Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 455 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2018
Die Magnolienfrau
De Stefani, Sabrina

Die Magnolienfrau


ausgezeichnet

Die Magnolienfrau

Sowohl das wunderschöne Cover als auch der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es an einem Wochenende verschlungen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt. Sabrina hat eine schwierige Kindheit in einem Gipsbett hinter sich und erfreut sich in ihrem Erwachsenensein, der wieder gewonnen Freiheit. So treibt es sie immer wieder in entlegenen Länder um verschiedene Kultur zu entdecken. In Indien verliert sie jedoch ihr Herz und bleibt darin hängen. Ihr widerfährt dort so einiges, doch um die Spannung zu erhalten, möchte ich hier nicht näher darauf eingehen.
Ein sehr schönes gefühlvolles Buch, das mich in eine andere Welt hinein versetzt hat. Es konfrontiert mit verschiedenen Sitten und Bräuchen. Das Buch habe ich sehr gerne gelesen und kann es mit bestem Gewissen weiterempfehlen, selten hat mich ein Buch so verzaubert und gefangen genommen. Eines der besten das ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich hoffe, bald noch mehr von der Autorin lesen zu können.

Bewertung vom 13.04.2018
Lass uns über Style reden
Michalsky, Michael

Lass uns über Style reden


ausgezeichnet

Aufmerksam auf das Buch bin ich durch das tolle Cover geworden. Auch der Titel hört sich interessant an. Der Autor ist Modedesigner, bis jetzt war er mir aber noch völlig unbekannt.
Der Schreibstil ist so erfrischen, so dass die Seiten nur so dahinflogen.
Ich hatte mir ehrlich gesagt unter dem Titel einen anderen Inhalt vorgestellt, desto überrascht war ich dann. Es handelt sich hier nicht nur, wie ich vermutet hatte von Styling und Äußerlichkeiten, nein, das Buch ist viel tiefgreifender. Es werden hier fundamentale Lebenseinstellungen und Lebensumfelder behandelt. Die Bereiche, Freizeit, Reisen, Interieur, Freundschaft, Liebe, Kommunikation und vieles mehr. Manche Bereiche geben einem zu Denken und man fühlt sich an manchen Stellen ertappt, zu wenig aufmerksam zu sein.
Mir hat das Buch überraschend gut gefallen und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ein sehr schönes Buch, das nicht nur den Schein sondern auch das Sein behandelt. Ich kann „ Lass uns über Style „ reden nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 10.04.2018
Die letzte Reise der Meerjungfrau
Gowar, Imogen Hermes

Die letzte Reise der Meerjungfrau


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover und der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Von dem Autor hatte ich bis jetzt noch nichts gehört.
Der Schreibstil ist sehr prickelnd und angenehm zu lesen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die Charaktere sind teilweise recht gegensätzlich, dies gibt dem Buch noch so das gewisse etwas. Mir ist nur sehr selten gelungen Mr. Hancock und seine Beweggründe richtig ein zu schätzen. Angelica ist auch teilweise sehr sonderbar, dennoch hat sie relativ schnell meine Sympathie bekommen.
Zur Geschichte, Jonah Hancock erhält von seinem Kapitän von einer Fahrt eine tote Meerjungfrau. Diese wird zur absoluten Kuriosität in London und verhilft dadurch Mister Hancock zu Reichtum und Ansehen. Doch ist das nicht alles, was das Vorhandensein der Meerjungfrau, vermag.
Ein absolut geniales Buch, das mich wirklich gefesselt hat und mir eine sehr schöne Lesezeit ermöglicht hat. Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen und werde mir den Autor für zukünftige Bücher vormerken. Die Geschichte ist wirklich sehr fantasievoll und prickelnd.

Bewertung vom 31.03.2018
Eine Liebe in Apulien
Grementieri, Sabrina

Eine Liebe in Apulien


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel lassen auf einen herzhaften Liebesroman hoffen. Die Autorin war mir bis jetzt vollkommen unbekannt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich ausgewählt. Viola gefällt mir sehr gut, sie ist mir von Anfang an richtig sympathisch. Durch ihre natürliche ehrliche Art, gewinnt sie schnell die Herzen der Menschen, mit denen sie in Kontakt tritt.
Zur Geschichte, Viola erbt von ihrer verstorbenen Oma ein Reparatur bedürftiges Anwesen in Apulien. Sie beschließt relativ schnell, alles zu behalten und her zu richten. Dabei stehen ihr aber nicht alle mit Wohlwollen gegenüber. Viele verschiedene Hindernisse und Probleme tun sich auf und dann gibt es auch noch den hübschen Aris, der ihr Herz höher schlagen lässt.
Ein wunderschöner Roman, den ich sehr gerne gelesen habe. Er hat mir schöne Lesestunden beschert, ich konnte das Buch erst wieder aus der Hand legen, als ich es schließlich beendet hatte. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und werde mir auf jeden Fall die Autorin für weitere Bücher vormerken.

