Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mesa

Bewertungen

Insgesamt 374 Bewertungen
Bewertung vom 03.05.2019
Das Versprechen der Islandschwestern
Baldvinsson, Karin

Das Versprechen der Islandschwestern


sehr gut

Eine Ode an Island

Pia fährt mit ihrer Tochter und Oma Margarete zum 90sten Geburtstag von Omas Schwester Helga nach Island. Beide haben seit Jahrzehnten nicht mehr miteinander gesprochen! Doch was ist zwischen den ihnen vorgefallen? Pias Versöhnungsversuche scheitern und sie selbst ist mit ihrem Kopf ganz woanders. Denn Helgas Nachbar Ragnar bringt ihr Herz ziemlich aus dem Gleichgewicht...

Die Geschichte wird aus zwei Zeitebenen erzählt, der Vergangenheit und Gegenwart. Die Flucht der beiden Schwestern nach Island wird aus der Sicht von Margarete geschildert. Die Gegenwart von Pia und Ragnar erzählt. Die Geschichten laufen parallel, doch bei der leichten Kost ist es kein Problem dem Geschehen zu folgen. Die Beschreibungen von Island sind atemberaubend schön und man kann die anfänglichen Beklemmungen der Schwestern nachempfinden. Das Geheimnis von Margarete und Helga zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und hat indirekt Einfluss auf Pias Entscheidungen. Trotz des flüssigen Schreibstils, der rauen Natur und den sympathischen Charakteren fehlt es der Geschichte an Pepp. Auch Margaretes Entscheidungen konnte man bis zum Schluss nicht wirklich nachvollziehen.

Das Versprechen der Islandschwestern ist eine schöne Geschichte die den Fokus nicht nur auf die Charaktere richtet, sondern vor allem auf die Insel und die dortige Lebensweise. So wie es hier beschrieben ist, ist es ein leichtes sich in die Herzlichkeit der Isländer zu verlieben.

Bewertung vom 29.04.2019
Ein Cottage für deinen Sommer
Shipman, Viola

Ein Cottage für deinen Sommer


sehr gut

Regel Nr. 1: Unbedingt Lesen!

Im Zuge ihrer Scheidung steht auch das Cottage ihrer Familie zum Verkauf. Doch Adie Lou ist nicht bereit sich von ihren Kindheits- und Familienerinnerungen zu trennen. Also wagt sie mit Mitte vierzig einen Neuanfang und kündigt ihren sicheren Job in Chicago um das Cottage in ein B&B umzuwandeln. Neue Freunde, alte Fundstücke und nervenaufreibende Bauarbeiten bestimmen Adie Lous Leben. Wird sie bei all dem Stress doch noch ihr eigenes Glück finden?

Das Buch ist nach den Cottage Regeln von Adie Lous Familie aufgeteilt, dazu gibt es in jedem Kapitel die passende Geschichte erzählt und man versteht sehr schnell den Sinn dahinter. Aus Adie Lous Perspektive erfährt man viel über ihre Familiengeschichte und man kann sich sehr gut in ihre Gedanken hineinversetzen. Im Grunde ist das Buch sehr lehrreich, denn viel zu sehr vergisst man die Schönheiten des Lebens/der Welt zu genießen. Die Beschreibungen des Cottage und Saugatuck sind sehr lebhaft erzählt und vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Urlaub. Die Charaktere sind allesamt sympathisch beschrieben (auch die, die es nicht sind ;)). An manchen Stellen ist die Geschichte zu konstruiert und aalglatt erzählt. Es gibt kaum Spannungsmomente, auch wie der riesige Schuldenberg getilgt wird kommt nicht zur Sprache.

Ein Cottage für deinen Sommer ist ein wunderschöner Roman der nicht nur den mutigen Weg eines Neuanfangs erzählt, sondern auch wie wichtig Familientraditionen für das eigene Leben sind. Man hat gelächelt, mitgefiebert, nachgedacht und die Lektüre in vollen Zügen genossen. Dieses Buch ist wahrhaftig ein Tag für deinen Sommer am Strand!!!

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.04.2019
Blütenzauber auf Gansett Island / Die McCarthys Bd.19
Force, Marie

Blütenzauber auf Gansett Island / Die McCarthys Bd.19


ausgezeichnet

Die Liebe von Riley und Nikki

Nachdem Riley das Dach repariert hat in dem Nikki wohnt, kann er sie nicht mehr vergessen. Doch Nikki ist von einem auf den anderen Tag verschwunden. Wird er noch eine Chance bei ihr bekommen? Nikki kehrt, nach weiteren Eskapaden ihrer Schwester, zurück nach Gansett Island. Sie möchte sich nicht nur über ihr Leben klar werden, sondern vielleicht besteht auch die Möglichkeit den süßen Handwerker, der ihr Dach repariert hat, wieder zu sehen...

