Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
butterfly001
Über mich: 
Ich liebe es in Geschichten einzutauchen

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

Spannende und düstere Jagd im winterlichen Schweden.

"Wintersonnenwende" ist der zweite Teil, rund um Kommissar Tomas Wolf und der Journalistin Vera Berg. In dem sie zusammen einen Fall lösen müssen.

In der Silvesternacht von 1994 auf 1995 wird in einem Bordell ein Mann mit einem Kopfschuss regelrecht hingerichtet. Kurz darauf flieht eine junge nackte Frau durch die kalte Nacht über den verschneiten Innenhof.
Kommissar Tomas Wolf und sein Kollege Lars Johansson, genannt Zingo, beginnen mit der Jagd nach dem Mörder. Währenddessen geht Vera Berg einem Vermisstenfall in Tomas Umfeld nach und rückt ihn ins verdächtige Licht. Doch dann geschieht ein weiterer Mord und die beiden müssen sich zusammentun um in dem Fall weiterzukommen.
Gibt es einen zusammenhang, zwischen den Morden und der am 28. September 1994 gesunkene MS Estonia?

Tomas und Vera haben nebenbei selbst noch mit ihren eigenen Dämonen aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Machen aber trotz allem ihre Sache gut und lassen dabei nichts aus den Augen.

Ich selbst kenne jetzt den Vorgänger nicht, kam aber trotzdem erstaunlich gut in die Story. Aber um die Charakteren besser kennenzulernen, werde ich mir wohl noch den ersten Band zulegen.
Der Schreibstil von Pascal Engman & Johannes Selåker ist sehr flüssig und auch die kurzen Kapiteln lassen einen regelrecht durch die Seiten fliegen.
Die Perspektiven sind jeweils abwechselnd aus der Sicht von Tomas und Vera. Wobei Ellen, die geflohene junge Frau (Kein Spoiler, da ihr Name gleich am Anfang erwähnt wird), ebenfalls ein paar kurze Abschnitte erhält.
Es ist düster und spannend, aber auch bildlich geschrieben. Ich konnte die kälte und das Schneegestöber schon förmlich spüren.
Da es hier düster und auch Stellenweise gewaltsam zugeht, ist es nichts für Zartbesaitete.

Das Buch endet mit einem Cliffhanger und sagt uns somit, das es einen nächsten Band geben wird. Also können wir uns schonmal darauf freuen.
Es war spannend und packend bis zum Schluss, es kam keine Langeweile auf.
Eine klare Leseempfehlung von mir und ich vergebe 4,5 Sterne.

Bewertung vom 24.09.2024
Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4
Bleckmann, Daniel

Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4


ausgezeichnet

Da haben Daniel Bleckmann und Thomas Hussung wieder tolle Arbeit geleistet, denn auch der vierte Band steht den vorherigen in nichts nach. Es steckt voller aufregenden Abenteuer und ist sehr actionreich.

Kaum ist die Klassenfahrt hinter ihnen wartet schon das nächste spannende und aufregende Abenteuer auf die Freunde, denn in Kwertz wurde ein Drache gesichtet. Aber nanu, was ist nur mit Darios Freunden Lennard, Clara-mit-C und Selin los, denn sie scheinen irgendwie abgelenkt und sind auch nicht immer erreichbar.
Aber nichtsdestotrotz muß der Drache gestoppt werden, bevor er noch mehr Unheil anrichten und wohlmöglich sogar in Blendheim auftauchen kann.
Und die Fragen aller Fragen: Wird Dario, der oder die Siebte im Bunde, aus dem "Lied der Sieben" finden?

Ich bin immer wieder von der Covergestaltung, den tollen Zeichnungen, sowie den witzig gestalteten Texten und Gedankengänge von Dario begeistert. Die Koboldkroniken stellt Darios Skizzenbuch dar, in dem er von seinen Abenteuer erzählt.
Aber Achtung, diesmal wird es düsterer und hat auch Gruselmomente.
Es ist auf jeden Fall richtig spannend und wir befinden uns auch hin und wieder mal im dunkeln. Die Dunkelheit wird hier Schwarz mit weißer Schrift dargestellt.
Wir begegnen alten, aber auch einigen neuen und interessanten Kreaturen.
Es ist humorvoll und jugendlich geschrieben. Wir begegnen hier wieder einigen tollen, wie auch liebenswürdigen Charaktere/Kreaturen, in dem mir der eine oder andere doch sehr ans Herz gewachsen sind.

