Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 327 Bewertungen
Bewertung vom 13.08.2022
Wie ein Stern in dunkler Nacht
Thomas, Violet

Wie ein Stern in dunkler Nacht


gut

Als bittersüße Geschichte würde ich es nicht beschreiben

Dafür muss die kleine Familie der Protagonistin über das ganze Buch verteilt mit zu viel Tragik auskommen.
Ich hatte mich auf einen schönen, ok ab und an etwas „ bitteren“ Roman in Schottland gefreut.
Christina, eine junge Ärztin aus Deutschland, nutzt die Gelegenheit in einem kleinen schottischen Dorf für ein paar Monate die Praxis zu übernehmen, um Deutschland den Rücken zu kehren.
Das Humanmediziner in so kleinen Ortschaften mitunter auch als Veterinärmediziner fungieren müssen, finde ich nur logisch. Ich kenne es andersherum auch schon.
Was dann allerdings daraus wird, wird weder dem Genre Liebesroman ( mit Hindernissen), noch dem des tragischen Familienromans genüge getan.
Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte das Buch selber lesen und sich sein eigenes Bild machen.
Für Fans der Autorin ein MUSS, da sie wohl ihrem Stil treu bleibt.
Für mich als klare „ Verfechterin“ des Liebesromans daher nur 3 Sterne.

Bewertung vom 08.08.2022
Wie Wolken im Meer
Matthes, Dany

Wie Wolken im Meer


ausgezeichnet

Loni ist von Beruf Lehrerin . Sie führt ein zufriedenes Leben,lebt mit David in einer langjährigen, glücklichen Beziehung. Einzig der Gesundheitszustand ihrer Mutter, der seit ihrer Geburt unverändert ist, trübt ihr Leben.
Doch dieses glückliche Leben gerät ins Wanken als David ihr einen Heiratsantrag macht , ihr Bruder und seine Frau, Lonis beste Freundin, ihren Kinderwunsch aufgeben und mit Lars, Lonis frühere Jugendliebe in die Stadt zurückkommt.
Loni kommt mit ihren Emotionen nicht klar und setzt sich in einer Spirale fest, da sie anfängt eine Stimme zu hören, die sie mit ihrem früheren Leben konfrontiert. In diesem Sog ist nicht nur ihre Gesundheit und ihr Arbeitsplatz in Gefahr, sondern auch ihre Beziehung zu David.
Diese dramatische Liebesgeschichte zieht einen von Anfang an in seinen Bann.
Wer spannende Liebesgeschichten mag kommt hier voll auf seine Kosten.

Bewertung vom 05.08.2022
Märchenhochzeit auf Island / MS Kristiana Bd.3
Jänicke, Greta

Märchenhochzeit auf Island / MS Kristiana Bd.3


sehr gut

Die 3. Tour der MS Kristiana führt nach Island

Und soll dort mit einer Märchenhochzeit enden. Hochgesteckte Ziele.
Vorab: Ich kenne die Teile und damit die Reisen 1 und 2 nicht, was sonst ja meistens kein Hinderungsgrund ist, den 3. Teil zuerst zu lesen. Dieses Mal schon. Ich habe bis etwa zu ¾ des Buches gebraucht, um die einzelnen Protagonist:innen auseinander zu halten und ausgerechnet bei dem Paar, denen der Buchtitel vergönnt war, musste ich bis ganz zum Schluss überlegen, wer die nochmal sind. Für mich waren sie eher Nebendarsteller.
Dafür, dass es als Märchenhochzeit angekündigt war, hat die Hochzeit für mich zu wenig Raum im Buch gehabt.
Die meisten Liebes- und Crewgeschichten, die ja auf ( Traum- ) Kreuzfahrtschiffen zusammengestapelt werden, haben mich hier doch gut unterhalten und ich habe es gern gelesen.
Fasziniert haben mich die Naturbeschreibungen der Insel, die Erklärungen dazu, sowie der Einblick in die Sagenwelt Islands. Auch wenn nur als Beiwerk gedacht, haben sie für mich das Buch geöffnet und zugänglicher gemacht.
Sternvergabe, ausgehend von 5 Sternen :

