Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 462 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2018
Schattengrau (eBook, ePUB)
Jäger, Michael

Schattengrau (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir außerordentlich gut, es wirkt sehr mystisch und geheimnisvoll. Auch der Titel des Buches hat mich angesprochen.
Obwohl ich kein unbedingter Fantasy Fan bin, ist es dem Autor mit „ Schattengrau“ gelungen, mich von der ersten Seite bis zur letzten zu fesseln. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist brillant und es macht richtig Freude, dieses Buch zu lesen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt, man kann sich sofort in die Personen hinein versetzen und fiebert regelrecht mit ihnen mit.
Zur Geschichte, Myria, ist die Tochter eines meistgesuchten Kriegsverbrechers. Zu ihrem Schutz flieht sie aus ihrem Königreich nach Arondis. Dabei widerfährt ihr so einiges.
Auf der anderen Seite flieht auch Lutzker aus Nördlin. Wie sich die Wege der beiden kreuzen, erfährt man im Verlauf des Buches.
Ein absolut tolles Fantasy Buch, das ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Es hat mir sehr kurzweilige Lesestunden beschert.

Bewertung vom 25.01.2018
Ein mögliches Leben
Köhler, Hannes

Ein mögliches Leben


gut

Ich hatte dieses Buch auf Grund einer Leseprobe ausgesucht. Durch das Cover und den Titel wäre es mir bestimmt nicht aufgefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Der Autor war mir bis jetzt völlig unbekannt. Die Hauptpersonen des Buches, Martin, seinen Opa Franz, Martins Mutter und Wilma finde ich sehr interessant und vielschichtig.
Das Buch beginnt zunächst sehr interessant, doch dann wird viel aus der Vergangenheit, der Kriegszeit erzählt. Dieser Abschnitt erschien mir sehr lange und extrem breitgetreten und zäh.
Obwohl es dann auch immer wieder Teile gab, die in der Gegenwart handelten und interessanter waren, konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen.
Zur Geschichte, Franz bittet seinen Enkel Martin, ihn nach Amerika zu begleiten, damit er da dann seine Vergangenheit aufarbeiten kann.
Ich denke, dass das Buch bestimmt Leute, die Geschichte lieben, begeistern kann. Bei mir hat es leider nicht funktioniert. Ich habe mich durch das Buch durchgekämpft und war froh, als ich es beendet hatte. Keine leichte Lektüre für Zwischendurch.

Bewertung vom 23.01.2018
Das Jesus-Experiment
Roßbach, Bernd

Das Jesus-Experiment


sehr gut

Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, musste ich dieses Buch unbedingt haben. Lehnt es doch eventuell an die Bücher eines meiner Lieblingsautoren, Dan Brown an.
Auch das Cover hat mich sofort angesprochen. Es wirkt sehr mysteriös und geheimnisvoll.
Der Schreibstil ist enorm fesselnd und lässt einen sofort in das Geschehen eintauchen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt. Jenning und die Autistin Guilia haben es mir besonders angetan.
Zur Geschichte, Tom Jenning ist ein berühmter Hirnforscher, dem es gelungen ist ein Verfahren herzustellen, mit dem man vererbte Erinnerungen sichtbar machen kann. Dies ist alles sehr umstritten und als er versucht die Bilder einer Nachfahrerin von Pontius Pilatus zu veröffentlichen beginnt eine Jagt mit vielen Toten. Wer steckt wohl dahinter und wieso werden die Morde begangen.
Ein absoluter mitreißender Thriller, der mich phasenweise richtig fesseln konnte, jedoch gab es auch mitunter Stellen, die etwas langatmig waren und dem Ganzen etwas das Prickelnde entzogen haben.
Ein sehr schönes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 11.01.2018
Woman in Cabin 10
Ware, Ruth

Woman in Cabin 10


ausgezeichnet

Durch das Cover und den Titel wurde ich auf das Buch aufmerksam. Deuten beide doch auf einen ausgesprochen interessanten Thriller hin. Die Autorin war mir bisher noch unbekannt.
Der Schreibstil ist wie erwartet sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, nimmt man das Buch nur ungerne aus der Hand.
Die einzelnen Personen sind sehr vortrefflich ausgewählt und ich hab sofort Sympathie für Lo empfunden und mit ihr mit gefiebert.
Lo ist Reise Journalistin und darf die Aurora als Passagierin bei ihrer Jungfernfahrt begleitet. Zufällig wird sie Zeugin eines Unfalles an Bord, doch niemand glaubt ihr. Sie selbst wird immer wieder angegriffen und es geschehen merkwürdige Dinge, die sie an ihrem Verstand zweifeln lassen. Wem kann sie überhaupt noch vertrauen? Doch mehr möchte ich hier von der Handlung nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Der Autorin ist es hier gelungen, einen Spannungsbogen auf zu bauen und den Leser bis zum Schluss im Unklaren lässt. Ein wirklich toller Thriller, der mir Nervenkitzel pur geboten, und mich sehr gut unterhalten hat. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 10.01.2018
Wenn Funken über Wolken tanzen (eBook, ePUB)
Binder, Sandra

Wenn Funken über Wolken tanzen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Der Schreistil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Autorin war mir bisher noch völlig unbekannt.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Da ist zum einen Nico, die nach einer missglückten Ehe ein Singledasein führt, auf der andern Seite ist der neunzehnjährige Kosta.
Die beiden lernen sich auf einer Vernissage kennen, auf die Nico von ihrer Freundin geschleppt wurde, um wieder unter Leute zu kommen. Aus einem eigentlichen One- Night Stand entwickelt sich zwischen den beiden nun viel mehr. Doch alles ist nicht so einfach, beide müssen gegen alt eingesessene Klischees ankommen. Freunde und Verwandte stellen sich ihnen gegenüber quer. Es bleibt spannend.
Eine herzlich erfrischende Liebesgeschichte, die mir sehr gut gefallen hat. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Es hat mir schöne Lesestunden beschert, besser gesagt, es war so kurzweilig, dass ich es an einem Mittag durchgelesen hatte.