Bewertung vom 09.03.2018
Schweigegelübde / Emma Vaughan Bd.2
Bierach, Barbara

Schweigegelübde / Emma Vaughan Bd.2


sehr gut

Das Cover und der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen, lassen sie doch auf einen interessanten Krimi hoffen. Zumal ich schon von der Autorin „ Lügenmauer“ gelesen hatte und davon begeistert war, war ich voller Erwartungen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd und angenehm zu lesen. Ich hatte das Buch übers Wochenende gelesen.
Die einzelnen Personen sind gut ausgewählt. Emma war mir ja schon vom Vorgängerband her bekannt, so war auch wieder klar, dass ihre persönlichen Probleme auch eine Rolle spielen werden. Es ist aber auch kein Problem, ohne Vorkenntnis in diesem Band einzusteigen.
Zur Geschichte, Emma, die nach einem Unfall ziemlich viele Tabletten konsumiert, muss zu einem Drogenscreening in die Klinik. Der Chefarzt ist aber mehr an der Kriminalistin Emma auf Grund seltsamer Vorkommnissen in seiner Klinik interessiert, als an Emma als Patientin.
Emma geht dem Ganzen nach und es ereignet sich so einiges. Doch mehr möchte ich um die Spannung zu erhalten, hier nicht verraten.
Mir hat der Krimi recht gut gefangen, wobei in der Mitte die Spannung etwas abfällt. Trotzdem ist das Buch angenehm zu lesen, wobei mir aber „Lügenmauer „ etwas besser gefallen hat. Ich bin schon gespannt auf die nächste Folge mit Emma.

Bewertung vom 09.03.2018
Schlüssel 17 / Tom Babylon Bd.1
Raabe, Marc

Schlüssel 17 / Tom Babylon Bd.1


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel haben mich aufmerksam auf das Buch werden lassen. Die war mein erstes Buch von dem Autor, aber mit Sicherheit nicht mein letztes.
Der Schreibstil ist dermaßen packend und spannend, dass man sein Umfeld um sich herum vergisst und am liebsten nicht mehr zu lesen aufhören möchte, bis das Buch beendet ist.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt und man fühlt sich sofort zu ihnen hingezogen, um mit ihnen mit zu fiebern.
Zur Geschichte, unter der Kuppel des Kölner Doms hängt eine übel zugerichtete Leiche. Sie hat einen Schlüssel mit der Nummer 17 um den Hals. Ermittler Tom Babylon möchte diesen Fall unbedingt übernehmen, da seine Schwester vor vielen Jahren mit dem entsprechenden Schlüssel verschwunden ist. Doch wie hängt letztendlich alles zusammen.
Ein wirklich sehr spannendes Buch, das ich regelrecht verschlungen habe. Eins ist gewiss, Marc Raabe hat sich bei mir einen Platz als Lieblingsautor erworben. Ich kann das Buch mit bestem Gewissen weiterempfehlen, ein wirkliches Leseschmankerl.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2018
Hangman. Das Spiel des Mörders / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.2
Cole, Daniel

Hangman. Das Spiel des Mörders / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.2


sehr gut

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mein Interesse daran geweckt. Versprechen sie doch einen packenden, spannenden Thriller.
Dies war mein erstes Buch von dem Autor. Der Schreibstil ist wie erwartet sehr fesselnd, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Die einzelnen Figuren sind sehr gut gewählt. Mir gefällt die Ermittlerin Emily Baxter sehr gut und ich habe ihr sofort meine Sympathie gegeben.
Zur Geschichte, ein Toter mit dem eingeritzten Wort „ Puppe“ wird an einer Brücke gefunden. Das erinnert an die längst vergangenen Ragdoll Morde. Gibt es einen Zusammenhang. Das Ganze gerät vollkommen aus dem Ruder und es wird immer blutiger, mehr und mehr Morde geschehen. Die Opfer sind mit „ Pupe“ und Köder“ bezeichnet. Was steckt dahinter und wer kann diesen Wahnsinn stoppen.
Ich bin zwiegepalten über das Buch. Teilweise war es wirklich sehr packend und spannend, manchmal aber wieder so kurios und abstrakt, dass es mir schwerfiel, den Geschehnissen zu folgen.
Dennoch ein interessante Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 01.03.2018
Das wilde Herz der Lady Gwen
Garde, Kerstin

Das wilde Herz der Lady Gwen


sehr gut

Sowohl das Cover als auch der Titel lassen auf einen historischen Roman hoffen. Die Autorin war mir bis jetzt völlig unbekannt. Der Schreibstil ist sehr einfach und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich ausgewählt. Besonders gefällt mir Lady Gwen, die sich mitunter gar nicht standesgemäß benimmt. Sie ist tollkühn und lässt sich durch nichts einschüchtern.
Bei einem ihrer Streifzüge trifft sie zufällig auf den gefürchteten schwarzen Ritter, den sie durch ihre Unerschrockenheit schwer beeindruckt.
Zur Geschichte, die Schwester von Gwen, Margarethe soll wider ihren Willen den grässlichen Earl of Fellon heiraten. Durch eine geschickte List versuchen die Schwestern das zu verhindern. Ob ihnen das gelingt, erfahren sie im weiteren Verlauf des Buches.
Ein ganz netter Roman, der sich gut eignet mal für Zwischendurch zu lesen.
Einfach gestrickt und teilweise vorhersehbar. Das Buch eignet sich hervorragend als leichte Urlaubslekture.