Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 326 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2021
Wir für uns
Kunrath, Barbara

Wir für uns


sehr gut

Überzeugt mit viel Gefühl

Das wunderschöne Cover hat mich direkt angesprochen.
Das Buch „Wir für uns“ von Barbara Kunrath ist eine warmherzige und gefühlvolle, mutmachende Geschichte zweier Frauen, die sich zu Beginn in schwierigen Lebenssituationen befinden. Durch Zufall lernen sie sich kennen und können sich gegenseitig Halt geben. Sie müssen wichtige Entscheidungen treffen, welche kritisch und empathisch angegangen werden. Auch ernsthafte Themen wie Homosexualität, Behinderung etc. werden sensibel umgesetzt.
Die beiden Protagonisten Josie und Kathie sind sehr interessante Charaktere mit Ecken und Kanten und wurden facettenreich gezeichnet. Ich konnte mich somit gut in sie einfühlen.
Das Buch konnte ich bis zur Hälfte kaum aus der Hand legen, danach hatte es leichte Längen.
Ein emotionaler, authentischer Roman, der zum Nachdenken anregt und den ich gerne weiterempfehle. 4 Sterne!

Bewertung vom 25.07.2021
Das letzte Bild
Jonuleit, Anja

Das letzte Bild


ausgezeichnet

Mitreissend und bewegend

Der Roman "Das letzte Bild" von Anja Jonuleit erzählt das Schicksal der Isdal-Frau auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen. Der eine Handlungsstrang spielt in der Gegenwart, der andere führt uns in die Zeit des zweiten Weltkrieges bis in die 70er Jahre.
Eva entdeckt in einer Zeitung das Bild einer unbekannten Toten, der Isdal-Frau, die ihrer Mutter zum Verwechseln ähnlich sieht. Sie begibt sich auf die Reise nach Norwegen, um dem Familiengeheimnis auf den Grund zu gehen.

Das Cover mit dem Schwarz-Weiß-Foto und den zarten Rosé-Tönen hat mich direkt angesprochen.

Ich kam direkt in den Lesefluss, konnte in die damalige Zeit gut abtauchen und das Buch kaum aus der Hand legen.
Man kann sich in die sehr detailliert gezeichneten Protagonisten gut einfühlen. Ich fand es sehr authentisch geschrieben, gut recherchiert und sensibel umgesetzt.
Zum Teil ist die Geschichte sehr informativ, dramatisch, zum Teil spannend, mitreißend und gefühlvoll. Sie hat mich zum Nachdenken über die Zeit des Nationalsozialismus angeregt.
Auch der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.

Eine tiefgründige und bewegende Geschichte zugleich. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.07.2021
Everything we had / Love and Trust Bd.1
Bright, Jennifer

Everything we had / Love and Trust Bd.1


sehr gut

Zum Entspannen

Die Protagonistin Kate möchte sich ihren Traum vom eigenen Café erfüllen. Die Räumlichkeiten muss sie sich allerdings mit dem Neffen der Inhaberin teilen. Dies erweist sich als schwierig, da die beiden überhaupt nicht miteinander auskommen und Kate ein traumatisches Erlebnis verarbeiten muss.
Das Buchcover finde ich sehr ansprechend, die Blumen und die passend ausgewählten Farben machen es zu einem Hingucker.
Eine Liederliste finde ich immer eine schöne Idee zum Einstieg.
Sie stimmt auf das schöne Setting „Café und Buchhandlung“ ein, das man richtig gut vor seinem inneren Auge sehen und die Backwerke beinahe riechen kann.
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und leicht, man konnte sich fallenlassen und entspannen.
Die Protagonistin ist sehr sympathisch, authentisch und ich konnte mich gut in sie einfühlen. Man konnte sowohl ihren tiefen Schmerz fühlen als auch ihre Stärke und Energie. Auch die anderen Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet.
Am Ende fand ich es teilweise leider etwas holprig und zu konstruiert.

Die inhaltliche Idee "Vom Feind zur großen Liebe" ist inhaltlich nichts neues, aber die Geschichte überzeugt mit großen Gefühlen. Genau das richtige für den Sommer! 4 Sterne!

Bewertung vom 17.06.2021
Happy Road
Kringe, Sarah

Happy Road


ausgezeichnet

Unterhaltsames Abenteuer

Die Autorin Sarah Kringe ist mit ihrem Freund Mathias erst seit kurzem zusammen und wagt mutig das Abenteuer Roadtrip - 7 Monate durch Europa in einem ungebauten Transporter.
Die schönen und auch die negativen Ereignisse wie z.B. Krankheiten, Kälte etc. des Roadtrips werden sehr authentisch geschildert. Dadurch wirkt die Autorin sofort sympathisch. Die Erlebnisse, die Umgebung etc. werden sehr bildhaft beschrieben und man fühlt sich, als wäre man auf der Tour live dabei. Die Route ist total spannend, durch die passenden Fotos wird die Reise noch greifbarer und lebendiger. Die Autorin schreibt sehr kurzweilig und hat einen flüssigen, sehr witzigen und leichten Schreibstil.
Ich kann das Buch nicht nur Roadtrip-fans empfehlen, sondern jedem, der gerne einen authentischen, besonderen und witzigen Reisebericht liest.

