BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 781 BewertungenBewertung vom 11.05.2020 | ||
![]() |
Knapp 400 Seiten deutsche Geschichte. |
|
Bewertung vom 08.05.2020 | ||
![]() |
Die verlorene Tochter der Sternbergs Es ist ein dunkles und trauriges Kapitel, welches der Autor aufschlägt. Vieles, was er beschreibt, kann man nur schwer nachspüren und fassen, weil es so unfassbar ist. Häufig saß ich da und dachte beim Lesen, warum entscheidet sich die Mutter jetzt so? Wie kann sie nur? Doch man weiß nicht, wie man selbst reagiert hätte und wie schlimm die Notlage und der Druck waren. Man muss es hinnehmen und weiterlesen. Die scheinbare Gefühlskälte der Mutter, die ich eher als sehr pragmatisch und nüchtern bezeichnen würde, war beim Lesen trotzdem schon ein Problem, da man sich ihr weniger verbunden fühlte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.05.2020 | ||
![]() |
Wer die französischen Komödien bzw. Liebesfilme mag, wird wahrscheinlich auch mit diesem Roman seine Zeit nicht verschwenden. |
|
Bewertung vom 29.04.2020 | ||
![]() |
Der freie Hund / Ein Fall für Commissario Morello Bd.1 Antonio Morello lässt mich etwas schwankend zurück. Nicht angetrunken, sondern eher unschlüssig, wie ich den Krimi bewerten soll. Der Schreibstil war ungewohnt. Etwas abgehakt und viele kurze Sätze. Aber er ließ sich trotzdem gut lesen und man kam schnell voran. |
|
Bewertung vom 27.04.2020 | ||
![]() |
Ich habe die Krimis von Viveca Sten gern gelesen. Sie waren spannend und mit Charakteren, denen man gern folgt. Nun hat die Tochter von Viveca Sten einen Krimi geschrieben und ich war mehr als gespannt, wie er sein wird. |
|
Bewertung vom 26.04.2020 | ||
![]() |
Nordlicht - Die Spur des Mörders - (MP3-Download) Der kühle Norden in Aufregung. Wer hat Karl Bentien ermordet und warum? |
|
Bewertung vom 13.04.2020 | ||
![]() |
Mitten im August / Capri-Krimi Bd.1 (6 Audio-CDs) Mitten im April kommt nun die Rezension für "Mitten im August" von Luca Ventura. Wenn man, wie ich, eher den skandinavischen Krimis zugewandt ist, wird man den italienischen Krimi als einen leichten und zuversichtlichen Krimi ansehen. Nicht der Mord an sich ist leicht, sondern die Herangehensweise für die Aufklärung des Mordes. Während sich die skandinavischen Ermittler durch dunkle Jahreszeiten, Regen, Nebel und Kälte kämpfen und dazu abends sich noch einsam dem Alkohol widmen, scheint in Capri die Sonne, das Meer glitzert verführerisch und das nächste Cafe stellt schon mal den Espresso für den Inselpolizisten bereit. |
|
Bewertung vom 11.04.2020 | ||
![]() |
Unter dem Titel "Regenbeins Farben" konnte ich mir so gar nichts vorstellen. Ist es ein Krimi, ein Gesellschaftsroman, eine Liebesgeschichte oder ein Schicksal? Nachdem Lesen weiß ich nun, dass es eine Liebesgeschichte mit leichter Gesellschaftskritik und vier Schicksalen ist. Die Geschichte beweist an vielen Stellen Humor und Ironie, aber stets recht leise, aber wenn man sich eingelesen hat, erkennt man sie schnell. Die Autorin hat einen guten und schön zu lesenden Schreibstil, der gut durch die Seiten trägt. |
|
Bewertung vom 08.04.2020 | ||
![]() |
Diese Art von Aufräumen mag ich am liebsten. Auf dem Sofa, im Lesesessel oder im Bett mit vielen kleinen Geschichten von bekannten Autoren. Jede Geschichte packt das Thema "Aufräumen" aus einer anderen Perspektive an. Damit ist nicht immer der große Hausputz, die Schrankausmistaktion oder der Kellerentrümplungstag gemeint. |
|
Bewertung vom 06.04.2020 | ||
![]() |
Das Thema des Buches hat mich stark interessiert. Ein Deutscher geht 1925 in die USA, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Er will sich etwas aufbauen und seine Familie damit beeindrucken. Besonders seinen Bruder, der aufgrund einer Verletzung nicht in die USA emigrieren darf. Sein Leben ist nicht einfach und in den USA sind die Deutschen nicht überall beliebt. Zudem gibt es immer mehr Gruppierungen, die sich radikalisieren und offen mit Hitler sympathisieren. Joe Klein versucht sich herauszuhalten und doch gerät er als Amateurfunker in den Strudel hinein. |
|