Ein tolles Leseabenteuer für Kinder ab 9 Jahren, in dem auch Erwachsene ihren Spaß daran haben werden und voll auf ihre Kosten kommen.
Wir fiebern schon dem nächsne Band entgegen...Einfach *KNORKE*

Bewertung vom 19.09.2024
Bis in alle Endlichkeit
Kestrel, James

Bis in alle Endlichkeit


ausgezeichnet

Spannung pur, einfach klasse.

Privatdetektiv Lee Crowe ist auf dem Weg zu seinem Büro in Tenderloin, ein Wohnviertel in San Francisco, als er auf halber Stecke den verbeulten luxuriösen Rolls-Royce Wraith entdeckt. Als er sich näherte sah er die junge Frau tot, in einem Cocktailkleid und nur mit einem Schuh bekleidet, auf dem Dach liegen. Er schießt Fotos um sie für Geld an den Chronicle zu verkaufen.
Die Polizei geht von Selbstmord aus. Doch Olivia Gravesend, die wohlhabende Mutter der Toten, glaubt der Sache nicht und beauftragt den Privatdetektiv.
Lee geht der Sache nach und kommt einer geheimen Verschwörung auf die spur, wobei er sich selbst in große Gefahr bringt.

Lee Crowe ist sehr gewieft und nimmt es mit den Regeln nicht so genau. Ein sehr interessanter und sympathischer Charakter. Ich mochte ihn auf Anhieb.
Ich war von dem Thriller mega begeistert. Es ist spannend und temporeich geschrieben, der Spannungsbogen reißt nicht ab.
Die Geschichte nimmt einen Lauf und bringt etwas ans Tageslicht an das man nicht zu glauben und denken wagt.
Das Setting und der Schreibstil hat James Kestrel bildhaft rübergebracht. Es ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was ich an sich immer toll finde und auch gerne lese.

Ich war von der Storyline sehr begeistert, ein echter Pageturner.
Einfach nur genial, ein Thriller der mich von Anfang bis Ende packen konnte.
Unterhaltung pur.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.09.2024
Die Unmöglichkeit des Lebens
Haig, Matt

Die Unmöglichkeit des Lebens


gut

Interessante Thematik, war aber leider nicht ganz so meins

Grace ist eine pensionierte Mathematiklehrerin und liebt es auch weiterhin mit Zahlen umzugehen, besonders in schwierigen Momenten.
Eines Tages erhält sie eine Nachricht, dass sie von einer Freundin ein Häuschen auf Ibiza geerbt hat. Sie wundert sich, denn so gut kannte sie die Freundin gar nicht.
Doch die Neugier ist groß, sie möchte wissen was mit ihrer Freundin passiert ist. Sie fliegt kurz nach einer Venen OP und ohne Rückflugticket nach Ibiza.
Sie ahnt noch nicht das sie sich dort auch ihrer Vergangenheit stellen muß.

Es beginnt mit einer E-Mail von Maurice, einem zweiundzwanzigjährigen Mathematikstudent und sie war damals seine Mathematiklehrerin. Darauf hin erzählt sie ihm ihre Geschichte.

Grace ist eine sympathische Charaktere und hat ihr Herz am rechten Fleck, ich hab sie echt liebgewonnen. Mir hat der Anfang des Buches richtig gut gefallen, doch dann trifftete die Geschichte immer mehr ins Übernatürliche ab. Es wäre nicht schlecht gewesen, etwas in diese Richtung auf dem Klappentext zu erwähnen. Ich selbst habe nichts gegen Fantasygeschichten und lese sie auch immer wieder gerne, nur möchte ich soetwas doch gerne im vornhinein wissen, damit ich auch weiß worauf ich mich einlasse.
Es gibt so einige Lesende, die keine Fantasyelemente in Bücher mögen, die werden hier dann ins kalte Wasser gestoßen.

Aber es gab auch einige schöne und interessante Abschnitte, die ich sehr gerne verfolgt und gelesen habe.
Nichtsdestotrotz war es eine unterhaltsame Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und einem Neuanfang.
Ich vergebe hier 3,5 Sterne.

Bewertung vom 28.08.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


sehr gut

Ich bin du!

