Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwürmchenswelt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 534 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2014
Feuerbrandung / Whisper Island Bd.3
George, Elizabeth

Feuerbrandung / Whisper Island Bd.3


ausgezeichnet

Seit Becca King herausfand, dass ihr Stiefvater einen Mord begangen hat, schwebt sie in Leben, Lebensgefahr. Daher versteckt sie sich auf einer abgeschiedenen Insel. Doch als ein Brandstifter dort Feuer legt, wird Becca zufällig von der Lokalzeitung fotografiert. Damit sind ab sofort ihr Foto und ihr Aufenthaltsort weltweit im Internet zu finden. Die Schlinge um Becca zieht sich bedrohlich zu. Und alles, was sie über ihre Vergangenheit und ihre Zukunft zu wissen glaubte, droht in Flammen aufzugehen ...

"Feuerbrandung" ist der dritte Band der "Whisper Island"-Reihe von Elizabeth George.

Es lässt sich mit Fug und Recht behaupten, dass dieser dritte Teil der "Whisper Island"-Reihe der bisher beste Band ist. Waren die beiden Vorgänger doch recht langatmig, verworren oder ein wenig am Thema vorbei, so wies "Feuerbrandung" eine Handlung auf, die dem roten Faden folgte und an die eigentlichen Ereignisse, die in Band eins begonnen, in Band zwei aber nicht wirklich fortgeführt wurden, anschloss.

Auch kam im Vergleich zu "Wetterleuchten" richtig Spannung auf, welche ab der ersten Seite spürbar war und das gesamte Potential dieser Reihe auszuschöpfen wusste. Als Leser wurde man richtig gefesselt von den unterschiedlichen Handlungssträngen, die am Ende immer weiter aufeinanderzuliefen. Die Geschichte wusste zu packen und mit dramatischen Wendungen zu punkten, wodurch man diesen Roman innerhalb von kürzester Zeit durchlesen zu vermochte, ohne auf Langeweile zu stoßen.
Weiterhin wurde auch die eine oder andere Frage geklärt; während neue aufgeworfen wurden.

Die Atmosphäre dieses Romans war äußerst greifbar und stimmig. Sie hat sich sehr gut an die Ereignisse anzupassen gewusst und dem Leser diesmal so richtig in ihren Bann zu ziehen vermocht. Kein Vergleich zu den Vorgängern.

"Feuerbrandung" wusste das umzusetzen, was in Band eins und zwei erkennbar war, aber nicht ausgeschöpft wurde, weshalb diese daher Langeweile boten, doch mit diesem dritten Band vermag es Elizabeth George, das Ruder herumzureißen und ihr schriftstellerisches Können vollends aufzubieten.

Das Ende weißt glücklicherweise keinen Cliffhanger auf, dennoch macht diese hervorragende Verbesserung der Reihe viel Lust auf weitere Bände. Die vielen in "Feuerbrandung" aufgeworfenen Ereignisse lassen viel Spannungspotential erwarten, das hoffentlich genauso gut umgesetzt werden wird, wie es dieser dritte Band vermochte.

Fazit: Der bisher beste Band der Reihe. Elizabeth George vermag diesmal ihr gesamtes Können auszuschöpfen und das Potential ihrer Reihe darzulegen.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.10.2014
Magisterium - The Iron Trial\Magisterium - Der Weg ins Labyrinth, englische Ausgabe
Clare, Cassandra; Black, Holly

Magisterium - The Iron Trial\Magisterium - Der Weg ins Labyrinth, englische Ausgabe


sehr gut

Geschlagen mit einem lahmen Bein und einer scharfen Zunge ist der zwölfjährige Callum nicht gerade der beliebteste Junge auf dem Planeten. Doch das ist erst mal sein geringstes Problem. Denn just in diesem Moment befindet er sich auf dem Weg ins Magisterium. Der unterirdischen Schule für Zauberei. Ein dunkler und geheimnisvoller Ort. Dort soll er bei Master Rufus, dem mächtigsten Magier der Schule, in die Lehre zu gehen. Doch alles was Call über ihn und das Magisterium weiß, lässt ihn befürchten, das erste Schuljahr nicht lebend zu überstehen.

"The Iron Trial" ist der erste Band der auf fünf Teile angelegten "Magisterium"-Reihe der beiden Autorinnen Cassandra Clare und Holly Black.

Auch wenn auf den ersten Blick Parallelen zu den Harry Potter Büchern erkennbar sind, so offenbaren sich auf den zweiten Blick viele Unterschiede, welche diese Geschichte äußerst interessant und innovativ gestalten.

