BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 883 BewertungenBewertung vom 06.05.2018 | ||
Planetenpolka / Stella Albrecht Bd.1 In ihrer Ruhrpott-Krimödie „Planetenpolka“ schickt Lotte Minck eine neue Hobby-Ermittlerin ins Rennen: die Astrologin Stella Albrecht. |
||
Bewertung vom 06.05.2018 | ||
Schwarzes Watt / Theo Krumme Bd.4 Nordfriesland. Die Kölnerin Ina Maurer macht mit ihrer Familie Urlaub in St. Peter-Ording. Auf dem Rückweg vom Strand zur Ferienwohnung glaubt sie den Mann wiedererkannt zu haben, der vor 20 Jahren ihre Schwester Nelly am Elbstrand in Övelgönne brutal erschlagen hat. Kommissar Theo Krumme und seine Kollegin Patrizia Reichel gehen Inas Angaben nach und finden schnell heraus, dass es sich bei dem Verdächtigen um den hoch angesehenen und allseits beliebten Pastor Jonas Hartung handelt… |
||
Bewertung vom 05.05.2018 | ||
In ihrem historischen Roman „Die Arznei der Könige“ entführt Sabine Weiß den Leser in das 14. Jahrhundert und erzählt die Geschichte der Heilerin Jakoba Félicie de Almania. Die Autorin hat die wenigen historischen Fakten, die über Jakobas Leben bekannt sind, mit einer spannenden fiktiven Geschichte verknüpft und lässt diesen Roman damit zu einer interessanten, kurzweiligen Zeitreise werden. |
||
Bewertung vom 03.05.2018 | ||
„Bräute auf Abwegen“ ist ein Sammelband mit drei Liebesgeschichten aus den Federn von Karen Witemeyer, Regina Jennings und Mary Connealy. Die Geschichten spielen im ausgehenden 19. Jahrhundert und kommen jeweils mit einer guten Portion Wildwest-Romantik daher. |
||
Bewertung vom 02.05.2018 | ||
In ihrem Roman „Das Spiel der Königsmacher“ nimmt Priska Lo Cascio den Leser mit auf eine kurzweilige Zeitreise in das 10. Jahrhundert und wartet mit einer gut ausbalancierten Mischung aus Historie, Spannung und Romantik auf. Die Autorin hat die historischen Ereignisse zwischen August 911 und dem Jahr 916 mit einer mitreißenden fiktiven Geschichte verknüpft und ein vielschichtiges und vor allen Dingen sehr glaubwürdiges Bild der damaligen Zeit gezeichnet. |
||
Bewertung vom 01.05.2018 | ||
Grado im Nebel / Kommissarin Degrassi Bd.3 Grado. Der kleine Ort an der Nordküste der Adria wird erneut von einem Mord erschüttert. Die Spurenlage dieses neuen Falls ähnelt einer Mordserie, die als abgeschlossen galt, da der geistig behinderte Toto Merluzzi alle Taten gestanden hatte. Obwohl Toto spurlos aus der psychiatrischen Klinik, in der er auf seine Verhandlung warten sollte, verschwunden ist, werden Zweifel an seiner Täterschaft laut und Commissaria Maddalena Degrassi und ihr Team ermitteln entgegen der Anweisung von Commandante Scaramuzza auch in andere Richtungen… |
||
Bewertung vom 19.04.2018 | ||
In seinem historischen Küstenkrimi „Nacht über Föhr“ nimmt Volker Streiter den Leser mit in das Jahr 1845 auf die nordfriesische Insel Föhr. Der Autor wartet mit einer fesselnden Mischung aus Realität und Fiktion auf und lässt diesen Roman damit zu einer kurzweiligen Zeitreise werden. |
||
Bewertung vom 18.04.2018 | ||
Anja Behn beginnt ihren Kriminalroman „Kalter Sand“ mit einem spannenden, sehr neugierig machenden Prolog: Ein Mann schleppt die Leiche einer Frau durch die Nacht und legt sie im Sand ab. |
||
Bewertung vom 17.04.2018 | ||
Graz. Die Hochzeit zweier Kollegen wird gefeiert und Sandra Mohr hat ihr Handy während der Trauungszeremonie stummgeschaltet. Als sie ihre Nachrichten schließlich abhört, ist sie schockiert: Ihre Freundin Andrea fleht panisch um Hilfe, kann aber ihren Aufenthaltsort nicht mehr mitteilen, bevor die Verbindung abreißt. Sandra macht sich umgehend auf die Suche, doch Andrea bleibt spurlos verschwunden. Der Fund einer verkohlten Leiche in der Nähe von Loipersdorf lässt Sandra das Schlimmste befürchten, denn in einem dort ansässigen Wellness-Hotel wollte Andrea das Wochenende verbringen… |
||
Bewertung vom 16.04.2018 | ||
Juist. Anton Wieneke – Endsiebziger und seit seinem Schlaganfall auf Hilfe angewiesen – und seine polnische Pflegekraft Zofia Bartoszewski verschlägt es auf die Ostfriesischen Inseln, genauer gesagt nach Juist. Hier hat Janek Sinkiewicz, der Bruder von Zofias bester Freundin Kaja, in einem Hotel als Pianist gearbeitet. Der Musiker ist jedoch seit einigen Tagen spurlos verschwunden und seine Familie macht sich große Sorgen. Zofia und Anton machen sich auf die Suche nach Janek und stolpern schon nach kurzer Zeit über eine Leiche: Hotelchefin Kirsten Jenssen, die angeblich eine Affäre mit Janek gehabt haben soll, liegt brutal ermordet an einem See… |
||