Endlich hat Eric Sanders die Rolle für seinen großen Erfolg, denn die Leute sind von seinem talentierten Auftreten im Münchner Tatort begeistert und er gewinnt auf seinen Social Media Accounts immer mehr an Fans. Bis er auf ein Fake Profil von sich auf Facebook aufmerksam gemacht wird. Jemand scheint sein Leben zu übernehmen und das nicht zum positiven. Der Unbekannte übernimmt immer mehr Erics Identität, bis eine Bedrohung ihn erreicht. Er soll den Mord gestehen, den er als elf jähriger begannen haben soll, sonst werden alle die er liebt sterben.
Eric kann sich nicht an die Zeit von damals erinnern und fängt an in seiner Vergangenheit zu graben um seine Erinnerungen wiederherzustellen.

Ich liebe die Bücher des Autoren, denn Arno Strobel hat einen lockeren und flüssigen Schreibstil, der mit viel Spannung gespickt ist und der mich regelrecht fesseln kann.
Hier nimmt er ein Thema auf, dass ziemlich der Realität der Fake-Profile nahekommt. Wir bekommen es ja oft selbst mit wie viele Fake-Profile, ganz besonders von Promineten, aus dem Boden wachsen. Das allein ist ja schon erschreckend, an Identitätsklau wollen wir da lieber gar nicht denken.

Eric ist ein Charakter, mit dem man während des lesen mitfühlt.
Wir bekommen die Geschichte aus der dritten Person von Eric erzählt. Allerdings hätte ich nichts gegen kleine Abschnitte des Stalkers und seinen Gedankengänge gehabt, denn das hat mir hier ein bisschen gefehlt.
Auch das Ende hätte ich mir ein bisschen anders gewünscht und auch nicht so schnell abgehandelt.

Aber nichtsdestotrotz war es ein spannender Psychothriller, der mich von Anfang bis Ende fesseln und unterhalten konnte.

Bewertung vom 20.08.2024
Silva Akademie - Die Stimme des Waldes
Oakley, Lilly;Juniper, Marie

Silva Akademie - Die Stimme des Waldes


ausgezeichnet

Ella und Ves sind Zwillinge aber doch sehr unterschiedlich. Ves hat Freunde und liebt es mit ihnen Abenteuer zu erleben. Ella hingegen ist mehr eine belesene Außenseiterin, die die Natur liebt. Doch als sie mal wieder gestritten haben und jeder seinen eigenen Weg geht, geschieht merkwürdiges, denn die Magie der Bäume macht sich bemerkbar. Als ihre Tante Heidi das merkt, bringt sie die Kinder zur Silva Akademie um zu lernen und ihren Seelenbaum zu finden.
Während Ella Freunde findet und sich dort wohl fühlt, ist Ves nun ganz allein und findet alles öde.
Doch dann hören die Zwillinge eine Stimme und nur gemeinsam können sie ihr folgen.

Das Cover finde ich einfach toll gestaltet. Wenn man über das Wort Silva streicht, fühlt es sich rauh an. Dann ist es matt mit einzelnen glänzenden Flächen gehalten. Bei jedem Kapitelanfang, finden wir eine kleine schwarz/weiß Illustration. Am Anfang und Ende des Buches ist eine Übersicht der Akademie. Es wird jeweils aus der Sicht von Ella und Ves erzählt. Die Akademie wird hier sehr bildhaft dargestellt und ich finde es strahlt einfach etwas magische aus. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, trotz den Kreaturen denen wir hier hin und wieder begegnen.
wir lernen das süße Eichhörnchen Corey kennen, der mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Der Schreibstil ist flüssig und somit angenehm zu lesen. Auch die Charakterentwicklung hat mir sehr gut gefallen.

Eine sehr schöne Fantasy und Abenteuergeschichte mit viel Waldmagie für Kinder ab 10 Jahren.
Über eine Fortsetzung würden wir uns natürlich sehr freuen.
Eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.08.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


sehr gut

Gelungener und spannender Auftakt eines neuen Ermittlerduo.

"Tode die wir Sterben" ist der Auftakt einer neuen Krimireihe des schwedischen Bestsellerduo Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson.

Das düstere Cover allein hat mich schon sehr neugierig gemacht, denn es hat etwas an sich. Aber der Klappentext und erstrecht die Leseprobe konnten mich dann vollends überzeugen dieses Buch zu lesen.