-1 Stern: Titelauswahl
-1 Stern: Kennenlernen der Protagonist:innen
+1Stern: Beschreibung der Natur und Sagenwelt
= 4 Sterne

Bewertung vom 27.07.2022
Alpen, Männer und andere Hindernisse
Troi, Heidi

Alpen, Männer und andere Hindernisse


ausgezeichnet

Die wahre Liebe und eine Alpenüberquerung

Tina hatte es sich so schön ausgedacht. Sie wollte ihrem langjährigen Freund zum Geburtstag eine Alpenüberquerung per Rad schenken und ihm dann zum krönenden Abschluss am Gardasee einen Heiratsantrag machen. Doch ihr Freund, der mit zwei Kumpels eine Firma leitet, die alles andere als gut läuft, engagierte einen Berater, der die Firma retten sollte, Vinz. Dieser hatte dem Trio ein Event vorgeschlagen, welches ihre Zusammengehörigkeit stärken sollte und man einigte sich auf… genau, eine Alpenüberquerung. Tina, war wie vor den Kopf geschlagen, denn ihr Freund sagte das Gruppenevent nicht ab, stattdessen könnte Tina ja mit ihnen mitfahren, wenn sie denn unbedingt wollte.
So macht sich das Fünfertrüppchen auf den Weg und Tina muss mit jedem Kilometer feststellen, dass ihr Freund sich lieber in der Begleitung seiner Freunde sonnte, als mit ihr den romantisch geplanten Trip zu genießen. Dazwischen hängt Vinz, der die Freundesclique als Beobachter begleitet, sich aber auch zunehmend Sorgen um Tina macht, für die die Fahrt immer mehr zum Albtraum wird, bis es schließlich eskaliert.
Dies ist der erste Liebesroman von Frau Troi und ich hoffe auch nicht ihr letzter. Es ist eine wunderschöne Geschichte, untermalt mit den herrlichen Beschreibungen der Südtiroler Natur. Man verliert sich in der Erzählung und genießt die wundervollen Stunden, die Frau Troi einem mit diesem Buch geschenkt hat.

Bewertung vom 24.07.2022
Fischbrötchen und Schokoküsse
Hell, Jane

Fischbrötchen und Schokoküsse


ausgezeichnet

Ein neuer Lebensabschnitt an der Ostsee


Die 25-jährige Marina lebt in München bei ihren Eltern und arbeitet bei einer Hausverwaltung. Als eines Tages ihr Chef mit veruntreuten Geldern das Weite gesucht hat, sie demnach arbeitslos ist und ihre Eltern ihr nahegelegt haben, doch endlich aus der elterlichen Wohnung auszuziehen, kommt ihr das Jobangebot, das ihre Freundin Anni für sie gefunden hat, für eine ältere Dame, Frau Larssen, aus der Nähe von Eckernförde an der Ostsee, als Verwalterin des Gutshofes tätig zu werden, wie gerufen.
Mari lebt und arbeitet sich gut auf dem Hof ein und sogar der Großneffe von Frau Larssen, Tim-Ove, scheint doch gar nicht so schlimm zu sein, wie anfangs befürchtet.
Doch dann macht Mari eine Entdeckung, die ihr ganzes Gutshofbild in Frage stellt.

Das 4. Buch der Fördeliebe- Serie ist eine herrliche Urlaubslektüre. Was sich wie eine leichte Geschmacksverirrung liest, Fischbrötchen und Schokoküsse, brrrr, beweist einem schnell das Gegenteil.
Die Autorin schreibt leicht und flüssig, die Kapitel sind gut gewählt und eigentlich möchte man immer weiterlesen.
Der Spannungsbogen ist gut gewählt und auch wenn ich die drei ersten Teile ( noch ) nicht kenne, merkt man, dass dies auch nicht nötig ist, denn die Protagonisten werden allesamt gut beschrieben und fügen sich nahtlos in diese Geschichte ein.

Diesen Ostsee- Liebes- Roman ist eine klare Leseempfehlung wert.