Diesen Roman im Original zu lesen gestaltet sich zu keiner Zeit als schwierig, da alles gut zu verstehen ist und man sich recht schnell einfinden kann. Es hat mir sehr viel Spaß bereitet mal wieder ein Buch in Englisch zu lesen, da dort oftmals die Intentionen des jeweiligen Autors noch klarer zu verstehen sind, als nach einer Übersetzung.

"The Iron Trial" ist nicht nur ein Buch für jüngere Leser, auch Leser jenseits der 10 Jahre werden ihre wahre Freude an dieser Geschichte finden, sobald man sich erst richtig in diese Welt hat einfinden können.

Dabei kommt die Spannung nicht zu kurz und auch überraschende Wendungen sind in einer Vielzahl anzutreffen und bescheren dieser Geschichte ein packendes Tempo und vermögen es, den Leser zu fesseln und ihm ein magisches Abenteuer zu bescheren.

Die Atmosphäre ist dabei nicht nur herrlich magisch und lässt den Leser wunderbar in das Leben einer Zauberschule eintauchen, sondern besticht noch zusätzlich durch eine angenehme Düsternis, welche die Emotionen sehr gut zu transportieren weiß.

In dieser Geschichte spielt das Thema Freundschaft und Zusammenhalt eine wichtige Rolle, sodass gerade jüngeren Lesern auf eine tolle Art und Weise wichtige Werte vermittelt werden.

Dieser erste Band ist in sich abgeschlossen und weiß die Vorfreude auf Band zwei zu wecken, welcher im Original im September 2015 erscheinen soll. Ich bin sehr gespannt, wie es mit Call, Tamara und Aaron weitergehen wird.

Fazit: Ein magisches Abenteuer für Jung und Alt. Tauche ein in die Welt des Magisteriums!

Bewertung vom 26.09.2014
Die Erben der alten Zeit - Das Amulett
Sydow Hamann, Marita

Die Erben der alten Zeit - Das Amulett


ausgezeichnet

Ein verstörendes Erlebnis veranlasst das Findelkind Charlotta Johansson, genannt Charlie, nach ihren wahren Eltern zu suchen.
Charlie stiehlt ihre Akte und verlässt bei Nacht und Nebel das Kinderheim, in dem sie lebt. Mit dabei: Ein steinernes Amulett, das der Akte beilag. In Charlies Händen bewirkt es seltsame Dinge: Auf ihrer Flucht wird sie von dichtem Nebel umhüllt und findet sich plötzlich auf einem anderen Planeten namens Godheim wieder. In dieser mittelalterlich geprägten Weltherrscht der grausame Magier Oden, der nun auch nach Charlies Leben trachtet. Außerdem gibt es noch Sora, eine junge Frau, die nach einem mystischen, 15.000 Jahre langen Schlaf auf dem fortschrittlichen Planeten Euripides erwacht. Hier regieren Wissenschaft und Technik. Welche Verbindung besteht zwischen diesen beiden Welten?

"Das Amulett" ist der erste Band der "Die Erben der alten Zeit"-Trilogie von Marita Sydow Hamann.

Schon ab der ersten Seite wird klar, dass dieser Auftakt nicht den üblichen genretypischen Fantasymerkmalen entspricht. Denn dieser Roman erscheint direkt als etwas Besonderes, welches vor Fantasie und kreativer Raffinesse nur so strotzt.
Die von der Autorin erdachte Handlung und die darin existenten Welten erscheinen nicht nur auf den ersten Blick komplex und atmosphärisch dicht, sondern sind die gesamten 600 Seiten äußerst tiefgründig und ausgeklügelt konstruiert.
Es macht viel Freude in diese Geschichte abzutauchen und sich von ihr fesseln zu lassen, denn auf jeder Seite gibt es Neues zu entdecken, aufgrund einiger Details und einer niemals stagnierenden Handlung.

"Das Amulett" ist durchweg spannend konstruiert und niemals langweilig oder zäh zu lesen. Für den Leser ist dieser Roman ein einmaliges Abenteuer voller innovativer Ideen, die sich auf jeder Seite wiederfinden und so stets zu unterhalten wissen.
Dabei bedient sich die Autorin aus den verschiedenen Mythologien der Weltgeschichte und vermischt diese gekonnt zu einem wahrhaft packenden Fantasyabenteuer, das dem Leser das Gefühl gibt, er wäre mittendrin in der Geschichte.

Die Atmosphäre dieses Romans ist einfach nur herrlich, sie transportiert die Emotionen der jeweils erzählenden Personen tiefgründig und authentisch und vermittelt den Charakter dieser Geschichte hautnah, sodass man hervorragend in diese Geschichte abtauchen kann und den Roman eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen mag.

