Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2024
Die Hure des Admirals   Erotischer Roman (eBook, ePUB)
Carter, Helen

Die Hure des Admirals Erotischer Roman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem ich bereits einige großartige Werke von Helen Carter gelesen habe, hat mich auch „Die Hure des Admirals“ vollkommen begeistert. In dieser Geschichte geht es um Emma, ein Dienstmädchen, das auf verschlungenen Wegen zu ihrem neuen Dienstherren gelangt. Der Schreibstil ist einfach fantastisch – so lebendig und authentisch, dass m
Besonders beeindruckend ist die gelungene Mischung aus historisch angehauchter Sprache und erotischen Elementen. Die Worte sind geschmackvoll gewählt, wirken nie obszön, sondern mal zart, mal leidenschaftlich und immer ansprechend. Helen Carter versteht es, eine erotische Spannung zu schaffen, die sinnlich und p
Kurz gesagt, eine rundum gelungene erotische Geschichte, die mich sehr erfreut hat. Ich hoffe auf viele weitere solcher Geschichten von Helen Carter und empfehle sie gerne weiter

Bewertung vom 23.10.2024
Das zweite Kind
De Franchi, Marco

Das zweite Kind


ausgezeichnet

"Das zweite Kind" ist ein absolut packender Thriller, der mich regelrecht gefesselt und mehr als einmal Gänsehaut beschert hat. Schon das düstere Buchcover zieht einen in seinen Bann und passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte.
Der Thriller beginnt direkt mit einem schockierenden Szenario: In der Dunkelheit der toskanischen Provinz wird ein verängstigter, nackter Junge von einem Autofahrer gefunden. Was er berichtet, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren – er konnte aus einer Gefangenschaft fliehen und erzählt, dass dort noch ein weiteres Kind gewesen sei, welches jedoch bereits tot ist. Eine unvorstellbar grausige Geschichte, und es dauert nicht lange, bis ein weiterer Junge verschwindet, der dem ersten unheimlich ähnlich sieht. Die Polizei steht vor einem Rätsel, und so werden die italienische Spezialeinheit Valentina Medici und der ehemalige Top-Ermittler Fabio Costa auf den Fall angesetzt. Was sie ans Licht bringen, ist ebenso unfassbar wie erschreckend.
Die Spannung wird durchgehend hochgehalten, und die Ereignisse sind so intensiv und realistisch geschildert, dass man das Gefühl hat, direkt im Geschehen zu stehen. Dieser Thriller hat mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen, und das ist genau das, was ein großartiges Buch dieses Genres ausmacht.
Mehr möchte ich nicht verraten, aber eins steht fest: Ich kann "Das zweite Kind" wärmstens empfehlen. Ein echter Spitzen-Thriller!

Bewertung vom 06.10.2024
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


ausgezeichnet

„Blutbuße“ ist bereits der dritte Fall für die schwedische Ermittlerin Hanna Ahlander, geschrieben von der erfolgreichen Autorin Viveca Sten. Nachdem ich bereits das Vergnügen hatte, eines ihrer früheren Bücher zu lesen, hat auch dieses Mal die Autorin meine Erwartungen nicht enttäuscht.
Das winterliche Cover hat mich sofort in den Bann gezogen und passend zur Atmosphäre beginnt die Geschichte gleich mit einem mysteriösen Mord: Die Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind wird brutal in einem verlassenen Berghotel aufgefunden. Der grausame Mord versetzt die Bewohner der Region in Angst und Schrecken, zumal Wretlind Pläne hatte, das alte Hochgebirgshotel in ein luxuriöses Resort umzubauen – sehr zum Unmut der lokalen Bevölkerung. Doch wer hasste Charlotte Wretlind so sehr, dass es zu dieser grausamen Tat kommen konnte? Und was hat es mit dem zweiten Mord auf sich, der kurz darauf passiert?
Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog ermitteln in alle Richtungen, und die Geschichte entfaltet sich in verschiedenen Perspektiven, die uns tiefe Einblicke in das Leben und die Gedanken der Figuren geben. Auch Rückblenden in die Vergangenheit tragen dazu bei, die Spannung kontinuierlich aufrechtzuerhalten.
Viveca Sten gelingt es erneut, einen packenden Krimi zu schreiben, der nicht nur durch seine interessante Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen Charaktere und den stimmungsvollen Schauplatz überzeugt. Ich kann diesen spannenden Krimi wärmstens empfehlen und freue mich schon auf den nächsten Fall mit Hanna Ahlander!

