Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fruggielicious

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2024
Das Licht in den Birken
Fölck, Romy

Das Licht in den Birken


ausgezeichnet

Das Licht in den Birken von Romy Fölck / Rezension

Inhalt und Meinung

Das war mein erstes Buch der Autorin und ich bin ohne Erwartungen in die Geschichte rein. Darum geht‘s:

Auswanderin Thea beschließt, zurück aus Portugal nach Deutschland zu kommen. Sie findet eine kleine Unterkunft auf Bennos Hof in der Lüneburger Heide. Dieser steht unter keinem guten Stern… als die jüngere Juli überraschend dazukommt, beginnen die 3 sich ihren Problemen zu stellen…

Ich war von der ersten Seite an sehr stark in die Geschichte involviert, das heißt die Autorin hat mich gedanklich direkt in die Lüneburger Heide gebracht und dort blieb ich bis zur letzten Seite. Ich kannte noch kein Werk von ihr und war schon begeistert, weil der Schreibstil einnehmend ist und einen nicht loslässt.

Das Ende hat mich emotional stark mitgenommen und für mich als Typ war dieses Setting einfach zu viel, also zu schön, weil ich sowas einfach liebe. Die Tiere, die Gärten, die Kräuter, die birkengesäumte Straße. Mein Herz, also wirklich!

Was mich zwar auch, aber nicht komplett abgeholt hat, waren die Charaktere. Diese waren mir etwas „drüber“, also um genau zu sein, waren sie alle etwas übergriffig, neugierig, haben sich überall eingemischt… Überhaupt fand ich, dass niemand sich so benimmt „bei Fremden“?! Immerhin sind wir in Norddeutschland 😅😂. Es ging alles recht schnell…. Alle 3 waren liebenswert mit dem Herz an richtiger Stelle, aber schon echt forsch….

Ich bin ehrlich, ich hab geheult wie ein Schlosshund am Ende. Das Setting war komplett meins, ich habe sehr stark mitgefiebert, mich teilweise extrem über die Charaktere aufgeregt, also Gefühlsachterbahn pur. Wenn es um Tiere geht, die keiner möchte, dann kann ich einfach nicht mehr, bin safe wieder am Heulen während ich das schreibe. Also schaut Euch das Buch an, wenn Euch der Klappentext interessiert.

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 10.05.2024
Perfect Addiction / Fighter’s Dream Bd.1
Tan, Claudia

Perfect Addiction / Fighter’s Dream Bd.1


gut

Perfect Addiction von Claudia Tan / Rezension

Überblick:
- 1/2 Fighter‘s Dream Dilogie
- Mixed Martial Arts
- Untergrund / illegale Kämpfe

Inhalt und Meinung

Das war mein erstes Buch der Autorin und darum geht’s:

Mixed Martial Arts Trainerin und Studentin Sienna wird von Jax mit ihrer eigenen Schwester betrogen. Blind vor Rache will sie Jax‘ grössten Rivalen Kayden trainieren, damit er Jax beim nächsten großen Kampf zerstören kann…

Was mir wirklich gut gefallen hat, war, dass das Buch / die Charaktere für mein Verständnis nicht toxisch war / waren. Unschöne Dinge sind passiert und darauf wurde reagiert, vielleicht auch nicht immer klug, aber es fühlte sich noch alles menschlich und nachvollziehbar an. Und es gab überraschend wenig Spice, das war vorher meine Sorge gewesen, dass es evtl zu wenig Story und zu viel Spice geben könnte. Dem war nicht so.

Der Plot war dennoch aufregend und sexy, eine gewisse Offenheit gegenüber dem Thema des Kämpfens (nach Art von ultimate fighting championship, nur im Untergrund) sollte man mitbringen. Mir hat das Thema gefallen und überhaupt die ganze Idee zum Buch erschien mir recht kreativ.

Für mich persönlich hatten jedoch die Charaktere zu wenig Tiefe und es hat wenig Entwicklung stattgefunden. Es wurde zwar mit Worten gesagt, wie sie sich ändern, aber für mich blieben sie eher statisch. Die Handlung war interessant und keineswegs langweilig, ich hätte aber gern mehr Emotionen gespürt. Beide Protagonisten haben sehr viel mitgemacht, aber irgendwie fiel es mir schwer, mit Ihnen so richtig mitzufiebern.

