Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 326 Bewertungen
Bewertung vom 23.12.2021
Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2
Kolb, Suza

Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2


ausgezeichnet

Liebevolles und warmherziges Kinderbuch

Wir haben uns sehr auf den 2. Band des sympathischen Erfinders Emil „Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle“ gefreut.
„Emil Einstein“ ist eine spannende und lustige Reihe, die meinen Töchtern (6 und 8 Jahre) unheimlich gut gefällt.
Gemeinsam mit seinen tierischen Freunden erlebt Erfinder Emil dieses Mal auch wieder ein Krimi-Abenteuer. Seine Freunde, der kleine Waldkauz (bald auch einen wichtigen Namen tragend), Kater Leonardo und Mäusedame Bertha, haben wir sehr ins Herz geschlossen. An einem sonnigen Sonntagnachmittag kribbelte es wieder auf Emils Kopf (nein, keine Läuse). Emils Treibstoff für seine Seifenkiste (der selbstgemachte Apfelsaft der Nachbarin) ist weg und Emil muss eine geniale Dieb-falle entwickeln.
Besonders ins Auge fallen die niedlichen und vielseitigen Illustrationen. Diese sind liebevoll gezeichnet, fantasievoll und unterstreichen den Text passend.
Die Sprache ist leicht verständlich und lässt sich sehr flüssig lesen.
Das Buch eignet sich zum Vor- und Selbstlesen und Anschauen.
Der Inhalt ist altersgerecht und unterhaltsam.

Vorkenntnisse des ersten Bandes sind nicht nötig.
Empfehlen können wir es sowohl Mädchen als auch Jungen. Wir sind uns einig - 5 Sterne!

Bewertung vom 19.12.2021
Perfect Day
Hausmann, Romy

Perfect Day


sehr gut

Nichts für schwache Nerven

Der neue Thriller „Perfect day“ von Romy Hausmann fesselt und packt einen ab der ersten Seite.
10 Morde an kleinen Mädchen sind nichts für schwache Nerven. Seit Jahren verschwinden Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren. Der Weg zu ihren Leichen ist mit roten Schleifen gepflastert. Die Protagonistin Ann möchte die Unschuld ihres Vaters beweisen, der als einziger Tatverdächtiger in Frage kommt.
Ich habe bereits die beiden Thriller „Liebes Kind“ und „Marta schläft“ von Romy Hausmann gelesen.
Auch dieser Thriller ist wieder sehr kurzweilig, spannend und voller Wendungen. Leider finde ich ihn nicht ganz so stark wie die beiden Vorgänger.
Der Perspektivwechsel führt dazu, dass man sich gut einfühlen kann und dass die Erzählung einen hohen Spannungsbogen behält. Ann hat mir als Charakter gut gefallen, andere Personen hingegen blieben mir etwas fremd.

„Perfect day“ ist alles in allem ein spannender und gut unterhaltender Thriller, den ich empfehlen kann. 4 Sterne!

Bewertung vom 08.12.2021
The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1


gut

Wichtiges Thema, mittelmäßige Umsetzung

Nach einer Trennung zieht Elin wieder bei ihren Eltern ein. Ihr Ex-Freund Daniel hatte Elin während ihrer gesamten Beziehung gedemütigt und sie aufgrund ihres Übergewichtes fertiggemacht.
Kurz darauf lernt sie bei einem veganen Kochkurs den attraktiven und charmanten Jon kennen, der offensichtlich Interesse an ihr zeigt. Aus Angst davor erneut verletzt zu werden, stößt sie ihn zunächst aber immer wieder von sich weg. Nur langsam gelingt es ihr, sich aus ihrer eigenen Verunsicherung zu befreien.
Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, sie liest sich sehr flüssig und leicht.
Dank der detaillierten Beschreibung kann man Elins Gedanken gut nachvollziehen und sich in sie einfühlen. Zwischenzeitlich ist es mir etwas zu viel gewesen, wie stark die Gedanken über ihr Gewicht Kontrolle über sie gewonnen haben. Auch, dass sie in alle Blicke und Aussagen anderer etwas hineininterpretiert hat, fand ich zuweilen anstrengend.
Jon ist sympathisch, hat viel Geduld mit Elin und ist verständnisvoll. Leider wirkt er auch etwas langweilig und man lernt ihn nicht richtig gut kennen. Es ist schwierig mitanzusehen, wie oft sie ihn vor den Kopf stößt und sich immer wieder im Kreis dreht. Bei der Liebesgeschichte fehlt mir ein wenig das gewisse Etwas, mehr Leichtigkeit und mehr Spannung.
Die angesprochenen Themen Selbstzweifel und mangelndes Selbstwertgefühl finde ich sehr wichtig, in der Umsetzung hätte ich es aber besser gefunden, wenn Elins neugefundene Selbstbestätigung nicht an einen Mann gebunden wäre.
Trotz aller Kritikpunkte fand ich das Buch aber unterhaltsam und der Schreibstil sowie das Setting gefielen mir unheimlich gut. Vielleicht bin ich auch nicht die passende Zielperson, die sich mit Elin identifizieren kann. 3,5 Sterne!

