Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 593 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2021
The Nothing Man
Ryan Howard, Catherine

The Nothing Man


sehr gut

Rollentausch

Ein Opfer jagt den Serienkiller. Was sich erstmal verrückt anhört, entwickelt sich zu einem spannendem und kurzweiligem Thriller, Die Perspektiven, die hier eingenommen werden, sind für mich tatsächlich mal etwas Neues und ich habe mit gefiebert ob und wie es Eve wohl schaffen wird, den Mörder ihrer Familie zur Strecke zu bringen.

4 Sterne gebe ich, weil es sich an manchen Stellen doch etwas gezogen hat und - zumindest mir - das Ende bzw. die Auflösung doch recht schnell klar war. Dennoch ein wirklich guter Thriller, der vor allem True Crime Fans gefallen dürfte.

Bewertung vom 17.11.2021
Kaltes Land
Tsokos, Michael

Kaltes Land


gut

Mit 112 Seiten ist "Kaltes Land" irgendwo zwischen Kurzgeschichte und Roman. Und genau das merkt man etwas. Ich hätte mir noch etwas mehr Raum für die Geschichte gewünscht. Auch wenn ich es super fand, dass endlich eine Frau die Protagonisten ist, konnte ich nicht wirklich warm mit ihr werden. Der Schreibstil an sich ist wie immer gut und man kann sich gut in die Geschichte einfühlen, aber dennoch wäre mir mehr davon lieber gewesen. Ich bin gespannt, ob die Reihe - und in welcher Art - sie fortgesetzt wird.

Bewertung vom 16.11.2021
Es war einmal in Hollywood
Tarantino, Quentin

Es war einmal in Hollywood


gut

Den Film habe ich gern gesehen.
Bildgewaltig wie eigentlich alle Tarantinofilme.
Irgendwie hatte ich das wohl auch von dem Buch erwartet und wurde leider etwas enttäuscht.

Die Geschichte an sich und die Verwicklungen sind Klasse, doch der Schreibstil an sich (ich habe es jedoch in deutsch gelesen) war für mich schwierig.
Sicher ein kleines Goodie für Fans von ihm, aber hier empfehle ich tatsächlich eher den Film.

Bewertung vom 08.11.2021
Angstrichter / Grall und Wyler Bd.4
Schütz, Lars

Angstrichter / Grall und Wyler Bd.4


ausgezeichnet

Spannende Fortsetzung

Mit "Angstrichter" bekommen es Grall und Wyler mit ihrem 4ten Fall zu tun.
"An den Stadttoren hängen die viergeteilten Körperteile einer Leiche. Noch ehe die Identität des Opfers festgestellt werden kann, taucht im Internet ein Livestream auf: In einem Gewölbe kauert eine Person, gefesselt und mit einer schwarzen Kapuze verhüllt, hinter ihr schärft ein Scharfrichter seine Axt."

Die Geschichte hörte sich wahnsinnig spannend an und daher wollte ich es unbedingt lesen. Mit der heutigen Technologie kann ja so ziemlich alles live gezeigt werden und hier wird die Angst der Leute geweckt. Was wird passieren und wird es ein nächstes Opfer geben?

Schütz versteht es den Leser direkt in den Bann und mitten in die Geschichte zu ziehen. Natürlich ist alles etwas überspitzt und dennoch glaube ich die Ermittlungen und kann es nachvollziehen. Es fallen nicht plötzlich Beweise vom Himmel und auch das Ende fand ich schlüssig.

Bewertung vom 07.11.2021
Every (deutsche Ausgabe)
Eggers, Dave

Every (deutsche Ausgabe)


sehr gut

Wahrheit oder Fiktion?



Dave Eggers hat mit "Every" einen Nachfolger bzw. eine Fortsetzung seines Romanes "Der Circle" geschrieben.

Dave Eggers ist ein amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Herausgeber verschiedener Literaturzeitschriften.

Der bereits erwähnte Vorgänger wurde im Jahr 2017 sogar verfilmt.