Kommissar Jon Nordh erleidet einen schweren Schicksalsschlag, denn er verliert durch einen tragischen Unfall seine Frau, sowie seinen Partner und Freund Carl-Johan. Nun muß er sein Leben als Berufstätiger und alleinerziehender Vater meistern.
Die junge ehemalige Undercover Ermittlerin Svea Karhuu wir durch ihr fehlverhalten strafversetzt.
Zusammen sollen sie den Mord an einem dreizehnjährigen Jungen aufklären und geraten zwischen die Fronten eskalierter Bandenkriege.
Nach einem weiteren Mord beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bevor es noch mehr Tote gibt.

Hier haben das Autorenduo zwei interessante Ermittler erschaffen, die unterschiedlicher nicht sein können und auch gegen ihre eigenen Dämonen zu kämpfen haben.
Neben den Ermittlungen bekommen wir auch immer wieder Einblick in ihr Privatleben.
Interessant ist es natürlich auch, zu beobachten, wie sie langsam zu einem Team zusammenschweißen und funktionieren müssen.
Es ist ein interessanter Fall und auch spannend in welche Richtung sich die Sache hier so entwickelt.
Jon und Svea sind mir, umso besser ich sie hier kennenlernen durfte immer sympathischer geworden.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Die Kapiteln sind in angenehmer länge gehalten und werden aus unterschiedlicher Perspektiven erzählt.

Ein klitzekleines bisschen mehr Spannung an manchen Stellen, wäre hier nicht fehl am Platz gewesen. Aber ansonsten ein toller und fesselnder Auftakt der neuen krimireihe, mit dem ich schöne Lesestunden verbracht habe.
Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der im Sommer 2025 erscheinen soll.
Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.08.2024
Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1
George, Nina;Kramer, Jens J.

Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1


ausgezeichnet

Die geheime Bibliothek hinter der Mauer.

"das verrückte Orakel" ist der Auftakt der "Die magische Bibliothek der Buks" Dilogie von den Bestseller-Autorenduos Nina George und Jens J. Kramer.

Wir befinden uns hier in einer Welt ohne Bücher. Was für uns Buchliebhaben ja undenkbar ist. Die Bücher die einst in der normalen Welt existiert haben, werde in einer geheimen Bibliothek in einer Villa, hinter einer Mauer aufbewahrt. In der Villa leben die Buks. Die Buks sind Buchschutzgeister, die zwischen den Büchern hausen um sie zu beschützen. Doch nun sind die Bücher in Gefahr und von einer Krakheit befallen. Als das verrückte Orakel auch noch prophezeit, dass Kinder die Rettung sind, und kurz danach die die Zwillinge Finn und Nola, sowie ihre Freunde Mira und Thommy auftauchen, bringen die vier das Leben der Buks ganz schön durcheinander.

Ich selbst kann mir ein Leben ohne Bücher überhaupt nicht vorstellen und möchte es auch nicht. Aber die Freunde sind in einer Welt aufgewachsen in der Bücher nicht mehr existieren und somit auch nie in Berührung gekommen sind. Auch das jeder Schritt der Kinder mit einer App überwacht wird, ist für mich eine grauenhafte Vorstellung.
Ich habe die vier Freunde, als mutige kleine Helden kennengelernt, die über sich hinauswachsen.
Die Buks sind besondere Charakter mit außergewöhnlichen Namen und liebevolle Eigenschaften, die mir sehr ans Herz gewachsen sind.
Gleich am Anfang des Buches, werden einige Figuren der Buks, illustriert und namentlich vorgestellt.
Toller Schreibstil und angenehme Kapitellänge, in der jeweils der erste Buchstabe des Kapitels mit Büchern dargestellt wird.
Das Cover finde ich wunderschön gewählt und ist für mich ein richtiger Hingucker. Die leuchtenden Augen der Buks, die zwischen den Büchern hindurchblicken.
Ich bin in dieser Geschichte regelrecht versunken und auch einigen Büchern meiner Kindheit begegnet.

Achtung: Der erste erste Band der Dilogie endet mit einem Cliffhanger, der zweite Band erscheint dann im Frühjahr 2025, dem ich schon Erwartungsvoll entgegenfiebere.
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen und ich kann sie jedem nur ans Herz legen. Eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.08.2024
Die Zeitdetektive, 4, Die gefiederte Schlange
Lenk, Fabian

Die Zeitdetektive, 4, Die gefiederte Schlange


ausgezeichnet

Eine spannende und lehrreiche Detektivgeschichte für Kinder.