Bewertung vom 07.12.2021
Nie ohne Seife waschen
Wallenborn, Benjamin

Nie ohne Seife waschen


ausgezeichnet

Tolles Buch für Kinder, das Lust auf Reisen macht

Wir haben mit dem zweiten Teil von Bob angefangen, in dem er ein abenteuerliche Reise quer durch Schweden unternimmt. Daher kannten meine Töchter ihn schon und wollten nun natürlich unbedingt auch wissen, wie Line und Benni Bob kennengelernt haben.
Im ersten Teil der Reihe lernen sich die 3 Abenteurer kennen und führen uns durch eine zauberhafte Reise durch Deutschlands verschiedene Regionen. Von Ost nach West und von Nord nach Süd werden sehr kurzweilig viele wichtige und bekannte Reiseziele abgearbeitet.
Ganz besonders haben uns die sehr detailverliebten Bilder gefallen. Nach dem ersten Vorlesen haben sich die Kinder auch lange einfach nur mit dem Anschauen beschäftigt und immer noch mehr süße Kleinigkeiten entdeckt.
Man bekommt beim Lesen gleich Lust die Reisetasche zu packen und loszuziehen.
Das Buch bekommt 5 Sterne von uns und wir hoffen möglichst bald den dritten Band in die Finger zu bekommen.

Bewertung vom 02.12.2021
Diana / Ikonen ihrer Zeit Bd.5
Heiland, Julie

Diana / Ikonen ihrer Zeit Bd.5


ausgezeichnet

Glaubwürdig

Lady Diana ist auch 24 Jahre nach ihrem tragischen Unfalltod eine faszinierende Persönlichkeit.
Julie Heilands „Diana- Königin der Herzen“ ist eine Mischung aus historischem, gut recherchiertem Roman und fiktiver Erzählung.
Inhaltlich geht es um Dianas Entwicklung von einem jungen und leichtgläubigen Mädchen bis hin zur Königin der Herzen. Diese wird sehr einfühlsam und emotional erzählt, wodurch man sich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen kann.

Die Autorin berichtet aus der Sicht von Diana, daher werden ihre Beziehungen und Lebensereignisse sehr einseitig beschrieben.
Es ist flüssig und bildhaft geschrieben, packend, leicht und lebendig erzählt und man kann es kaum aus der Hand legen.
Ich kann das Buch ganz klar weiterempfehlen, es ist sehr unterhaltsam und ich konnte mich gut einfühlen in die damalige Zeit.

Bewertung vom 29.11.2021
Allerbeste Schwestern
Rosales, Caroline

Allerbeste Schwestern


sehr gut

Aus der Lebenswelt der Kinder

Das Buch „Allerbeste Schwestern“ von Caroline Rosales ist nicht nur zum Lesen, sondern auch zum „Immer-wieder-Anschauen“ geeignet.
Meine Mädchen fanden das bunte Cover direkt ansprechend. Es passt sehr gut zur Thematik Patchworkfamilie. Auch die Illustrationen sind wunderschön farbenfroh und kindgerecht.
Das Thema wird hier sensibel umgesetzt und spricht viele Kinder an. Wir sind zwar keine Patchworkfamilie, aber meine Töchter kommen im Freundeskreis damit in Kontakt.
Die Geschichte wird aus Kindersicht erzählt, somit konnten sich meine Kinder gut in die Protagonistinnen hineinversetzen und sie verstehen. Mir als Erwachsene waren die Charaktere etwas zu überzeichnet. Meine Mädchen waren von der Geschichte sehr angetan und sie waren äußerst motiviert, das ganze Buch zu lesen bzw. sich vorlesen zu lassen. Über das Buch kommt man mit Kindern gut ins Gespräch über die Thematiken Patchworkfamilie und Eifersucht unter Geschwistern.
Die Kapitel sind altersgerecht eingeteilt, die Sätze haben eine gute Länge und die Schrift ist gut leserlich. Es ist flüssig und leicht verständlich geschrieben und passend für die Zielgruppe ab 5 Jahren.
Das Buch ist somit für fitte Leseanfänger und zum Vorlesen gut geeignet.
Insgesamt ist es ein schönes, detailreiches und lebendiges Buch für Kinder im Vorschul- bzw. Schulalter, das wir ganz klar weiterempfehlen können. 4 Sterne!