Potential ist vorhanden und wird bestimmt in Teil 2 mehr ausgeschöpft. Schaut Euch das Buch gern an, wenn Euch der Klappentext anspricht.

3/5 ⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 05.05.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Insight von Antonia Wesseling / Rezension 💜

Werbung, selbst gekauft, Überblick:
- stand alone New Adult novel
- Suspense (das Buch ist kein Thriller oder Krimi, steht ja auch Roman drauf)
- Social Media, Stalking
- He is a police officer

Inhalt und Meinung:

Wieder ein Buch aus meinem liebsten Genre, New Adult Romance mit ein wenig Thrill 😍. Darum geht’s:

Valerie Sophie ist eine erfolgreiche Influencerin, die ursprünglich aus schwierigen Verhältnissen kommt und sich ein Imperium aufgebaut hat. Als ein Stalker ihr immer mehr und mehr auflauert und droht, ihre Geheimnisse zu verraten, wendet sie sich an Paul, einen ehemaligen Schulkameraden, der mittlerweile Polizist ist…

Ich werde Euch nur meine Meinung mitteilen und gar nicht mehr auf den Inhalt oder die einzelnen Personen eingehen, weil dieses Buch doch davon lebt, dass man nicht weiß, wer Valerie stalkt, da finde ich zu ausführliche Rezensionen etwas unfair. Am besten lasst ihr Euch komplett überraschen.

Dieses Buch war für mich von vornherein ein Hype, den ich mir selbst gemacht hab. Es ist selten, dass ich ein Buch kaufe und es direkt lese. Ich musste es einfach wissen und wurde nicht enttäuscht. Besonders der Anfang hat mir gut gefallen und gegen Ende hat die Autorin das Erzähltempo derart angezogen, dass es wirklich spannend war.

Ja, das Ende 🥵😭😅, wünsche Euch viel Spaß dabei, wenn ihr das Buch lesen wollt.

Der Mittelteil war zugegebenermaßen etwas zäh, aber insgesamt konnte ich das Buch super schnell lesen, die Kapitel waren relativ kurz und angenehm vom Aufbau her. Wir lesen fast ausschließlich aus der Sicht von Valerie. Die Figuren sind alle interessant gezeichnet, manche mehr, manche weniger tief. Valerie war für mich eine glaubhafte Protagonistin.

Ein paar Runden mehr im Lektorat hätten nicht geschadet, meine Ausgabe hat doch einige Fehler…. Ansonsten auf jeden Fall Leseempfehlung! Nur nicht an diejenigen, die dort Thriller suchen, wo keine Thriller drin sind 👀👀.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 04.05.2024
Wer zuerst lügt
Elston, Ashley

Wer zuerst lügt


schlecht

Wer zuerst lügt von Ashley Elston / Rezension

Das ist jetzt das dritte mal, dass der Reese Wotherspoon Book Club pick für mich ein absoluter Flop ist. Ich kann es leider nicht anders sagen. Ich sollte zukünftig von ihrer Auswahl einfach die Finger lassen, denn scheinbar trifft es meinen Geschmack überhaupt nicht.

Darum geht’s:
Evie Porter ist eine Trickbetrügerin, die sich mit dem wohlhabenden Ryan an ihrer Seite eine Zukunft wünscht. Aber Evie ist nicht real und Ryan bloß ein Auftrag…

Das Buch ist eigentlich recht vielversprechend gestartet, Evie war mir sympathisch und der Plot schien clever. Leider ist das irgendwann komplett ins Gegenteil umgeschlagen.

Die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart waren monoton und hörten gar nicht mehr auf. Etwa in der Mitte ist nochmal Spannung aufgekommen, als die Sache mit der anderen Betrügerin war, die wiederum als Lucca auftrat (Evies eigentliche Identität). Leider war dieser ganze Vorfall aber bereits auf dem Klappentext abgedruckt - verständlich, war er doch das einzig wirklich Spannende.

Daher hat sich mein Grundgefühl nicht mehr verändert!

Die Charaktere haben teilweise gegen jede Logik gehandelt, die Dialoge waren hölzern, es fiel mir schwerer und schwerer an meiner grundsätzlichen Sympathie für Evie / Lucca und Ryan festzuhalten.

