BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 33 BewertungenBewertung vom 29.04.2024 | ||
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1 ‘Glow Like Northern Lights’ war mein erstes Buch von Sarah Stankewitz und es hat mir unglaublich gut gefallen. Das Buch hatte eine große Sogwirkung auf mich und besonders während der ersten Hälfte konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Das lag unter anderem auch am großartigen Schreibstil der Autorin. Dieser war flüssig zu lesen und hat die Emotionen der Charaktere perfekt rübergebracht. Auch das Setting fand ich einfach nur toll. Island wurde sehr bildlich beschrieben und ich habe richtig Lust bekommen einmal selber dorthin zu reisen, um die Landschaft zu erkunden. Von den Charakteren war mir besonders die Protagonistin Lilly sehr sympathisch. Sie musste schon so viel Leid ertragen und es war schön zu sehen, wie sehr sie in Island aufgeblüht ist. Aron mochte ich auch, obwohl ich sein Verhalten bzw. seine Entscheidungen nicht immer gutheißen konnte. Den Plot Twist am Ende habe ich bereits am Anfang des Buches erahnt und es gab auch immer wieder Anzeichen, die in diese Richtung gedeutet haben. Trotzdem fand ich das Ende sehr emotional und auch wenn bei mir keine Tränen geflossen sind, hat mich das Buch sehr berührt. Vor allem der Anfang mit Lillys Bruder Lucas war einfach herzzerreißend. Von mir bekommt das Buch eine große Empfehlung! |
||
Bewertung vom 11.03.2024 | ||
The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1 Ich habe den ersten Teil der "Crowns of Nyaxia"-Reihe als Hörbuch gehört und obwohl ich sehr viele Hörbücher höre, habe ich bisher tatsächlich noch keins von der Sprecherin Vanida Karun gehört. Sie hat mich hiermit von sich überzeugt, denn ihre Stimme war sehr angenehm und man konnte ihr gut folgen. |
||
Bewertung vom 29.02.2024 | ||
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen 'Book Lovers' war mein zweites Buch von Emily Henry und es hat mich wieder gut unterhalten. Mit der Protagonistin Nora bin ich allerdings am Anfang nicht wirklich warm geworden, was wahrscheinlich auch ein bisschen daran lag, dass ich mich nicht so sehr mit ihr identifizieren konnte. Sie wirkte vor allem anfangs eher unempatisch und sehr verkopft. Das hat sich aber im Laufe des Buches gebessert und ich fand vor allem die Beziehung zu ihrer Schwester Libby echt toll und da hat man direkt gemerkt, wie wichtig sie ihr ist. |
||
Bewertung vom 04.02.2024 | ||
Thieves’ Gambit hat mich vor allem durch die Vergleiche mit Ocean's Eleven und The Inheritance Games total angesprochen. Leider waren meine Erwartungen dadurch aber auch sehr hoch und wurden am Ende enttäuscht. Das Buch fängst zunächst sehr vielversprechend an. Es startet mit einem Einbruch und man ist direkt mitten im Geschehen. Auch die Protagonistin Ross war mir von Anfang an sympathisch. Im Gegensatz zu ihrer Mutter, die ich total schrecklich und lieblos fand. Die Idee mit dem Wettbewerb für Nachwuchsdiebe, also dem "Thieves’ Gambit" fand ich wirklich super. Die Rätsel und Aufgaben, die die Teilnehmer lösen mussten, waren teilweise echt spannend, teilweise aber auch eher unspektakulär. Die Lovestory stand im Hintergrund, was ich aber überhaupt nicht schlimm fand. Was mir aber definitiv gefehlt hat, war die Spannung. Es wurde ja mit atemberaubender Spannung, wie es sie seit ‘Die Tribute von Panem’ nicht mehr gab, geworben und das hat sich für mich leider nicht bewahrheitet. Es gab durchaus den ein oder anderen spannenden Moment, aber insgesamt war das Buch teilweise doch eher zäh. Das Ende war dann wieder spannender, aber leider für mich zu vorhersehbar. Es ist genau das eingetroffen, was ich mir nach dem Lesen des Klappentextes gedacht habe. Ich hatte echt gehofft, dass ich hier nochmal überrascht werde. |