Bewertung vom 19.07.2022
Das kleine Atelier am Fjord (eBook, ePUB)
Feger, Nadine

Das kleine Atelier am Fjord (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebesglück am Fjord in Norwegen

Livi kehrt, nachdem sie ein Jahr zuvor sowohl ihre Eltern als auch ihren Ehemann bei einem Autounfall verloren hat, Oslo den Rücken und zieht nach Bergen, wo früher ihre Großeltern auf einer kleinen Insel inmitten eines Sees gelebt haben. Bei einem Bummel durch das Städtchen entdeckt sie im Schaufenster eines heruntergekommenen Ateliers ein Bild, das sie unweigerlich in seinen Bann zieht. Der Inhaber des Ateliers und Maler des Bildes, Mattis, wird auf sie aufmerksam und bittet Livi herein, da er die Traurigkeit in ihren Augen auf der Leinwand festhalten will. Mattis, der nach seiner Scheidung, die Trennung von seinen Kindern kaum aushält, lebt quasi in seinem Atelier. Livi bietet ihm an, mit ihr in dem Haus ihrer Großeltern eine Wohngemeinschaft zu gründen. So wäre beiden geholfen, Mattis würde ein eigenes Zimmer haben und Livi wäre in dem Haus auf der Insel im Bergsee nicht allein. Mattis nimmt Livis Angebot an. Bald darauf beschließen die beiden, ihre Geschäftsidee im Atelier zu verwirklichen und Art&Dine Workshops anzubieten. Mattis betreut Malkurse zu einem bestimmten Thema und Livi bekocht dazu die Teilnehmer themenbezogen.
Livi und Mattis tragen beide schwere Päckchen mit sich. Als Leser fällt man praktisch mitten in die Geschichte hinein. Durch die angenehme Wortwahl von Frau Feger, versetzt man sich kapitelweise in die beiden Protagonisten hinein, spürt mit ihnen ihre Trauer, ihre Verzweiflung, aber auch ihre Ideen und damit ihre Euphorie. Ich finde es wahnsinnig schön, wie ich bspw mit Livi durch den Wald stapfe und sich dann das Haus auf der kleinen Insel im See zeigt. Ich habe den Wald gerochen, den seltsamen Geruch im Haus, aber auch die Acrylfarben, so detailgetreu sind die Beschreibungen.
Als sich dann noch bei beiden kleine Verliebheitsregungen zeigen, ist es um mich geschehen. Ich liebe dieses Buch.

Bewertung vom 13.07.2022
Benni und Keks
Megan, McGary

Benni und Keks


ausgezeichnet

Ein Laborbeagle auf dem Weg in sein “ Für Immer” - Zuhause

Heute möchte ich euch ein wundervolles Kinderbuch ans Herz legen. Benni, die pubertierende Tochter der Familie möchte eigentlich gar keinen Hund, sondern ein Pony. Also versucht sie mit allen erdenklichen Tricks, den Einzug einer Fellnase zu verhindern. Erfolglos. Nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen und Informationen, beschließt die Familie, dass sie einem ehemaligen Laborhund ein Zuhause geben wollen. So kommt Keks ins Haus und sorgt für viel Aufregung, Arbeit, aber auch Freude. Bennis Ablehnung verschwindet mit der Zeit und Keks lebt sich immer besser ein.

