BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 06.07.2018 | ||
![]() |
Disparitäten von Slavoj Zizek ist ein solides, anspruchsvolles, spannendes philosophisches Werk, das auf viele aktuellen Themen der Gegenwart eingeht unter anderem: KI (Künstliche Intelligenz) und der Umgang damit, in diesem Zusammenhang die Frage, was es eigentlich bedeutet, ein Mensch zu sein, was ist sein Platz, seine Rolle, die Auswirkungen seines Einflusses auf die Natur und damit einhergehend die Frage der zukünftigen Rolle des Menschen und noch vieles, vieles mehr. |
|
Bewertung vom 26.06.2018 | ||
![]() |
Unterwegs zu den Gärten der Welt „Unterwegs zu den Gärten der Welt“ von Renate Hücking hat mir einige erfüllte Lesestunden geschenkt. Ein schönes, vielfältiges, informatives und unterhaltsames Leseerlebnis, das ich nicht mehr missen möchte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.06.2018 | ||
![]() |
Diese illustrierte Biographie von Frida Kahlo fand ich sehr beeindruckend. Sie ist deutlich anders als übliche Vertreterinnen des Genres mit viel Text und nur wenigen Bildern. Hier ist es genau umgekehrt. Und auch deshalb, weil sie so erfrischend anders ist, und zu Frida Kahlo wunderbar passt, ist es ein Schmuckstück und eine willkommene Abwechslung für Biographien-Liebhaber. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.06.2018 | ||
![]() |
Wofür es lohnte, das Leben zu wagen Dieses Buch ist mein erstes Highlight des Lesesommers 2018. Sehr beeindruckend, stark, in vielerlei Hinsicht, v.a. was die Aussagen und die Schilderungen der Gegebenheiten der damaligen Zeit angeht. Der Titel passt zum Inhalt sehr gut. |
|
Bewertung vom 13.06.2018 | ||
![]() |
Naturnahes Kochen - einfach, gut, gesund „Naturnahes Kochen“ von Erwin Seitz hat auf mich insg. einen guten Eindruck gemacht, wobei es einiges gibt, was zum Sterneabzug geführt hat. |
|
Bewertung vom 07.06.2018 | ||
![]() |
Die Toten von Athen / Detektiv Zafiris Bd.2 „Die Toten von Athen“ von Leo Kanaris ist ein recht spannender, atmosphärischer Krimi mit guter Portion Gesellschaftskritik und einem sympathischen Protagonisten. |
|
Bewertung vom 06.06.2018 | ||
![]() |
Ein Start ins Leben (eBook, ePUB) „Ein Start ins Leben“ (1981), den Debütroman von Anita Brookner, habe ich sehr gern gelesen. Es ist ein großartiges literarisches Werk voller Witz, Ironie und Humor, sowie Überlegungen, was ein gelungenes Leben eigentlich ist, messerscharfen Beobachtungen des menschlichen Verhaltens uvm. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.05.2018 | ||
![]() |
Die Ladenhüterin (eBook, ePUB) Diesen Roman der japanischen Schriftstellerin Sayaka Murata habe ich sehr gern gelesen und empfehle diesen auch gern weiter. |
|
Bewertung vom 23.05.2018 | ||
![]() |
Mit anderen Augen (eBook, ePUB) „Mit anderen Augen“ von Fabian Körner habe ich insg. gern gelesen und kann das Buch gut weiterempfehlen, v.a. an die Eltern, deren Kinder nicht so ganz gesund auf die Welt gekommen sind. |
|