Auch ohne Cliffhanger macht der doch recht dramatische Schluss enorm Lust auf die Fortsetzung dieses tollen Fantasyepos', welches von jedem Liebhaber dieses Genres unbedingt gelesen werden sollte.

Fazit: Spannend, phantastisch und atmosphärisch. Jeder Fantasyliebhaber sollte unbedingt zu dieser Lektüre greifen, da ihm sonst ein packendes Abenteuer entgehen würde. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.09.2014
Teardrop Bd.1
Kate, Lauren

Teardrop Bd.1


sehr gut

»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Ander, einen attraktiven und äußerst mysteriösen Jungen. Er bringt sie so durcheinander, dass sie eine Träne vergießt – und Ander fängt sie mit seiner Fingerspitze auf. Auch er scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf. Doch was ist ihr großes Geheimnis? Warum wissen alle anderen davon, nur sie nicht? Und warum verhält sich ihr bester Freund, Brooks, plötzlich so aggressiv ihr gegenüber? Waren sie nicht kurz davor, ein Paar zu werden? Wem kann Eureka noch vertrauen?

"Teardrop" ist der erste Band der gleichnamigen Trilogie von Lauren Kate.

Der Beginn dieser Reihe erscheint auf den ersten Blick etwas langatmig, da der Fokus auf den Umständen des Lebens der Hauptdarstellerin liegt und die eigentliche Thematik langsam damit verknüpft wird. Im Laufe der Handlung entwickelt sich aber ein angenehmer Lesesog, der trotz der zu Beginn fehlenden Spannungsmomente, den Leser zu fesseln weiß.

Dabei gefällt mir die Idee zu dieser Trilogie recht gut. Den Atlantis-Mythos zu einer phantastischen Geschichte zu verweben birgt enormes Potential und bietet viel Spielraum für die Entwicklung der Handlung. Zwar offenbart sich der grobe Weg dieser Handlung erst im Laufe des Romans- denn vorher weiß man nie so recht wohin der Weg führen mag- doch lesen sich die 500 Seiten stets flüssig und recht flott.

Die Autorin hat zwar einiges an Potential durch den leicht langatmigen Einstieg verschenkt, doch ist dieses gut erkennbar, sodass die Folgebände ihr Potential durchaus auszuschöpfen vermögen.
Dennoch wusste Lauren Kate mich aufgrund ihres angenehmen Schreibstils zu fesseln und konnte so über die gröbsten Schwächen hinwegtäuschen und mir unterhaltsame Lesestunden bescheren.

Die Atmosphäre ist in diesem Roman recht düster gehalten und ist auch an der einen oder anderen Stelle recht brutal, sodass die Altersempfehlung des Verlages eingehalten werden sollte.

Das Ende ist in sich geschlossen und offenbart kleinere Ausblicke auf Band zwei. Nun ist man gespannt, wie sich die Handlung und die Protagonisten weiterentwickeln werden und ob die Autorin damit ihr vorhandenes Potential vollends auszuschöpfen vermag.

Fazit: Trotz der einen oder anderen Schwäche bietet "Teardrop" unterhaltsame Lesestunden. Wenn die Autorin das Potential voll auszuschöpfen weiß, vermag Band zwei ein packendes Abenteuer zu werden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.09.2014
Flüsternde Magie / The Iron Thorn Bd.1
Kittredge, Caitlin

Flüsternde Magie / The Iron Thorn Bd.1


ausgezeichnet

Fern der Familie lebt die 15-jährige Moira in einem Internat, ständig in der Angst, wie ihre Mutter und ihr älterer Bruder dem Fluch der Familie zu erliegen und verrückt zu werden. Doch dann erhält sie eine Nachricht eben dieses Bruders, der sie auffordert, ein magisches Handbuch zu suchen, das ihr Vater einst geschaffen hat und das sie retten kann. Zusammen mit zwei Verbündeten macht sich die junge Moira auf die gefahrvolle Reise, an deren Ende sie mehr über ihre Familie und deren Andersartigkeit erfährt – entstammt sie doch einem alten Elfengeschlecht. Und dem steht eine gewaltige Aufgabe bevor: das Land von seinen derzeitigen Herrschern zu befreien und die Feen an die Macht zu führen.

"Flüsternde Magie" ist der erste Band der "The Iron Thorn"-Trilogie von Caitlin Kittredge.