Hab mich bis zum Finale gequält, damit ich eine Rezension schreiben kann, mir gesagt, aha, okay, so war das also und bin froh, es hinter mir zu haben. Das ist leider meine ehrliche Meinung dazu.

Der Schreibstil war in Ordnung, aber es war einfach nicht spannend und für mich nicht interessant genug.

Wie immer gilt, macht Euch ein eigenes Bild, wenn Euch der Klappentext anspricht.

1/5 ⭐️

Bewertung vom 04.05.2024
Gestehe
Faber, Henri

Gestehe


ausgezeichnet

Gestehe von Henri Faber / Rezension

Überblick, selbst gekauft, Werbung:
- stand alone Thriller
- Organisiertes Verbrechen
- Bildhafte Schilderungen von Gewalttaten

Inhalt und Meinung:
Das war mein erstes Buch des Autors und es hat mir sehr gut gefallen. Darum geht’s:

Stellt Euch vor, da ist ein Manuskript im Umlauf, welches Verbrechen haargenau ankündigt. Und dieses Manuskript kursiert unter Eurem Namen… aber ihr habt es nicht geschrieben?! So passiert unserem Protagonisten „Inspektor Jacket“.

Als ich 100 Seiten drin war, dachte ich nur so, mein Gott, geht das jetzt die ganze Zeit so weiter, dass man sich doch stark konzentrieren muss? Wirklich, der Plot war so ungewöhnlich raffiniert und intelligent - man musste schon echt am Ball bleiben. Später war ich dann im Buch drin und konnte es genießen.

Der Humor von Jacket und seinem frenemy Mo war genau mein Ding, habe diverse Male laut lachen müssen beim Lesen, das liebe ich ja besonders 😭.

Es ging auf und ab, zwischenzeitlich war ich dann besorgt, es könnte in Richtung so einer typischen, bequemen Auflösung gehen, aber nein, wirklich nicht. Glück gehabt!

Nachdem der Großteil der Geschichte fertig war, hatte das Buch so gute 4 Sterne, also richtig gut, aber ihr kennt mich, ich brauche Emotionen, Spannung allein reicht nicht.

Und die habe ich gegen Ende bekommen, gleich zwei emotionale Höhepunkte! Auf der letzten Seite sind dann die Tränen geflossen und damit war es dann besiegelt.

Leseempfehlung!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 02.05.2024
Die Influencerin
Russ, Rebecca

Die Influencerin


gut

Die influencerin von Rebecca Russ / Rezension 💞

Hallo bookies, interessiert ihr Euch für Influencer und folgt ihr manchmal deren Empfehlungen?

Werbung, Überblick:
- stand alone Thriller
- Depressionen, Mobbing, Stalking, SA

Inhalt und Meinung:

Ich hab das Buch ganz gern gelesen, auch wenn es sich schlussendlich in eine unerwartete Richtung entwickelt hat. Darum geht‘s:

Sarah ist eine Lifestyle Influencerin und motiviert ihre Gefolgschaft täglich, sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben. Als sie mit dem Tod eines jungen Mädchens in Verbindung gebracht wird, ist sie beruflich ruiniert. Daraufhin bekommt sie unheimliche Sachen geschickt und jemand anderes gibt sich online als Sarah aus….

Das war mein erstes Buch der Autorin und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend geschrieben und das Thema - wenn auch langsam auserzählt - ist in meinen Augen immer noch aktuell und hat mich interessiert.

Insgesamt habe ich mir den Plot und die Auflösung etwas anders vorgestellt. Dafür, dass das Buch unter 300 Seiten hat, war es thematisch echt voll. Wirklich alle möglichen Themen sind vorgekommen, auch völlig unerwartete (auch unerwartete Trigger). Für mich persönlich wäre ein Fokus auf das Thema Stalking / Cyber Bullying besser gewesen sowie eine Aufarbeitung dessen, was mit dem Mädchen passiert ist.

Schlussendlich hatte ich spannende Lesestunden, aber das Ende war nicht so meins (und nicht ganz schlüssig) und ich habe etwas Tiefe vermisst, die man einfach braucht, wenn man so harte Themen aufgreift.

Macht Euch am besten ein eigenes Bild!