Dieses Buch liegt mir natürlich als Frauchen einer Beagledame besonders am Herzen. Ich fand es großartig mit welcher Sorgfalt die einzelnen Etappen ( Informationen einholen, Einzug des Hundes, Leben mit dem Hund etc ) erklärt und vollkommen kindgerecht beschrieben werden. Es gibt so viel, was bei der Anschaffung eines felltragenden Familienmitglieds beachtet werden muss, ob Mischling oder Rassehund, Tierheimbewohner, Züchterhund oder eben ob man einem Laborhund, der seine ersten Lebensmonate bis - jahre im Labor verbracht hat und der noch nichts anderes auf der Welt kennt, ein Zuhause bieten kann. Die Illustrationen durch Frau Isabelle Grunwald sind so detailgenau, dass es eine große Freude ist, sich die Bilder mit den Kindern genau anzuschauen. Frau McGary gelingt hier durchaus der Spagat zwischen informativem Sachbuch und unterhaltsamen Kinderbuch. Den Kindern wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich vorher genau zu informieren und das nicht jeder Hund ( eigentlich kein Hund ) von Anfang an ein problemloser Gefährte ist. Es gehört viel Mut und Durchhaltevermögen dazu, einen Hund in eine Familie zu integrieren, aber wenn man sich die Mühe macht, man eben auch einen treuen Begleiter an seiner Seite hat.
Ich möchte nicht nur Familien, die auf der Suche nach einem Vierbeiner sind, dieses Buch empfehlen, sondern auch Schulen und ihren Schulbibliotheken, da im Buch ebenfalls guten wichtige Informationen zum Thema Tierschutz und Laborhunden aufgezeigt werden,und wo, auf dem Buch aufbauend, bspw auch Gruppenarbeiten, Vorträge oder Projektwochenthemen zu diesem wichtigen Thema entstehen können.

Bewertung vom 07.07.2022
Wo dein Herz zuhause ist / Das alte Schulhaus Bd.1
Lukas, Jana

Wo dein Herz zuhause ist / Das alte Schulhaus Bd.1


ausgezeichnet

Wunderschöner Liebesroman am Starnberger See

Dies ist der erste Band der „ Alte-Schule-Saga“.
Erst die Tatsache, dass ihr Cousin seinen Pflichtanteil ausbezahlt haben will, hilft Felicia Sommerfeldt aus ihrer Lethargie, die sie nach dem Tod ihrer geliebten Tante Leona, befallen hat. Von ihr hat Felicia das Haus, eine ehemalige Schule, am Starnberger See geerbt, da sie dort mit ihrer Tante gelebt und eine Kochschule eröffnet hatte. Da sie aber sehr an der alten Schule hängt und sie nicht verkaufen will, beschließt sie, 3 einzelne Appartements, ehemalige Klassenzimmer, zu vermieten, um so einen Kredit bei der Bank zu bekommen, mit dem sie ihren Cousin ausbezahlen kann.
Noch bevor die Anzeige überhaupt in der Tageszeitung erschienen ist, bewirbt sich Ben mit seinem Hund Poldi, um eine Wohnung. Versuche den Landschaftsarchitekten auf die Anzeige zu vertrösten scheitern. Mit seiner äußerst hartnäckigen Art und dem Vorschlag, sich um den riesigen, inzwischen verwahrlosten Garten zu kümmern, gelingt es Ben, als erster Mieter Einzug in die alte Schule zu halten. Nur ein paar Stunden später erscheinen quasi zeitgleich zwei Frauen, die ebenfalls den „ Vorab-Tipp“ bekommen hatten und Ben , kontaktfreudig wie er ist, führt Lina und Jule schon mal rum und ehe Felicia sich versieht, hat sie alle 3 Wohnungen vermietet. Zuerst etwas unglücklich, wie diese „Vermietungsgeschichte“ abgelaufen ist, merkt sie jedoch schnell, dass sich mit den dreien genau die richtige Truppe zusammengefunden hat, die sie langsam aus ihrem Trauerkokon herausholen und ihr helfen, die Kochschule und nebenbei noch zig andere Events wieder ins Rollen zu bringen.
Dieses Buch macht so unendlich viel Spaß zu lesen, dass ich traurig war, als ich es beendet hatte. Nicht nur die Hauptpersonen Felicia und Ben sind unheimlich charmant und liebevoll charakterisiert, auch die ganzen Nebenprotagonist:innen ( ok, mit einer Ausnahme) sind so toll beschrieben und leben ihr Leben, dass man am liebsten mit in der alten Schule leben will.Es lädt zur Hoffnung ein, dass nicht die ganze Menschheit in dieser Ellbogengesellschaft leben will, sondern dass es auch noch sowas wie echte Freundschaft gibt.
Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 (Oktober 2022) und Band 3 (Februar 2023) der Saga!