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.11.2024
Winterfunkelnd verliebt (MP3-Download)
Koenicke, Karin

Winterfunkelnd verliebt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Winterurlaub auf der Insel und vielleicht eine neue Liebe?
Veronika trennt sich von ihrem Freund, weil er sie schamlos bestohlen hat. Sie besucht ihre beste Freundin Emma auf der Insel Nortrum um dort ein paar ruhige Tage zu genießen und auf andere Gedanken zu kommen. Von Männern hat sie die Nase voll. Doch von Ruhe ist dort keine Spur. Denn ausgerechnet in der Ferienwohnung von Nebenan ist ständig Klavierlärm zu hören. Als sie in der Nacht auch von Lärm gestört wird reißt ihr der Geduldsfaden und sie hämmert an die Nachbarstür. Timo, der Werbejingles komponiert, öffnet ihr und entschuldigt sich. Er stecke gerade in einer Schaffenskrise und die Deadline seiner Jingles sitzt ihm im Nacken. Sie freunden sich an und gründen Spaßeshalber einen Singleclub, denn auch Timo hat von Liebesbeziehungen die Schnauze voll. ...
Das Hörbuch "Winterfunkelnd verliebt" ist der sechste Band aus der Reihe "Inselküsse & Strandkorbglück". Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gehört oder gelesen werden.
Die Autorin ist Karin Koenicke und die Vorleserin ist Martha Kindermann. Der Klang ihrer Stimme ist mir sehr sympatisch und ich kenne sie auch schon von anderen Hörbüchern. Es wurde lebendig vorgelesen und mit der richtigen Betonung. Auch das Sprechtempo war perfekt. Der locker und leichte Schreibstil von Karin Koenicke hat mich wieder mal begeistert und mein Herz erwärmt. Ich konnte mir richtig gut die fiktive Insel Nortrum mit den darauflebenden Personen vorstellen. Erzählt wird in der Ich-Perspektive von Veronika. So bekommt man den besten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Sie ist eine nette und äußerst hilfsbereite Person, die auch für jeden Spaß zu haben ist. Auch Emma und natürlich ihren Sohn Benny habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich habe das Hörbuch sehr genossen und kann es empfehlen, genau richtig für die dunkle und kalte Jahreszeit.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.11.2024
Stadt der bösen Tiere. Der Spion [Band 3 (Ungekürzt)] (MP3-Download)
Mayer, Gina

Stadt der bösen Tiere. Der Spion [Band 3 (Ungekürzt)] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wer ist der Spion?
Lizard ist verabredet mit Taiyo. Doch sie wartet vergeblich auf ihn. Dann bekommt sie einen Anruf von ihrem Begleittier Ajax, dem Seeadler. Taiyo sei auf geheimer Mission und könnte deshalb nicht kommen. Da bemerkt sie Tausende von Termiten. ...
Das Hörbuch "Stadt der bösen Tiere - der Spion" geschrieben von Gina Mayer ist der dritte Band der Fantasy - Reihe. Gesprochen wird das Hörbuch von Leonie Landa. Die Stimme mag ich sehr und das Sprechtempo ist genau richtig. Es wird wieder spannend auf dem Internat auf den geheimen Inseln. Dieses mal hat es ein Spion von Tiger Raj auf Lizard abgesehen. Doch durch Freundschaft zwischen Menschen und Tieren, wird alles dafür getan das Böse abzuwenden. Die Internatbewohner können über die Gedankensprache miteinander kommunizieren. Egal aus welchem Land das Tier oder der Mensch kommt, sie verstehen sich gegenseitig. In der Knotenschrift, die jedoch kompliziert ist und viel Übung verlangt, wird geschrieben. Es gibt viele Tiere wie Faultier Krch, Poison die Tarantel, Ajax der Seeadler und der Hund Mikado. Dieses mal spielt sich das Abenteuer in Japan ab, wo Taiyo zu Hause ist. Das Buch / Hörbuch ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet. Ich habe sehr gerne dem Hörbuch gelauscht und kann es sehr empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.11.2024
Angsttraum
Hagebölling, Carolin