3/5 ⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 01.05.2024
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4
Strobel, Arno

Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4


sehr gut

Reihe abgeschlossen / Mörderfinder ~ Stimme der Angst von Arno Strobel / Rezension 🧡

Überblick:
- 4/4 Mörderfinder rund um Max Bischoff
- Unabhängig lesbar, aber würde ich nicht machen
- Buch enthält sehr viele Spoiler für Mörderfinder 3 sowie die gesamte Reihe „Im Kopf des Mörders“ (die erste Trilogie rund um Max Bischoff)
- Entführung, Trauer etc.

Klappentext in den Kommentaren!

Meinung ohne Spoiler:

Mein 11. Strobel und der Abschluss dieser Reihe. War es schön und heimelig noch einmal an der Seite von Max Bischoff, Marvin Wagner und Horst Böhmer zu ermitteln? Definitiv ja! War es das letzte mal? 100% nein, aber lest selbst, am Ende gibt es Hinweise auf die Zukunft. Und im Herbst erscheint wieder ein stand alone Thriller von Herrn Strobel (denke mal, dass es keine Reihe ist).

Diese Geschichte und alle Hinweise auf die Vergangenheit usw. das ist jetzt für mich vorbei und ich denke inhaltlich erschöpft. Viel Neues ist in diesem Buch nicht passiert (vom Aufbau und dem ganzen Vibe her), aber den Fall fand ich spannend und hab das genaue Ende auch nicht erraten so wie viele Sherlock Holmes, die schon Besprechungen vor dem Erscheinungstag veröffentlicht haben.

Wie würde es Euch gefallen, wenn ihr ein Buch schreibt und irgendwer macht es schon schlecht, bevor die meisten das Buch überhaupt mal in der Hand halten konnten? Genau, wäre nicht so cool…

Jedenfalls bin ich mit dem Ende zufrieden und bleibe Strobel Fan. Wenn ihr Mörderfinder 1-3 kennt, dann gönnt euch unbedingt Teil 4. Alle anderen können entweder bei „Der Spur der Mädchen“ anfangen (weißes Cover) oder ganz zu den Anfängen von Max zurückgehen und „Tiefe Narbe lesen“.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 29.04.2024
An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1
Hartmann, Jennifer

An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1


sehr gut

An optimist’s guide to heartbreak von Jennifer Hartmann / Rezension 💕

Werbung, Überblick:
- 1/2 Heartsong Duet
- Childhood friends to lovers
- Sunshine x Grumpy
- Krankheit, Verlust etc.

Inhalt und Meinung:
Ach ja, dieses Buch ist wirklich nicht ohne. Lediglich die Tatsache, dass die Charaktere füreinander echt toxisch waren, hat mich, denke ich, vor einem kompletten Zusammenbruch hier bewahrt. Let’s get into it:

Lucy und Cal waren als Kinder befreundet, aber von einem Tag auf den anderen hatte sich alles geändert… Jahre später taucht Lucy wieder in Cals Leben auf, aber sie hat ein Geheimnis und auch Cal ist nicht mehr der sanfte Junge von früher…

Der Schreibstil und die Geschichte haben mir sehr gut gefallen. Zwischendurch musste ich immer wieder lachen, der Humor war wirklich sehr gelungen. Auch das Sunshine x Grumpy trope hat am rechten Fleck gesessen und wirklich funktioniert.

Leider (wirklich!) hat mich der Herzschmerz, den ich wollte, nicht ganz erreicht, ich blieb weitestgehend unbeteiligt und das aus folgenden Gründen. Im Großteil des Buchs wurden Geheimnisse und wichtige Dinge lediglich angeteasert, erst ganz gegen Ende hat man wirklich mehr erfahren. Der Hype auf Band 2 wird unglaublich sein, das sage ich Euch, denn man bleibt mit vielen offenen Fragen zurück.

Und na ja, die Charaktere, jeder für sich waren sie nicht verkehrt. Aber im Umgang miteinander, das hat mir nicht so zugesagt. Was Lucy direkt zu Beginn macht, it’s giving restraining order…. Also wenn einer das mit mir machen würde 😭. Und später hatte ich mich dann noch stärker auf Cals Seite geschlagen, bis er mich dann auch so hart enttäuscht hat.

Highlight Potential war da, jetzt Augen auf für Band 2, was da auf uns zukommt. Ich brauche Antworten und würde gern die Emotionen stärker fühlen. Achso, das Ende ist brutal und offen 😭😭.