Bewertung vom 05.10.2024
Als wir nach den Sternen griffen
Herold, Theresa

Als wir nach den Sternen griffen


ausgezeichnet

Eine bewegende und packende Geschichte voller Emotionen und Zeitgeschichte
"Als wir nach den Sternen griffen" erzählt eine wahre Begebenheit, die mich tief berührt und nachdenklich gestimmt hat. Die Recherche ist hervorragend, und die historischen Ereignisse wurden authentisch und emotional dargestellt. Mehr als einmal musste ich beim Lesen schlucken, als ich erfuhr, was damals wirklich geschehen ist.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt: Judith, eine Mitarbeiterin der Botschaft der BRD in Prag, die sich um die immer zahlreicher werdenden DDR-Flüchtlinge kümmert, und Tobias, ein alleinerziehender Vater, der mit seiner dreijährigen Tochter Jasmin aus der DDR fliehen möchte, um in der BRD ein neues, freies Leben zu beginnen – ohne die Zwänge und Einschränkungen, die er in der DDR erleiden musste.
Besonders beeindruckend fand ich die geschickt eingewobene Liebesgeschichte, die dem Ganzen eine zusätzliche emotionale Tiefe verlieh. Als Tobias' Exfrau schließlich seine Tochter entführt, erreicht die Spannung ihren Höhepunkt – dieser Moment war unglaublich ergreifend. Das Gefühl der Erleichterung am Ende, als die erlösende Nachricht kommt, dass die Ausreise endlich genehmigt ist, hat mich regelrecht mitgerissen.
Eine wunderbare, tief berührende Geschichte, die nicht nur fesselt, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 18.09.2024
My Vegan Bakery
Flury, Doris

My Vegan Bakery


sehr gut

Das My Vegan Bakery" von Doris Flury ist ein besonders gelungenes Back Buch, das 80 vegane Backrezepte beinhaltet, die teilweise einfach bis mittelschwer nachzubacken sind, deshalb habe ich mich auch darauf beworben, weil ich nicht so der Back Künstler bin.
Da dachte ich versuch es mal zuerst mit einem veganen Backbuch und ich wurde in der Tat nicht enttäuscht. Schon das Cover macht Appetit auf mehr, es zeigt Cookies, Muffins und eine Torte und auch ein kleines Bild von Doris Flury. Das Buch ist richtig toll aufgegliedert, es gibt ein Inhaltsverzeichnis
Wo alle Rezepte aufgegliedert sind. Ich habe auch schon einige Rezepte probiert, mir persönlich sind hier etwas zu viel süße Rezepte drin und zu wenig herzhafte Rezepte. Mein persönlicher Favorit war das Focaccia Rezept, das war ja so lecker das hat sogar meinem Mann geschmeckt. Gestern habe e ich noch die Zimt Schnecken und fluffigen Pancakes ausprobiert und die haben auch sehr lecker geschmeckt. Allerdings habe ich erstmal die halbe Portion ausprobiert, für den Fall das es nicht schmeckt, aber meine Sorge war unbegründet und die gibt es wieder. Die Rezepte kann ich bedenkenlos empfehlen.
Das vegane Backbuch kann ich echt empfehlen und das ist echt nicht nur für Veganer sondern auch für jeden Backliebhaber

Bewertung vom 14.09.2024
Unstillbare Sünde - Lust auf verdorbene Begegnungen   9 geile erotische Geschichten (eBook, ePUB)
Perkins, Rebecca

Unstillbare Sünde - Lust auf verdorbene Begegnungen 9 geile erotische Geschichten (eBook, ePUB)


sehr gut

Unstillbare Sünde von Rebecca Perkins war mein allererstes Buch von ihr und ich muss sagen ich war echt begeistert, tolle 9 heiße erotische Geschichten, die mein Kopfkino angeregt haben
Nicht unbedingt alle waren mein Fall, aber viele. Hier waren echt für alle was dabei, nur um mal eine zu nennen da war jetzt ein Trainer mit 2 heißen Girls Volleyball gespielt hatte und Carmen und Ramon die nicht unbedingt zusammen ins Kino gegangen sind sondern auch was anderes im Sinn hatten. Manche Geschichten waren teilweise etwas heftig aber das machte nichts, das hatte mein Kopfkino richtig angekurbelt und es war auch nicht zu vulgär, mir persönlich hatte es richtig gut gefallen.

Bewertung vom 10.09.2024
Bis in alle Endlichkeit
Kestrel, James

Bis in alle Endlichkeit


sehr gut

Den Autor James Kestrel kannte ich bisher nicht, aber das ansprechende Cover mit der beeindruckenden Felsenlandschaft, der roten Brücke und dem prägnanten Titel „Bis in alle Endlichkeit“ hat sofort mein Interesse geweckt. Obwohl der Thriller spannend war und die Handlung mitreißende Wendungen bot, hat mich das Buch letztlich nicht komplett überzeugt.
Die Geschichte dreht sich um den Privatdetektiv Lee Crove, der nach dem Motto „Der Zweck heiligt die Mittel“ arbeitet und für einen grenzwertigen Anwalt tätig ist, der seine Hände in Unschuld wäscht und andere die Drecksarbeit erledigen lässt. Als Lee auf dem Heimweg eine tote Frau auf dem Autodach findet, vermutet er zunächst einen Selbstmord. Unwissend, wer die Frau ist, macht er Fotos von der Leiche – „man weiß ja nie, wofür man sie noch gebrauchen kann“. Doch dieser Fehler zieht ihn in ein gefährliches Netz, aus dem es kein Entkommen mehr gibt. Nichts ist mehr so, wie es einmal war, und merkwürdige Dinge geschehen.
Der Thriller ist zwar packend, aber es fehlte für mich der letzte Funke, um mich vollständig zu fesseln.

