Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 593 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2021
Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3
Tsokos, Michael

Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3


ausgezeichnet

Guter Abschluss

Nach Band 1 „Abgeschlagen“ und Teil 2 „Abgefackelt“ ist nun der dritte Teil rund um den Rechtsmediziner Paul Herzfeld erschienen.

Zuerst muss ich sagen, dass mir diesmal das Cover nicht gefällt. Das ist allerdings bei allen Büchern dieser Reihe der Fall. Ja, sie spiegeln den Inhalt etwas wieder, dennoch sind sie mir zu unruhig. Das sagt natürlich nichts über den Inhalt bzw. die Qualität des Buches an sich aus - aber ich hätte sie mir in der Buchhandlung vermutlich nicht angesehen, wenn sie nicht von Tsokos wären.

Aber wie gesagt, der Inhalt an sich ist wieder sehr spannend und ich habe das Buch an zwei Abenden durchgelesen, weil es mich so gepackt hat. Sicher ist manches recht unrealistisch und kann so nie passieren, aber dann muss man eben Nachrichten sehen um realistische Verbrechen zu schauen. Hier geht um Spannung und das mitnehmen in andere "Welten" Und das ist auch hier wieder gut gelungen.

Bewertung vom 12.09.2021
Diese Frauen
Pochoda, Ivy

Diese Frauen


ausgezeichnet

Voller Kraft und mitreißend

Wie viel sind Prostitutierte wert? Scheinbar nicht mal soviel, dass man sich um deren Ermordungen schert. Es geht um Morde, die passieren und Niemanden interessieren. Denn es sind Frauen, die sich verkaufen. So war es vor 15 Jahren und so ist es heute. Doch die neue Kollegin Essie Perry ist vom Gegenteil überzeugt und nimmt sich dieser Morde an.

Die Autorin Ivy Pochoda versteht es einen mitzunehmen und tief eintauchen zu lassen. Es wird nicht verherrlicht und ab und an hatte ich das Gefühl einen echten Polizeibericht zu lesen. Es wird ungeschönt eine Geschichte erzählt, die mich noch eine Weile mitgenommen hat. Denn es ist in diesem Fall nicht nur ein Thriller, es ist leider vielerorts Realität. Man sieht weg.

Es ist ein spannendes und mitreißendes Buch, dass ich jedem empfehlen kann, der sich für solche Themen interessiert.

Bewertung vom 06.09.2021
Eskalation
Benrath, Nora

Eskalation


sehr gut

Packend

Leider konnte ich nicht viel über die Autorin rausfinden, aber so wie es aussieht ist es ihr erstes Buch und das hat es in sich. Mich hat es mitgerissen und wollte es kaum aus der Hand legen.

An einem Abend, allein auf der Autobahn, beginnt für die Protagonistin Dina ein Albtraum.

Die Geschichte ist gut erzählt und man kann sich die Orte und Handlungen gut vorstellen. Die Spannung wird durchgehend gehalten und auch das Ende ist ganz gut erzählt. Für mich einen Hauch zu viel, aber am Ende ist es eben ein Thriller und bei denen ist ja immer ein bisschen viel von allem dabei. Auch das verschiedene Perspektiven eingenommen wurden und man so nicht immer nur eine Seite der Geschichte erfährt fand ich gut.

Mir persönlich hat jedoch etwas die Charaktertiefe gefehlt. Ja, ich habe mitgelitten und -gefiebert, aber so ganz nah bin ich den Figuren dann doch nicht gekommen.

Bewertung vom 05.09.2021
Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2
Izquierdo, Andreas

Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung

Schon der erste Teil hat mich sehr berührt und ich habe mich schon sehr auf diese Fortsetzung gefreut.

Die Geschichte rund um Isi, Artur und Carl geht weiter. Der historische Roman nimmt uns mit in die Zeit rund um 1918. Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen und erleben die Zeit des Umbruchs alle auf ihre Weise.

Die Geschichte ist gut und nachvollziehbar geschrieben. Ich war sofort wieder drin und konnte es nicht aus der Hand legen. Durch die detailreichen Beschreibungen hat man oft das Gefühl mittendrin zu sein und die Orte sehen und die Gefühle miterleben kann.

Bewertung vom 30.08.2021
Der Sohn des Odysseus
Thor, Annika

Der Sohn des Odysseus


ausgezeichnet

Ein Klassiker kindgerecht geschrieben


Wenn man das Buch in die Hand nimmt, fällt einem als erstes das tolle Cover auf. Nicht nur die Illustration ist schön anzusehen, auch das es noch geprägt und optisch abgehoben. Für ein Kinderbuch sehr schön und somit auch direkt etwas fürs Auge.

Innen gibt es ab und an auch kleine Illustrationen und lockern so das Leseerlebnis auf. Was mir weiterhin positiv auffällt, ist das die Kapitel immer eine direkte Überschrift haben. Keine fortlaufenden Zahlen und man hat somit direkt einen kleinen Bezug, was passieren wird. Auch die Weltkarte direkt zu Beginn macht es einfach Orte besser zuordnen zu können.

Zum Inhalt: Wie bereits im Titel geschrieben handelt es sich um eine klassische Geschichte neu gestaltet und aufgearbeitet. Für Kinder wirklich toll und verständlich geschrieben. Ob 10 Jahre passt, kann ich nicht wirklich sagen, da der Leser bei uns etwas älter war. Mit Begleitung der Eltern bzw. wenn sie für Nachfragen da sind, sicher eine gute Angabe.