Wenn man die ersten Teile der Reihe nicht gelesen hat, ist es schwer sich die vielen Familienmitglieder und ihre Namen zu merken. Nach und nach kommt man aber immer besser damit klar, denn die Geschichte wird nicht nur aus der Sicht von Riley und Nikki erzählt, auch einige Teile der Familie kommen zu Wort. Somit fühlt sich die Geschichte wie eine kleine Serie an in der mehrere Handlungsstränge passieren. Riley und Nikki sind wie alle anderen sehr sympathisch und es ist schön beim Wachsen ihrer Liebe dabei zu sein. Allgemein sind die Charaktere sehr lebendig beschrieben, ebenso das Inselleben. Wie in jeder Liebesgeschichte liegen auch hier Freud und Leid nahe beieinander, Manche Stellen im Buch wirken dann doch sehr schnulzig und nahezu alle Charaktere haben eine schwierige Vergangenheit. Doch trotz allem lässt sich die Geschichte flüssig lesen und ist bis zum Schluss immer spannend und authentisch.

Blütenzauber in Gansett Island ist eine romantische Geschichte mit vielen sympathischen Charakteren, tollen Nebenhandlungen und einer Menge Liebe! Spätestens nach dem man einen Teil der Reihe gelesen hat, will man auch die anderen Geschichten der Familie McCarthy erfahren.

Bewertung vom 18.04.2019
Wild Hearts - Kein Blick zurück / Outskirts Bd.1
Frazier, T. M.

Wild Hearts - Kein Blick zurück / Outskirts Bd.1


sehr gut

Romantisch und mit fiesem Cliffhanger am Ende

Nach dem Tod ihrer Mutter erbt Sawyer einen Wohnwagen und ein Grundstück in Florida. Um ihr altes Leben und ihren gewalttätigen Vater hinter sich zu lassen, ist Sawyer alles recht. Sie macht sich auf eine Reise ins Ungewisse, doch kurz vorm Ziel streikt ihr Auto und auch ihr Grundstück erweist sich als sumpfige Parzelle. Dann ist da noch ihr Nachbar Finn. Auch er schleppt Probleme mit sich rum und lässt seinen Frust an Sawyer aus...

Die Geschichte ist sowohl aus der Perspektive von Sawyer als auch von Finn erzählt. Die gegenseitige Hass Liebe ist von Anfang an zu spüren. Sawyers Weg in ein normales Leben ist gut beschrieben und birgt auch einige witzige Szenen. Das kleine Örtchen Outskirts ist wunderbar beschrieben. Man kann sich gut in diesen verlassenen, aber auch lebhaften Ort hineinversetzen. Die wenigen Nebencharaktere passen sich gut in die Geschichte ein und sind Teil eines großen Ganzen. Erst zum Ende hin offenbart sich die wahre Geschichte des Ortes und um Sawyers Vergangenheit. Da das Buch recht kurz ist wurde die Geschichte gesplittet, was sehr Schade ist. Gerade zum Schluss entwickelt sich eine echte Spannung.

Wild Hearts - Kein Blick zurück ist ein guter Einstieg in eine mysteriöse Geschichte die sich aber erst im zweiten Teil offenbaren wird. In diesem Buch liegt der Fokus eindeutig auf der Liebesgeschichte zwischen Sawyer und Finn und der Bewältigung ihrer Vergangenheiten. Es ist vermutlich besser beide Teile hintereinander zu lesen um nicht den roten Faden zu verlieren!

Bewertung vom 09.04.2019
Wir zwei ein Leben lang
Kearney, Fionnuala

Wir zwei ein Leben lang


gut

Eine Liebesgeschichte in zwanzig Akten

In diesem Buch wird die Liebesgeschichte von Erin, Dom und ihrer Familie erzählt. Es beginnt bei der Hochzeit, die nicht so abläuft wie geplant. Die wichtigsten Etappen ihrer Liebe und Ehe werden aufgezeigt: Freud und Leid, Höhen und Tiefen. Um ihre unausgesprochenen Probleme zu lösen, schreiben sie diese in ein Buch...