Bewertung vom 07.01.2018
Wolfswut / Kira Hallstein Bd.1
Gößling, Andreas

Wolfswut / Kira Hallstein Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Dies war mein erstes Buch von dem Autor.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt.
Das Buch basiert auf wahren Gegebenheiten. Zur Geschichte, Alex Soltau, ein beliebter Mann und Bauunternehmer ist gestorben. Bei der Durchsicht seines Anwesens wird ein grausamer Fund gemacht. Plastikfässer, gefüllt mit Leichenteilen. Wer steckt dahinter? Soltau wird verdächtigt und Lotte seine Tochter ist zutiefst entrüstet. Doch auch nach Soltaus Tod geschieht ein Mord nach ähnlichem Strickmuster. Nun wird erneut und noch nachdrücklicher ermittelt. Doch mehr möchte ich an der Stelle von der Geschichte nicht verraten
Ein absolut fesselndes Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangenen genommen hat. Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen. Es hat mich sehr gut unterhalten und mir eine schöne Lesezeit beschert. Ich werde in Zukunft mit Sicherheit auf den Autor zurückkommen.

Bewertung vom 29.11.2017
Böses Kind
Krist, Martin

Böses Kind


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel lassen auf einen starken Thriller hoffen. Mich wundert dass ich bis jetzt noch nicht über den Autor gestolpert bin, denn dies wird mit Sicherheit nicht mein letztes Buch sein, das ich von ihm lese.
Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Die kurzen Kapitel tun dazu noch ein Weiteres. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und hatte es dann auch relativ schnell durchgelesen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Mit Suse, einer allein erziehenden Mutter mit zwei kleinen Kindern und einem Teenager, kann man schon fast Mitleid bekommen.
Die Tochter von Suse ist verschwunden, zunächst kümmert das keinen. Als jedoch dann ein brutal ermordet und gefolterter Teenager aufgefunden wird, scheint es Zusammenhänge zwischen der Tat und dem Verschwinden Jacquelines zu geben. Eine Jagd nach dem Verbrecher beginnt.
Ein absolut gelungener Thriller. Der Autor schafft es hier den Spannungsbogen ständig ansteigen zu lassen und den Leser neugierig zu machen, was als nächstes passiert. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.11.2017
Das Glück an Regentagen
Stapley, Marissa

Das Glück an Regentagen


sehr gut

Das wunderschöne Cover und der Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Ich musste dieses Buch unbedingt haben. Dies ist das Erstlingswerk der Autorin Marissa Stapley.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Der Leser fühlt sich gleich mitten ins Geschehen hineinversetzt und leidet mit den Einzelnen mit.
Jedes Kapitel wird mit einem Vorschlag, was man an einem Regentag alles machen kann, eingeleitet. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Zur Geschichte, Mae und Gabe sind von ihrer Kindheit an beste Freunde. Doch als aus der Freundschaft mehr zu werden schien, hat Gabe die Insel verlassen und sie haben sich aus den Augen verloren. Was damals alles genau passiert ist, erfahren sie erst als sie sich nach vielen Jahren durch Zufall wieder in ihrer Heimat über die Wege laufen.
Eine sehr schöne Geschichte, die mich jedoch zu Beginn etwas verwirrt hatte, jedoch bin ich dann recht schnell ins Buch reingekommen. Ich kann das Buch nur empfehlen, es hat mir eine schöne Lesezeit beschert.

Bewertung vom 21.11.2017
Dunkel Land / Carl von Wuthenow und Verena Hofer Bd.1
Hill, Roxann

Dunkel Land / Carl von Wuthenow und Verena Hofer Bd.1


ausgezeichnet

Sowohl der Titel als auch das Cover lassen auf einen spannenden Thriller hoffen.
Der Schreibstil ist sehr packend und angenehm zu lesen. Von der Autorin hatte ich bis jetzt noch kein Buch gelesen, was sich definitiv ändern wird.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt. Meine Sympathie galt sofort Verena Hofer.
Zur Geschichte, Verena, die das Kind ihrer verstorbenen Schwester aufgenommen hat, versucht sich ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Sie erhält ein lukratives Angebot. Sie soll den Neffen der Gutsherrin von Wuthenow betreuen. Als sie dort ankommt, erlebt sie eine Überraschung, der Neffe ist nämlich ein erwachsener Mann und hat ganz bestimmte Ziele und Vorstellungen. Eine turbulente Zeit beginnt. Doch mehr möchte ich, um die Spannung zu erhalten, nicht verraten.
Ein wirklich sehr spannendes Werk. Der Autor versteht es geschickt einen Spannungsbogen aufzubauen, der schon gleich von Beginn an vorhanden ist. Man kann das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Es hat mir eine sehr schöne Lesezeit beschert.