Bewertung vom 26.08.2021
Greta und Jannis
Kuratle, Sarah

Greta und Jannis


sehr gut

Ungewöhnlich

Bei dem Buch ist mir zuerst das wunderschöne Cover aufgefallen. Die Farben und das Zusammenspiel haben mich dazu gebracht, den Klappentext zu lesen. Es erwartet einen auf jeden Fall eine ungewöhnlich Geschichte. Ein bisschen Romeo und Julia. Jannis und Greta wollen, aber dürfen nicht zusammen sein.

Ich habe ein bisschen gebraucht um in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil ist recht atmosphärisch und poetisch. Das muss man mögen. Auch bin ich ab und an mit meinen Gedanken abgeschwiffen und brauchte etwas Zeit um wieder zurück zu finden. Das ist definitiv ein Buch, dass man nicht nebenbei lesen kann. Das braucht definitiv die volle Aufmerksamkeit.

Neben all dem, hat mir etwas gefehlt, dass es keine direkte wörtliche Rede gibt und Gesprochenes, Gedanken und Geschehnisse ineinander übergehen. An sich also ein gute und außergewöhnlicher Roman, der jedoch die volle Aufmerksamkeit des Lesers erfordet.

Bewertung vom 14.08.2021
Gegen alle Regeln / Strafverteidiger Pirlo Bd.1
Bott, Ingo

Gegen alle Regeln / Strafverteidiger Pirlo Bd.1


ausgezeichnet

Ein spannender Auftakt

Nachdem Pirlo seinen Job in einer hoch angesehenen Anwaltskanzlei verliert, stürzt er sich allein in einen großen Fall. Wobei er nicht komplett allein ist - die junge Anwältin Sophie Maler schließt sich ihm an. Doch wo arbeiten, so ganz ohne Büro - zu Hause. Vom eigenem Wohnzimmer aus.

Zuerst möchte ich schreiben, dass ich das Cover sehr passend finde. Es spiegelt eine große Zerrissenheit wieder, die sich aux durch das Buch zieht. Sei es privat oder in dem Fall. Und wie immer mag ich es, wenn Thriller und Krimis nicht in typisch rot, weiß, schwarz gehalten sind.

Ingo Bott schafft es sehr gut und Pirlo und seine Arbeit näher zu bringen. Ich konnte ihn mir gut vorstellen und auch als Laie etwas von seiner Arbeit und seinen Vorgehensweisen verstehen. Die Kapitel haben eine sehr gute Länge und der Schreibstil ist angenehm und sehr kurzweilig. Die jeweiligen Stränge finden am Ende zusammen und man geht mit einem Ende aus dem Buch.

Ich freue mich jedenfalls, hoffentlich bald mehr zu lesen.

Bewertung vom 30.07.2021
Das Nest / Kørner & Werner Bd.4
Engberg, Katrine

Das Nest / Kørner & Werner Bd.4


ausgezeichnet

Super Fortsetzung

Ich habe bereits die ersten drei Bücher dieser Reihe gelesen und umso mehr hatte ich mich auf diesen neuen Teil gefreut. Und was soll ich sagen - ich wurde nicht enttäuscht.

Das einzige was mir hier diesmal tatsächlich nicht gefällt, ist das Cover. Hätte ich nicht gewusst um wen bzw. was es geht, hätte ich es mir vermutlich nicht angesehen.

Die Ermittler sind weiterhin sehr authentisch und die Erzählweise genauso gut wie auch vorher. ich fühlte mich immer mittendrin und auch die Geschichte an sich fand ich gut durchdacht und beschrieben.

Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 22.07.2021
Nicht ohne meine Kippa! (eBook, ePUB)
Ufferfilge, Levi Israel

Nicht ohne meine Kippa! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mitreißend

Ich interessiere mich - auch wenn ich selbst keinem Glauben angehöre - schon immer für die verschiedenen Glaubensrichtungen und deren Sichtweisen. Daher fand ich auch diese Buch hier sehr ansprechend. Keine allgemeines Sachbuch, sondern die direkten Erfahrungen eines Mannes jüdischem Glaubens, der diesen auch öffentlich ausleben (will)

Ich habe es mit großem Interesse gelesen und finde Levi Ufferfilge einen sehr sympathischen Mann, mit dem ich mich auch gern mal richtig unterhalten würde.

Es mag naiv sein, doch kann und werde ich wohl nie verstehen warum der Glaube, wenn er nicht radikal ausgelebt wird, so ein rotes Tuch für Menschen ist. Wie gesagt, ich selbst glaube an keinen Gott, finde es dennoch jedem selbst überlassen ob und an was er glaubt.

Daher finde ich dieses Buch unglaublich wichtig zu lesen um zu verstehen.

Bewertung vom 22.07.2021
Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1
Meyer, Chris

Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1


gut

Potenzial nach oben

Auch wenn das Cover die typischen schwarz/weiß/rot Farben für Thriller hat, fand ich es aufgrund der passenden Zusammenarbeit von Titel und Illustration doch ansprechend und habe es mir näher angesehen.

Der Klappentext hat mich dann überzeugt, auch wenn er meiner Meinung nach schon etwas zu viel vom Inhalt nimmt. Gerade durch den letzten Satz konnte ich mir schon den ein oder anderen Weg im Buch denken.

Auch lese ich eigentlich viel detaillierte Thriller, doch war es mir hier an manchen stellen doch zu viel bzw. hatte ich das Gefühl es musste noch unbedingt etwas drauf gesetzt werden, damit der Leser es so richtig unangenehm findet.
An sich fand ich den Schreibstil recht gut und flüssig, doch hat mich das des Öfteren rausgeholt.
Auch die Protagonisten fand ich teilweise sehr schwierig und dafür, dass sie einen durch das Buch tragen sollen doch recht unsympathisch.

Der Plot an sich war im großen und ganzen ganz gut, doch die Umsetzung hat mir leider nicht gefallen.