Die Geschichte wird auf zwei Handlungsebenen erzählt: der Vergangenheit und der Gegenwart. Leider ist dieser Erzählstil ziemlich verwirrend, besonders dann wenn mal aus der Ich Perspektive erzählt wird und dann wieder von außen auf die Handlung geblickt wird. Erin und Dom sind als Paar nicht richtig zu greifen, da immer nur Episoden ihres Lebens erzählt werden (jedes Jahr eine Geschichte), den Rest muss man sich selbst zusammen reimen. Stellenweise ist die Geschichte langatmig und die großen Geheimnisse ziehen sich wie Kaugummi in die Länge. Die Idee von dem Buch indem Erin und Dom ihre negativen wie positiven Erlebnisse aufschreiben ist großartig. Die Umsetzung ist wunderbar gelungen und hebt sich durch die unterschiedlichen Schriftarten vom Rest des Buches ab. Ungeachtet dessen wirkt ihre Geschichte melancholisch und bietet selten Momente zum Schmunzeln. Trotz des fulminanten Endes kann es den Gesamteindruck vom Buch nicht wettmachen, denn der Weg dahin ist und bleibt lang und zäh.

Wir zwei ein Leben lang erzählt auf ehrliche Art und Weise die an manchen Stellen tragische Liebesgeschichte von Erin und Dom. Auch wenn sie nur so vor Gefühlen strotzt, muss letztlich jeder selbst entscheiden ob dieser Liebesroman etwas für einen ist!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.04.2019
The One Right Man / Love and Order Bd.2
Rayne, Piper

The One Right Man / Love and Order Bd.2


sehr gut

Der einzig wahre Mann!

Eigentlich hat Chelsea die Nase von Männern voll. Doch aus beruflichen Gründen wird sie ausgerechnet mit ihrem Ex Mann Dean konfrontiert. Doch warum hat dieser Dean mit dem Dean von vor fünf Jahren so gar nichts gemeinsam? Ist Chelsea bereit sich wieder auf den Mann einzulassen, der ihr so sehr das Herz gebrochen hat?

Auch wenn man die Reihe unabhängig voneinander lesen kann, ist es schön dass sie zeitlich gesehen direkt an den Vorgänger anschließt. Es gibt Hinweise was die Protagonisten aus Band 1 momentan machen, aber es gibt auch viele neue Charaktere. Besonders Chelseas Familie ist riesig und die Flut an Namen zu Beginn ziemlich verwirrend. Insgesamt ist die Geschichte um Chelsea und Dean sehr schön erzählt und man kann sich gut in Chelsea mit ihren zwiespältigen Gefühlen hineinversetzen. Nach und nach versuchen die beiden ihre Probleme aufzuarbeiten und sich der Verantwortung zu stellen. Der Schreibstil ist schon wie in Band 1 flüssig und doch an manchen Stellen vulgär. Hervorzuheben sind die Beschreibungen der Gefühlsregungen der Charaktere, die zum Schmunzeln sind. Der Epilog der zu Band 3 hinarbeitet passt leider überhaupt nicht in die Geschichte und wirkt sehr anzüglich.

The on right man ist eine romantische Geschichte bei der die Wandlung von naiven jungen Leuten zu verantwortungsbewussten Erwachsenen erzählt wird. Auch wenn die Geschichte an manchen Stellen so dahinplätschert werden doch interessante Themen wie Alkoholismus angesprochen. Jetzt heißt es warten auf Band 3 um die Geschichte von Hannah zu erfahren!

Bewertung vom 05.04.2019
Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer / Colorado Ice Bd.2
Snow, Jennifer

Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer / Colorado Ice Bd.2


sehr gut

Leichte Unterhaltungskost

Olivia geht ihre Karriere als Anwältin über alles. Doch nun mit Ende dreißig ist der Wunsch nach einer eigenen Familie groß. Da sie den Richtigen Mann noch nicht gefunden hat, versucht sie auf künstlichem Wege schwanger zu werden. Als NHL Spieler Ben in ihr Leben tritt, fühlt sie sich von Beginn an zu ihm hingezogen. Doch ist der Playboy wirklich der Richtige oder wird er ihr, wie bei vielen anderen Frauen zuvor, das Herz brechen?

Da die Geschichte aus der Sicht von Olivia und Ben erzählt wird, erfährt man viel über ihre Vergangenheiten, aber auch Ängsten. Bens Familie ist liebevoll beschrieben und man fühlt sich bei ihnen regelrecht zu Hause. Olivia ist eher eine Einzelgängerin und man erfährt schlussendlich recht wenig über sie. Alles in allem dreht sich die Geschichte ausschließlich um Eishockey. Diese Szenen wurden sehr gut rübergebracht und man konnte sich gut in Ben hineinversetzen. Außerhalb des Eishockeys blieb die Geschichte relativ flach. Es fehlten Beschreibungen zu den Handlungsorten oder auch mehr Interaktionen mit Bens Familie. Insgesamt ist das Buch flüssig zu lesen und es gab witzige, romantische, aber auch erotische Passagen.