Angsttraum


ausgezeichnet

Wenn dich der Albtraum nicht los lässt...
Marla Sternberg müsste eigentlich glücklich sein. Ihr Verlobter Tinus Dahlmann trägt sie auf Händen und liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Doch Marla bekommt Albträume. Es ist immer wieder der gleiche Traum, der sie nicht los lässt. Sie rennt und rennt und kommt nicht vom Fleck und zum Schluß stürzt sie in die Tiefe. Der Traum fühlt sich so real an. Sie geht zu einer Psychotherapeutin, doch keine Therapie schlägt an. Ihre Psychotherapeutin rät ihr zu einer Traumanalyse. Dort gibt es eine ganz neue Methode, es können Träume mit Hilfe von einer KI abgeändert werden. ...
Der Thriller "Angsttraum - Sie hat das Perfekte Leben, bis es zum Albtraum wird." geschrieben von Carolin Hagebölling hat es in sich. Durch ihren flüssigen Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen und es war so spannend und fesselnd, ich konnte das Buch nicht zur Seite legen. Wir Begleiten die Hauptprotagonistin Marla, die es eigentlich gut getroffen hat im Leben. Bis die Albträume beginnen und ein normales Leben fast unmöglich macht. Carolin Hagebölling schafft es durch den ganzen Thriller die Spannung aufrecht zu halten und mit vielen Irrungen und Wendungen für Nervenkitzel zu sorgen. Durch geschickte Tagebucheinträge, von einer Liz, die eingeflochten werden, wird der Leser verwirrt und sie sorgen zusätzlich für Dramatik. Das Thema rund um Traumdeutung und was wäre wenn man Träume wirklich mittels KI beeinflussen könnte hat mir sehr gut gefallen. Ich kann das Buch bestens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.11.2024
High on Misery
Bennet, Ivy

High on Misery


sehr gut

Familie - Freunde und Liebe
Bei Gabe läuft nichts rund im Leben. Sein Stiefvater Adam hat ihn nach dem Tod seiner Mutter einfach auf die Straße gesetzt. Zum Glück konnte er bei seinem besten Freund Johst unterkommen. Denn von seinem Gehalt als Aushilfsbibliothekar kann er sich keine Wohnung leisten in London. Durch eine blöde Sache ist er vorbestraft und bekommt deswegen kein Stipendium. Dabei würde er so gerne studieren. Dann begegnet er Ella, die aus reichem Hause stammt und Gabe sofort in eine Schublade schiebt. ...
Das Buch "High on Misery" geschrieben von Ivy Bennet ist mir gleich durch das wunderschöne Cover aufgefallen. Der Schreibstil von Ivy Bennet ist grandios flüssig, man fliegt nur so durch die Seiten. Erzählt wird in der Ich-Perspektive die zwischen den beiden Hauptprotagonisten Gabe und Ella wechselt. Zuerst denkt man, dass die beiden unterschiedlicher nicht sein könnten. Später entdeckt man dann einige Gemeinsamkeiten, denn auch Ella hat Probleme. Mir waren beide Charaktere sympatisch. Jedoch war mir Gabe zu leichtsinnig in Bezug auf Drogen, die er so achtlos mit sich rumschleppte. Auch die Nebendarsteller wie Madame Colette und vorallem Johst haben es mir angetan. Johst hat auch ein Geheimnis, das leider in diesem Buch nicht zur Sprache kommt. Ich hoffe das wir in einem weiteren Buch darüber mehr erfahren.
Die Themen die in diesem New Adult Roman vorkommen finde ich extrem wichtig. Das wäre zum einen das man seinen eigenen beruflichen Weg finden soll und für diesen auch kämpft. Zum anderen soll man Leute nicht vorschnell in eine Schublade schieben.
Ich habe das Buch sehr genossen und kann es empfehlen, auch wenn die Geschichte ziemlich vorhersehbar war.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.