Dieser Roman öffnet sich dem Leser ab der ersten Seite und man taucht ein in eine Welt voller Magie. Dabei bleibt Magie nicht das einzige Element, das diese Geschichte so besonders werden lässt; hinzukommen noch ein Hauch Steampunk und eine alternative Vergangenheit.
Man ist sofort fasziniert von dieser frischen Romanhandlung voller neuer Ideen und einer ausgeklügelten Umsetzung und möchte eigentlich gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören.

"Flüsternde Magie" ist durchweg spannend, was unter anderem auch an den vielen unvorhergesehenen Wendungen liegen mag, die diesem Roman ein tolles Tempo verleihen, das den Leser flott durch die Seiten trägt. Zu keiner Zeit kommt während der Lektüre Langeweile auf, denn man muss sich schon auf die Geschichte konzentrieren, um all ihre Feinheiten und Details zu ergründen, welche niemals zäh oder langatmig geschildert werden.
Dabei ist der Auftakt zur "The Iron Thorn"-Trilogie überaus atmosphärisch dicht erzählt und lässt keinerlei Wünsche, was eine tiefgründige Geschichte anbelangt, offen. Man ist einfach gefesselt von dieser tollen Geschichte, die den Leser nicht mehr aus ihren Fängen lässt.

Die Atmosphäre ist herrlich düster und geheimnisvoll und passt perfekt zu der Thematik. Beim Lesen bekommt man das optimale Gefühl transportiert, das diesen Roman leicht bedrohlich wirken und den Leser nie wissen lässt, woran man genau ist, denn nichts ist, wie es scheint.

Trotz der vielen Details, liest sich "Flüsternde Magie" stets flüssig. Hat man erst einmal mit dem Lesen begonnen, so fällt es sehr schwer, damit wieder aufzuhören, denn jedes Kapitel besitzt tolle Spannungsmomente, denen man sich nicht entziehen kann. Aber auch die vielen tollen Ideen sorgen dafür, dass dieser Roman zu einem wahren Pageturner mutiert und den Leser hungrig auf Band zwei warten lässt.

Fazit: Eine wunderbare Mischung aus Steampunk, Magie und einer alternativen Realität. Lesen wird mit diesem Roman zu einem spannenden und berauschenden Abenteuer, das ungemein Lust auf den nächsten Band macht.

Bewertung vom 12.09.2014
Feuerprobe / Everflame Bd.1
Angelini, Josephine

Feuerprobe / Everflame Bd.1


sehr gut

Feuerrote Locken, unglücklich verliebt und so ziemlich gegen alles allergisch, was es gibt: Lily Proctor ist 17 und die Außenseiterin an der Highschool von Salem. Lily wünscht sich nichts mehr, als von hier zu verschwinden - und findet sich in einem furchterregenden anderen Salem wieder, in dem mächtige Frauen herrschen. Die stärkste und grausamste dieser »Crucible« ist Lillian - und Lily wie aus dem Gesicht geschnitten. Sind Lilys Allergien und Fieberschübe tatsächlich magische Kräfte und ist sie selbst eine Hexe? In einem Strudel aus gefährlichen Machtkämpfen und innerer Zerrissenheit, begegnet Lily sich selbst - und einer unerwarteten Liebe.

"Feuerprobe" ist der erste Band der "Everflame"- Trilogie von Josephine Angelini.

Die Idee hinter diesem Buch ist ausgesprochen ansprechend: innovativ, frisch und sehr magisch. Hexen einmal anders, mit komplett neuem Hintergrund und einer tollen Art des Settings.
Weiterhin ist auch die Autorin ein Garant für tolle Unterhaltung ohne Stereotypie und althergebrachten Klischees. Josephine Angelini bedient das Thema ihres Romans erfrischend anders und das auf eine äußerst lesenswerte Art und Weise.

"Feuerprobe" liest sich stets spannend und ohne Längen. Zwar hätte ich mir mehr Lebendigkeit und Tiefe gewünscht, um noch besser in die Geschichte eintauchen zu können, doch wusste mich dieser Roman dennoch gut zu unterhalten.
Auf jeder Seite schafft es die Autorin ihre Welt gut umzusetzen und logisch zu konstruieren. Sie folgt dabei ihrem roten Faden, spart aber nicht an erläuternden Details, die dem Leser ihre Geschichte näherbringen, ohne dabei langatmig zu erscheinen.
Ab und an finden sich auch brutalere und blutigere Szenen, die zwar so erwähnt werden, aber nicht mit morbiden Details ausgeschmückt sind. Dadurch gewinnt "Feuerprobe" an Authentizität, ohne dabei den Leser abzuschrecken.

