BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 391 BewertungenBewertung vom 12.07.2021 | ||
![]() |
Das Buch des Totengräbers / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.1 Beste Unterhaltung!!! |
|
Bewertung vom 09.07.2021 | ||
![]() |
Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1 Very british... |
|
Bewertung vom 06.07.2021 | ||
![]() |
Verhängnisvolles Lavandou / Leon Ritter Bd.7 Krimi-Empfehlung für den Sommer! |
|
Bewertung vom 02.07.2021 | ||
![]() |
Durchaus lesenswert... |
|
Bewertung vom 26.06.2021 | ||
![]() |
Tiefgang... |
|
Bewertung vom 20.06.2021 | ||
![]() |
Der Junge, der das Universum verschlang Fulminant!!! |
|
Bewertung vom 14.06.2021 | ||
![]() |
Laudatio auf eine kaukasische Kuh Schöne Sommerlektüre... |
|
Bewertung vom 12.06.2021 | ||
![]() |
Die Geschichte von Kat und Easy Sehr unterhaltsam! Ein Roman der Babyboomer-Generation. Wie aufregend muss das Teenagerleben zu Beginn der Siebzigerjahre gewesen sein! Aus dem Erleben der Freundinnen Kat und Easy dürfen wir als Leser:innen dieser Zeit nachspüren. Der Zeit nachspüren heißt zum einen, diese wundersame Phase des Erwachsenwerdens noch einmal vor Augen gehalten zu bekommen; der Zeit nachspüren heißt zum anderen, an die Zeit des Umbruchs zu Beginn der 70-er erinnert zu werden. Die Entdeckung der Liebe, die Entdeckung des anderen Geschlechts, Hoffnungen und Enttäuschungen, die Suche nach Orientierung, Drogen-Probierkonsum, die Musik dieser aufregenden Jahre. Die Frage, bei welcher Schallplatte man seinen ersten Sex haben wolle? Etwa Pink Floyd's 'Dark side of the moon'?. Die erzählte Zeitebene der Siebziger endet nicht nur mit dem Erscheinen von 'Selling england by the pound' der Band Genesis, sondern auch mit dem Unfalltod von dem im Jugendzentrum arbeitenden, etwas älteren Fripp (King Crimson), in den die Freundinnen Kat und Easy beide auf ihre Art verliebt waren: Easy war mit Fripp 'zusammen' und Kat hat nur hin und wieder einen Beischlaf mit ihm abbekommen, obwohl über beide Ohren verliebt. In der zweiten Zeitebene treffen die beiden ehemaligen Freundinnen nach jahrzehntelanger Funkstille wieder aufeinander und verabreden sich für ein Treffen auf der griechischen Insel Kreta, die noch ein wenig den Flair der guten alten 'Hippiezeit' verkörpert. Das so lange Zeit Ungesagte wird dann auf der Insel doch schlussendlich noch besprechbar und nähert die beiden Protagonistinnen wieder an, beide reicher geworden an Erfahrung. |
|
Bewertung vom 07.06.2021 | ||
![]() |
Ein Wahnsinnsbuch!!! |
|
Bewertung vom 04.06.2021 | ||
![]() |
Tief bewegend! Ein Buch, vor dem man eigentlich flüchten möchte, von dem man sich aber in keiner Zeile lösen kann! Wer sich diesem Buch hingibt, steigt in das Wagnis der Selbsterkundung ein. Ich als Mann bewundere die Frauen ob ihrer Fähigkeit zur Introspektion und wünschte meinem Geschlecht auch hin und wieder den Mut zur Innenschau und eine gesunde Portion Selbstzweifel. Als männlicher Leser bin ich dankbar, an weiblichen Lebenswelten teilgehabt haben zu können. |
|