Bewertung vom 17.06.2021
Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16
Erne, Andrea

Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16


ausgezeichnet

Informativ, spannend und verständlich

„Tiere im Einsatz“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“, auch hierbei handelt es sich wieder um ein tolles Sachbuch in gewohnter Ravensburger-Qualität. Das Thema ist für die Altersklasse sehr interessant, informativ und spannend.
Die detailreichen, liebevollen Illustrationen motivieren zum Lesen und zum selbstständigen Entdecken. Die Bilder und Klappen auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte.
Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe. Ganz nebenbei wird mit Spaß viel Wissen vermittelt.
Meine Kinder waren sehr vertieft und entdeckten immer wieder neues. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen für fitte Leseanfänger, so war meine „Große“ motiviert vorzulesen und die „Kleine“ hat gerne zugehört.
Es wird viel auf die typischen „Arbeitstiere“ Hunde und Pferde eingegangen, aber es finden sich auch äußerst interessante und nicht ganz so bekannte Informationen über die manchmal etwas unerwarteten „Berufe“ anderer Tiere, wie Alpakas, Gänse, Ziegen und Ratten (nein, nicht im Labor).
Das Buch ist sehr gut aufgebaut, Cover, Illustrationen und Inhalt sind sehr gut gelungen, eine klare Leseempfehlung für wissbegierige Kinder. 5 Sterne!

Bewertung vom 06.06.2021
Wale und Delfine / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.3
Noa, Sandra

Wale und Delfine / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.3


ausgezeichnet

Motiviert zum Lesen

Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden.
Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Schrift ist groß und gut leserlich. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe.
Meine Kinder interessieren sich sehr für das Thema Wale und Delfine und fanden es spannend, mehr über sie zu erfahren. Sie waren sehr vertieft und hatten auch Freude an den Leserätseln. Die Große war motiviert das ganze Buch vorzulesen und die Kleine hörte gerne zu.

Insgesamt finden wir das Buch (Illustrationen, Texte, Rätsel und Inhalt) sehr gut aufgebaut und können es neugierigen Kindern von 5-8 Jahren wärmstens empfehlen. 5 Sterne!

Bewertung vom 04.06.2021
Tod auf Madeira / Comissário Torres Bd.1
Bento, Tomás

Tod auf Madeira / Comissário Torres Bd.1


sehr gut

Gute Lektüre für zwischendurch

"Tod auf Madeira" von Tomás Bento ist sowohl lockere Urlaubslektüre, Liebesroman, als auch spannender Krimi.
Die Protagonistin Krimi-Autorin Laura Flemming unternimmt mit ihrer Freundin Britta und deren Freunde eine Inseltour. Vor Ort unterstützt sie Commissario Mauricio Torres bei der Aufklärung eines Mordes. Der Commissario interessiert Laura natürlich nicht nur beruflich.
Die Charaktere finde ich authentisch, sympathisch und gut gezeichnet.
Auch die Umgebung wird sehr bildhaft beschrieben und man fühlt sich, als wäre man auf der Insel Madeira.
Die Handlung hat einen guten Spannungsbogen und man vergaß die Zeit beim Lesen. Die Auflösung des Falls ist nicht vorhersehbar.
Der Autor schreibt sehr kurzweilig und hat einen flüssigen und leichten Schreibstil.
Wer ein Buch für zwischendurch sucht, ist hier richtig. 4 Sterne!

Bewertung vom 30.05.2021
Die streng geheime Tier-Quassel-Maschine / Emil Einstein Bd.1
Kolb, Suza

Die streng geheime Tier-Quassel-Maschine / Emil Einstein Bd.1


ausgezeichnet

„Emil Einstein“ ist eine spannende und lustige Geschichte, die von einer sensationellen Erfindung, Freundschaft und Zusammenhalt erzählt. Gemeinsam mit seinen tierischen Freunden erlebt Erfinder Emil ein Krimi-Abenteuer.
Sofort aufgefallen sind meinen beiden Zuhörern die niedlichen und vielseitigen Illustrationen. Diese sind liebevoll gezeichnet, regen die Fantasie an und unterstreichen den Text passend.
Die Sprache ist leicht verständlich und lässt sich sehr flüssig lesen.
Das Buch eignet sich zum Vor- und Selbstlesen. Ich habe es mit meinen Töchtern (knapp 6 und 8 J.) gelesen, sie sind davon begeistert.
Beide Mädchen konnten dem Inhalt gut folgen, die Große hat mit mir abwechselnd vorgelesen. Da die Schrift groß ist und die Kapitel eine gute, übersichtliche Länge haben, ist ihr das gut gelungen.

Wir fanden Emil von Anfang an sympathisch. Seine Idee mit der Tier-Quassel-Maschine finden wir genial und hätten sie auch gerne. Meine Kinder fanden auch die anderen Charaktere sehr liebenswert, vor allem den kleinen Waldkauz.

Empfehlen können wir es sowohl Mädchen als auch Jungen und natürlich Eltern und Großeltern. Wir sind uns einig - 5 Sterne!

Bewertung vom 24.05.2021
Liebe, lavendelblau
Juli, Hannah

Liebe, lavendelblau


ausgezeichnet

Überzeugt mit viel Gefühl

Das Buch „Liebe, lavendelblau“ von Hannah Juli ist eine warmherzige und gefühlvolle Geschichte.
Sie liest sich flüssig, leicht und amüsant. Ich habe es kaum aus der Hand legen können und konnte richtig abschalten, es wurde an keiner Stelle langatmig.
Die Protagonistin Sarah ist sehr sympathisch, authentisch und ich konnte mich gut in sie einfühlen. Auch die anderen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet.

Nachdem sie ihren Freund und ihren Job verliert, nimmt sie uns mit auf eine Reise in die Provence. Die Gegend ist so bildhaft beschrieben, dass man sich wie vor Ort fühlt, die Weinberge, die Lavendelfelder, die Mandelbäume etc. vor dem inneren Auge sehen kann.
Der Verlauf der Geschichte enthält keine großen Überraschungen und dennoch hat mich das Buch sehr berührt und ich habe einzelne Tränen vergossen. Klare Leseempfehlung!