Die Atmosphäre ist sehr magisch aufgeladen und weiß anhand ihrer tollen Ideen im Bezug auf das Thema Hexerei zu überzeugen. So erscheint der Roman noch dichter und realistischer. Wie bereits erwähnt, hätte man dennoch noch ein wenig mehr Lebendigkeit und Tiefe mit hineinbringen können, um noch das gewisse Etwas zu erhalten, das diesen Roman zu einem wahren Pageturner hätte werden lassen.

Trotz der Vielzahl an Protagonisten kommt man niemals durcheinander. Alle sind sehr gut zu unterscheiden und erhalten ihren Platz in der Geschichte, wobei jeder von ihnen eine wichtige Rolle zu spielen hat und nicht nur schmückendes Beiwerk ist.
Ich bin gespannt zu erfahren, wie sie sich im Laufe der nächsten beiden Bände noch entwickeln werden.

Das Ende besticht durch einen kleinen Cliffhanger und ist recht offen gehalten. Dennoch ist dieser Cliffhanger nicht allzu heftig, sodass zwar die Neugier auf Band zwei angefacht ist, man aber nicht deswegen wie auf glühenden Kohlen sitzt.

Fazit: Ein insgesamt toller Auftakt mit frischen Ideen und einer innovativen Geschichte, die noch jede Menge Potential nach oben aufweist.

Bewertung vom 01.09.2014
Steinerne Schwingen / Dark Elements Bd.1
Armentrout, Jennifer L.

Steinerne Schwingen / Dark Elements Bd.1


ausgezeichnet

Nichts wünscht Layla sich sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein. Aber während ihre Freundinnen sich Gedanken um Jungs und erste Küsse machen, hat sie ganz andere Sorgen: Layla gehört zu den Wächtern, die sich nachts in Gargoyles verwandeln und Dämonen jagen. Doch in ihr fließt auch dämonisches Blut – und mit einem Kuss kann sie einem Menschen die Seele rauben. Deshalb sind Dates für sie streng tabu, erst recht mit ihrem heimlichen Schwarm Zayne, dem Sohn ihrer Wächter-Ersatzfamilie. Plötzlich wird sie auf einem ihrer Streifzüge von dem höllisch gut aussehenden Dämon Roth gerettet … und er offenbart ihr das schockierende Geheimnis ihrer Herkunft!

"Steinerne Schwingen" ist der erste Band der "Dark Elements"- Reihe von Jennifer L. Armentrout.

Mit diesem Auftaktband zu ihrer neuen Reihe hat die Autorin eine wirklich einzigartige Geschichte konzipiert und konstruiert, die auf ganzer Linie zu überzeugen weiß. Auch ohne die typischen übernatürlichen Wesen, sondern mit den leider in Romanen viel zu selten vorkommenden Gargoyles, erlebt man zusammen mit einer überaus sympathischen Protagonistin ein Abenteuer zwischen Himmel und Hölle.

Spannung ist ab der ersten Seite vorhanden, da das Tempo rasch voranschreitet. Stets weiß die Autorin ihre Geschichte mit tollen Spannungsmomenten anzukurbeln und fesselt den Leser auf jeder Seite. Man ist sofort gepackt von dieser genialen Story und kann sich ihr eigentlich gar nicht entziehen und ist somit leider viel zu schnell am Ende angelangt und lechzt nach mehr.

Die Atmosphäre passt hervorragend zur Geschichte, denn sie ist leicht düster, aber an den richtigen Stellen auch romantisch aufgeladen. Ab und an finden sich zwar Kampfszenen, diese sind aber zu keiner Zeit blutrünstig oder übermäßig brutal gehalten, sondern lesen sich packend und treten sehr gut vor dem geistigen Auge des Leser zutage.

Auch die Protagonisten wissen zu überzeugen, da sie dreidimensional und mit Liebe zum Detail skizziert wurden. Dabei überzeugen vorallem Layla und Roth, die mit ihrer herrlich sarkastischen Art die Handlung noch zusätzlich aufzulockern wissen und dem Leser das eine oder andere Lachen bzw. Schmunzeln abringen.

Das Ende weiß den Leser noch einmal mit einem spektakulären finalen Showdown zu packen und macht enorm Lust auf den nächsten Band dieser tollen Reihe, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt.

Nach der eigentlichen Geschichte findet sich am Ende des Buches noch ein Bonuskapitel, das aus der Sicht von Roth erzählt wird. Dieses liest sich überaus interessant und schafft tolle Einblicke in die Psyche dieses Protagonisten.

Fazit: "Steinerne Schwingen" ist ein spannender Auftakt zu einer Reihe um Dämonen und Gargoyles; innovativ und auf jeder Seite fesselnd zu lesen. Mehr davon!