Neben alten Bekannten wie Mae Holland, lernen wir auch neue Protagonisten kennen. Delaney Wells ist "die Neue" bei Every und möchte die Firma von innen heraus zerschlagen. Aber will die Menschheit überhaupt, wofür Delaney kämpft? Will die Menschheit wirklich frei sein?

Die Frage könnten wir uns eigentlich schon heute stellen. Sind wir nicht alle irgendwie gefangen in der Welt rund um Social Media, Onlinebestellungen und Zoommeetings?

Die Idee ist spannend und auch der Schreibstil an sich toll und lässt einen in die Welt eintauchen. Doch leider bin ich persönlich nicht ganz so warm mit den Protagonisten geworden und mir war es an manchen Stellen fast schon egal, wie es mit ihnen weitergeht. Und das fand ich Schade, denn den Roman an sich finde ich super. Er ist spannend, satirisch und regt zum nachdenken an. Doch zu manchen Personen hatte ich einfach keinen Bezug.

Dennoch möchte ich jedem, der sich mit dem Thema beschäftigt und über das, was teilweise schon Realität ist, nachdenken will dieses Buch ans Herz legen.

Bewertung vom 28.10.2021
Eifersucht (eBook, ePUB)
Nesbø, Jo

Eifersucht (eBook, ePUB)


sehr gut

Was macht Eifersucht mit uns?

Was man diesmal nicht erwarten darf - einen Thriller der das Buch ausfüllt.
Es handelt sich hier um sieben Kurzgeschichten, die sich alle um das Thema Eifersucht drehen.

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Ich mag es, dass es die Kälte der Eifersucht und die innere Stimmung direkt wieder spiegelt.

Zu den Geschichten: Wir begleiten sieben verschiedene Protagonisten durch ihre Periode der Eifersucht. Nesbo schafft es sehr gut und jeden auf eine spezielle Art und Weise näher zu bringen, sodass man direkt das Gefühl hat bzw. weiß, dass wir uns in einer anderen Geschichte befinden.

Allerdings sind in manchen Geschichten die Details und Beschreibungen auch etwas viel. Als hätte man trotz der Kurzgeschichte doch noch Seiten füllen wollen. Das hat etwas die Spannung raus genommen.

Doch alles in allem kann ich das Buch empfehlen. Vor allem für Leser, die gern Kurzgeschichten lesen und eine gute und kurzweilige Unterhaltung mögen.

Bewertung vom 17.10.2021
FRAUEN LITERATUR
Seifert, Nicole

FRAUEN LITERATUR


ausgezeichnet

Frauen in der Literatur

"Drei Jahre lang hat die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Nicole Seifert ausschließlich Bücher von Frauen gelesen: „Was mich überrascht hat, ist, wie deutlich bestimmte Themen in Literatur von Frauen vorkommen“, ist ihr Fazit." So beginnt ein Artikel im SWR.

Gibt es wirklich Themen die nur von Frauen aufgegriffen werden? Und wenn ja, welche? Wie kommt es dazu und ist es heute noch immer so? All diese Fragen und noch mehr werden in dem Buch behandelt.

Schon das Cover stimmt den Leser auf das Buch ein. Das "unschöne" Wort Frauenliteratur wird gezeigt, doch das Wort Frauen ist durchgestrichen, sodass am Ende die Literatur bleibt. Für jeden - egal ob m, w oder divers.
Das sollte es auch immer sein - Literatur, die von jedem gelesen und/oder gelesen werden kann und soll.

Nicole Seifert sagt selbst, dass der Begriff "Frauenliteratur" oft abwertend genutzt wird. Und auch ich denke tatsächlich zuerst an irgendwelche Groschenromane auf denen der Held die arme Frau auf seinen starken Amen durch das Leben trägt. Doch bin ich selbst eine Frau und lese es nicht. Habe ich nie und werde ich nie. Und was ist wenn nun ein Mann diese Bücher liest? ist er dann kein Mann mehr?

Kritisch und dennoch objektiv setzt die Autorin sich daher mit diesen Dingen auseinander und ich kann es jedem Leser empfehlen. Das Buch zu lesen, sich selbst zu hinterfragen und mit den Begrifflichkeiten besser umzugehen.