Maybe this Love ist eine würdige Fortsetzung der Maybe Reihe. Die Geschichte ist durchaus unterhaltsam, weist aber auch winzige Schwächen aus. Mal schauen wie sich Asher und Emma in Band 3 anstellen werden!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.04.2019
Law of Attraction (eBook, ePUB)
Williams, Annie

Law of Attraction (eBook, ePUB)


sehr gut

Seichte Liebesgeschichte mit tollen Charakteren

Lianna möchte nach einer schweren Zeit einen Neuanfang starten. Dank einer Erbschaft hat sie ein Haus in einer der besten Gegenden von San Diego erhalten. Auch in ihrem neuen Job findet sie schnell Anschluss. Doch einer ihrer Vorgesetzten Darren de Best treibt sie mit seiner kühlen distanzierten Art in den Wahnsinn. Doch auch ihre Vergangenheit droht sie aufs Neue einzuholen...

Lianna erzählt die Geschichte aus ihrer Sichtweise, dadurch bekommt man gute Einblicke in ihre Vergangenheit und Ängste. Im Laufe der Handlung offenbart sich ihre düstere Vergangenheit immer mehr. Der Fokus liegt in dem Buch mehr auf den zwischenmenschlichen Beziehungen. Liannas Neuanfang wird detailliert beschrieben und auch die neuen Freunde und Kollegen in ihrem Leben bekommen einen wichtigen Platz. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und auch die Schauplätze wurden sehr gut beschrieben. Die aufkeimende Liebe zu Darren wurde zwar intensiv erzählt und doch fehlte am Ende die Chemie zwischen den beiden, da gemeinsame Liebessequenzen fehlten. Der Schluss wurde viel zu schnell in einem Kapitel abgehandelt und hat die Spannung verpuffen lassen. Anders als Titel und Cover vermuten lassen, handelt es sich hier nicht um einen Erotikroman.

Law of Attraction ist eine süße Liebesgeschichte, die besonders zu Beginn sehr unterhaltsam und auch witzig war. Zum Ende flaute die Geschichte immer mehr ab und konnte das Zusammenspiel zwischen Lianna und Darren als Liebespaar nicht mehr hinüber transportieren.

Bewertung vom 18.03.2019
Die Stunde der Inseltöchter
Morgan, Sarah

Die Stunde der Inseltöchter


ausgezeichnet

Gefühlvoller Roman vor wunderschöner Kulisse

Lauren lebt zusammen mit ihrer Tochter und ihrem Mann in London. Ihr Leben ist perfekt und verläuft in geordneten Bahnen. Doch nach einem Schicksalsschlag ist sie gezwungen mit ihrer Tochter Mack zurück zu ihrer Mutter Nancy in die USA zu ziehen. Doch auch da wird sie mit ihrer Vergangenheit und Geheimnissen konfrontiert. Kann sie trotz allem ein neues Leben auf Martha's Vineyard beginnen?

Die Erzählperspektiven wechseln zwischen den Frauen der Familie Stewart: Mutter Nancy, ihre Töchter Lauren und Jenna, sowie Enkelin Mack erzählen aus ihrer Sichtweise. Jede von ihnen hat ihre ganz persönliche Verbindung zur Insel und dem Kapitänshaus, welches in Familienbesitz ist. Nach und nach werden immer mehr Geheimnisse gelüftet, sodass die Geschichte nie langweilig wird. Zu keinem Zeitpunkt hat man das Gefühl dass die Handlung ins lächerliche oder unrealistische abschweift. Die Charaktere bleiben sich immer treu und vollziehen doch große Wandlungen. Die Beschreibungen der Handlungsorte auf der Insel Martha's Vineyard ist so realistisch, dass man das Gefühl hat als Urlauber persönlich anwesend zu sein. Das Ende ist nahezu perfekt geschrieben und lässt dem Leser Freiraum für die Fantasie.

Die Stunde der Inseltöchter ist ein wunderschöner Roman über die Familie, lang gehütete Geheimnisse und den Mut einen Neustart zu wagen. Aufgrund des Handlungsorts Martha's Vineyard eignet sich die Lektüre perfekt für einen Tag am Strand.