Bewertung vom 27.10.2021
Zauberunterricht auf Probe / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.1
Mayer, Gina

Zauberunterricht auf Probe / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.1


ausgezeichnet

Genau das richtige für meine "Hexen"

Gina Mayer ist eine unserer Lieblingsautorinnen. Auch der Auftakt ihrer neuen Buchreihe „Die Schule für Tag- und Nachtmagie“ hat uns begeistert.
Ich habe den ersten Teil zusammen mit meinen Töchtern (knapp 6 und 8 Jahre) gelesen.
Das Cover sowie die Illustrationen im Buch sind liebevoll und zauberhaft gestaltet.
Die Zwillinge Nora und Lucy erhalten zu ihrem 10. Geburtstag eine Einladung zum Vorstellungsgespräch an der Schule für Tag- und Nachtmagie. Nach einigen Hindernissen gelingt ihnen die Aufnahme, aber die Probezeit stellt sich auch als eine Herausforderung dar…
Das Buch ist flüssig und leicht verständlich für die empfohlene Altersgruppe geschrieben. Die Mädchen waren von Anfang an gepackt von der spannenden, fantasievollen und magischen Geschichte und wollten unbedingt ein Kapitel nach dem anderen hören. Die Charaktere sind sehr individuell und liebenswert. Die Kinder sind richtig abgetaucht in die magische Welt, haben diese im Rollenspiel nachgespielt und Bilder dazu gemalt.
Empfehlen können wir es vor allem Mädchen ab 6 Jahren und wir sind schon ganz gespannt auf Band 2. Klare 5 Sterne!

Bewertung vom 20.10.2021
Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1
Farnaby, Simon

Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1


ausgezeichnet

Warmherziges und lustiges Abenteuer

Merdyn, Rosie und Pupsie, ein verbannter schwarzer Magier, ein 12-jähriges Mädchen und ihr pupsendes Meerschweinchen werden zu einer unerwarteten Gemeinschaft und erleben allerhand Abenteuer in einer Welt, in der sich ein Teenager so fremd fühlen kann, als käme er direkt aus dem finstersten Mittelalter.
Nach einer wirklich peinlichen Vorstellung von Beyonce’s „Crazy In Love“ bei der Talentshow der Schule hat Rosie sich so niedergeschlagen gefühlt wie noch nie. Seit ihr Vater gestorben ist, ist ihre Mutter traurig und ihr Bruder ist zu sehr mit sich beschäftigt, um für sie da zu sein. Sie beschließt, wegzulaufen, in der Hoffnung, eine berühmte Sängerin zu werden und irgendwie alles in Ordnung zu bringen.
Zurück im Mittelalter steht der Hexenmeister Merdyn wegen verschiedener Verbrechen vor Gericht. Sein Rivale Jerabo nimmt dies zum Anlass ihn in eine andere Zeit zu verbannen.
Als Merdyn daraufhin Rosie in ihrer Zeit begegnet, beschließen die beiden sich gegenseitig zu helfen. Merdyn wird Rosie einen Gesangszauber gewähren, wenn sie ihm dafür hilft, die moderne Welt zu verstehen. Können sie seinen Zauberstab finden und Merdyn in seine Zeit nach Hause schicken, bevor er alles komplett ins Chaos stürzt?

Ich habe Merdyns magische Missgeschicke sehr genossen. Merdyn war so ein unglaublich lustiger Charakter und es war eine Freude, die Welt mit seinen Augen zu sehen. Die Geschichte entwickelt sich auf eine derart absurde Weise, die den Leser begeistern wird. Diese bizarren Ereignisse scheinen einerseits Rosies Familie wieder etwas zusammenzubringen, drohen aber auch, sie völlig auseinander zu reißen. Es ist herzerwärmend zu sehen, wie die Charaktere lernen, was wirklich wichtig ist. Schöne, witzige Illustrationen heitern den Text zusätzlich auf und passen gut zu Merdyns leicht verrücktem Charakter.

Ich hoffe, dass wir in Zukunft mehr Bücher von Simon Farnaby sehen werden und hoffentlich auch mehr Merdyn. Wir können das lustige Buch sowohl kleinen als auch großen Lesern wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 08.10.2021
Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2


ausgezeichnet

Starke Fortsetzung

„Polizeiärztin Magda Fuchs. Das Leben, ein großer Rausch“ ist der 2. Band dieser Reihe vom Autoren-Ehepaar unter dem Pseudonym Helene Sommerfeld.
Schon Band 1 hat mich gepackt. Die Protagonisten sind bereits bekannt, die Autorin lässt uns an ihrer Entwicklung zu starken Persönlichkeiten teilhaben. Die verschiedenen, authentischen Charaktere wurden facettenreich gezeichnet und machen das Buch zu einem unterhaltsamen und fesselnden Roman.
Berlin der 20er Jahre: Die frisch verheiratete Polizeiärztin Magda eröffnet eine Frauenarztpraxis und steht vor vielen Herausforderungen. Celia und Doris müssen mit schwierigen Entscheidungen kämpfen, die ihr Leben vollkommen verändern würden.
Die Handlungsorte werden sehr bildhaft beschrieben, man fühlt sich so, als ob man mitten im Geschehen wäre.

Genauso wie Band 1 ist es spannend und flüssig geschrieben, man kann es kaum aus der Hand legen.
Die Atmosphäre von Aufschwung, neuer Lebensfreude, aber auch Armut und Trostlosigkeit etc. wurde glaubhaft eingefangen. Die Mischung aus Krimi und historischem Roman ist den Autoren sehr gut gelungen.
Es ist eine wunderbare Fortsetzung und ich kann die Reihe absolut weiterempfehlen. 5 Sterne!