Bewertung vom 09.09.2024
Verwerfungen
Turhan, Su

Verwerfungen


gut

"Verwerfungen" ist der achte Band der Reihe, für mich jedoch der erste – und wahrscheinlich auch der letzte. Obwohl es mir als Neueinsteiger leichtfiel, in die Geschichte hineinzufinden, hat das Buch mich persönlich nicht überzeugen können. Besonders der viele Beziehungsstress zwischen dem Kommissar Zeki und seiner Ex-Frau Selma hat für mich den eigentlichen Kriminalfall in den Hintergrund gedrängt.
Zeki erholt sich in Istanbul von einer fast tödlichen Verletzung und versucht, seine Beziehung zu Selma wieder aufzubauen. Doch diese Versuche gestalten sich schwierig und nehmen viel Raum in der Geschichte ein. Nebenbei gibt es einen neuen, durchaus verzwickten Fall: Zeki wird in die Suche nach einer gestohlenen Medusa-Statue verwickelt, die illegal bei einer Auktion auftaucht. Plötzlich gerät er ins Visier mächtiger Gegner, die keinerlei Skrupel haben.
Der Schreibstil war flüssig, dennoch konnte mich die Handlung nicht fesseln. Für meinen Geschmack stand der persönliche Konflikt von Zeki und Selma zu sehr im Vordergrund, während der eigentliche Kriminalfall in den Hintergrund rückte.

Bewertung vom 08.09.2024
Das Gruselkochbuch
Martin, Silke

Das Gruselkochbuch


ausgezeichnet

Schon allein der Einband des Gruselkochbuchs ist ein absoluter Hingucker. Das komplett in Schwarz gehaltene Cover, verziert mit Ornamenten, einem Hexenkessel, Fledermäusen, einem Hackbeil und einem blutigen Messer, lässt in goldenen Buchstaben den Titel hervorstechen – gruselig schön! Die Seiten sind wahre Kunstwerke, mit liebevoll gestalteten Illustrationen und fesselnden Geschichten.
Dieses Buch bietet weit mehr als nur Rezepte – es enthält Auszüge aus 14 Gruselklassikern wie Dracula, Frankenstein und Der Schimmelreiter. Dazu passend gibt es 50 originelle Rezepte, darunter Frankensteins Lebenselixier (die Bloody Mary). Die Rezepte sind vielseitig und teils außergewöhnlich, aber dennoch einfach nachzukochen. Viele der Gerichte sehen genauso aus wie auf den Fotos und schmecken köstlich. Einige Rezepte, wie die gebackene Blutwurst oder Wildgerichte, waren allerdings nicht ganz mein Fall.
Besonders spannend finde ich, dass manche Gerichte ideal für die Winterzeit sind – diese werde ich definitiv zur passenden Jahreszeit ausprobieren. Alle Rezepte sind für vier Personen ausgelegt und wirklich gut umsetzbar.
Insgesamt ist dieses Gruselkochbuch eine edle und originelle Bereicherung für meine Sammlung. Es bekommt einen Ehrenplatz in meinem Regal – einfach großartig gemacht! Ein großes Lob an die Autorin."

Bewertung vom 04.09.2024
Der Beißer (eBook, ePUB)
Seinsche, David

Der Beißer (eBook, ePUB)


sehr gut

In "Die Beißer" wird eine schockierende Mordserie in Washington entfesselt: Eine grausam zugerichtete Leiche, übersät mit Bisswunden und verstümmelten Gliedmaßen, sorgt für Entsetzen. Besonders brisant ist, dass es sich bei dem Opfer um den Sohn des einflussreichen Senators William Fitzroy handelt. Doch diese Tat bleibt nicht die einzige – es folgen weitere entstellte Leichen, allesamt Kinder und Jugendliche aus wohlhabenden Familien und politischen Kreisen.
FBI Special Agents Frank Bernstein und Pete Hancock werden auf den Fall angesetzt, um die Hintergründe dieser unheimlichen Mordserie aufzudecken. Was verbindet die Opfer? Wer steckt hinter diesen grausamen Taten? Diese Fragen treiben die Handlung voran, während der Autor es versteht, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten.
Der Schreibstil ist flüssig, und die Protagonisten sind gut ausgearbeitet – ihre Handlungen und Emotionen sind nachvollziehbar dargestellt. Obwohl die Geschichte unvorhersehbar bleibt und den Leser in Atem hält, fehlt am Ende eine zufriedenstellende Erklärung für die Wahl der brutalen Tötungsart des Täters. Das Finale wirkt etwas abrupt und lässt Fragen offen. Insgesamt ist "Die Beißer" jedoch ein spannender Thriller, der seine Leser fesselt.