Bewertung vom 15.10.2021
SCHWEIG! (eBook, ePUB)
Merchant, Judith

SCHWEIG! (eBook, ePUB)


sehr gut

Packend

Der Klappentext des Buches, verbunden mit dem schlichten aber dennoch beeindruckendem Cover haben mich dazu verleiten lassen, das Buch zu lesen.

Ich selbst bin Einzelkind und kenne daher die Dynamik zwischen Schwestern nicht. Doch durch den mitreißenden und sehr beschreibenden Stil der Autorin Judith Merchant war ich mittendrin in dieser Beziehung.

Denn darum geht es - um zwei Schwestern, Weihnachten und Geheimnisse.

Die Ort und Protagonisten sind nicht viel und wir begleiten hauptsächlich die beiden Schwestern Esther und Sue. Mir sind beide nicht sonderlich sympathisch, da man beim lesen immer das Gefühl hat beide sind nicht ehrlich und verbergen zu viel. Doch das macht es spannend. Als Leser schlägt man sich so auf keine Seite und verfolgt gespannt das weitere Vorgehen und die Geschichte. An manchen Stellen war es mir jedoch etwas zu sehr in die Länge gezogen und ich hätte mir eher etwas mehr Tempo und dafür dann weniger Seiten gewünscht. Sicher möchte man gern einige Dinge mitgeben, doch wäre das hier an manchen Stellen gar nicht nötig gewesen.

Daher von mir sehr gute 4 Sterne.

Bewertung vom 08.10.2021
Wenn ich wiederkomme
Balzano, Marco

Wenn ich wiederkomme


ausgezeichnet

Berührend

Bei dem Buch ist mir zuerst das Cover aufgefallen. Dieser Lichtkegel, der zu der Frau geht. Sie kurz streift und sonst doch im Dunklem lässt. Wer ist sie und was ist wohl ihre Geschichte? Ihre Geschichte ist traurig und berührend. Sie dreht sich darum, wie weit eine Mutter geht um ihren Kindern etwas besseres geben zu können. Doch ist das das Beste? Oder sollte sie doch lieber bei ihren Kindern sein?

Wir begleiten verschiedene Perspektiven und Gedanken. Ich finde es immer spannend, wenn Bücher nicht nur eine Sichtweise erzählen, sondern wir mehrere bekommen. So kann man sich als Leser ein viel besseres Bild machen und einige Vorkommnisse objektiver betrachten. Ich hätte es nur ein bisschen angenehmer gefunden, wenn die Kapitel mit den Namen überschrieben gewesen wären. Sodass man nicht 2, 3 Sätze braucht um zu wissen bei wem man gerade ist.

Doch sonst ist es für mich ein sehr gutes Buch. Ich habe zudem auch einiges über die Gastarbeiter "lernen" können bzw. mich danach noch etwas mehr mit dem Thema auseinander gesetzt.

5 Sterne von mir!

Bewertung vom 27.09.2021
Althea Gibson - Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin
Schoenfeld, Bruce

Althea Gibson - Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin


ausgezeichnet

Spannende Biografie

Ich bin eigentlich gar kein Tennisfan und doch hat mich diese Biografie angesprochen und ich wollte sie unbedingt lesen. Ich wurde nicht enttäuscht.

Der Autor Bruce Schoenfeld beschreibt das Leben der beiden Frauen Athena Gibson und Angela Buxton. Beide hatten es nicht leicht im Leben und der Karriere. In einer Zeit in der Rassismus und Judenhass groß waren wollten sie ihren Traum erfüllen und die Wimbledon-Meisterschaft gewinnen. Und sie haben das Tennis-Damendoppel gewonnen.

Der Weg dahin und die Beschreibungen sind mitreißend und ich habe mir danach noch versucht ein paar Videos und andere Dokumentationen anzusehen. Doch leider ist da sehr wenig veröffentlicht. Das ist wahnsinnig Schade, denn gerade das hätte so viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

Man muss jedoch auch damit rechnen, dass hier nicht ausschließlich nur positives berichtet wird. Es wird sich in allen Facetten mit den Frauen auseinandergesetzt und dementsprechend sind auch negative Eigenschaften besprochen.