"Die gefiederte Schlange" ist der vierte Band aus der Reihe "Die Zeitdetektive" von Fabian Lenk. Geeignet für Kinder ab 9 Jahren. Aber auch wir Erwachsene haben unseren Spaß daran und können noch etwas lernen.

Dieses mal reisen die vier Freunde Kim, Julian, Leon und die schlaue Katze Kija mit dem geheimen Zeitraum "Tempus" auf die mexikanische Halbinsel Yucatán in die Stadt Chichén Itzá zu den Mayas ins Jahr 906 n. Chr.
Dort lernen sie die Königstochter Anayansi kennen und freunden sich mit ihr an. Doch als plötzlich jemand nach dem Leben von Anayansi und ihrem Bruder Tecun trachtet, fangen die vier Jungdetektive an, dem Fall nachzugehen um ihren neuen Freunde zu helfen und den Angreifer Dingfest zu machen.

Die Zeitdetektive ist eine Mischung aus spannenden Detektivgeschichten, Kinderkrimi und Zeitgeschichten.
Hier lernen wir einiges über die Kultur der Mayas kennen. Über die unterschiedlichen Gebäuden, die es zu der damaligen Zeit gab und dem Ballspiel "Ulama".
Was ich toll finde ist, dass hier die wichtigen und fremdartige Begriffe dick hervorgehoben sind und im Glossar, den man hinten im Buch findet erklärt werden.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Klar die fremdartigen Begriffe im Buch stoppen den Lesefluß natürlich etwas. Aber ich finde das es auch irgendwie Sinn ergibt, denn man sollte dabei auch gleichzeitig etwas lernen und schlägt automatisch hinten nach, was dieser Begriff bedeutet.
Fabian Lenk hat hier tolle Geschichte sowie interessante und liebevolle Charaktere aufleben lassen, die noch zusätzlich mit schönen schwarz/weiß illustrationen von Timo Grubing untermauert wurden und das ganze noch lebhafter erscheinen lassen.

Es ist kindergerecht, spannend und gleichzeitig auch sehr lehrreich geschrieben. Man nimmt hier einiges an wissen der Mayas mit.
Auf jeden Fall eine große Leseempfehlung von uns.

Bewertung vom 17.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


ausgezeichnet

Hat mich voll in seinen Bann gezogen

Diese ist der erste Band der "Golden-Heights-Dilogie" eine humorvolle New-Adult-Romance.

Um sich ihr Studium leisten zu können, fäscht Lexie Shaw Ausweise, verkauft Prüfungsantworten und arbeitet nebenher als Kellnerin in der Bar "Blue Mate" in dem auch ihr Bruder Ty arbeitet.
Da taucht eines Tages Logan Maxx, der Sohn und Milliardenerbe von Clifford Maxx von Maxx Industries auf, denn er hat für sie ein Auftrag, den sie nicht ausschlagen kann. Dabei wollte sie doch nie so werden wie ihr Vater.

Beide tragen sozusagen auch noch eine Last auf ihren Schultern.

Die Story wird jeweils aus der Sicht von Lexie und Logan erzählt, was ich richtig gut finde, denn so bekommen wir Einsicht in die Köpfe der beiden Hauptcharakteren und auch einen besseren Bezug zu ihnen.
Mir sind beide Charaktere sehr ans Herz gewachsen. Auch die Nebencharakteren wie ihren Bruder Ty, Lexies beste Freundin Carly und Logans bester Freund Aiden, haben einen Platz in meinem Herzen gefunden. Sehr tolle und sympathische, sowie authentische Figuren.
Es ist genial, mitverfolgen zu können, was für eine Entwicklung die beiden Hauptcharaktere im Laufe der Geschichte hinlegen.
Auch das Setting war sehr gut beschrieben und hat mir richtig gut gefallen.
Eine schöne Lovestory, die sich Faden für Faden zusammenwebt.

Dies ist das erste Buch das ich von Saskia Louis bisher gelesen habe, wird aber definitiv nicht mein letztes sein. Sie hat mich mit ihrem flüssigen und humorvollen Schreibstil, voll und ganz überzeugt.
Auf jeden Fall eine ganz klare Leseempfehlung.