||
Bewertung vom 13.12.2023 | ||
Hüte den Morgen / Mondflor-Saga Bd.2 “Hüte den Morgen” knüpft nahtlos an die Geschehnisse von “Trotze der Nacht” an. Direkt am Anfang gibt es ein Personenverzeichnis, was ich sehr hilfreich fand, weil ich mich an einige Namen nicht mehr erinnern konnte. Das Buch beginnt mit einem Kapitel aus der Sicht eines unbekannten Charakters. Insgesamt haben wir diesmal also zusammen mit Tessas und Corricks Sicht drei Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird. Obwohl es noch nicht so lange her ist, dass ich Band 1 gelesen habe, hatte ich Probleme wieder reinzukommen. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass die Dynamik zwischen Tessa und Corrick verändert war. Generell war mir Tessa in diesem Teil leider nicht ganz so sympathisch wie noch zuvor. Corrick und Harristan mochte ich aber nach wie vor sehr gerne. Außerdem kamen noch ein paar interessante neue Charaktere hinzu. Die Handlung fand ich toll und wie in Band 1 gab es einige spannende Momente und es war sehr politisch. Der Romance Anteil war wieder gering, aber das hat mich nicht gestört. Im Mittelteil des Buches gab es leider ein paar Längen und ich hatte das Gefühl, dass die Story hier teilweise nicht wirklich voranging. Die zweite Hälfte des Buches hatte aber ein schnelleres Erzähltempo und besonders gegen Ende wurde es nochmal super spannend. Es gab auch wieder einen für mich unerwarteten Plot-Twist. |
||
Bewertung vom 10.12.2023 | ||
Geheimnisse / Brynmor University Bd.1 ‘Brynmor University’ war für mich ein gutes Buch für zwischendurch. Es war unterhaltsam, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. Das Buch ließ sich sehr schnell lesen und ich hatte es in zwei Tagen durchgelesen. Das lag vor allem daran, dass man herausfinden wollte, was es mit dem Unfall von Samuels Bruder auf sich hat. Mir hat es gut gefallen, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Samuel und Connor erzählt wurde. Ich finde sowas immer toll, weil ich es interessant finde, beide Protagonisten besser kennenzulernen. Leider wirkten die beiden auf mich aber relativ flach und ein wenig oberflächlich. Auch ihre Beziehung wirkte auf mich sehr übereilt und war daher eher unglaubwürdig. Überzeugen konnten mich aber die Nebencharaktere Yuma und Nate. Besonders Yuma war mir von Anfang an sympathisch. Die Handlung fand ich sehr interessant und es wurde immer eine gewisse Spannung aufrechterhalten. Auch der Schreibstil hat zu einem flüssigen Lesefluss beigetragen. Vom Setting war ich ein bisschen enttäuscht. Es wurde mit Dark Academia beworben, aber davon hat man nicht so viel gemerkt. Insgesamt hat mir das Buch aber ganz gut gefallen und ich kann es für zwischendurch weiter empfehlen. Die weiteren Bände werde ich aber wahrscheinlich nicht mehr lesen. |
||
Bewertung vom 27.11.2023 | ||
Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe (MP3-Download) ‘Check & Mate’ war mein erstes Buch von Ali Hazelwood und ich verstehe jetzt, warum ihre Bücher so beliebt sind. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und es hat einfach Spaß gemacht Anna Amalie Blomeyer dabei zuzuhören, wie sie die Charaktere zum Leben erweckt. Die Protagonistin Mallory war mir total sympathisch. Sie war sehr offen und ich fand es toll, wie sie sich für ihre Familie eingesetzt hat. Mallorys Schwestern fand ich hingegen einfach nur schrecklich. Sie waren nervig und undankbar Mallory gegenüber, wobei sich das zum Glück gegen Ende gebessert hat. Nolan war mein Lieblingscharakter in dem Buch. Ich mochte seine ehrliche und direkte Art unfassbar gerne. Die Dynamik zwischen ihm und Mal war einfach super und mir hat es gut gefallen, dass sie sich langsam angenähert haben. Das hat das Ganze für mich sehr glaubhaft gemacht. Die Schach-Thematik war meiner Meinung nach total interessant. Ich kenne mich nur wenig mit Schach aus und fand es faszinierend, wie viele verschiedene Schachzüge es gibt und wie spannend dieses Spiel doch sein kann. Abgesehen vom Schach wurden auch andere Themen behandelt und sowohl Nolan, als auch Mallory hatten es in ihrer Vergangenheit nicht immer leicht. Ich wollte die ganze Zeit erfahren, warum sich Mal vom Schach abgewandt hat, obwohl man direkt merkt, wie viel es ihr bedeutet. Ali Hazelwoods Schreibstil war dabei immer total lebendig und an vielen Stellen sehr humorvoll. Insgesamt fand ich die Story super süß und kann das Hörbuch wärmstens empfehlen. |
||
Bewertung vom 15.11.2023 | ||
Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan / Sword Catcher Bd.1 Cassandra Clare ist eine meiner Lieblingsautorinnen und ich habe mich riesig auf ihr neues Werk "Sword Catcher" gefreut. Mit diesem Buch geht sie in eine komplett andere Richtung als mit ihren vorherigen Buchreihen. Es ist viel komplexer, erwachsener und teilweise sehr politisch. Außerdem ist es dem Genre High-Fantasy zuzuordnen. Diese Komplexität hat es mir am Anfang nicht leicht gemacht. Es werden sehr viele Namen eingeführt und auch andere Begriffe konnte ich erstmal nicht so gut zuordnen. Hier wäre ein Glossar sehr hilfreich gewesen. Nachdem ich das Buch beendet habe, habe ich aber herausgefunden, dass es auf Cassandra Clares Webseite einen Character Guide gibt, in dem alle Namen mit kurzen Beschreibungen zur Person aufgelistet werden. Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet, aber es gab niemanden, den ich so richtig ins Herz schließen konnte. Ich mochte Kel, Conor und Lin, aber sie waren einfach nicht so liebenswert, wie ich es von anderen Charakteren der Autorin gewohnt bin. Was ich toll fand, war die Freundschaft zwischen Conor und Kel. Hier hat man richtig gemerkt, dass die beiden wie Brüder aufgewachsen sind und wie viel sie einander bedeuten. |
||
Bewertung vom 13.11.2023 | ||
A Song to Raise a Storm / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.1 Ein Fantasy-Buch genau nach meinem Geschmack! |
||
Bewertung vom 09.11.2023 | ||
Nico und Will - Reise ins Dunkel Von Rick Riordan habe ich bereits Percy Jackson und Helden des Olymp gelesen und geliebt und Nico zählte schon dabei zu meinen Lieblingscharakteren. Deswegen musste ich seine Geschichte mit Will unbedingt lesen. Die Hauptstory wurde von kleinen Zwischenkapiteln eingerahmt, in denen man etwas über Nico und Wills Vergangenheit erfährt. Sie erzählen zum Beispiel etwas über ihr Outing, wo man den literarischen Einfluss von Mark Oshiro bemerkt. Dieser hat sich als LGBTQ-Autor bereits einen Namen gemacht und ich werde auf jeden Fall mal einen Blick auf seine weiteren Werke werfen. Nico und Will könnten nicht unterschiedlicher sein. Während Nico eher verschlossen und der Dunkelheit zugeneigt ist, ist Will offen und strahlt wortwörtlich Wärme und Licht aus. Aber wie sagt man so schön "Gegensätze ziehen sich an". Die Geschichte war insgesamt sehr spannend und ich habe mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. Besonders gut hat mir gefallen, dass Percy und Anabeth auch wenigstens einen kleinen Auftritt hatten. Die Story in der Unterwelt hatte eher ernste Züge, aber am Ende wurde es wieder positiv und hoffnungsvoll. Insgesamt war es ein tolles Abenteuer, was man vor allem als Rick Riordan Fan gelesen haben sollte. |
||