BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 338 BewertungenBewertung vom 11.03.2020 | ||
Krabbenkuss mit Schuss / Ostfriesen-Krimi Bd.7 Darum geht es: |
||
Bewertung vom 22.02.2020 | ||
Der Polizist Reed wacht mitten in der Nacht neben seiner Verlobten Mary auf. Doch irgendwas stimmt nicht. Entsetzt muss er feststellen, dass Mary tot ist. Ermordet mit 15 Messerstichen. Doch wer war es? Er selbst? Er kann sich nicht daran erinnern. Im selben Augenblick wird seine Wohnung gestürmt und Reed wird verhaftet. |
||
Bewertung vom 20.02.2020 | ||
Nobbi Der Mutmachhase ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch aus dem Edel Kids Books Verlag für kleine Zuhörer ab 3 Jahren. |
||
Bewertung vom 18.02.2020 | ||
Urlaub ... endlich. KHK Wellmann will sich eine Woche Auszeit gönnen. Bei einer winterlichen Alpenüberquerung. Aber 1. Kommt es anders, 2. Als man denkt. So auch für KHK Wellmann. Denn am Lindenweiher wird ein totes Liebespaar gefunden. Ausgerechnet am Lindenweiher, wo vor mehr als 20 Jahren Wellmanns große Liebe ihren letzten Atemzug getan hat. Es hilft alles nichts, Wellmann muss seinen Urlaub abbrechen und sich stattdessen mit den Dämonen seiner Vergangenheit auseinandersetzen und diesen mysteriösen Todesfall aufklären. Eines alleine geht nicht, denn schon bald wird klar, dass beides irgendwie zusammenhängt. |
||
Bewertung vom 16.02.2020 | ||
Lübsche Wut / Kommissar Birger Andresen Bd.11 Ein Suizid in der JVA Lauerhof. Ein Insasse hat sich das Leben genommen. Doch nicht irgendein Insasse, sondern der wohl bekannteste Insasse. Der Insasse, der – nachdem er damals einen 8jährigen Jungen misshandelt und umgebracht hat - die letzten 30 Jahre seines Lebens dort verbracht hat. Aber warum begeht er ausgerechnet jetzt – so viele Jahre später – Selbstmord. Oder war es gar keiner? |
||
Bewertung vom 13.02.2020 | ||
Gerechte Strafe / Ein Fall für Engel und Sander Bd.5 (eBook, ePUB) Gerechte Strafe – doch trifft sie den Richtigen? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 10.02.2020 | ||
Ben und Teo sind eineiige Zwillingsbrüder. Für Außenstehende nicht zu unterscheiden. Zwischen beiden herrscht (unterschwellig) immer ein Konkurrenzkampf. Wer hat was besser gemacht, wer kann was besser, wer ist schöner, schlauer, größer ... Und sie fragen sich, wie es wohl wäre, Einzelkind zu sein. Eines Tages entdecken sie einen Spiegel. Einen Zauberspiegel. Durch diesen Spiegel können sie von ihrer „Zwillingswelt“ in ihre jeweilige „Einzelkinderwelt“ wechseln. Das ist auch anfangs ganz spannend und toll. Mal nichts mit seinem Bruder teilen müssen. Keine Freunde, nicht die Liebe der Eltern und überhaupt gar nichts. Doch ist es wirklich das, was die beiden wollen. Als der Spiegel nicht mehr in seiner ursprünglichen Form existiert, ist der Weg in die „Zwillingswelt“ plötzlich versperrt und die beiden merken, wie toll es doch eigentlich ist, einen Bruder zu haben. Nur was tun? Durch einen glücklichen Zufall kommen die beiden am Ende aber doch wieder zusammen. Und wollen auch nie mehr streiten. |
||