BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 631 BewertungenBewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
„Die Slowgardening Revolution“ ist ein fröhlich buntes Buch übers naturnahe Gärtnern. Die Autorin nutzt hierfür den phänologischen Kalender und Zeigerpflanzen um den rechten Zeitpunkt für ihre Gartenarbeiten zu bestimmen und nach der Natur auszurichten. Dieser Ansatz gefiel mir sehr und wird zukünftig in unserem Denken sicher noch an Präsenz zunehmen, da sich durch den Klimawandel, aber auch durch örtliche Gegebenheiten die Zeiten wohl deutlich verschieben werden und allgemeine Empfehlungen womöglich an Gültigkeit verlieren könnten. |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
Nicola Schmidt und ihr „artgerecht“- Programm wird sicher schon einigen Eltern bekannt sein. Sie nutzt hierfür laut eigener Aussage keiner pädagogischen Richtung und stützt ihre Erkenntnisse auf Büchern und Erfahrungen, die auf ihrer Homepage näher aufgeführt werden. Für mich aber klingt all dies sehr nach bedürfnisorientierter und bindungsstärkenden Erziehung, die ich selbst auch befürworte. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Dominik Süß ist Jungkoch und von klein auf dank des Familienbetriebs mit dem Handwerk vertraut. In diesem Buch richtet er sich explizit an junge Menschen um diesen das Kochen nahe zu bringen. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit / Hidden Creatures Bd.1 Ein Abenteuer ist dieses Buch alle Mal! Gemeinsam mit der 15jährigen Marjan erkundet man eine Welt, in der Mythengestalten existieren und zum Teil geschützt von einflussreichen Familien vor der Außenwelt verborgen werden. Einst half Marjans Vater bei der medizinischen Versorgung dieser Tiere. Nun nach seinem Tod soll sie in seine Fusstapfen treten- ohne aber je wirklich in die Geheimnisse dieser Welt und ihren Fähigkeiten eingeweiht worden zu sein. Doch dem nicht genug. Auch das Rätsel um den Tod des Vaters beschäftigt das Mädchen sehr. Und bald steht die Vermutung im Raum, dass all dies wohl miteinander zu tun haben muss. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Tja, was soll ich sagen… mich hat’s erwischt! Dieses Buch weckt ungeheure Lust aufs Tauchen und am liebsten würde ich jetzt sofort nen Urlaub buchen, Tauchzeug zammpacken und los… also Vorsicht bei der Lektüre. Sie ist hochansteckend! |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Strandkorbbriefe / Nordsee-Reihe Bd.2 Ein anonymer Liebesbrief im ‚Krummhörner Wochenblatt‘ bringt Merle dazu sich mit ihren vergangenen Liebschaften auseinanderzusetzen. Dass der Brief über sie spricht, scheint eindeutig, nur wer dieser rätselhafte Schreiber sein könnte, ist Merle einfach schleierhaft. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Hase, Hund, Birne- UND? |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1 In meinen Augen neigt dieses Buch zu einer Slow-Burn-Romance, denn bis sich aus beiden Protagonisten mehr entwickelt, dauert es doch einige Zeit. Diese Spanne aber wurde sehr geschickt mit einer durchaus ansprechenden Handlung gefüllt, in der sowohl der Sport als auch Zwischenmenschliches eine bedeutende Rolle spielen. Mir erschien der Verlauf des Buches dadurch recht glaubhaft. Der Wechsel der Blickwinkel lies es mühelos zu sich in die Gefühlswelt von Joyce und Austin hineinzuversetzen. Beide waren mir ausgesprochen sympathisch, sie agieren glaubhaft und entwickeln sich im Laufe der Handlung spürbar. Joyce Interesse an Austins Geheimnis war sehr gut nachvollziehbar und übertrug sich rasch auf mich. Doch auch kleinere Nebenhandlungen, wie Joyces Social Media Account , Austins Großmutter oder der Wettstreit der Spieler trugen zu einem abwechslungsreichem Geschehen bei. |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein Bauer Onnos Neuzugang Shaggy hat es faustdick hinter den Ohren. Oder besser: er reist sogar bewaffnet an. Dabei ist dieses Hochlandrind recht umgänglich und schlau. Viel Zeit sich vom Umzug zu erholen und die anderen Tiere in seinem neuen zu Hause kennenzulernen, bleibt ihm aber nicht. Denn ein Dieb treibt auf dem Hof sein Unwesen und dieser muss unbedingt gestoppt werden. Der Plan der Tiere ist abenteuerlich. Aber wird er auch gelingen? |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Courting - Be mine through all time Ja, dieses Hörbuch wird mit in Erinnerung bleiben. Aber ob positiv? Das kann ich wahrlich nicht behaupten. Dieser Roman ist ein wilder mix aus Liebesroman, Krimi und Zeitreiseabenteuer. Ich bin Fan von Regency-Romanen und wirklich neugierig auf die hier angepriesene Zeitreise. Leider wurden diese aber weder ausreichen logisch erklärt, noch besitzt dieser Roman den typischen Charme historischer Romane dieser Zeit. Im Gegenteil: die Protagonistin agiert recht modern, reist in Chucks, Astmaspray, Smartphone und Pfefferspray ins Jahr 1816, lässt das Orchester neumodische Lieder einüben und kredenzt Pommes und Pizza auf ihrem Ball. All das wird von den Menschen des frühen 19. Jahrhunderts kommentarlos und ohne jegliche Konsequenzen hingenommen. Und auch Rebeccas Sprache scheint kaum Aufsehen zu erregen. Wirkt sie in der Gegenwart noch eher introvertiert, ändert sich ihr Charakter im Jahre 1816 dramatisch. Auf Warnungen, die Vergangenheit nicht zu ändern nimmt sie wenig Rücksicht. Stattdessen begibt sie sich auf Verbrecherjagd und verliebt sich in einen unpassenden Mann. Selbst die damals lebenden Menschen sind ihr bei ihrer Ankunft in der Vergangenheit vertraut. Mir war dies alles zu weit hergeholt. Zwar bin ich mir sicher, dass auch diese Art von Buch durchaus seine Zielgruppe besitzt. Ich gehöre jedoch leider nicht dazu. |
|