Macht Euch unbedingt ein eigenes Bild!

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 28.04.2024
Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1
Weiler, Rebekka

Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Somebody to love von Rebekka Weiler / Rezension 💛💙

Werbung, selbst gekauft, Überblick:
- 1/2 Northern Hearts
- Norwegen 🇳🇴
- He is her dead boyfriend‘s brother
- Verlust, Trauer, Neuanfang
- New Adult romance x suspense

Inhalt und Meinung:

Das war mein erstes Buch der Autorin und es ist mir unverständlich, dass es seit Erscheinungstag nun 3 Monate bei mir lag. Darum geht’s:

Hendrik stirbt bei einem Vorfall unter ungeklärten Umständen, zurück bleiben seine Geschwister (sie waren unzertrennliche Drillinge) und seine Freundin Freya. Diese scheint unter dem Verlust zusammenzubrechen und Hendriks Bruder Emil ist für sie da….

Das Buch ist sehr sehr einfühlsam geschrieben, wirklich Gefühl pur, das hat mir sehr gut gefallen und ist generell absolut mein Fall. An der Beziehung zwischen Freya und Emil war für mich nichts verwerflich oder gar schmutzig. Das hat die Autorin wirklich gut rübergebracht.

Das Setting und die norwegischen Vibes haben mich auf jeden Fall erreicht und es hat mich definitiv neugierig gemacht auf Land und Leute!

Ich mochte alle Protagonisten, bis sie Lene, die Schwester der beiden männlichen Charaktere. Um die wird sich später auch Band 2 drehen, also mal abwarten.

Das Buch war für mich auch deshalb sehr gelungen, weil es suspense gab. Es musste ja geklärt werden, wie genau Hendrik ums Leben kam. New Adult Romance mit suspense ist einfach das beste Genre (für mich). Ich hab ein paar Tage gebraucht für das Buch, weil es schon viel Lesestoff war, aber hab mich immer sehr gefreut, wenn ich weiterlesen konnte.

Empfehlung!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 25.04.2024
Country Place
Petry, Ann

Country Place


gut

Country place von Ann Petry / Rezension ❤️

Überblick:
- stand alone novel
- Nachkriegsgeschichte, 1947, Connecticut, USA
- 1. Buch der Autorin (für mich)

Inhalt und Meinung

Das Buch war inhaltlich für mich ganz anders als es der Klappentext gesagt hat. Hier erst mal der offizielle Inhalt:

Johnny kommt aus dem 2. Weltkrieg nach Hause, er sehnt sich sehr nach seinem Heimatstädtchen Lennox in Connecticut sowie nach seiner Frau Glory. Leider ist nichts so wie er es sich an der Front erträumt hat…

Ausgehend davon habe ich einen Roman erwartet, der aus der Sicht eines schwer traumatisierten Soldaten erzählt wird. Habe Dinge wie Depressionen, Ängste und posttraumatische Belastungsstörungen erwartet. War innerlich darauf eingestellt über grausame Situationen aus dem Krieg zu lesen und mich für Mitgefühl gegenüber Johnny gewappnet.

Wirklich nichts davon kam in diesem Roman vor. Lediglich, dass Johnny sich sein Heimkommen anders ausgemalt hat. Das war schon so. Aber die Geschichte wurde von einem allwissenden Erzähler erzählt, der auch ein Bewohner der Stadt ist. Es ging um alle möglichen Leute und um Johnny irgendwie nur am Rande.

Der Schreibstil von Ann Petry hatte durchaus Sogwirkung auf mich und die etwas andere Geschichte war nicht uninteressant. Wir begegnen nicht perfekten Menschen und am Ende schließt sich der Kreis gewissermaßen. Es hätte aber auch einfach zu einer anderen Zeit spielen können, habe die Gefühlslage der Nachkriegszeit nicht gespürt und die Charaktere waren alle ausgesprochen unsympathisch.

Frauenfeindlichkeit und Rassismus kommen reichlich vor, jedoch mit Absicht, denn Ann Petry ist eine afroamerikanische Frau, die aufklärt, wie das so war und ist.

Es ist sicherlich lesenswert, aber es war nicht so ganz meine Geschichte.

3/5 ⭐️⭐️⭐️